zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
als Kur kann ich noch die Alterra Haarmaske im runden Tiegel empfehlen^^
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Ich wohn in Österreich, da gibts leider kein alterra :/
Juke, panscht du auch gern selber? Ich bin schon fleißig am Rezepte ausprobieren hier
Juke, panscht du auch gern selber? Ich bin schon fleißig am Rezepte ausprobieren hier

2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Ja ich pansche alles mögliche
kennst du olionatura.de? Daher nehme ich meistens meine Rezepte (meist aber nur Bodylotion, Lippenpflege und sowas einfaches, hab im Moment nicht so viel Zeit dafür). Es ist praktisch wenn man die Rohstoffe eh alle da hat, dann kann man super auch mal einzelne Zutaten am Haar ausprobieren.
Locken sind da ja gelegentlich etwas speziell.

Locken sind da ja gelegentlich etwas speziell.

2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Ja, olionatura hab ich schon entdeckt und mich mal durchgekämpft. Ganz schön viel Info! Ich hab jetzt auch erst Body Butter, Lippenpflege und LI selber gemacht, ich würde aber auch gerne mal Cremes machen, nur fehlt mir da einiges an Equipment und das mit der superpenibel-sauberen Arbeitsweise und der Konservierung macht mir noch etwas Angst
aber das kommt schon noch.
Das stimmt! Gefühlt reagieren meine Haare nie so wie “alle anderen“. Das Wundermittel Kokosöl zum Beispiel macht meine Haare steif und trocken. Viele andere Öle ziehen nicht ein, das erste, das ganz ok funktioniert, ist jetzt Jojobaöl. In einem Thema hab ich jetzt von Schweineschmalz gelesen, das werde ich die Tage mal ausprobieren
))

Das stimmt! Gefühlt reagieren meine Haare nie so wie “alle anderen“. Das Wundermittel Kokosöl zum Beispiel macht meine Haare steif und trocken. Viele andere Öle ziehen nicht ein, das erste, das ganz ok funktioniert, ist jetzt Jojobaöl. In einem Thema hab ich jetzt von Schweineschmalz gelesen, das werde ich die Tage mal ausprobieren

2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Hab heute tatsächlich mal etwas Schweineschmalz ausprobiert, ich kopier mal meinen Beitrag vom entsprechenden Thema:
Hab mir eine halber-Fingernagel große Portion in den Spitzen verteilt, weil ich heute danach gewaschen habe und es im Zweifel gleich raus hätte.
Die Spitzen sahen instant besser aus, als hätten sie das Fett direkt eingesaugt!! Und meine Haare haben noch nie irgendwas aufgesaugt, maximal Jojobaöl ein bisschen.
Nach der Wäsche wirkten die Haare immer noch sehr gut befeuchtet, kann aber auch an der neuen Spülung liegen (alverde Feuchtigkeit Passionsblume und Reis)
Hab mir jetzt direkt 5TL Schweineschmalz mit je 2 TL Kakaobutter und Mandelöl zusammengeschmolzen und 10 Tropfen Orangenblütenöl dazugegeben, das werde ich kommende Woche so als LI testen! Den Geruch fand ich nämlich doch ziemlich fies, obwohl ich da eigentlich nicht sooo empfindlich bin.
Mal sehen, wie das wirkt! Ein bisschen misstrauisch bin ich schon, weil so Wundermittel bei mir nie funktionieren wie bei anderen. Aber mal sehen.
EDIT: Hab grade meinen ersten discbun ausprobiert, den ich grade wo anders hier im Forum gesehen habe und den ich ziemlich cool finde. Und es war echt einfach!!!

