Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

#511 Beitrag von lalue »

bin begeistert von aubrey und gestern war ich im drogeriemarkt das erste mal in jahren, dass ich mich nicht in der haarpflegeabt. umschaute, normalerweise bin ich ja immer auf der suche nach der optimalen pflege und was steht nicht alles in meinem bad

wie beruhigend die abt links liegen lassen zu können und zu wissen, ich kann meine suche einstellen, ich habe jetzt produkte, die mein haar optimal pflegen

dh. also ich bin angekommen

lalue
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#512 Beitrag von Buschrose »

@anouk.

Mein Haar ist ebenfalls sehr aufgeplustet, da naturgewellt. Auch frizzig ist es.
http://img268.imageshack.us/i/haircurl.jpg/][IMG]

Ich hatte mir kürzlich Honeysuckle als Shampoo und Conditioner zugelegt.
Nach mehrmaligem Gebrauch und anfänglicher Begeisterung ist mein Haar noch buschiger, aber weicher als sonst. Zudem habe ich den Eindruck, das meine Kopfhaut schneller fettet und etwas juckt.

Ebenso erging es mir mit Island Naturals, das ich abwechselnd benutze.
Ach ja, weich und wuschelig wird meine Mähne auch mit der AO GBP Spülung.
Mein Haar war weniger aufgerauht und voluminös mit gut definierten Locken mit der AO Green Tea-Serie. Eigentlich seltsam, denn die soll eher für fettendes Haar geeignet sein. Das habe ich definitiv nicht, sondern das Gegenteil.

Als Pröbchen liegen bei mir noch AO Rosa Mosqueta Shampoo/Spülung herum, die ich bei der nächsten Wäsche testen werde.

Vielleicht würde es Dir helfen, Proben zu bestellen?

Bei FMK-Naturwaren kosten die zwar ein paar cent, dafür kann man aber aussuchen und die Menge bestimmen. Die erste Bestellung ist versandkostenfrei. Mir wurden dann beim zweiten Auftrag 20 % Rabatt gewährt.

Gruß
Buschrose
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#513 Beitrag von bloodflower »

hab das aufbuschen auch, wenn ich nicht mit nem leichten condi abwechsle... meine haare kommen mir dann auch überpflegt vor... inzwischen benutz ich den honeysuckle nur noch jede 3. wäsche etwa... funktioniert ganz gut für mich
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Shiva
Beiträge: 232
Registriert: 24.01.2008, 21:01
Wohnort: im Norden

#514 Beitrag von Shiva »

Von dem "Selbstgemacht-Thread" angeregt, habe ich mir am Samstag einen Spitzenbalsam hergestellt:

Sheabutter mit Honeysuckle und White Camellia Condi, dazu Avocado- und Olivenöl.
Ausgewaschen habe ich den Balsam nach einer Stunde. Zuerst mit verdünnten White Camellia Condi und dann mit verdünnten Shampoo (AO Camomile Luxurious).

Ich bin sehr zufrieden, denn meine Haare sind saftig, weich, wellig und glänzend geworden. :D


Mein neues Camellia und Jasmin Condi Spray habe ich noch nicht probiert, meine Haare sind erstmal satt... :wink: :lol:
Der Spearmint Lip Balm riecht lecker frisch nach Pfefferminze und macht meine Lippen weich und glatt.
2b/c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 95 cm
dunkelblond
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#515 Beitrag von Cold World »

Ich bin so enttäuscht von dem Condi Spray. Finde es verklebt die Haare, mehr nicht (bei mir). Schade.
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#516 Beitrag von Servus »

Ich hab jetzt mal meine Probe von dem Green Tea Shampoo zweimal getestet. Irgendwie macht es meine Haare zwar schön, aber nicht besser als andere, günstigere Shampoos *schultern zuck* Beim zweiten Mal hab ich meine Probe des Blue Camomile Condis mit verwendet, aber viel anders sehen meine Haare nicht aus.
Die kürzeren Haare am Oberkopf stehen mehr ab als sonst, bild ich mir ein. Und Volumen hab ich bei anderen Shampoos mehr.

Ich würde gerne noch das Egyptian Henna Shampoo und das Camomile Luxurious Volumenshampoo testen. Hat zufällig jemand eine Probe davon und könnte mir die gegen Erstattung der Portokosten zuschicken??
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#517 Beitrag von Elle »

Cold World hat geschrieben:Ich bin so enttäuscht von dem Condi Spray. Finde es verklebt die Haare, mehr nicht (bei mir). Schade.
War bei mir leider das gleiche! Das hat gar nichts an Pflege bewirkt bei mir... :?
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#518 Beitrag von Zeraphinah »

Gerade hab ich - aus der Tauschbörse - meine ersten Aubrey Sachen gekriegt. Camomille Shampoo, Blue Camomille Spüung. Etwas ist ausgelaufen, ausreichend für leichte Siffigkeit der Flaschen und starke Bürobeduftung.

Junge, junge, das riecht ja was...

