Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4366 Beitrag von Waldohreule »

Ja, kann es.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4367 Beitrag von Magrathea »

Merci! Dann muss ich morgen noch einmal zum Lidl.
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4368 Beitrag von Hetty »

Hilfe, ich kann nicht mehr aufhören mit dem Sieden. Das macht solchen Spaß. Der Großsohn meinte heute, dass ich doch gar nicht so viele Freunde habe, denen ich die Seifen schenken könnte.
:mrgreen:
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4369 Beitrag von Sepia officinalis »

Hallo an alle versierten Seifensieder/-innen

Haut und Haare mögen grünes Avocadoöl - die Nase leider nicht. Ich plane eine Seife mit 40 - 70% Avocadoöl (ca. 10% LU). Kann mir jemand sagen, ob der Geruch des Öls den Verseifungsprozess übersteht?

Vielleicht gibt es auch ein ÄÖ, welches mit dem Geruch des Avocadoöls harmoniert, so dass es nicht mehr ganz so penetrant dominant riecht.

Muss ich sonst noch was beim seifeln mit hohem Avocado-Anteil beachten?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten :)
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4370 Beitrag von Schneegans »

Wir haben im Juni 2017 eine 100% Avocadoseife mit dem Avocado-Öl von Bio Planété gesiedet. Das Öl riecht frisch aus der Flasche nicht so penetrant wie unsere erste Charge mit dem Öl von behawe. Das war extrem penetrant.
Jetzt nach über einem halben Jahr Liegezeit riecht es nur noch ganz, ganz zart für meine sehr empfindliche Nase.
ÄÖs habe ich leider noch nicht zum Avocado-Öl ausprobiert.
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4371 Beitrag von Sepia officinalis »

Danke für Deine Antwort Schneegans.

Mein Avocadoöl ist von behawe. Vielleicht muss ich mich mal nach einer Alternative umsehen.

100% Avocado hört sich spannend an. Welche Überfettung hat die Seife und wie wäscht sie sich?
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4372 Beitrag von solaine »

ich hab mein avocadoöl auch von behawe und mir ist da noch nie ein irgendwie markanter geruch aufgefallen.
pur nicht und verseift auch nicht.
habe aber schon alle möglichen ÄÖ dazu kombiniert, zitrus, patchouli, holzige/waldige düfte und das hat immer gut geklappt.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4373 Beitrag von Sepia officinalis »

Gibt es geruchstechnisch einen Unterschied zwischen grünem und raffiniertem Avocadoöl?
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4374 Beitrag von Schneegans »

Hallo sepia,
die 100 % Avocado hat 12 % Überfettung. Ich nehme 1/3 Wasser, die Seife kommt in ovalen Formen bei ca. 60 Grad für ca. 2 Stunden in den Backofen bis sie die Gelphase hinter sich hat. Danach sollte sie noch etwa 2 Wochen Wasser verlieren, dann ergibt es einen feinen, cremigen, aber nicht sehr üppigen Schaum. Mein Mann nutzt diese Seife zum Rasieren und ist von ihr begeistert. Wenn ich sie ohne Wartezeit anwasche, neigt sie zum Schleimen.
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4375 Beitrag von Sepia officinalis »

Hallo Schneegans,

das Rezept gefällt mir gut - so ganz ohne Schnörkel. Das muss ich unbedingt mal probieren. Was denkst Du, wenn ich das in einer Blockform mit 500 g GFM mache und dick in Handtücher packe, ob da wohl die frei werdende Wärme ausreichend ist, so dass ich auf den Backofen verzichten kann?
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
btf-ri
Beiträge: 40
Registriert: 10.01.2018, 16:26

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4376 Beitrag von btf-ri »

Krakepauliulm hat geschrieben:
btf-ri hat geschrieben:
Hallo, ich möchte aufgrund Zeitmangels nicht alle Seiten durchlesen, vermutlich ist die Frage hier auch schon Tausendmal gestellt worden, aber hat jemand einen Tipp wo ich möglichst gute Infos zum Seifen sieden bekomme ?
Nicht wirklich, zum Seifensieden gehört viel mehr, als mal eben paar Seiten zu überfliegen. Außerdem wird die "gute alte Seife" heute nicht mehr hergestellt. Mein Anschreiben verschiedener bekannter Firmen, wenigstens eine dieser Alten Schätze ins Programm aufzunehmen, wurde nicht nachgegangen. Begründung, die Handelsspanne nicht einträglich. Die unzähligen Fehler kommen hier oft in Bild und Wort zu Sprache. Auch deine Seifen weisen Mängel auf. Sorry!
Mängel am Produkt u.a. viel zu starke Natronlauge usw.= Quintessenz ?

