*pust* *wedel* *hust*
Ich melde mich aus der Versenkung! Die letzte Prüfung ist überstanden und der Freizeitstress auch und vor allem hab ich auch was zu berichten. Das ist nämlich gerade das Problem mit dem PP, ich hab einfach nicht wirklich was zu berichten, weil die Haarlis so vor sich hin wachsen und eben da sind. Aber ich hab mir vorgenommen zumindest einmal im Monat meine Pflegeexperimente zu dokumentieren. Momentan bin ich nämlich wieder in Ausprobierlaune
Und ich freue mich mega, dass ihr alle hier noch mitlest und so viel Rückmeldung kommt

Ich hatte schon Angst, dass keiner mehr mitliest, weil ich so wenig poste zur Zeit
Esca, Waldohreule, Desert Rose und Louise vieeeeelen Dank euch!
eyebone pfff du weißt genau, wie das gemeint war!
Sogar Bilder vom Dutt, nicht sogar Bilder von eyebone!
Liefie ebenfalls schön, dass du reinschaust!
Und Danke für das Kompliment, da werden die Gänse (und Schwäne) am See aber gucken in Zukunft
Die Dutts trage ich nämlich jetzt immer so hoch.
souris Dankeschön!
Die Dutts hab ich mir übrigens bei dir abgeschaut
Pff und DM mit den INCI... Die nehmen nur noch pseudo-natürliche Shampoos ins Sortiment, die aber alle irgendwelchen Mist drin haben. Komische Produktpolitik haben die zur Zeit. Die neue Formulierung hat sogar im Shampoo wieder Dimethicone drin.
Bunny ui, vielen Dank! Ich geb mir Mühe, mal wieder schöne Bilder zu machen demnächst
grr und diese Rezeptur... wer dort dachte sich, dass es wieder Zeit ist für Silikone im Shampoo...? Ich verfolge ja deine Calia Tests aufmerksam mit, aber die Sachen sind leider so teuer
mirage jaja, mach dich nur lustig! Ab jetzt lass ich meine Lhn-Posts anwaltlich prüfen, ob die Formulierung auch ja nicht falsch verstanden werden kann
Spaß beiseite, vielen Dank fürs Kompliment! 
Bella Vielen Dank!
Kopfschmerzen bekomme ich zum Glück gar nicht davon. Ich muss nur aufpassen, dass ich sie so stecke, dass nicht der Hinterkopfwirbel ziept. Meine Haare wiegen nicht so extrem viel weil sie nach unten hin ja nicht mehr so dick sind zur Zeit. Bei deinen Riesendutts kann mir das aber gut vorstellen, dass die zu schwer sind. Aber ich finde, so große Dutts sehen total elegant aus wenn man sie schön tief im Nacken trägt.
Und Herzlich Wilkommen BlackLily
Machs dir bequem! Schön, dass du mitsenfen willst.
Pflegeexperimente
Ich mache seit drei Wochen fleißig LOC Experimente und hab mir mal zwei Testwäschen notiert. Ich hab nämlich die Macadamia Körperbutter von Alverde wiederentdeckt, die hat sehr viel Sojaöl, was meine Haare sehr gerne mögen.
Wäschedoku 21.03.2018
Prewash: Alverde Massageöl
Gewaschen mit: Balea Anti Schuppen Shampoo
Condi: L= Alverde Nutri Care
Leave in: O= Alverde Massageöl C=Alverde Körperbutter
Ergebnis:
Ähm ja, ich habs mit Öl echt übertrieben und sie waren dadurch zu definiert und nicht so besonders motiviert sich zu wellen, aber dafür waren sie die ganze Woche gut gepflegt und ich musste wenig nachölen. LOC pflegt in dieser Kombination echt gut, ich muss nur die Dosierung mal hinbekommen

Also das teste ich auf jeden Fall weiter, das ist momentan mein Pflege Favorit

Die Kopfhaut war wieder böse, aber die ist eh sehr zickig zur Zeit. Der Wetterwechsel und das Antibiotikum vom Februar sind ja auch wirklich Gründe zum ausrasten, oder...? (Ekzemlogik)

Die restliche Haut hat sich dem angeschlossen und ist trocken und juckt.

