Fräulein Kornblume: Blütenblätter mit Mörderkante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#391 Beitrag von mirage »

Ähhhhh irgendwie ist mein ganzer Beitrag von gestern verschwunden :-k
Gut dann noch mal von vorne, bin mir keiner Schuld bewusst etwas falsch geschrieben zu haben!

Huhu Blümli,

Deinen hohen Ballerinadutt finde ich einfach SuperSpitzenKlasse und es ist super lieb von Dir, dass eyebone Fotos machen durfte! :auslach:

Jaja die Langhaars im LHN, wie oft fahren wir an einem schönen Hintergrund vorbei und ich sage zu meinem Deckel "Ohhhh da kann man sicher schöne Bilder machen" bekomme als Antwort ein "Grmmpfhh" und Zack sind wir vorbei. :twisted:
Deine Haare glänzen auf den Haarschmeiß-Bilder einfach nur traumhaft und sehen so gesund aus Hachhhh :verliebt:
Freut mich das deine Haarlis brav sind und fein wachsen!

Bis Bald :winkewinke:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#392 Beitrag von Desert Rose »

Die Maple Burl ist so schön! Farbe, Maserung, Form, da passt einfach alles. Und die Bilder am See! :verliebt:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#393 Beitrag von Lockenbella »

Wow , deine Bilder am gefrorenen See sieht toll :shock: und Werfbilder auch [-o< und so mickrig siieht dein Dutt nun auch nicht aus 8) . Kommst du den auf längere Zeit mit so hohem Dutt klar ? Es sieht zwar schick aus , aber ich merke auf Dauer dann irgendwann Gewicht und muss tiefer stecken ..

Das mit der Rezepturänderung ist echt blöd :? , ich hoffe du findest für dich ein passendes Shampoo. darüber hatte ich mich früher immer geärgert: hast du gerade mal was passendes gefunden und schwups ohne Vorwarnung anderer Inhalt in der Flasche #-o und dann ist es für die Tonne :roll: ..
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#394 Beitrag von Louise »

Hach, diese Haare! Diese Forke! Dieser See! :verliebt: Ganz wunderbar, sehr schöne Fotos!
Den Dutt so weit oben zu tragen steht dir gut. Und Glückwunsch zu 91,5 cm :)
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#395 Beitrag von BlackLily »

Wieso senf ich hier eigentlich nicht schon lange mit? :oops:
Ich lass mich auch mal fallen und schmeiß 'ne Runde Kekse... :keks:

Die Seebilder sind schön... :verliebt: :lol:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#396 Beitrag von Fräulein Kornblume »

*pust* *wedel* *hust*
Ich melde mich aus der Versenkung! Die letzte Prüfung ist überstanden und der Freizeitstress auch und vor allem hab ich auch was zu berichten. Das ist nämlich gerade das Problem mit dem PP, ich hab einfach nicht wirklich was zu berichten, weil die Haarlis so vor sich hin wachsen und eben da sind. Aber ich hab mir vorgenommen zumindest einmal im Monat meine Pflegeexperimente zu dokumentieren. Momentan bin ich nämlich wieder in Ausprobierlaune :waigel:

Und ich freue mich mega, dass ihr alle hier noch mitlest und so viel Rückmeldung kommt :yippee: Ich hatte schon Angst, dass keiner mehr mitliest, weil ich so wenig poste zur Zeit :oops:

Esca, Waldohreule, Desert Rose und Louise vieeeeelen Dank euch! :knuddel:

eyebone pfff du weißt genau, wie das gemeint war! :bae: Sogar Bilder vom Dutt, nicht sogar Bilder von eyebone!

Liefie ebenfalls schön, dass du reinschaust! :huepf: Und Danke für das Kompliment, da werden die Gänse (und Schwäne) am See aber gucken in Zukunft :kicher: Die Dutts trage ich nämlich jetzt immer so hoch.

souris Dankeschön! :knuddel: Die Dutts hab ich mir übrigens bei dir abgeschaut ;) Pff und DM mit den INCI... Die nehmen nur noch pseudo-natürliche Shampoos ins Sortiment, die aber alle irgendwelchen Mist drin haben. Komische Produktpolitik haben die zur Zeit. Die neue Formulierung hat sogar im Shampoo wieder Dimethicone drin.

