Schnittfrei durch 2018

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Schnittfrei durch 2018

#346 Beitrag von Thetis »

Vielen Dank, Juke. Die Längen haben bei ca. 20x Rot/ Kastanie/ Mahagoni/ Brünett/ Mittelbraun färben und 1x blondieren ziemlich viel mitgemacht. Deshalb verstecke ich sie auch immer, außer zum Längenvergleich.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#347 Beitrag von Vivaz »

:fahrrad:
Immer hereinspaziert!
Thetis, dein Silber sieht total toll aus, echt super!
Und Dione, mit dieser Wahnsinnsmähne schaffst du es locker, schnittfrei zu bleiben :D

*Teilnehmerliste aktualisiert*
Falls ich jetzt noch irgendwen vergessen haben sollte, dann schreibt mir einfach :)

Wünsche euch schöne und entspannte Ostertage! :winkewinke:
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Schnittfrei durch 2018

#348 Beitrag von misshoneymoon »

ich bin raus.
hab vorhin 3 cm gekappt.
ich habs nicht mehr ausgehalten und hab mich nicht mehr wohl gefühlt.
meine Haare sind momentan einfach unten kaputt
und es lohnt sich nicht die zu erhalten.
sorry Leut auch für den Stress kürzlich
und danke für die Antworten.

ich wünsch allen anderen weiterhin viiiiiiiiiel Erfolg
und auch schöne Feiertage.
vllt schaff es nächstes Jahr mitzumachen...

:fahrrad:
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Schnittfrei durch 2018

#349 Beitrag von Silva Snow »

Ich glaube, da kann sich jeder einfühlen, Miss Honeymoon. Schöne Ostern mit frisch geschnittenen Spitzen! :mrgreen:
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Schnittfrei durch 2018

#350 Beitrag von misshoneymoon »

danke dir Silva

:pigtails:
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#351 Beitrag von Vivaz »

misshoneymoon, mit kaputten Spitzen macht schnittfrei sein auch nicht so wirklich viel Spaß. Nächstes Mal klappts bestimmt :knuddel:
Benutzeravatar
Einsame
Beiträge: 128
Registriert: 11.04.2014, 16:25
Wohnort: München

Re: Schnittfrei durch 2018

#352 Beitrag von Einsame »

Ohje, aber man muss sich auch wohl fühlen mit den Haaren und da geht das in Ordnung. Vielleicht sind wir nächstes Jahr wieder zusammen unterwegs ♥

Ja, ich bin auch noch dabei, trotz meines "nach vorne" Schnitts... Ich würde auch gern noch die Märzaufgabe nachreichen :3 Ich hatte nur bis eben einfach keine Zeit :) Bilder sind von vor 10min

Bild Bild
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#353 Beitrag von Vivaz »

4. Monatsaufgabe

April: Allerlei Flechterei
Flechtzöpfe im Vergleich

Zurück zum Startpost
_________________

Diesmal kurz und knackig:

Engländer, Franzose oder doch Holländer? Welche Frisur flechtest du am liebsten?

Kleine Info am Rande: Es kann sein, dass es die Aufgabe nochmal im Laufe des Jahres geben wird :wink:
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Schnittfrei durch 2018

#354 Beitrag von Cheyenne »

Oh oh, die Monatsaufgabe für April ist mir wie auf den Leib geschneidert, und ich entschuldige mich schonmal im Vorraus für die Bilderflut :lol:

Ganz klar, ich flechte am liebsten Holländer, in allen Varianten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich könnte wirklich ewig so weitermachen, aber ich denke, das reicht :lol:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Schnittfrei durch 2018

#355 Beitrag von Sankofa »

Ui, die Aufgabe finde ich auch gut. Ich flechte auch gerne.

Bild Bild
Bild Bild
Bild

Fürs erste... :mrgreen:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Schnittfrei durch 2018

#356 Beitrag von Feuerlocke »

Sehr schöne Bilder!

Aber Sankofa das mit dem verschmierten Gesicht ist so ordentlich gruselig.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Schnittfrei durch 2018

#357 Beitrag von Sankofa »

Danke ... Jaha, ich bin ein das Forum heimsuchender (Langhaar-)Geist. Booooooh Bild
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#358 Beitrag von Vivaz »

Na, ihr seid aber schnell :mrgreen:
Ihr Flechtköniginnen, ihr! Ich bin ja schon sehr froh, wenn ich einen Zopf überhaupt geflochten kriege. Damit noch Frisuren zu machen, fällt mir noch schwerer :roll:
Die Aufgabe für April habe ich auch mitgebracht :D Ich wusste ja schon, was es war, hoho ^^

Engländer, Franzose oder doch Holländer? Welche Frisur flechtest du am liebsten?