Hallo btf-ri, ich lese mich wirklich gründlich in die Materie ein, das ist doch selbstverständlich. Ich finde es schade, dass du mich "etwas" angehst, was mein deutsch und meine Aussprache angeht. Ich finde, dafür dass ich nicht Muttersprachler bin, ist mein Wortschatz wirklich ok, hat sich noch keiner beschwert. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, was du mir mit deinem Kommentar sagen oder bezwecken willst. Ich will ja, gerade weil Sicherheit so wichtig ist, mich einlesen und die lieben kompetenten Mädels um ihren Rat bitten. Es ist nock kein Meister vom Himmel gefallen.
Ich bin dich nicht wegen deiner "Aussprache" angegangen. Mir ist überhaupt nicht aufgefallen, dass es nicht deine Muttersprache ist. Was überhaupt gar nicht wichtig ist. Wo bitte habe ich dich angegriffen? :gruebel: Wichtiger war mir dir zu vermitteln, dass es keine Qualität ist, die ich meinem Schopfe oder anderer antun würde. Keine Ahnung, weshalb dich keiner der Seifenexperten darauf aufmerksam macht? Schließlich sollte gerade bei der Langhaarpflege die Qualität der Pflegemittel oberste Priorität haben. Weshalb, liegt in der Sache selbst.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4377 Beitrag von Logbrandur »

Sepia officinalis hat geschrieben:Gibt es geruchstechnisch einen Unterschied zwischen grünem und raffiniertem Avocadoöl?
Ja, ganz extrem. Das grüne Öl kann ich auch gar nicht riechen, selbst bei der fertigen Seife wenn noch andere alle mit drin sind stört es mich noch, von dem raffinierten habe ich eine 100% Avocado Seife gemacht und die riecht nach gar nichts (ich habe sie auch nicht beduftet).
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4378 Beitrag von Sepia officinalis »

@Logbrandur Danke, das habe ich fast befürchtet. :roll:

Gibt es denn auch pflegetechnische oder haptische Unterschiede?
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 175
Registriert: 26.03.2018, 13:33

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4379 Beitrag von Torii »

Hallo ich bin nue, und hab es nun nicht mehr ausgehalten, mich nicht anzumelden :D bin in dem Thread auf Seite 100 gerade :D lese seit ein paar tage immer wieder mal weiter im Topic :D

Demnächst möchte ich meine erste Seife sieden :D ich hab gerad das Rezept vergessen :D fiel mir spontan ein, war aber Kokosöl, Hanfsamenöl, Rizinusöl und Avocadoöl. Ich strebe eine Überfettung von 9% an, zur Haarwäsche, denn die Kokosseife die ich verwende ist zu 7% überfettet.
Mir ist dazu noch eingefallen, dass ich niemanden kenne, der reine Kokosölseifen verwendet, weil die einfahc nurnoch waschen, ohne zu pflegen, unabhängig von der ÜF.
Zur Zeit verwende ich Kokosölseif mit roter Tonerde, vom Afrikahandel, davor habe ich die reine Kokosölseife benutzt, ich muß hier für die Kokosölseife Partei ergreifen :D ich vertrage sie ziemlich gut.

Bzw. ich bin mir unsicher ob sie als reine Kokosölseife gilt, denn sie hat einen Anteil von 80% an Sheabutter :D dazu gekommen sie zu verwenden, bin ich, weil mich Shampoo immer gebervt hat, ich mochte den Schaum nie, und dann fing ich 2014 mit der Dudu Osun an, erst parfümiert und dann die unparfümierte, eine Weile machten mein Haare das auch gut mit, aber dann wurden sie irgendwann strähning, und meine Kopfhaut mochte die dann auch nicht mehr so sehr.

Ps das LHN fand ich wegen eines Kamms von LeBaoLong :D hab eine Weile schon einen Buchsbaumholzkamm und mir letztens einen aus Palo Santo, und einen Pfirsichholzkamm gekauft, den ich meiner Freundin schenkte :D mit Ihr werde ich auch die Seife sieden :D

pps. um das Thema Seife sieden, schleiche ich schon Jahre drum herum :D
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4380 Beitrag von solaine »

eine reine kokosölseife ist 100% kokos. 80% shea ist eher eine fast-reine sheaseife, aber auch da ists erstaunlich, wenn sie bei dir gut klappt, mit hohen anteilen an sheabutter in haarseife haben auch viele probleme ;) also erfreue dich daran :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Antworten