Bin gespannt, wie mir der Duft gefällt, wenn ichs dann benutze. Und die Wirkung natürlich auch...
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#519 Beitrag von Bastet »

Ich benutze seit ein paar Haarwäschen das Wite Camellia Shampoo und den Condi.Ich bin hellauf begeistert davon!! :D
Ich hatte nie schönere,gesättigtere Haare!
Dabei bleib ich! ab und an werd ich noch das RM-Shampoo benutzen.
Aubrey ist für mich wirklich die beste Pflege die es gibt :)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#520 Beitrag von Kalienchen »

Kann es eigentlich sein, das die Pröbchen völlig anders sind, als die Originalgrößen?
Ich hatte den Blue Camomile Condi als Probe, da war er sehr flüssig, und durchsichtig-bläulich.
Meine Haare würden davon schön geschmeidig, bekamen ordentlich Sprungkraft und Volumen.
Der selbe Condi in der Flasche ist allerdings cremig-weiß und von sehr viel festererer Konsistenz. Er läßt sich nur schwer auswaschen und den Effekt wie bei der Probe habe ich nie wieder erlebt.

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#521 Beitrag von orangehase07 »

also bei mir war das blue camomile shampoo in der probe toll, als ich es in groß hatte gefiel es mir nicht mehr. vielleicht hatten sich meine haare aber auch nur dran gewohnt :nixweiss: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#522 Beitrag von Kalienchen »

Nun ja, ich hatte den Eindruck, als seien der Condi in der Probe und der in der Flasche zwei völlig unterschiedliche Produkte.
War das denn bei Dir auch so?
Darauf kam es mir mit meiner Frage an.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Yim
Beiträge: 35
Registriert: 26.05.2009, 16:37
Wohnort: NRW

#523 Beitrag von Yim »

Ich habe mir vor einiger Zeit auch Proben von AO schicken lassen. Das war kurz nach meiner Umstellung auf NK, Ende 2008.
Ich hatte das GBP und RM - jeweils Shampoo und Spülung. Meine Haare sind eigentlich eher trocken, ein bisschen wellig und dick.
Es ist wirklich sehr schwer sie zu "überpflegen".
[Eigentlich kenne ich diesen zusatnd bei meinen Haaren gar nicht ]
Nach dem Benutzen der Proben [verdünnt und unverdünnt] und langem Auschwaschen waren meine Haare total strähnig und verklebt. :(

Ich wollte AO jetzt noch eine Chance geben und habe Proben bei FMK bestellt.
Ich habe jetzt nochmal RM - Shampoo und Spülung getestet - Ich dachte vielleicht kommen meine Haare jetzt besser damit klar, aber das Ergebnis war wieder das gleiche.
Nach dem Shampoo haben sie sich noch sehr gut angefühlt, aber auch nicht wirklich gepflegt und weich, deswegen habe ich die Spülung direkt hinterher benutzt.
Aber danach wurden sie wieder strähnig und richtig wachsig. :roll:

Jetzt habe ich noch eine Probe von dem Volumen Shampoo und dem GBP.
Ich werde es trotzdem noch ausprobieren, aber wenn das auch nicht gut für meine Haare funktioniert, werde ich AO erstmal meiden ... ist auch besser für meinen Geldbeutel ... :wink:

... Und der Duft ... vom RM - Shampoo zum reinlegen ... richtig schön kräuterig, blumig, aber die Spülung ... riecht wirklich nach muffigem Wäscheschrank ...
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#524 Beitrag von orangehase07 »

hast du die spülung verdünnt? oder vielleicht nicht richtig ausgewaschen?

ich habe das green tea shampoo ausprobiert und es gefällt mir sehr gut. meine haare sind unglaublich weich :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Yim
Beiträge: 35
Registriert: 26.05.2009, 16:37
Wohnort: NRW

#525 Beitrag von Yim »

Bei meinem letzten Versuch vor zwei Wochen, habe ich - weil ich dieses Thema hier schon durchgelesen hatte - verdünnt.
Ich hatte geplant nur die halbe Probe Spülung zu verwenden, aber irgendwie hatte ich das gefühl als hätte ich zuviel Haare für das bisschen Spülung ... (sind ja auch schon fast 100 cm) :lol:
ich habe es nicht richtig verteilt bekommen ... :roll:

Deswegen habe ich dann den Rest der Spülung noch so im unteren Drittel verteilt. Strähnig waren sie aber schon ab den Ohren (da hatte ich mit der Spülung angefangen)

Ausgewaschen habe ich so dermaßen lang - bestimmt 5 Minuten - und erst dachte ich auch es würde besser, aber dann hat sich gar nichts mehr getan.
Ich hätte so gerne gehabt das es funktioniert. Aber RM ist wohl erstmal durchgefallen.

@Ohase: Ich lese hier ja schon eine Weile mit und ich habe den Eindruck, dass ich eine ähnliche Haarstruktur habe wie Du, zumindest was die Dicke bzw. Stärke und Farbe der Haare angeht.
Ich hatte auch erst vermutet, dass für mich das blue camomille shampoo das richtige sein könnte ... bin auch so ein kleiner kamille - junkie ... :oops:

Aber du hast ja gesagt, dass es für Dich doch nicht das richtige war ... Ich werde es vielleicht nochmal probieren.
Leider hatt FMK keine Probe davon. Hat das blue camomille eigentlich irgendeine aufhellende oder farbliche Wirkung? Das wäre super ...

Wieso jetzt green tea - das ist dch eher für fettige Haare, oder? Hast gemerkt, dass es irgendwie "schärfer" in der Waschkraft ist?
Ich habe ja auch noch das Camomile Volumenshampoo hier und heute oder morgen ist Waschtag. Vielleicht sollte ich das nochmal probieren - und dann berichten ...
Antworten