Bunny ui, vielen Dank! Ich geb mir Mühe, mal wieder schöne Bilder zu machen demnächst :) grr und diese Rezeptur... wer dort dachte sich, dass es wieder Zeit ist für Silikone im Shampoo...? Ich verfolge ja deine Calia Tests aufmerksam mit, aber die Sachen sind leider so teuer :|

mirage jaja, mach dich nur lustig! Ab jetzt lass ich meine Lhn-Posts anwaltlich prüfen, ob die Formulierung auch ja nicht falsch verstanden werden kann :rofl: Spaß beiseite, vielen Dank fürs Kompliment! :)

Bella Vielen Dank! :) Kopfschmerzen bekomme ich zum Glück gar nicht davon. Ich muss nur aufpassen, dass ich sie so stecke, dass nicht der Hinterkopfwirbel ziept. Meine Haare wiegen nicht so extrem viel weil sie nach unten hin ja nicht mehr so dick sind zur Zeit. Bei deinen Riesendutts kann mir das aber gut vorstellen, dass die zu schwer sind. Aber ich finde, so große Dutts sehen total elegant aus wenn man sie schön tief im Nacken trägt.

Und Herzlich Wilkommen BlackLily :mrgreen: Machs dir bequem! Schön, dass du mitsenfen willst.


Pflegeexperimente
Ich mache seit drei Wochen fleißig LOC Experimente und hab mir mal zwei Testwäschen notiert. Ich hab nämlich die Macadamia Körperbutter von Alverde wiederentdeckt, die hat sehr viel Sojaöl, was meine Haare sehr gerne mögen.

Wäschedoku 21.03.2018
Prewash: Alverde Massageöl
Gewaschen mit: Balea Anti Schuppen Shampoo
Condi: L= Alverde Nutri Care
Leave in: O= Alverde Massageöl C=Alverde Körperbutter
Ergebnis:
Ähm ja, ich habs mit Öl echt übertrieben und sie waren dadurch zu definiert und nicht so besonders motiviert sich zu wellen, aber dafür waren sie die ganze Woche gut gepflegt und ich musste wenig nachölen. LOC pflegt in dieser Kombination echt gut, ich muss nur die Dosierung mal hinbekommen :lol: Also das teste ich auf jeden Fall weiter, das ist momentan mein Pflege Favorit :)
Die Kopfhaut war wieder böse, aber die ist eh sehr zickig zur Zeit. Der Wetterwechsel und das Antibiotikum vom Februar sind ja auch wirklich Gründe zum ausrasten, oder...? (Ekzemlogik) :roll: Die restliche Haut hat sich dem angeschlossen und ist trocken und juckt. [-X Das Antischuppen Shampoo ist leider sehr stark reinigend, wobei es trotzdem die Schuppen nicht entfernt bekommt. Ich denke, ich werds nur noch nehmen wenn ich wirklich eine entzündete Stelle habe, ansonsten ist es echt zu stark, sogar für einmal im Monat.

Wäschedoku 27.03.2018
Prewash: Alverde Körperbutter
Gewaschen mit: Matsch Shampoo
Condi: L= Alverde Nutri Care
Leave-In: C= Alverde Körperbutter
Ergebnis:
Dieses Mal hab ichs ohne Öl versucht und die Pflegewirkung war nicht so toll wie davor. Sie sind trotz nachölen die ganze Woche schon elektrisiert und fliegend und irgendwie leicht. Nächstes Mal benutze ich definitiv wieder das Öl dazu!
Außerdem wurden die Haare wieder so extrem gebündelt und dadurch unten ganz durchsichtig. Und auch echt nicht so wellig wie gewohnt. Aber das ist ein generelles Problem, was sie bei LOC haben, dass sie unten so dünn aussehen und zu Plattheit neigen. Liegt vielleicht noch an der Dosierung.
Die Haare am Ansatz werden mit dem Matschi immernoch einmalig fluffig und glänzend und nicht so quietschsauber und unangenehm wie mit dem Anti-Schuppen Shampoo. Ich schwanke, ob ich das Matschi wenns leer ist nachkaufen soll oder nicht. Ich mag es immer noch total gerne, auch wenn die Kopfhaut damit immer etwas juckt. Ich bin immernoch unschlüssig, ob es wirklich an den Zuckertensiden liegt, wie der Hautarzt damals meinte. Wobei ich SLES auch ne Zeit lang im Verdachte hatte und jetzt ist es okay. Mal sehen.
Und noch ein Bild vom Ergebnis, mit feuchten, durchsichtigen Spitzen:
Bild

