Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
ich hab mich wahrscheinlich nicht klar genug ausgedrückt, ich meinte, obs Düfte für die Seife gibt, die sich dann eben auch im Haar halten.
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14507
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Wie gesagt, Effy hat einen Vanilleduft genommen (welchen genau, müsste man rausfinden), der sich sehr hartnäckig hielt, weswegen die Seife irgendwann den Namen Vanillemonster weghatte. Sonst wüsste ich gerade von keinem Fall.
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
wenn das das ziel ist, würde ich den duft (1 oder 2 tropfen) in die rinse geben.Hetty hat geschrieben:ich hab mich wahrscheinlich nicht klar genug ausgedrückt, ich meinte, obs Düfte für die Seife gibt, die sich dann eben auch im Haar halten.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Feline314
- Beiträge: 1615
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Rosmarin hat recht gut gehalten... wobei Duft in Rinse ne echt gute Idee ist und sich sicher besser steuern lässt
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Seraphina Evans wie lange hält sich denn der Geruch von Parfumöl in den Haaren? Das wird wahrscheinlich je nach Parfumöl anders sein, aber hst du da eine ungefähre Angabe/Beispiel? Das hört sich nämlich nach einer sehr guten Idee an 

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14507
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Tuovi, bisher haben Waldhimbeere und Lavendel die Woche überstanden (bei unbedufteter Seife), Baby Cotton teste ich gerade, ist aber nicht so gutriechend wie der Rest.
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Bei mir haben nach einer Seife mit ätherischem Lavandin die Haare ein paar Tage lang dezent nach Lavendel geduftet.
Duft in der Rinse hält sich bestimmt am besten, das hab ich auch schon mit Duftölen und ätherischen Ölmischungen probiert (so um die 2-3 Tropfen), allerdings hatte ich danach irgendwie erst mal einen Ölfilm auf dem Haar. War vielleicht immer zu viel.
Duft in der Rinse hält sich bestimmt am besten, das hab ich auch schon mit Duftölen und ätherischen Ölmischungen probiert (so um die 2-3 Tropfen), allerdings hatte ich danach irgendwie erst mal einen Ölfilm auf dem Haar. War vielleicht immer zu viel.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Schokolade sieden (herstellen)
Also ich habe noch keine Seife gefunden, deren Duft wenigsten ein bisschen in den Haaren bleibt. Selbst Lush-Seifen, die penetrant das ganze Bad ausstinken und auch auf der Haut noch stundenlang riechbar bleiben, hinterlassen bei mir keinen Duft im Haar und das obwohl ich nur an einer Raucherkneipe vorbeigehen muss, damit meine Haare noch tagelang nach Rauch riechen
Der Duft der HM Haarcremes bleibt übrigens auch recht lange haften.
Düfte in der Rinse habe ich noch nicht probiert. Finde die Idee sehr gut und muss ich mir unbedingtmerken nachmachen.
Aber nun zu etwas ganz anderem: Ich habe vergangene Woche meine erste Selbstgesiedete angewaschen
Obwohl ich eine ganz minimalistische Seife ohne Duft und Farbe und mit Fetten und Ölen aus meiner Küche, die wegen gefährlicher Nähe zum MHD eh weg mussten, zum Ausprobieren gesiedet habe, ist mir ganz unverhofft etwas Gralverdächtiges gelungen.
Die Haare sind schön satt und nahezu frizzfrei ohne dabei allzuviel Volumen einzubüßen
Einzig der Geruch ist noch stark verbesserungsbedürftig - die Seife riecht leicht metallisch. Ungefähr so wie früher, als man die Münzen für's Eis zu lange im schwitzigen Händchen gehalten hat
Ach ja, und sie schäumt etwas unwillig, aber dem kann ich mit Einweichen entgegenwirken.
Und weil dass so toll war, habe ich gleich noch eine zweite Seife mit 70% grünem Avocadoöl gemacht. Die Farbe ist sehr hübsch geworden - ein freundliches Lindgrün. Allerdings hoffe ich, das sich derGestank Duft noch etwas mildert. Das Avocadoöl kommt so stark durch, dass ich die Seife zum Reifen auf den Balkon auslagern musste.
Sonst hätte Herr Sepia, der eigentlich sehr tolerant ist, gemeutert.
Frohe Ostern - und viele, dicke Eier

Düfte in der Rinse habe ich noch nicht probiert. Finde die Idee sehr gut und muss ich mir unbedingt
Aber nun zu etwas ganz anderem: Ich habe vergangene Woche meine erste Selbstgesiedete angewaschen

Obwohl ich eine ganz minimalistische Seife ohne Duft und Farbe und mit Fetten und Ölen aus meiner Küche, die wegen gefährlicher Nähe zum MHD eh weg mussten, zum Ausprobieren gesiedet habe, ist mir ganz unverhofft etwas Gralverdächtiges gelungen.



