"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7816 Beitrag von Flamme »

Herbst: die Haare ergrauen erst spät
Nicht bei mir. Mit 30 hat man es schon auf Fotos an den Schläfen deutlich gesehen.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7810
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7817 Beitrag von undine11 »

Bild
der Stand jetzt....
Wenn ich 60 bin habe ich vermutlich weiß.
Mein erstes weißes Haar hatte ich mit 30 Jahren.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7818 Beitrag von Vivaz »

Danke euch :)

Dass der Farbtyp auch zum (frühen) Versilbern beiträgt, finde ich sehr iinteressant.
Mal sehen, ob es bei mir zutrifft, wenn ich irgendwann mal meinen Farbtyp kenne.
btf-ri
Beiträge: 40
Registriert: 10.01.2018, 16:26

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7819 Beitrag von btf-ri »

Am Typ ist das vorzeitige Ergrauen nicht auszumachen. Alleine die eigene Lebensart und Pflege der Haare entscheidet, wann die jugendliche Schönheit der Farbe verloren geht. Haarfarbenverlust vor den 50 zigern ist immer ein Hinweis, dass "etwas" nicht in richtigen Bahnen läuft. Jeder kann frei entscheiden ob er der Alterung zusieht oder etwas dagegen unternimmt. Hebel derer gibt es genug. Dafür ist es wohl der falsche Ort.
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7820 Beitrag von Hetty »

@btf-ri: wir schauen uns deine Situation gerne an; poste einfach ein Foto deiner Haarpracht, dann können wir deine weisen Ratschläge visuell verifizieren.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7810
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7821 Beitrag von undine11 »

Hetty weise ausgedrückt.
Man kann das nicht verallgemeinern.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Tassja
Beiträge: 194
Registriert: 06.09.2015, 15:08
Wohnort: Am schwarzen Wald

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7822 Beitrag von Tassja »

btf-ri - die jugendliche Schönheit der Farbe geht verloren, weil "etwas" nicht stimmt??

#-o

Äh, das ist eine Ansicht, die sehr nach Kaffesatz klingt.

Und außerdem sehr vielen klugen grau/weißhaarigen Frauen nicht gerecht wird.

Mag sein, dass es die Theorie des "über Nacht weiß geworden" gibt, bei seelischen Erschütterungen etc.

Aber auszusagen, dass bei grau werden u 50 per se etwas nicht stimmt..tztz
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7823 Beitrag von nickless »

Mir fielen die zwei weißen Blocksträhnen über den Ohren das erste Mal mit Mitte 30 auf, seit wann sie sich entwickelt haben, keine Ahnung.
Danach ging's eher langsam weiter mit einer kleinen Strähne auf der rechten Stirnseite, jetzt seit einiger Zeit vereinzelte Silberne über den ganzen Oberkopf verteilt, Hinterkopf noch absolut naturfarben, wie ich das im Spiegel einschätzen kann. Bin ein Sommertyp und das mit dem blaugrau bei den Silbernen wird bei mir wohl ausgelassen, weil mir kommen alle perlweiß vor, auch die Junggesprossenen.
Von den Genen her könnte und wie ich mein Leben gemeistert habe und meistere müsste ich ich schon längst schlohweiß sein...
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7824 Beitrag von Banshee »

btf-ri, verstehe ich das richtig, dass deiner Meinung nach jeder, der vor 50 grau wird, vorzeitig ergraut? :gruebel:
Ich mutmaße dagegen, dass sich die Gene nicht von Pflege und Lebensart sonderlich beeindrucken lassen. [-X

Sicherlich bestätgen Ausnahmen wie üblich die Regeln. Auch ein weiß werden quasi "über Nacht" durch besondere Umstände, schließe ich nicht aus.
Ich fand es einfach nur mal spannend diese Theorie Farbtyp / Versilbern sozusagen zu überprüfen. Und für mich würde das lediglich eine Tendenz darstellen, kein absolutes Muss.
Eure Antworten und Gedanken dazu finde ich jedenfalls allemal spannend und interessant! :nickt:


Flamme, bist du denn bereits so weit, dass du was zur Farbe sagen könntest?


Danke schön Silberfischchen für die Erklärung zum Gilb. Klingt ein bisschen, als würde dem Haar der UV-Stabilisator fehlen.
Was im Prinzip ja auch bedingt durch die fehlende Farbe so ist, gell?

Silva Snow, leider bin ich auch der totale Vollhonk im Erkennen von Farbtypen. Aber deine warme NHF und grünbraune Augen, könnten ja durchaus auf einen warmen Farbtypen hindeuten.