Hab mir eine halber-Fingernagel große Portion in den Spitzen verteilt, weil ich heute danach gewaschen habe und es im Zweifel gleich raus hätte.
Die Spitzen sahen instant besser aus, als hätten sie das Fett direkt eingesaugt!! Und meine Haare haben noch nie irgendwas aufgesaugt, maximal Jojobaöl ein bisschen.
Nach der Wäsche wirkten die Haare immer noch sehr gut befeuchtet, kann aber auch an der neuen Spülung liegen (alverde Feuchtigkeit Passionsblume und Reis)
Hab mir jetzt direkt 5TL Schweineschmalz mit je 2 TL Kakaobutter und Mandelöl zusammengeschmolzen und 10 Tropfen Orangenblütenöl dazugegeben, das werde ich kommende Woche so als LI testen! Den Geruch fand ich nämlich doch ziemlich fies, obwohl ich da eigentlich nicht sooo empfindlich bin.
Mal sehen, wie das wirkt! Ein bisschen misstrauisch bin ich schon, weil so Wundermittel bei mir nie funktionieren wie bei anderen. Aber mal sehen.
EDIT: Hab grade meinen ersten discbun ausprobiert, den ich grade wo anders hier im Forum gesehen habe und den ich ziemlich cool finde. Und es war echt einfach!!!

Zuletzt geändert von Anonymous am 02.03.2018, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Über Nacht hatte ich jetzt meine Schweineschmalz-Mischung drinnen, leider ist sie nicht ganz weggezogen, aber ich hab auch großzügig draufgeschmiert 
Heute hab ich gewaschen, wieder mit Roggenmehl und außerdem hab ich meine neue Kur ausprobiert:

Die hat mich einfach überzeugt durch die Ehrlichkeit auf der Verpackung und den tollen Bananengeruch
- natürlich ist Garnier keine NK, aber ich bin da nicht so streng, solange sehr aggressive Inhaltsstoffe draußen bleiben, und ich es mir nur in die Längen schmiere.
Heute hab ich auch mal wieder halbwegs Locken! Die natürliche Kur mit Ei und Jogurt funktioniert zwar super, zieht mir aber tatsächlich die Locken raus. In Zukunft werd ich die Kur etwas sparsamer verwenden und auf etwas leichtere LI setzen. Ich mag meine Wellen nämlich sehr gerne, das macht die Haare so schön pflegeleicht. Vielleicht war der Fehler aber auch, dass ich die natürliche Kur in die ganzen Haare, inkl Kopfhaut, gegeben habe. Ich hab dadurch nämlich auch ein schnelleres Nachfetten bemerkt. Das muss noch alles genau getestet werden!
Hier meine heutigen Haare, noch etwas feucht in den Längen:

Nur Waschen und die neue Kur, LI ist noch keines drinnen. Das kommt erst wenn die Haare ganz trocken sind, meine Haare mögen feucht keine Pflege, dadurch kleben sie irgendwie immer.

Heute hab ich gewaschen, wieder mit Roggenmehl und außerdem hab ich meine neue Kur ausprobiert:

Die hat mich einfach überzeugt durch die Ehrlichkeit auf der Verpackung und den tollen Bananengeruch

Heute hab ich auch mal wieder halbwegs Locken! Die natürliche Kur mit Ei und Jogurt funktioniert zwar super, zieht mir aber tatsächlich die Locken raus. In Zukunft werd ich die Kur etwas sparsamer verwenden und auf etwas leichtere LI setzen. Ich mag meine Wellen nämlich sehr gerne, das macht die Haare so schön pflegeleicht. Vielleicht war der Fehler aber auch, dass ich die natürliche Kur in die ganzen Haare, inkl Kopfhaut, gegeben habe. Ich hab dadurch nämlich auch ein schnelleres Nachfetten bemerkt. Das muss noch alles genau getestet werden!

Hier meine heutigen Haare, noch etwas feucht in den Längen:

Nur Waschen und die neue Kur, LI ist noch keines drinnen. Das kommt erst wenn die Haare ganz trocken sind, meine Haare mögen feucht keine Pflege, dadurch kleben sie irgendwie immer.
2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Heute hab ich schon wieder gewaschen (shame on me). Ich war tanzen und hatte meine Haare offen, was sie total verknotet und verfilzt hat. Und nach dem mühsamen entknoten hab ich ausgeschaut wie Strubbelpeter der in eine Steckdose gegriffen hat. Also war es wirklich nötig 
Diesmal hab ich vor dem Waschen meine Haare in zwei Teile geteilt und jeweils eine Kur aus Jogurt, Aloe Vera Saft und einigen Tropfen Oliven- und Jojobaöl in die Längen eingearbeitet und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Das hab ich ca. 1,5 Stunden einwirken lassen und hab meine Haare wie immer mit Mehl gewaschen.
Ergebnis: Sie wurden nicht so weich wie mit dem Ei, und ein bisschen strähnig, da ich das Mehl nur in den Ansatz massiert habe. Außerdem wirkten die Spitzen etwas trocken, bevor ich meine Sprühkur (Wasser mit Spülung und gaaaanz wenig Jojobaöl) verwendet habe. ABER: Ich hatte lange nicht mehr so intensive und schöne Wellen!
Jetzt bin ich wieder ratlos. Ist Ei besser, weil die Haare danach weich sind (aber auch aushängen, was ja aber auch wieder heißen kann, dass sie genug Feuchtigkeit haben) oder war die Kur heute besser, weil die Locken viel besser ausgesehen haben? Es bleibt rätselhaft.