Ach ja, und sie schäumt etwas unwillig, aber dem kann ich mit Einweichen entgegenwirken.
Und weil dass so toll war, habe ich gleich noch eine zweite Seife mit 70% grünem Avocadoöl gemacht. Die Farbe ist sehr hübsch geworden - ein freundliches Lindgrün. Allerdings hoffe ich, das sich der

Frohe Ostern - und viele, dicke Eier

2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Da kann ich ganz aktuell etwas dazu sagen!
Ich hab vorgestern eine meiner Seifen getestet und die Haare riechen immernoch danach. Das ist sehr ungewöhnlich für meine Haare, da halten sich Gerüche eher selten bis garnicht.
Ich hab ein Parfümöl namens "dragonheart" von behawe hinzugegeben, aber ich glaube der Geruch kommt vom vielen Lorbeerfett. 23% befinden sich davon in der Seife. Das ganze Bad riecht danach und wie gesagt - auch die Haare. Ob einem der Geruch nun gefällt, ist etwas anderes, aber ich mags.
Ich hab vorgestern eine meiner Seifen getestet und die Haare riechen immernoch danach. Das ist sehr ungewöhnlich für meine Haare, da halten sich Gerüche eher selten bis garnicht.
Ich hab ein Parfümöl namens "dragonheart" von behawe hinzugegeben, aber ich glaube der Geruch kommt vom vielen Lorbeerfett. 23% befinden sich davon in der Seife. Das ganze Bad riecht danach und wie gesagt - auch die Haare. Ob einem der Geruch nun gefällt, ist etwas anderes, aber ich mags.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Bei mir bleibt der Lorbeergeruch auch in den Haaren, aber ich mag ihn leider nicht.
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Joa, Lorbeer kenn ich auch... Alepposeife ist toll für meine Haare - aber der Duft
-
Bleibt zum Glück aber auch nicht haften

Bleibt zum Glück aber auch nicht haften

2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Sepia, schön dass deine Seife so super wirkt
Ich benutze im Moment auch nur meine "Resteseife" aus Zeug, das wegmusste, mit Konfetti aus einer älteren Seife drin - und die Haare mögen sie total gerne 


Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ja, Rafunzel, gut dass es das LHN gibt. Hier gibt es jede Menge gute Tipps, mit wie wenig man so viel erreichen kann, während man in einschlägigen Läden an kilometerlangen Regalen, voll mit mehr oder weniger überflüssigem Haarpflegezeug, entlang wandelt.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Sepia, das finde ich auch immer erstaunlicher. Vor allem, dass dann offenbar Produkte direkt hintereinander verwendet werden (sollen), die eine komplett gegenteilige Wirkung haben... Produkte fast alle auf Basis von Palmöl oder Mineralöl und angeblich ultra-wertvolle Extrakte sollen es dann rausreißen. Weil mit denen kann man ja werben. Dem Zweck angepasste Basis-Zutaten würden den Herstellungspreis ja in die Höhe treiben - oder noch schlimmer, der Kunde könnte verstehen, was sein Haar tatsächlich braucht oder eben auch nicht...
Minzöl in der Seife lässt meine Haare und meine Wäsche "frisch" riechen, aber nicht tatsächlich nach Minze.
Minzöl in der Seife lässt meine Haare und meine Wäsche "frisch" riechen, aber nicht tatsächlich nach Minze.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Rafunzel: Die so beworbenen Inhaltsstoffe sind oft nur in Spuren enthalten
sonst wäre am Produkt ja nicht so viel verdient...
Da hilft nur eines: Seife sieden -möglichst aus Resten
und das gesparte Geld in schönen Haarschmuck investieren 
Irgendwo habe ich gelesen, ich glaube bei Silberfischchen, dass Seife oder Rinse
mit Pfefferminzöl bei ihr Klett macht. Hast Du ähnliche Erfahrungen?

Da hilft nur eines: Seife sieden -möglichst aus Resten


Irgendwo habe ich gelesen, ich glaube bei Silberfischchen, dass Seife oder Rinse

2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL