[Anleitung] Alternativer Sockendutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#331 Beitrag von Fornarina »

Ich hab es vor einiger Zeit schon mal ausprobiert. Mit einem Papanga als Zopfgummibasis. Da wurde es zu locker. Wahrscheinlich war der Papanga zu breit. Ich habe Probleme einen passenden Pferdeschwanzgummi zu finden. Ich habe das Gefühl, die sind alle für 8cm ZU gemacht. Zwei Wickel sind zu lasch und drei Wickel, da kriege ich die Haare gar nicht durch.

Ich habe jetzt mal diese offenen Gummis mit zwei Häkchen aus der Scünci-Box von Claires probiert. Da habe ich einen um die Zopfgummibasis gewickelt und dann so rumgewickelt, dass es passt und dann wieder das zweite Häkchen in die Haare eingehenkt.

Dann die Socke geschnappt. Ich habe dieses Mal einen Teil des Haarstranges schon um die Socke gewickelt, bevor ich das Ganze um die Socke verteilt und mit dem eigentlichen Aufrollen begonnen habe. Ansonsten filzt es sich zu sehr auf, wie ich finde. Das Ergebnis sieht jetzt mit dem Vorabwickeln viel gleichmäßiger aus, allerdings für meinen Geschmack immer noch zu unordentlich. Ich habe es oben mit drei unsichtbaren Scroos befestigt, um es nicht absacken zu lassen.

Wenn es zu locker ist, kann man den Dutt auch mal eine halbe Drehung um die Achse drehen und dann feststecken. Das gibt ein festeres Gefühl.

BildBildBild
Ist alles derselbe Sockendutt. Mal von hinten, halbseitlich, von der Seite.

Das Ergebnis sieht jetzt mit dem Vorabwickeln viel gleichmäßiger aus als beim letzten Mal, allerdings für meinen Geschmack immer noch zu unordentlich. Ich habe es oben mit drei unsichtbaren Scroos befestigt, um es nicht absacken zu lassen.

Wenn es zu locker ist, kann man den Dutt auch mal eine halbe Drehung um die Achse drehen und dann feststecken. Das gibt ein festeres Gefühl.
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.06.2024, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: doppelten Teil entfernt ;)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#332 Beitrag von Meela »

Ich hab mal ein Video zu meinem alternativen Sockendutt gemacht.
Der Dutt ist mit einer alten Socke gemacht. Ich habe auch einen Duttring und damit bringe ich die Frisur etwas ordentlicher hin...

alternativer Sockendutt alternativer Sockendutt

Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#333 Beitrag von Lunasia »

Heute gibts bei mir auch einen alternativen Sockendutt. Gefällt mir sehr gut und er hat auch auf Anhieb geklappt. :gut:

BildBild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#334 Beitrag von Fornarina »

Schade, dass hier niemand auf mein voriges Post geantwortet hat. :( Ich möchte hier wirklich Tipps haben und nicht nur meine Bilder zur Schau stellen.

Vielleicht liest sich ja jemand meinen Text auf der vorigen Seite mal durch und antwortet darauf. Sorry, dass die ersten beiden Abschnitte doppelt sind.

Euch noch ein schönes Wochenende.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#335 Beitrag von Tallikama »

Hi Fornarina: fürchte als Feenhaar kann ich deinen Zopfgummi- und Absack-Kampf nicht so gut nachempfinden. Finde es schon bemerkenswert, dass du deine Matte da überhaupt reingestopft bekommst.
Denke Scroos sind schon die stärkste Methode zum Fixieren. Bei mir reichen Bobbies, sonst wackelt er zu sehr, wobei die oft mit dem Sockenstoff kollidieren und ich dann neu ansetzen muss.

Alternativer Sockendutt vom Frisurenprojekt 2017 :
Bild

Alternativer Sockendutt vom Frisurenprojekt 2018:
Bild

Es wird langsam... :)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#336 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tallikama,

jede Socke ist doch einigermaßen dehnbar, und das für jedes Haarvolumen, wenn es nicht gerade Babysocken sind. ;) Bei vielen und langen Haaren würden vielleicht auch vorher aufgerollte Kniestrümpfe Sinn machen.

Aber ich werde es jetzt bei dieser Methode wie auch mit dem Hairagami immer so machen, dass ich einen Großteil der Haare erst um die Socke bzw. das Hairagami, was ja dasselbe Prinzip ist, herumwickle und nur die letzten zehn oder fünfzehn Zentimeter werden dann so aufgerollt, wie es in dem Video gezeigt wird. Natürlich muss man dann die Haare vorher gleichmäßig über den Ring verteilen, also über das bereits Gewickelte legen.

