Hallo
melde mich mal wieder Zu Wort. Mein Intro habe ich komplett gründlich überarbeitet, inkl. Hinweisen und neuen Fotos.
@
Mithgarthsormr: Ja, eine Narkose kann HA verursachen. Schließlich ist es großer Stress für den Körper und wird durch starke Medikamente hervorgebracht. Hab ich leider nicht das 1. Mal...
Für die Microtrimms habe ich mir eine Profischere bestellt. Mein Freund wird sie durchführen. Naja zumindest hat er sich bereit erklärt, es zu versuchen. Denn so kann ich weiter meine Haare gut hochstecken und trotzdem mehr Fülle bekommen. Bei mir ist es nämlich auch so, dass ich die Dutts eng wickeln muss. Für lockeres wickeln fehlt mir noch die Länge. Bzw. wenn ich sie locker wickle, halten sie nur schlecht.
@
Rosmarin: Vielleicht habe ich es etwas doof ausgedrückt. Ich meinte es eher so, dass sie mir gefallen muss, damit ich mich in meinem Körper wohlfühle. Bin nicht der Typ, dem es egal ist, wie sie aussieht. Einschätzen kann ich sie aber ohnehin erst mit mehr Länge.
@
nickless: Mein Rücken ist im Verhältnis zu meiner Körpergröße und meiner Figur normal breit. Mein Kopf ist eher kleiner und ich bin ja auch groß, daher kann es so wirken. Klar gibt es welche, die deutlich schmalere Schultern haben, diese sind meist aber auch viel kleiner als ich. In meinem Zumba-Kurs haben die mit ähnlicher Körpergröße keine schmaleren Schultern.
Danke.
Meine Locken waren schon immer so in der Art wie jetzt. Oben am Oberkopf eher glatt und nach unten hin zu großen Locken spiralig eingedreht. Nur da sie damals kürzer waren, war der Lockige Teil nicht so lang wie heute. Naja wobei sie auch nicht soo viel länger geworden sind. Von vorne gesehen ca. 15 cm.
@
Silberelfe: Du sprichst mir aus der Seele
Das stimmt wohl, v.a. mit dem Shrinkage. Sie klauen mir aktuell 8-10cm optische Länge. Wobei die Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ja nicht die reale Länge der einzelnen Haare wiedergibt. Auskämmen funktioniert bei meinem Taper nicht wie gewünscht, dass sie dazu zu dünn sind. Das werde ich mir für spätere Zeiten aufheben müssen, wenn sie nachgedickt sind. Hoffentlich tun sie dies.
@
Sutalya: Ein Naturheilkundearzt wäre eine Möglichkeit. Nur wurde ich vor einem halben Jahr ca. noch von angeblichen Naturheilkundeärzten über den Tisch gezogen. Mein Vertrauen ist daher etwas angeknackst... Wenn es in einem Monat nicht besser wird, starte ich da noch mal einen Versuch. Meine Kollegin kennt eine Ärztin, die auch Naturheilkunde praktiziert. Jedoch soll eine Untersuchung ca. 200 € kosten.
(Sie ist im Gegensatz zu mir privatversichert.)
@
Mogi: Danke. Es freut mich, dass du mich verstehst. Du hast meinen Frust genau richtig interpretiert. Ich habe seit Projektbeginn extrem viel für meine Haare getan und so viel darin investiert und die Erfolge sind dagegen ziemlich mager. Zumindest im Vergleich zum Einsatz, den ich gegeben habe. (Wenn ich nichts geändert hätte, wäre der Erfolg natürlich groß.)
Wenn ich 80 Haare / Tag verlieren sollte, wäre es noch eher positiv. Meine Angst bezog sich eher darauf, dass es deutlich mehr als 100 sind (Im Januar warens 125). Dies würde verhindern, dass ich mal so taperfreie Haare bekomme wie du. Und wenn ich dann auch noch die NHF rauswachsen lasse, erwarte ich da natürlich auch eine entsprechende Verbesserung.
Ich sehe, du hast meine Haarfarbentexte gelesen. Sehr schön.
Was die Vorbilder angeht, verfolge ich schon andere aus dem Forum, die eine ähnliche NHF haben könnten. Zumindest die User, deren Haarfarbe mir auch gleichzeitig zusagt.

Nur lässt sie sich aktuell noch schwer definieren.
@
Meroune: Danke, es freut mich, dass dir meine Haare trotzdem gefallen. Eine nette Stimme, die sagt, dass sie doch ganz hübsch aussehen können, mindert meinen Frust.
Wenn ich öfters 5 cm schneide, werden sie allerdings nicht länger, sondern kürzer. Das möchte ich nicht. Sie sind mir jetzt schon zu kurz.
Ich hoffe, dass der HA aufhört. Leider hab ich ihn schon seit mehr als eineinhalb Jahren. Zudem habe ich noch Stufen drin. Deshalb sind sie auch so ausgedünnt. Ich glaube, dass du da was fasch verstanden hast. Meine Haare sind nicht fein, nur durch den HA sehr wenig geworden. Vom Verhalten her sind sie mehr wie C-Haare, trocknen langsam, lassen sich nur schwer bändigen usw. Mein Wunsch ist es meine dicken Haare von vor ein paar Jahren zurück zu bekommen. Ausgedünnt wurden sie damals auch regelmäßig. Daher solltest du mich auch verstehen können und nicht verlangen, dass ich mich über durch HA stark ausgedünnte Haare freue...
Meine NHF ist schwer zu definieren und sieht je nach Licht ganz anders aus. Laut der Friseurin mittelaschblond. Für Laien aber wohl eher dunkelblond bis hellbraun. So richtig wissen werde ich das aber erst, wenn der Ansatz größer geworden ist. Färbe ja schon seit über 5 Monaten nicht mehr. Ein Ansatz von 6cm reicht aber noch nicht aus, um es klar beurteilen zu können.
@
Tender Poison: Oh Gott! 5 Jahre. Du arme, dies ist ja schrecklich!

