Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 175
Registriert: 26.03.2018, 13:33

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4381 Beitrag von Torii »

Ah ja klar -.- mein Fehler :D sorry. Ich weiß auch nicht warum ich das so deklariert im Kopf hatte :D wahrscheimlich liegt es daran, das ich soviel Kokosöl verwende :D

Ich wasche meine Haare allerdings auch nur alle 5-9 Tage, je nach dem. So lang sind sie ja noch nicht, nur etwa schulterlang. Die letzte Zeit fand ich die "Längen" aber etwas trocken, aber das liegt auch an der Heizungsluft, bin aufgrund einer HNO Geschichte mehr an die Wohnung gefesselt :/

Hab gerad mal mein Spontanrezept rausgesucht, das gliedert sich wie folgt auf:

50% Olivenöl, 15% Kokosöl, 15% Babussöl, 15% Avocadoöl sowie 15% Hanfsamenöl.

Was meint ihr dazu? Zuviel feste Öle?
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4382 Beitrag von solaine »

das nicht unbedingt, olivenöl hält den leim ja angenehm flüssig, wird erst später hart. aber warum 2 schaumfette?
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 175
Registriert: 26.03.2018, 13:33

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4383 Beitrag von Torii »

Ich möchte das einfach ausprobieren, und da die Seife ja gemeinschaftlich im Kaltrührverfahren hergestellt wird, und ich nich weiß wie meine Freundin auf Kokosöl reagiert, dachte ich das es wohl nicht verkehrt sei, die Menge zu halbieren davon.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4384 Beitrag von solaine »

hm, in dem fall würde ich insgesamt weniger schaumfett einsetzen und nur babassu.

da rizinus in haarseifen und generell megatoll ist, wäre meine Variante wohl
40% Olivenöl, 20% Babussuöl, 15% Avocadoöl, 15% rizinusöl, 10% Hanfsamenöl.
du warst beu 110%, ist mir dabei gerade aufgefallen :D
Zuletzt geändert von Anonymous am 27.03.2018, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Tipper editiert, zweiten Post entfernt ***
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 175
Registriert: 26.03.2018, 13:33

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4385 Beitrag von Torii »

Ja dumm gelaufen :D schon schlimm wenn man so feuereifrig postet :D

Das man nicht editieren kann, ist bei so älteren Boards ja oft der Fall, aber mich stört das nicht :D ich steh zu meinen Fehlern :D versuche natürlich so wenig wie möglich zu machen, auch wenn man sich schon wohl denken mag ohohoh das kann ja was werden mit Torii, will 110% statt 100% :D

Dann überdenke ich das Rezept noch mal und werde wohl deinen Vorschlag mit adaptieren, falls erlaubt und/oder genehm.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4386 Beitrag von Mahakali »

Torii hat geschrieben: Das man nicht editieren kann, ist bei so älteren Boards ja oft der Fall....
Das liegt nicht am Alter des Boards, das ist so gewollt. In manchen Unterkategorien kann man durchaus editieren.
Es soll verhindern dass durch spätere Änderung ein Thread nicht mehr nachvollziehbar ist oder den Sinn verliert.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4387 Beitrag von solaine »

klar darfst du das adaptieren.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4388 Beitrag von tangerine dream »

Was für Gesamtfettmengen nehmt ihr eigentlich jedes Mal so her, bzw. was für GFM habt ihr genommen bei eurem ersten Mal sieden? Mich lacht die ganze Sache immer noch sehr an, aber aus finanziellen Gründen würde ich damit erst im Herbst oder Sommer beginnen. Ich hab nur definitiv keinen Platz um 1kg GFM rumstehen zu haben, weder jetzt noch später im Jahr, oder auch die Mengen an fertigen Seifen wenn sie reifen/auskühlen/etc. so lange offen stehen zu haben.

Würdet ihr empfehlen mit großen Mengen anzufangen oder ist das recht egal?
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4389 Beitrag von Lemon »

Normalerweise sagt man, dass man besser mit größeren Mengen startet, damit eventuelle Messfehler nicht so sehr ins Gewicht fallen. Ich habe damit mit 750-800 g GFM angefangen. Aber klar, das wurde schnell zuviel. Mittlerweile mache ich nur noch die Hälfte (die Menge kriege ich noch sinnvoll gerüht in meinem Topf, noch weniger wird schwierig).

Und wenn du eine vernünftige Waage mit Nachkommestellen hast und bei wiegen aufpasst, sehe ich da auch eigentlich kein Problem mit kleineren Mengen.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4390 Beitrag von tangerine dream »

Okay super, danke! :D 750g GFM würde ich bestimmt noch irgendwie unter kriegen, aber 1kg würde doch etwas viel werden.

Wenn ich schonmal hier bin... wie verpackt ihr einzelne Formen? Also angenommen ich mach das in Silikonformen, statt in einer Kiste. Wie verpack ich die schön warm und ohne dabei Seife zu verschütten? :lol: :oops:
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4391 Beitrag von Lemon »

Meine Einzelformen habe ich bisher nicht eingepackt. Aber du solltest die Form auf jeden Fall vor dem Eingießen des Leims auf ein Brettchen stellen, damit du sie transportieren kannst.
Wenn ich die kleinen Formen isolieren wollte, dann würde ich Frischhaltefolie drüber machen, vielleicht noch ein Stück Karton drauf legen und dann kannst du sie eigentlich ganz normal einwickeln, z.B. mit Luftposlterfolie. :gruebel: Oder du packst sie, natürlich ohne Folie und Karton, in den Backofen.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4392 Beitrag von tangerine dream »

Oh geht das auch? Also die Seife einfach nicht einpacken? Backofen ist keine Option, weil unserer asbach uralt ist und so ziemlich unreguliert nur Hitze von oben ballert :lol: :roll: ich dachte halt, dass man für die Gelpjase alles super warm verpacken muss.

Aber ich behalte den Tipp mit dem Karton und der Luftpolsterfolie im Hinterkopf :gut:
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4393 Beitrag von Lemon »

Ja, für die Gelphase muss Seife es warm haben. Außer bei bestimmten Zutaten wie Honig etc. weil sie von sich aus aufheizen. Manchen Farben tut die Gelphase allerdings gut und besser ausformen lässt sich die Seife dann in der Regel auch.

Aber generell wird es auch ohne Gelphase Seife. Die sollte dann halt noch ein bisschen länger liegen.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4394 Beitrag von Hetty »

Inspiriert durch die Frage bei den Seifentests und da mir aufgefallen ist, dass sich eigentlich bei keiner getesteten (bzw was ich bisher gelesen hab) Seife der Geruch hält, meine Frage: kennt ihr ÄÖ, deren Duft sich nach der Seifenwäsche in den Haaren hält?
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4395 Beitrag von Seraphina Evans »

Hetty, ich hatte mal eine Vanilleseife von Effy, die sehr hartnäckig war. Ansonsten hab ich vor kurzem angefangen, ein paar Tropfen Parfumöl in die Rinse zu kippen, das beduftet sehr gut :kicher:
Antworten