Diesmal hab ich vor dem Waschen meine Haare in zwei Teile geteilt und jeweils eine Kur aus Jogurt, Aloe Vera Saft und einigen Tropfen Oliven- und Jojobaöl in die Längen eingearbeitet und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Das hab ich ca. 1,5 Stunden einwirken lassen und hab meine Haare wie immer mit Mehl gewaschen.
Ergebnis: Sie wurden nicht so weich wie mit dem Ei, und ein bisschen strähnig, da ich das Mehl nur in den Ansatz massiert habe. Außerdem wirkten die Spitzen etwas trocken, bevor ich meine Sprühkur (Wasser mit Spülung und gaaaanz wenig Jojobaöl) verwendet habe. ABER: Ich hatte lange nicht mehr so intensive und schöne Wellen!
Jetzt bin ich wieder ratlos. Ist Ei besser, weil die Haare danach weich sind (aber auch aushängen, was ja aber auch wieder heißen kann, dass sie genug Feuchtigkeit haben) oder war die Kur heute besser, weil die Locken viel besser ausgesehen haben? Es bleibt rätselhaft.
2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Ich hab mich jetzt endlich getraut und hab mir eine Olivenölkur gemacht. Ein Ei mit ungefähr glei viel Olivenöl verquirlt, in die Längen gegeben und 4 Stunden einwirken lassen.
Ausgewaschen hab ich es am Ansatz mit Mehl, in den Längen mit Spülung. Ich hab Ölkuren bisher immer vermieden, weil ich Angst hatte, sie mit Mehl nie mehr rauszukriegen - das hat aber wirklich tadellos funktioniert!
Die Haare wirken ohne LI dennoch etwas trocken, allerdings glänzen sie irre schön. Gefällt mir!
Ausgewaschen hab ich es am Ansatz mit Mehl, in den Längen mit Spülung. Ich hab Ölkuren bisher immer vermieden, weil ich Angst hatte, sie mit Mehl nie mehr rauszukriegen - das hat aber wirklich tadellos funktioniert!
Die Haare wirken ohne LI dennoch etwas trocken, allerdings glänzen sie irre schön. Gefällt mir!
2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Fooootoooos

Das Ei wirkt übrigens auch "waschaktiv", weil es ein Emulgator ist. (siehe Honig-Ei-Shampoo).
Für die Proteinversorgung der Haare bringt es angeblich nicht viel, weil die Proteine zu groß sind um ins Haar einzudringen. Dazu müssten es "hydrolisierte Proteine" sein (Quelle hier irgendwo im LHN), die man z.B. als Seidenprotein oder Weizenprotein bestellen kann. Wie es mit Ei und Feuchtigkeit aussieht, weiß ich leider auch nicht.
Aber toll dass du so gute Ergebnisse damit hast!
mein einziger Versuch damit war eine katastrophal verklebte Masse 



Das Ei wirkt übrigens auch "waschaktiv", weil es ein Emulgator ist. (siehe Honig-Ei-Shampoo).
Für die Proteinversorgung der Haare bringt es angeblich nicht viel, weil die Proteine zu groß sind um ins Haar einzudringen. Dazu müssten es "hydrolisierte Proteine" sein (Quelle hier irgendwo im LHN), die man z.B. als Seidenprotein oder Weizenprotein bestellen kann. Wie es mit Ei und Feuchtigkeit aussieht, weiß ich leider auch nicht.
Aber toll dass du so gute Ergebnisse damit hast!