Zu meinem eigenen Farbtypen weiß ich Mitte April mehr, wenn ich den Farbberatungskurs besucht habe.
Dank des lieben Hinweises hier, dass ich ein eher kalter Typ bin, tippe ich auf Sommer. Wenn es so sein sollte, dann würde zumindest mein Grauton die Theorie untermauern. Der Zeitpunkt ist etwas schwieriger für mich zu bestimmen, da ich lange gefärbt habe. Würde aber schon schätzen, dass ich Ende 30 / Anfang 40 bereits ordentlich das Versilbern begonnen habe. :nickt:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7825 Beitrag von Flamme »

Banshee hat geschrieben:Flamme, bist du denn bereits so weit, dass du was zur Farbe sagen könntest?
Hab ich vor kurzem hier in diesem Theater gemacht. :-)
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7826 Beitrag von Banshee »

Danke schön, Flamme! Das ging ja fix! :)
Hui das klingt bei dir farblich ja nach einem wilden Mix und der Theorie gegenüber fast schon rebellisch! :lol:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7827 Beitrag von Flamme »

Ich liebe es, Theorien zu pulverisieren. :twisted:
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7828 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab heute im Bus auch wieder schönes Silberhaar gesehen. Volle, glatte Haare bis zur Schulter mit Spange drin, insgesamt sehr gleichmäßig silbergrau, es sah aber nicht gefärbt aus - die Schläfen waren weiß. Vom Gesicht her die Generation, die meistens die Standard-Kurzdauerwelle und eventuell immer noch gefärbt hat. Ihre Haare sahen aber so schön natürlich und gepflegt aus, fand ich toll.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Alaïa
Beiträge: 1321
Registriert: 03.07.2017, 11:29

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7829 Beitrag von Alaïa »

Banshee, bei uns in der Familie ergrauen alle eher früh als spät. Und das völlig unabhängig vom Farbtyp. Dabei sind bei uns alle Farbtypen vertreten. Wann die ersten vereinzelten Silberlinge auftraten, weiss ich nicht bei jedem. Der Gesamteindruck von "hat graue Haare" ist aber bei allen ab spätestens Mitte 30 da. Und das auch unabhängug vom Geschlecht. Mutter, Vater, Tanten, Onkel, Schwester, Bruder. Und ich. 8)

btf-ri ist mir bisher nur als Troll und nicht durch sachkundige und sinnvolle Beiträge aufgefallen. [-X
Benutzeravatar
Varenka
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7830 Beitrag von Varenka »

Hallo alle,

ich bin immer noch silbergrauweiß. 8) Trotz der letzten langen Haarausfallphase (die 6 Monate anhielt) und ich mir alt und hässlich mit ausgedünnten grauen (die Kombi macht es, die mich frustriert) Haaren vorkomme. Aber die Alternative wären ausgedünnte, durch Haarfarbe verfrizzte und ausgetrocknete Haare, die mich vielleicht 5 Jahre jünger machen. Das ist es mir nicht mehr wert.
Eigentlich mag ich meine hellen Haare, es dürften gerne noch mehr sein. Was ich allerdings echt doof finde, ist die Art meiner Versilberung. Die meisten haben ja vorne im Scheitelbereich die weißen Strähnen, die dann das Gesicht umrahmen. Bei mir ist es umgekehrt. Vorne umrahmen mich dunkle Strähnen und auf der rechten Seite befindet "darunter" die weiße Strähne. Ansonsten ringsherum um meinen Kopf überall. Von der Seite sieht es echt doof aus, mit den dunklen "Ponysträhnen". Aber gut, es ist wie es ist. Ich habe durchgehalten und werde - wie schon einmal gesagt, nicht mehr färben. 25 Monate färbefrei!

Geschnitten habe ich auch nicht, weil ich nie Spliss habe. Die FTE sind halt noch die Reste der Gefärbten und werden mit Öl gepflegt. Ich überlege nur, ob ich mir einen XXXXL Pony schneiden lasse. Aber da denke ich noch weiter drüber nach, weil sich gerade der Bereich ja sehr lange Zeit lässt mit wachsen.

Fotos habe ich nicht, weil meine Digicam ja leider kaputt gegangen ist und ich mich nicht entscheiden kann, welche Kamera ich mir zulegen soll. (Falls einer seine gebrauchte günstig abgeben mag, kann sich gerne per PN melden. Ich brauche keinen Schnickschnack, soll halt nur relativ gute Fotos machen.)

Fotos per Handy muss ich noch üben da was gescheites hinzubekommen.

Und jaaaa, meine Haare sind lang geworden. Ich habe gestern längste V-Spitze 90 cm gemessen. Vorhin nachgemessen, da waren es 88 cm und dann wieder 89 cm. Je nachdem welche Spitze ich da gerade erwische. So lang, waren meine Haare glaube ich, noch nie.

Grüße an alle. :)
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Antworten