Bisher mochte ich den Engländer am liebsten. Schnell geflochten und bequem. Aber wenn ich mir den jetzt so auf den Bildern anschaue, dann weiß ich, wo noch immer mein Problem liegt.
Ich fange jedes Mal etwas zu hoch an und verdrehe dadurch die mittlere Strähne viel zu sehr. Im Nacken sieht es dann immer sofort fleddrig aus.

Den Franzosen konnte ich viel früher flechten, als den Engländer. Aber oft habe ich gegen Ende nie gleich dicke Strähnen, weshalb mir der Zopf dann zu unruhig wirkt.
Und mit der Zeit hängen die am Kopf abgeteilten Strähnen runter oder stehen komisch ab. Bekomme auch schnell Kopfschmerzen, wenn ich mal zu stramm geflochten habe.
Für ein Foto finde ich den Franzosen toll, aber für den Alltag gefällt er mir nicht so sehr.

Jetzt kommt eine Premiere, den Engländer Holländer habe ich nämlich das erste Mal fertig geflochten, yay! Wahrscheinlich hatte ich bisher nicht so viel Lust gehabt, wenn mir schon der Franzose nicht so gut gefällt.
Irgendwie hatte ich Probleme, die Strähnen am Kopf richtig zu legen, aber für ein Foto wollte ich endlich auch mal einen machen.
In diesem Fall bereue ich es schon fast, den Zopf nicht schon viel früher gemacht zu haben. Denn: Er gefällt mir seeehr :D Beim nächsten Mal versuche ich auch noch weiter oben anzufangen.

Mein Fazit bisher: Der Holländer gefällt mir sooo viel besser, wenn nicht sogar am besten :mrgreen:

Was man auf den Bildern nicht so gut erkennen kann, sind die vielen, kürzeren Strähnen ums Gesicht und am Oberkopf, die noch nicht bis zum Nacken reichen.
Sind ca 4 cm ZU. Also Leute, nicht zu viel S&D machen! Naja, es wird noch dauern, bis die Menge in den Zopf mit einfließt :D
Die 8,5 cm Zu in meiner Sig beziehen sich übrigens schon auf die gesamte Haarmasse ^^

Stehen eure Flechtzöpfe eigentlich auch öfters so im zick zack ab, wenn ihr von der Seite draufschaut? Von hinten gefallen mir die Zöpfe daher besser. Oder endlich mal versuchen, die Zöpfe gescheit zu dutten.
Entweder flechte ich viel zu fest oder ich brauche mehr Länge. Naja, deshalb bin ich ja hier :lol:

Jetzt aber zu den Bildern, denn ich habe mal alle drei Flechtzöpfe miteinander verglichen:
Bild Bild Bild

Ich konnte mich nicht direkt entscheiden, deshalb gibt's noch paar Bilder, etwas leicht von der Seite. Die packe ich mal in den Spoiler:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild
Achja, für die Nacht hatte ich einen niedrigen Holländer probiert, mit alternativem Zopfanfang nach Nessa:
Bild
Zuletzt geändert von Vivaz am 12.04.2018, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Schnittfrei durch 2018

#359 Beitrag von mitternachtsblau »

darf ich noch die Märzaufgabe nachreichen? Die Fotos sind eh schon von Freitag ;)

BildBild
die Länge wär schön, aber sind sie jetzt eigentlich schon zu durchsichtig...

für die Aprilaufgabe kommt bestimmt auch noch etwas von mir, die find ich toll :D
Benutzeravatar
zabzze
Beiträge: 90
Registriert: 18.02.2018, 18:07

Re: Schnittfrei durch 2018

#360 Beitrag von zabzze »

Ich mag Zöpfe aller Arten sehr gerne! Anfangs hab ich gerne Engländer geflochten, aber eigentlich nur zum Schlafen. Seit ich hier dabei bin, trainiere ich öfter Zöpfe ;)
An der Uni war ich mal in einem Boxkurs, da hab ich gern einen Franzosen geflochten. Vor kurzem hab ich erstmals Holländer gemacht - die finde ich super!
Bild
Wenn ich zwei mache, fallen mir fast die Arme ab - scheint ein effektives workout zu sein!
Zu Fasching bin ich als Punk gegangen, da wollte ich mir eine Art Sidecut flechten. Seitdem trage ich supergern Kordelzöpfe an der Seite, so:
Bild
Ich hab auch öfter einen Kordelzopf seitlich, aber davon gerade kein Foto. Wird beim nächsten Mal nachgereicht ;)
2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Antworten