Das Antischuppen Shampoo ist leider sehr stark reinigend, wobei es trotzdem die Schuppen nicht entfernt bekommt. Ich denke, ich werds nur noch nehmen wenn ich wirklich eine entzündete Stelle habe, ansonsten ist es echt zu stark, sogar für einmal im Monat.
Wäschedoku 27.03.2018
Prewash: Alverde Körperbutter
Gewaschen mit: Matsch Shampoo
Condi: L= Alverde Nutri Care
Leave-In: C= Alverde Körperbutter
Ergebnis:
Dieses Mal hab ichs ohne Öl versucht und die Pflegewirkung war nicht so toll wie davor. Sie sind trotz nachölen die ganze Woche schon elektrisiert und fliegend und irgendwie leicht. Nächstes Mal benutze ich definitiv wieder das Öl dazu!
Außerdem wurden die Haare wieder so extrem gebündelt und dadurch unten ganz durchsichtig. Und auch echt nicht so wellig wie gewohnt. Aber das ist ein generelles Problem, was sie bei LOC haben, dass sie unten so dünn aussehen und zu Plattheit neigen. Liegt vielleicht noch an der Dosierung.
Die Haare am Ansatz werden mit dem Matschi immernoch einmalig fluffig und glänzend und nicht so quietschsauber und unangenehm wie mit dem Anti-Schuppen Shampoo. Ich schwanke, ob ich das Matschi wenns leer ist nachkaufen soll oder nicht. Ich mag es immer noch total gerne, auch wenn die Kopfhaut damit immer etwas juckt. Ich bin immernoch unschlüssig, ob es wirklich an den Zuckertensiden liegt, wie der Hautarzt damals meinte. Wobei ich SLES auch ne Zeit lang im Verdachte hatte und jetzt ist es okay. Mal sehen.
Und noch ein Bild vom Ergebnis, mit feuchten, durchsichtigen Spitzen:
Außerdem durfte ein neues Shampoo einziehen, das Hello Nature Cocos. Das hat nämlich SLES als Haupttensid aber keine Polyquats und auch ansonsten sehr natürlich gehaltene INCI. Der Condi davon hat dann allerdings wieder Silis drin. Aber da fahre ich mit dem gelben alverde Condi eh super. Jetzt bin ich natürlich schon sehr gespannt, wie es sich damit so wäscht
Pferdeschwanz
Nachdem ich das bei eyebone so cool fand, wollte ich das auch mal machen. Ich weiß allerdings wieder, warum ich die Frisur nie trage. Das Gummi dreimal rum zu bekommen war ein Krampf und am Ende wars viel zu eng und gequetscht. Das raus machen war dann entsprechend nicht so toll. Allerdings hab ich auch so ein dickes, festes Haargummi benutzt, damit er nicht gleich abstürzt. Definitiv keine Frisur mehr für hüftlange, störrische Wuschelhaare.
Auf dem zweiten Bild kann man meine Haarfarbe außerdem mal sehr gut erkennen. So kenn ich sie "in natura"
EDIT: Ich habs ganz vergessen zu erzählen! Ich hab mein Deckhaar gesplisstrimmert (lol) bzw. eyebone hats gemacht und ich bin jetzt fast komplett splissfrei! Klar, trocken sind die immernoch gerne, aber sie plustern weniger und sind einfach nicht mehr so extrem kaputt. Auch die Ponystufen sind quasi clean! Ich hab nicht erwartet, dass der wirklich so viel bringt! Die nicht Deckhaare (also ca. 75%) waren zudem so splissfrei, dass wir da gar nichts machen mussten mit der Maschine.
Das bestätigt die Theorie, dass der Spliss und Bruch vom Spitzen in den Dutt wurschteln kam. Das trifft bei hohen Dutts ja vor allem das Deckhaar und die sind dann auch noch geweathert und ja. Da ich das jetzt schonender mache, hoff ich, dass sie in Zukunft auch weniger kaputt gehen. Oder ich lege mir irgendwann auch einen Trimmer zu.
Damit wünsche ich euch allen Frohe Ostern und fleißige Osterhasen und bis bald!

Meinen Messwert schreib ich dann unauffällig in die Tabelle, sobald Deckel ihn gemessen hat.