Außerdem durfte ein neues Shampoo einziehen, das Hello Nature Cocos. Das hat nämlich SLES als Haupttensid aber keine Polyquats und auch ansonsten sehr natürlich gehaltene INCI. Der Condi davon hat dann allerdings wieder Silis drin. Aber da fahre ich mit dem gelben alverde Condi eh super. Jetzt bin ich natürlich schon sehr gespannt, wie es sich damit so wäscht :)

Pferdeschwanz
Nachdem ich das bei eyebone so cool fand, wollte ich das auch mal machen. Ich weiß allerdings wieder, warum ich die Frisur nie trage. Das Gummi dreimal rum zu bekommen war ein Krampf und am Ende wars viel zu eng und gequetscht. Das raus machen war dann entsprechend nicht so toll. Allerdings hab ich auch so ein dickes, festes Haargummi benutzt, damit er nicht gleich abstürzt. Definitiv keine Frisur mehr für hüftlange, störrische Wuschelhaare.
Auf dem zweiten Bild kann man meine Haarfarbe außerdem mal sehr gut erkennen. So kenn ich sie "in natura" :D
Bild Bild


EDIT: Ich habs ganz vergessen zu erzählen! Ich hab mein Deckhaar gesplisstrimmert (lol) bzw. eyebone hats gemacht und ich bin jetzt fast komplett splissfrei! Klar, trocken sind die immernoch gerne, aber sie plustern weniger und sind einfach nicht mehr so extrem kaputt. Auch die Ponystufen sind quasi clean! Ich hab nicht erwartet, dass der wirklich so viel bringt! Die nicht Deckhaare (also ca. 75%) waren zudem so splissfrei, dass wir da gar nichts machen mussten mit der Maschine.
Das bestätigt die Theorie, dass der Spliss und Bruch vom Spitzen in den Dutt wurschteln kam. Das trifft bei hohen Dutts ja vor allem das Deckhaar und die sind dann auch noch geweathert und ja. Da ich das jetzt schonender mache, hoff ich, dass sie in Zukunft auch weniger kaputt gehen. Oder ich lege mir irgendwann auch einen Trimmer zu.

Damit wünsche ich euch allen Frohe Ostern und fleißige Osterhasen und bis bald! :)
Meinen Messwert schreib ich dann unauffällig in die Tabelle, sobald Deckel ihn gemessen hat.
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#397 Beitrag von souris »

:ohnmacht: Wenn du so selten schreibst, ist die Länge immer wieder ein Schock. Die wachsen echt brav. :)
Jetzt musst du nur noch die freche Kopfhaut in den Griff kriegen. :nunu:
Für den Pferdeschwanz hast du nicht schon die Technik mit den zwei Lagen benutzt oder? Man kann theoretisch erst einen Halfupzopf machen und dann mit dem Rest den finalen Zopf. Das soll besser halten, bei mir hat es soweit auch funktioniert, aber ich trag die Frisur trotzdem nicht soo gern.
Die Splisstrimmeraktion klingt gut. :gut: Wie lang hast du denn gebraucht, um dich auf schonendes Dutten umzustellen? Mir fehlt da noch die Disziplin und ich wurschtel doch einfach irgendwie hoch. :oops:
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#398 Beitrag von Bunny-chan »

Wow suuuperschöne Fotos mal wieder, du hast echt Traumhaare für mich :verliebt:
Du hast dieses Splisstrimmergerät benutzt? Eyebone hat den??? Und scheinbar ist das Resultat super bei dir. Ich überlege da ja auch gerade rum... Spliss ist Grad mein größtes Problem.

Mhjaa die Calia Produkte sind schon eine etwas andere Preisklasse als z.B Balea, aber was tuuuut Frau nicht alles für schönes Haar...
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#399 Beitrag von mirage »

Ich wünsche einen schönen OsterMontag :blueten:

Tut mir schrecklich leid, dass deine KH auch gerade so rumzickt, ist gerade kaum zum aushalten geht mir genauso :(

Spannend mit der Alverde Körperbutter, was wir hier immer alles probieren :mrgreen: kein Wunder das die Haarmuggel denken wir haben einen Knall, teste gerade auch verschiedene Körperöle.

Dein Längenbild gefällt mir trotzdem und ich finde du bist zu kritisch, aber nun gut bei mir sieht das manchmal auch viel schlimmer aus. :oops:
Bei mir ist das wirklich schwer eine vernüftige Bündelung hinzubekommen, ohne das es so gemein dünn aussieht.

Deine Haarfarbe ist wirklich toll und mir gefällt der Pferdeschwanz auch, sorry =P~ aber ich mag auch nicht gern einen tragen und meine Haarlis sind vielllll kürzer.

Hach ja um einen Splisstrimmer schlawenzel ich auch immer ständig rum, also in meinem Kopf, aber ich weiß nicht ob ich meine Haare dafür glatt genug bekomme und es alleine überhaupt schaffe. Nicht das ich danach dann noch mehr Löcher in meinen Haaren habe und alles umsonst gekauft habe. Mein Deckhaar hätte das auch sowas von nötig :(

Bis bald meine Liebe!
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#400 Beitrag von eyebone »

ich hab mir den trimmer von einer sehr lieben userin ausleihen duerfen. an fraeulein waren die haare sauber, aber ich habs auf glatten, geoelten haaren gemacht und das geraet gut gereinigt. das hat wunderbar funktioniert und meine haare sind welten besser, du hast es ja gesehen ;)

@frarulein und du weisst ja, was ich ueber deine haare denke :bussi: und den pferdeschwanz finde ich auch toll :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#401 Beitrag von mirage »

Danke meine "freche" eyebone, habe auch gerade dieses furchtbar liebe Angebot bekommen von diesem Mitglied.
Habe nur viel zu viel Angst, dass etwas kaputt geht und sie mir dann für immer böse ist. :oops:
Werde mal versuchen meinen Deckel zu nerven :pfeif:

Danke für den Tipp mit den geölten Haaren, das wäre genau das richtige für mich...

Und Blümchen ich finde deine Haarlis noch immer toll. :rofl:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#402 Beitrag von Bunny-chan »

eyebone hat geschrieben:ich hab mir den trimmer von einer sehr lieben userin ausleihen duerfen. an fraeulein waren die haare sauber, aber ich habs auf glatten, geoelten haaren gemacht und das geraet gut gereinigt. das hat wunderbar funktioniert und meine haare sind welten besser, du hast es ja gesehen ;)
Achso du hattest es schon vor dem Werkstattbesuch verwendet? Ja die Haare sahen gut aus, aber ich weiß ja nicht wie sie vorher aussahen und insgesamt hatte ich das irgendwie nicht mehr auf dem Schirm, dass du den Trimmer hattest #-o
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#403 Beitrag von eyebone »

neneeee, den hab ich erst bekommen vor 2? wochen xD beim werkstattbesuch waren meine haare doch eine einzige splissige katastrophe xDD sorry, wenn ich schon wieder verwirrt habe :oops:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#404 Beitrag von Bunny-chan »

Jeeeetzt verstehe ich! Naja bei dem Kunstlicht sieht man das ja nicht so und draußen wars dann dunkel zu meiner Verteidigung und hat geschneit noch oben drauf :bae:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fräulein Kornblume: Blütenblätter trimmen bis Steiß

#405 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Hallöchen! :fahrrad:
Ich hab Bilder dabei und wieder fleißig an der haarpflege getestet. Nur so viel: Wenn sich das heutige Ergebnis reproduzieren lässt, bin ich zur Abwechslung mal voll und ganz zufrieden mit den Haaren! :mrgreen:
Aber erstmal zu euch...

...souris besser spät als nie, das mit den zwei Lagen kannte ich noch gar nicht. Sollte ich wohl mal ausprobieren. Wobei ich ja nicht so begeistert von Haargummis bin, die sind meistens eng und ziepig... Das Umstellen auf schonendes wurschteln hat gar nicht lang gedauert und ist super einfach, ich lass die letzten 10-15 cm (die ja schön taperig sind) einfach aus dem Dutt draußen und lege sie nach dem Haarschmuck stecken außen rum. Funktioniert gut und ich denke, das ist auch minimal schonender ;)

Bunny Willkommen im Club! Ich träume ja manchmal heimlich von deiner glatten Matte :lol: Öhm und die Splisstrimmer Geschichte hat sich ja auch aufgelöst, und öh ja, doch ich bin immernoch zufrieden! Spliss gibts wirklich kaum mehr!

mira & eyebone Dankeschön! :)


Wäschedoku 14.04.2018
Dieses Mal hab ich lange rausgezögert, weil ich einfach keine Zeit zum Waschen hatte! Ganze 9 Tage Abstand waren dazwischen, und sie haben wenig gefettet. Gewaschen hab ich mit dem Hello Nature Kokos Shampoo, was ich jetzt dann zum zweiten mal benutzt habe.

Prewash:
Alverde Massageöl 5 Minuten davor eingebürstet

Gewaschen mit:
Hello Nature Kokos Shampoo (alias Raffaelo Shampoo :waigel: dreimal dürft ihr raten wieso)

Condi:
L= Alverde Nutri Care

Leave-In:
O= Alverde Massageöl

Ergebnis:
Seeeeeeeeeeeeeehr zufrieden! Die Haare werden angenehm sauber ohne zu quietschen und es riecht sooo gut! Die Kopfhaut ist in Ordnung, man glaubt es kaum. Sie juckt nicht und das ist mittlerweile das Bewertungskriterium hinsichtlich Verträglichkeit. Schuppen hab ich ja immer :roll:
Die Struktur ist heute auch mega schön geworden, einerseits weil sie nicht so ausgetrocknet werden von dem Shampoo und andererseits weil ich die Routine etwas angepasst hab. Ganz zum Schluss hab ich die Haare kopfüber geknetet unter eiskaltem Wasser. Danach etwas trockengeknetet und dann direkt das Massageöl rein. Dadurch klebten die schön zusammen und waren nicht schon im nassen Zustand frizzig. Die Creme hab ich weggelassen, weil sie einfach zu überpflegt waren die letzten Male.
Danach kam das ganze in einen schicken T-Shirt Turban und wurde vorgetrocknet. Da ich die Haare nicht tropfend an mir runterhängen haben wollte, hab ich sie kurzerhand bei meinem Hoodie in die Kapuze gesteckt als dann der Turban unten war. Das hat dann zwar länger gedauert zum trocknen, aber sie kamen halbwegs unfrizzig und nicht ausgehangen wieder da raus! Genial :D Also, kopfüber + Hoodietrocknung + Öl ins nasse Haar (letzteres ist auch genial zum befeuchten, die Haare nehmen nämlich im trockenen Zustand quasi nichts auf, mit anfeuchten aber sehr wohl! Auch diese Woche entdeckt.)
Genug geplappert (liest das überhaupt wer?^^) jetzt gibts die Bilder. Jeweils einmal ordentlich und einmal aufgeschüttelt, also wie sie fallen wenn ich mich etwas bewegt habe.

Einmal feucht:
Bild Bild

Und einmal nachdem ich von zweistündigem spazieren und fotografieren heimkam. Ich war nicht zimperlich mit den Haaren, die wurden gewurschtelt und geworfen und in nen Flexi Pferdeschwanz verpackt und ich dachte es wird katastrophal aussehen, aber seht selbst:
Bild Bild
Da wurde nix gekämmt, entwirrt oder geordnet, einfach Pferdeschwanz auf und fürs zweite Bild kurz den Kopf geschüttelt. Richtig brav, die Haare, kenn ich so ja gar nicht :lol:
Heute morgen hab ich noch überlegt das Dünne unten abzuschneiden (mindestens 5 cm :o ) und jetzt plötzlich gefallen sie mir wieder ganz gut. Aber dünn sind sie unten trotzdem und ich verliere auch wieder ziemlich viele Haare zur Zeit. Mein Zopf ist schon sehr taperig. Ich freue mich schon auf den nächsten Trimm.

Also, bis baaaaald und genießt den Frühling und die tollen Blümchen :blueten:
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Antworten