Hallöchen ihr lieben! *erstmal einen Kakao wahlweise Tee in die Runde werf*
Desert: Hab mich sehr gut erholt, wie du gleich sehen wirst
Und mit den Alpakas hast du Recht, aus der Perspektive habe ich das noch gar nicht gesehen (:lol:) Vielen Dank auch für deine Komplimente!
Bunny: Dankeschön! Den Tornado zeig ich dir gerne mal, allerdings sieht der auch bei mir in drei von vier Fällen so aus, als wär ich wirklich in einen Tornado gekommen 
Ruby: Auch dir herzlichen Dank, ich mag die Alpakas auch sehr gerne. Wenn du die Gelegenheit hast, diesen wundervollen Tieren mal näher zu kommen, nutze sie
Du wirst dich verlieben!
Nun also der von Lily schon versprochene Urlaubsbericht!
(ohje, ihre Werke hab ich ganz vergessen vor lauter Bilderflut! Ich reiche sie noch nach, aber alles auf einmal heute wäre zu viel

Und jetzt habe ich die Urlaubsfotos schon bearbeitet und hochgeladen...)
Wie sie schon verraten hat, hat es uns zunächst an das nördliche (Fast-)Ende Deutschlands verschlagen.
Um genau zu sein, waren wir dort:
Ich habe mich total in den Strand und die Wellen verliebt und war (zumindest zu Beginn des Urlaubs) gar nicht mehr von dort wegzubekommen. Muscheln anschauen, der See zuhören, die Möwen sehen und hören, den Sand unter den Füßen spüren... Das war ganz nach dem Motto: "Im Sommer kann jeder"
Gleich am zweiten Tag haben wir eine Wanderung am Strand entlang nach Prora gemacht, das (erstaunlich unbekannte) KdF-Seebad der Nationalsozialisten aus dem dritten Reich.
Dort angekommen, genossen wir den Ausblick der nicht fertiggestellten Hafenanlage auf die Ostsee:
Wir sahen am ersten Tag noch nicht genug von der Anlage, sodass (als es dann schon ordentlich geschneit hatte) ein zweiter Besuch erfolgte. Das Bild ist schwarzweiß, um der recht düsteren Vergangenheit der Anlage gerecht zu werden:

Wer die Gelegenheit hat, sich dort umzusehen: Es lohnt sich!
Unser Quartier war am Eingang zur Granitz, einem wundervollen Waldgebiet, was wir zu Fuß erkundet haben (und ich an einem Tag auch zu Pferde, leider gibt es davon keine Fotos):
Nach einem langen Tag mit Besichtigung des Jagdschlosses und Wandern im Wald und an der Kreideküste führte uns der Weg über den Strand zurück zur Ferienwohnung:

Im hinteren Bereich liegen dort große Steine, die mit einer Eisschicht überzogen waren und glänzten, als seien sie lackiert!
Am darauffolgenden Tag sind wir mit dem rasenden Roland eine Runde gefahren. Der ist so gerast, dass Papa nichtmal ein scharfes Foto hinbekommen hat
Wir stiegen in Putbus aus und schauten uns die fürstliche Vergangenheit der Stadt an:
Der nächste Tag stand dann ganz im Zeichen der Seefahrt, wir haben uns von der Insel gewagt und in Stralsund die Gorch Fock I, ein altes Segelschulschiff besichtigt. Beeindruckend!
Am letzten Tag genossen wir dann noch einmal Strand und Ostsee, als es schon wirklich kalt war und einiges an Schnee lag (auch wenn der Wind viel davon auch schon wieder vertrieben hatte):

Wie ihr seht, sind trotz Mütze meine Haare deutlich hell und strähnig geworden, Winteransatz adé! Mir gefällt das sehr gut!
Zu den Haaren dort:
Ich habe trotz des härteren Wassers meine Seife und ein bisschen Zitronensäure eingepackt und mit Seife und Rinse gewaschen. Und was soll ich sagen? Meine Haare waren ein Traum! Weich, glänzend und die Kopfhaut war ein Engel, obwohl sie sonst mit Mützentragen gerne mal Probleme hat. Ob das an der vielen frischen Luft im Allgemeinen lag? An der Seeluft? Am Wasser? Der Waschtechnik? Ich habe keine Ahnung, aber ich habe es genossen!
Kaum wieder zuhause, habe ich meinen Lieblingsreiserucksack umgepackt und mich direkt (nach viereinhalb Stunden Schlaf

) auf den Weg nach Kärnten gemacht, um dort eine liebe Schulfreundin zu besuchen. Die Stadt zu erraten, das überlasse ich diesmal euch!
Wir durften uns im Kärtner Landesparlament niederlassen:
Den Wappensaal besichtigen:
Und am Sonntag haben wir eine wunderschöne Wanderung durch den verschneiten Wald gemacht, über ein paar Aussichtspunkte hin zu einer schönen Waldgaststätte, wo es leckeres Essen gab!
Die Fotos hat allesamt meine Freundin gemacht, danke dafür!
Und dann bin ich wieder zurückgefahren, um jetzt gaaaanz langsam wieder in den Alltagstrott zu finden. Ein bisschen Arbeiten, Kram erledigen und bald wieder Reitferien betreuen

Schade, ich wäre gerne länger unterwegs gewesen!
Hoffentlich gefallen euch die Bilder auch so gut wie mir die Orte
Bis bald,
Mia