2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Jaaa muss ich das nächste Mal machen, habs leider verschwitzt 
Wow danke für die Infos, das ist echt interessant. Vielleicht bastle ich mir doch mal Seidenproteine ins LI, muss nur mal welche bestellen gg
Wirklich?? Nornalerweise bin ich die, bei der es nicht so funktioniert wie im Internet von so vielen angepriesen

Wow danke für die Infos, das ist echt interessant. Vielleicht bastle ich mir doch mal Seidenproteine ins LI, muss nur mal welche bestellen gg
Wirklich?? Nornalerweise bin ich die, bei der es nicht so funktioniert wie im Internet von so vielen angepriesen

2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
In letzter Zeit fetten meine Haare relativ schnell nach, daher war es heute wieder Zeit zu waschen.
Gestern Abend hab ich mir großzügig meine Schweineschmalz-mischung in die Längen geschmiert und hab dann damit geschlafen.
Heute - auswaschen mit der Garnier Bananen Spülung, Ansatz ganz normal mit Mehl gewaschen.
Ergebnis:

Starke Locken, schöner Glanz. Den Flauschalarm, den andere bei Schweineschmalz-Anwendung beschreiben, vermisse ich ein wenig. Außerdem werde ich noch etwas LI in die Spitzen geben, die wirken trotzdem etwas trocken. Die Wasser-Spülung-Jojoba-Öl Mixtur funktioniert ziemlich gut - ich gebe 3-5 Spritzer in meine Hand, verreibe es und verteile es dann in den Haaren. Das ist bisher das einzige Leave-In, das meine Haare weder fettig noch klebrig macht, und auch zu wirken scheint. Yay!
Gestern Abend hab ich mir großzügig meine Schweineschmalz-mischung in die Längen geschmiert und hab dann damit geschlafen.
Heute - auswaschen mit der Garnier Bananen Spülung, Ansatz ganz normal mit Mehl gewaschen.
Ergebnis:

Starke Locken, schöner Glanz. Den Flauschalarm, den andere bei Schweineschmalz-Anwendung beschreiben, vermisse ich ein wenig. Außerdem werde ich noch etwas LI in die Spitzen geben, die wirken trotzdem etwas trocken. Die Wasser-Spülung-Jojoba-Öl Mixtur funktioniert ziemlich gut - ich gebe 3-5 Spritzer in meine Hand, verreibe es und verteile es dann in den Haaren. Das ist bisher das einzige Leave-In, das meine Haare weder fettig noch klebrig macht, und auch zu wirken scheint. Yay!
2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Gestern bin ich schwach geworden. Das erste Mal seit Oktober hab ich Shampoo verwendet. In den letzten paar Wochen hab ich bereits am Tag nach der Wäsche so einen komisch fettigen Ansatz bekommen, die Längen wirkten steif und trocken, trotz Öl und Spülung.
Es war ein silikonfreies Shampoo, dazu die Alverde Feichtigkeitsspülung und nach CWC (ich wollte die Haare trotzdem schonen)
Meine Haare sind so viel besser! Fühlen sich angenehmer an und sehen toll aus.
Was soll ich jetzt machen? Auf CWC umsteigen? Oder war das nur irgendein Build up, den ich ab und an mit Shampoo entfernen kann? Kopfhautfett reicht bei mir sowieso nicht tief runter, von daher könnte ich problemlos manchmal Shampoo benutzen.
Nächstes Mal teste ich nochmal Mehl. Vielleicht funktioniert es diesmal wieder besser?
Hier noch zwei Frisuren, die ich jetzt mal getestet habe:
Spock-Bun

Lazy Wrap Bun

Ich freu mich so auf meinen ersten Haarschmuck! Der Kuli nervt langsam
Es war ein silikonfreies Shampoo, dazu die Alverde Feichtigkeitsspülung und nach CWC (ich wollte die Haare trotzdem schonen)
Meine Haare sind so viel besser! Fühlen sich angenehmer an und sehen toll aus.
Was soll ich jetzt machen? Auf CWC umsteigen? Oder war das nur irgendein Build up, den ich ab und an mit Shampoo entfernen kann? Kopfhautfett reicht bei mir sowieso nicht tief runter, von daher könnte ich problemlos manchmal Shampoo benutzen.
Nächstes Mal teste ich nochmal Mehl. Vielleicht funktioniert es diesmal wieder besser?
Hier noch zwei Frisuren, die ich jetzt mal getestet habe:
Spock-Bun

