

Nach 3 Jahren im LHN (heute auf den Tag genau

In diesem Tagebuch möchte ich gerne meine Färbe- und Rauswaschprozesse dokumentieren, um einen besseren Überblick darüber zu bekommen, welche Farben mir gut gefallen, sich schnell auswaschen oder vielleicht auch gar nicht mehr.

Meine Haargeschichte:
(Wenn ich noch Bilder finde, stelle ich sie noch hier ein^^)
Als kleines Kind hatte ich eher feine hellgoldbraune (fast blonde) Haare, meistens so zwischen Kinn- und Schulterlang. Im laufe der Zeit wurden sie dann immer dunkler und auch länger. Zumindest bis zu meiner Kommunion, da waren sie etwa Ellbogenlang.
Nach der Kommunion hatte ich keine lust mehr auf lange Haare

Das war dann auch so ungefähr der Punkt an dem ich entschied, sie wieder lang haben zu wollen.
Frisuren konnte ich keine, aber ich habe mit viel Freude Haarreifen getragen, davon hatte ich auch so einige^^
Zwei oder Dreimal habe ich meine Haare schwarzbraun getönt, weil ich sooo gerne Schneewittchenhaare haben wollte

Irgendwann habe ich zwei rote Blocksträhnen beim Friseur gemacht bekommen (sah nicht so doof aus, wie es sich anhört xD ) und kurz danach, auf der Suche nach Anleitungen für "mittelalterliche" Frisuren die Seite von Kupferzopf gefunden und darüber auch das Langhaarnetzwerk.

Ich fing an mich mehr mit Haarpflege auseinanderzusetzen und habe Dutts gelernt. Eine Forke und einen Haarstab hatte ich zu der Zeit sogar schon.
Als ich mich hier angemeldet habe, waren meine Haare irgendwo zwischen Taillen- und Hüftlänge.
Durch das Forum bin ich auf Directions aufmerksam geworden und irgendwann hatte ich meine Mutter so weit, dass ich mir ein DipDye machen durfte


Und damit hatte der Farbwahnsinn mich

Nach dem DipDye wurden meine Haare komplett mit blau (Midnight und Atlantic Blue) getönt. Dabei rausgekommen ist eine "Ölpfützenfarbe", je nach Licht mal Blau, mal Grün, mal Lila oder einfach Schwarz. Danach wurde es mal Dunkelpink (Ein Junge aus meiner Klasse nannte mich dann deswegen Nymphadora


Das Rot hat sich seeehr gut gehalten: Sprich, es hat sich nicht mehr ausgewaschen. So schlimm fand ich es nicht, die Farbe hat mir gut gefallen und sah auch nicht schlecht aus.
Ein bisschen Langweilig wurde es mir dann aber doch irgendwann, also habe ich mir Ponysträhnen geschnitten, diese irgendwann als ich meinem Frend den Iro nach blondiert habe, auch aufgehellt und mit einem helleren Rot getönt.

Vor ca. 1 Jahr habe ich dann entschieden, dass -weil der Pony und die Spitzen das ganze ziemlich gut vertragen haben- ich meine Haare komplett blondiere.
Gesagt, getan: Zwei Pakete Blondierzeug gekauft, meinem Frend in die Hand gedrückt und mir von ihm auf den Kopf machen lassen. Das wurde sehr unreglmäßig und gelb, also bin ich am nächsten Tag nochmal los und hab sofort wieder blondiert. Danach waren meine Haare sehr trocken und strohig (wie zu erwarten



Danach zu Ostern mal ein Schneewittchenbraun

Als das raus war gab es blau-grün:

Und danach mein Türkis-Lila SplitDye



Das hat mir zwar wirklich gut gefallen, aber so langsam wollte ich doch mal wieder was anderes.
Das bringt uns zur Gegenwart

Zu meiner neuen Farbe und dem ganzen drumherum wird es einen eigenen Eintrag geben
Als Abschluss für diesen Startpost möchte ich euch noch ein bisschen was über mich erzählen:
Ich bin 17, wohne mit meinen Eltern und noch meinem großen Bruder zusammen im Ruhrgebiet. Ich gehe zur Berufsschule in einen Ausbildungsvorbereitungslehrgang. (Übers Jahr verteilt 4 Gewerke, Friseur, Textil und Bekleidungstechnik, Ernährung und Hauswirtschaft, Holzverarbeitung) Ich hab einen Freund, mit dem ich schon seit 3 Jahren zusammen bin und für den ich (wie für einige andere auch) Friseur spiele; Haare schneiden, Färben, Seiten nach rasieren...
Ich bin bei den Pfadfindern, also brauche ich auch gelengtlich Reiseoptimierte Haarpflege.
So, das war erstmal alles was ich so zu sagen habe. Wer bis hier hin durchgehalten hat bekommt einen Keks