Mir dauert es schon ohne Schnitt viel zu lange. Bei Ärzten war ich bereits. Hab sehr viel abchecken lassen, Eisenmangel behoben aber immer noch HA. Seit ca. einem halben Jahr war/bin ich der festen Überzeugung gewesen, dass es am blondieren liegt (Ergo: Allergische Reaktion). Die letzte Ansatzblondierung ist nun über 7 Monate her und komplett färbefrei bin ich seit etwas mehr als 5 Monaten (dazwischen Strähnen beim Friseur). Nun fallen mir die Haare aber immer noch aus und nach der Narkose wurde es wieder mehr. Da ich 2016 auch HA von einer Narkose bekommen habe, bin ich mir sicher, dass es da einen Zusammenhang gibt. Weil es bei mir so ist, muss es ja nicht bei dir auch so sein. Schließlich reagiert jeder Körper anders, auch wenn häufig von HA in dem Zusammenhang geschrieben wird.
@
Feenya: Danke. Immerhin wachsen sie konstant weiter. Freut mich, dass sie dir gefällt. Insgesamt kann sich der Glanz meiner Haare (also Ansatz + blondierte Haare) sehen lassen.
Nein, leider nicht.
NHF
Habe meinen inzwischen 6cm "großen" Ansatz weiter beobachtet. Die Haare in der Scheitelregion wirken in der Sonne nach meinen bisherigen Beobachtungen doch deutlich blond. Da ich selbst nur schlecht von oben daruf gucken kann, hilft mein Freund mir dabei einzuschätzen, welche Fotos farbecht sind. Diese sind es laut ihm:
In der Sonne

Auch in der indirekten Sonne im Urlaub sah es toll aus. In Deutschland wirkt es in solchem Licht dunkler.
Da gefällt sie mir sehr gut.

Nun bin ich zuversichtlicher, dass sie mir gefallen wird, wenn mehr von ihr zu sehen ist.

Deshalb möchte ich sie vorerst bis Ende des Jahres wachsen lassen und dann weitersehen.
Innen (ohne direktes Licht) sehen sie viel dunkler aus. Bei Tageslicht, wenn es bewölkt oder regnerisch ist, ziemlich unscheinbar.


Hier sieht man gut den Farbunterschied zwischen Scheitel und drumherum. Das Licht kommt von beiden Seiten.
HA
Im Januar habe ich im Schnitt 125 Haare / Tag verloren. Im Februar waren es 109. Ich hoffte, dass es im März noch etwas weniger wird, jedoch sind mir in den letzten Tagen wieder sehr häufig über 200 am Tag ausgefallen, sodass es diesen Monat wohl ähnlich ausfallen wird wie im Februar. Dabei dachte ich, dass es nun mal besser werden müsste... Schließlich war/bin ich mir seit mehr als einem halben Jahr ziemlich sicher, dass es am blondieren lag/liegt. Wenn es sich auch im April nicht bessert, will ich noch mal einen Versuch bei einem Arzt starten. Jedoch gibt es hier auf dem Land nicht sehr viel Auswahl, nur noch Privatärzte.
Statistik vom März
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 01.03.: 73
02.03.: 48
03.03.: 77
04.04.: 73
05.03.: 155
06.03.: 80
07.03.: 129 (WT)
08.03.: 54
09.03.: 81
10.03.: 109 (WT)
11.03.: 133
12.03.: 104
13.03.: 186 (WT)
14.03.: 33
15.03.: 55
16.03.: 55
17.03.: 179 (WT)
18.03.: 67
19.03.: 104
20.03.: 65
21.03.: 228 (WT)
22.03.: 203
23.03.: 128
24.03.: 99
25.03.: 228 (WT)
26.03.: 96
27.03.: 202
Haarschmuck
Zwei neue
Flexis. Die rote ist mit antikem Silber-Topper, aber leider zu groß geraten. Da müssen die Haarlis noch reinwachsen...
Mein erstes
Dreibein mit See-Sediment Jaspis, per Hand hergestellt aus einem Pen-Blank aus Eibenholz mit einer NL von 9,7 cm. Da habe ich lange dran gesessen.
Es trägt sich sehr angenehm und lässt sich ganz leicht in den Dutt schieben und der Dutt wirkt damit auch runder als mit einer normalen Forke.

Da ergibt dann die Kopfwölbung auch Sinn.

Ich hoffe, meine NHF glänzt bei mehr Länge auch so schön wie die blondierten Haare.
Wünsche einen schönen Abend