Ich sehe, ich muss auch davon mal ein Video machen, wie ich mir das vorstelle. Es ist halt immer die Frage, ob ich beim Aufwickeln der Socke selbst dann am Kopf genau die Stelle erwische, wo die Position erreicht ist, die die Socke oder auch der Sockenring in Ruheposition haben wollen, so dass sie da auch bleiben und die Haare halten. Wenn es noch ein paar Millimeter hin zum Kopf sind, dann ist es ja perfekt, dann ist die Spannung in Haaren und Socken optimal. Sind es hingegen cm, dann fällt die ganze Rolle wieder eine halbe Drehung zurück, der Dutt wird locker und ich kann alles wieder aufdröseln. :mrgreen:

Ich denke, da muss jeder für sich die Routine herausfinden, welche Entfernung zum Sockenaufrollen optimal ist, weil ja jeder ZU oder jedes Haarvolumen anders ist. Wenn schon vor dem Sockenrollen viel um die Socke gewickelt wurde, sind die Maße andere, als wenn fast gar nichts um die Socke liegt, bevor sie gerollt wird. Feenhaare verzeihen da auch leichter Unregelmäßigkeiten, zumindest die unsichtbaren. Ich merke immer wieder, dass ich mit längeren Haaren die Frisuren viel akkurater machen muss als mit kürzeren Haaren, damit sie über den Tag hinweg stabil und bequem sind.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#337 Beitrag von mirage »

Ich habe gestern auch einen mit meinem Prewash Kopf gemacht, da sieht man nicht so dolle wie viel Haarbutter reingeschmiert ist. :mrgreen:
Kleine Metallspange ist nur zur Deko, ansonsten keine weiteren Hilfsmittel benutzt.

Bild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#338 Beitrag von Fornarina »

Hallo Mirage,

Dein alternativer Sockendutt sieht toll aus - so gleichmäßig. :) Aber du wirst doch etwas zum Aufwickeln der Haare verwendet haben. Donutring oder aufgeschnittene Socke?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#339 Beitrag von mirage »

Oh ja natürlich eine kleine Feinsocke ohne Fuß um die ich ein dünnes Seidenband gewickelt habe, meinte nur keine Nadeln oder so etwas :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#340 Beitrag von Vivaz »

Endlich habe ich den alternativen Sockendutt hinbekommen, wo nicht alle naselang irgendwelche Haare rausstehen. Mir ging es aber um die Wellen, die man dadurch bekommt, deshalb saß der Dutt erstmal sehr tief.

Beim nächsten Mal werde ich es auch mal überkopf probieren, denn das Ergebnis gefällt mir eigentlich ganz gut. Auch wenn ich mich übertrieben kurzhaarig gefühlt habe :D #-o
Anregung habe ich übrigens von der Userin Princess bekommen, tolle Haare und genauso tolles PP :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#341 Beitrag von Rabenvogel »

Ich habe den alternativen Sockendutt gerade für mich wieder entdeckt, früher mochte ich ihn sehr gerne. Ich mag die Optik eines tiefen Dutts im Nacken und das kriege ich mit keinem Wickeldutt hin.

Bild Bild

Was könnte man denn noch außer einer Socke zweckentfremden, um einen Duttring zu basteln? Mein Problem: Ein gekauftes Duttkissen (von Claire's, glaube ich) macht mir den Dutt zu monströs. Das gefällt mir von der Proportion zum Kopf her nicht. Eine aufgerollte Socke gibt weniger Extra-Volumen, sodass die Größe hinterher stimmig ist. Dafür ist das Aufrollen viel schwieriger, da der Sockenring ein Loch von Fußgelenkdurchmesser hat und mein Zopf halt nicht. Das führt zu.... hm, Instabilitäten :D Das ideale Duttkissen hätte für mich also wenig Eigendicke und nur ein schmales Loch in der Mitte. Wie könnte ich das herstellen? Ich hab schon überlegt, eigentlich müsste ich Babystrümpfe aufrollen - aber da habe ich leider keine Quelle.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#342 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rabenvogel,

Das sieht doch ganz gut aus. :) Babysocken gibt es bei Real oder auch im DM-Drogeriemarkt, je nachdem, was günstig für dich liegt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#343 Beitrag von Rabenvogel »

Ich weiß gar nicht warum ich diesen Gedanken nicht fertig gedacht habe... ich habe jetzt tatsächlich einfach eine Babysocke (oder eher Kleinkindsocke) gekauft.

Bild

Hier noch mal zum Vergleich: Gekauftes Duttkissen, nicht haarschonend und zu dick. Aufgerollte Erwachsenensocke, zu großes Loch, Dutt löst sich schleunigst wieder auf und ist generell frickelig zu machen. Und mein neues fernhaartaugliches Kindersockenduttdissen: wie für mich gemacht, super einfach in der Anwendung und ergibt einen sehr hübschen Dutt :) bin sehr zufrieden und kann nur jedem empfehlen, die Socke zu suchen, die zu einem passt :mrgreen:
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#344 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rabenvogel,

schön, dass es jetzt klappt. :) Gibt es auch noch ein Actionpic, so dass man den Unterschied sehen kann?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#345 Beitrag von Rabenvogel »

Bild

Ich würde den Unterschied gerne auch bildchen demonstrieren, Fornarina, aber es ist eher eine Anfassgefühlsache. Es sieht eigentlich genauso aus wie auf den Bildern vorher, aber dafür klappt es jetzt konsistent und nicht erst beim dreißigsten Rollversuch. Und es hält auch länger als nur für ein Foto :D
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Antworten