Lazy Wrap Bun

Ich freu mich so auf meinen ersten Haarschmuck! Der Kuli nervt langsam

2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Man sieht auch dass sie schön glänzen!
Vielleicht mögen Deine Haare einfach auch die Abwechslung?
Die Dutts sehen schön aus!
Ich wünschte ich wäre von der Länge auch schon so weit!
Vielleicht mögen Deine Haare einfach auch die Abwechslung?
Die Dutts sehen schön aus!

2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Ja Juke das hab ich mir auch gedacht, könnte sein. Ich glaube, ich bin 80, wenn ich endlich die perfekte Pflegeroutine für meine Haare raus habe :')
Danke dir!! Ich wünsch dir dass deine Haarlis ganz ganz schnell wachsen
Danke dir!! Ich wünsch dir dass deine Haarlis ganz ganz schnell wachsen

2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Re: zabzze: Der Weg zu gesunden Haaren
Heute war wieder Waschtag. Die letzten Tage hab ich meine Haare meist in zwei Zöpfen getragen und hab als LI für die untersten Spitzen das Garnier Bananen-Hairfood verwendet - als LI macht es sich tatsächlich hervorragend! Öle hab ich keine mehr verwendet, da ich Ostern bei meinen Eltern verbringe und die Öle alle in meiner Wohnung gelassen habe
Aber so bin ich zumindest auf die Kur als LI gekommen!
Zum Waschen hab ich wieder Roggenmehl verwendet. In den letzten Tagen hab ich viel über Haarseifen und Shampoo Bars recherchiert, aber Seifen sind mir zu aufwändig (außerdem mache ich ungern Rinsen) und für Shampoo Bars müsste ich SLSA bestellen - vl ein anderes mal.
Jedenfalls hab ich mit Roggenmehl nach CWC gewaschen - Haare nass, Spülung in die Längen (hab mir extra Balea Mango Feuchtigkeitsspülung gekauft, da der erste Condi ja nur zum Schutz ist und nicht so hochwertig sein muss), Roggenmehl auf den Kopf, gewaschen wie immer. Danach wieder mein Bananen-Hairfood als Spülung, ca 3 Minuten einwirken, kalt ausspülen.
Die Haare sind genial! Leicht, fluffig, glänzen. Außerdem: Richtig schöne Wellen, sogar mit ein paar Locken!!! Hatte ich ewig nicht mehr. Hier Fotos, hoffentlich sieht man was:
Außerdem wirken auch die Spitzen gut gepflegt! Das ist mir auch noch nie passiert. Ich brauche nicht mal LI heute.
Vielleicht wars das Bananen-LI? Diese Woche muss ich das nochmal testen.

Aber so bin ich zumindest auf die Kur als LI gekommen!
Zum Waschen hab ich wieder Roggenmehl verwendet. In den letzten Tagen hab ich viel über Haarseifen und Shampoo Bars recherchiert, aber Seifen sind mir zu aufwändig (außerdem mache ich ungern Rinsen) und für Shampoo Bars müsste ich SLSA bestellen - vl ein anderes mal.
Jedenfalls hab ich mit Roggenmehl nach CWC gewaschen - Haare nass, Spülung in die Längen (hab mir extra Balea Mango Feuchtigkeitsspülung gekauft, da der erste Condi ja nur zum Schutz ist und nicht so hochwertig sein muss), Roggenmehl auf den Kopf, gewaschen wie immer. Danach wieder mein Bananen-Hairfood als Spülung, ca 3 Minuten einwirken, kalt ausspülen.
Die Haare sind genial! Leicht, fluffig, glänzen. Außerdem: Richtig schöne Wellen, sogar mit ein paar Locken!!! Hatte ich ewig nicht mehr. Hier Fotos, hoffentlich sieht man was:
![]() |
![]() |
![]() |
Vielleicht wars das Bananen-LI? Diese Woche muss ich das nochmal testen.
2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch