maoamii hat geschrieben:Klett habe ich auch oft und wenn ich dann flechte ist bei mir Spliss vorprogrammiert. vielleicht hilft es dir vorher etwas Öl oder Creme in die Haare zu tun ? Eventualle auch Condi ? oder ein Silli-Öl? damit sie besser zu flechten sind ?

Also bei Öl hab ich manchmal das Gefühl, dass die Haare dann erst recht so zusammenhängen... Sili-Öl hab ich ja das Balea Keksöl, das funktioniert tatsächlich ganz gut, dabei muss ich nur aufpassen, dass es dann nicht generell zu flutschig zum flechten wird. Condi wäre auch noch eine Idee, da bin ich nur immer nicht sicher, welche Condis sich eignen um länger in den Haaren zu bleiben, da werde ich mal schauen
*Staub wegpust*
Ja, der letzte Post ist dann auch schon wieder einen Monat her

Geschnitten habe ich in der Zwischenzeit 2x, es waren danach wieder 92 cm. Mist, so sollte das egtl nicht laufen

Erst am 14.2. aber da wurde irgendwie was schief und die Spitzen fühlten sich dann auch noch nicht gut an und dann am 21.2. nochmal. Ich hab mir als Ziellänge jetzt klassische Länge in den Kopf gesetzt, ohne Ziel züchten ist irgendwie nicht so motivierend. So lange Haare hatte ich dann auch definitiv noch nie und ich bin gespannt wie lang das ganze als Zopf dann wirkt
Um diesen Post mit den ganzen Fotos aus der Zwischenzeit nicht total zu überladen, gibt's jetzt erstmal alle Fotos vom Instagram Frisurenprojekt #twoweeksofbraids von Hopedihop und Seraphina Evans wo ich mich einfach mal mit reingeschummelt habe
Tag 1: ein holländischer Fünfer
Tag 2: ein Braid-in-Braid aus zwei Holländern
Tag 3: Waterfall Classic Braid, der wieder als Braid-in-Braid endet mit Pinguin Flexi

Tag 4: nur 2 seitliche Holländer als Deko zum LWB
Tag 5: schräger runder Vierer als Seashellbraid mit KPO
Tag 6: Fishtailbraid mit geflipptem Zopfanfang und Pearl Drop Flexi (das fand ich total schön und wird definitiv wiederholt)
Tag 7: nur ein holländischer Akzentzopf zum Pony wegflechten
Tag 8: Holländer zum 3D Splitbraid mit Compass Rose Flexi (den mag ich auch sehr gerne und sollte ich mal wieder häufiger flechten)

Tag 9: ein gewobener Vierer geduttet mit Eulenflexi

Tag 10: mein geliebter Brun durfte natürlich auch nicht fehlen, mit SL Kugelscroo
Tag 11: Schnolli

Tag 12: Raised French Braid (auch eeewig nicht mehr gemacht^^) mit Seestern Flexi

Tag 13: da hatte ich mir den Abend vorher mal wieder Akzentzöpfe geflochten und hier dann ein Zopf aus einem Holländer, einem Strang aus den ganzen Akzentzöpfen und einem Strang restliche Haare nach dem Video von Nessa. Mit Pearl Drop Flexi.
Tag 14: Das sollte ein Fünfer mit den Akzentzöpfen als Bändern werden. Sah aber nicht aus wie erhofft, dafür dann geduttet sehr schön
