
Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Jaaaaa genau die meine ich. Super danke. 

And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Wo bekommt man denn schlichte Forken (möglichst kleiner Topper) mit max 10cm Nutzlänge?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Saltdraca vielleicht? http://www.saltdraca-handcraft.de/
Dort kannst du zumindest COs aufgeben und die Forken liegen im unteren Preissegment, sind aber von der Verarbeitung her super
Dort kannst du zumindest COs aufgeben und die Forken liegen im unteren Preissegment, sind aber von der Verarbeitung her super

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Wow, danke!!!
Das ist der perfekte Shop für mich, man kann ja überall in 2cm Schritten die Nutzlänge wählen
und das schon ab 8cm!
Das ist der perfekte Shop für mich, man kann ja überall in 2cm Schritten die Nutzlänge wählen

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich liebäugle mit einem gedrehten Haarstab, also wie eine Spirale.
Meine Frage: halten die besser als normale Haarstäbe?
Ich hab sehr feines Haar mit starkem Taper, knapp BSL lang.
Meint ihr sowas hält überhaupt bei mir? Normale Haarstäbe flutschen relativ schnell raus, ich erhoffe mir bei so einem gedrehten Stab besseren Halt.
Danke schon mal für eure Antworten
Meine Frage: halten die besser als normale Haarstäbe?
Ich hab sehr feines Haar mit starkem Taper, knapp BSL lang.
Meint ihr sowas hält überhaupt bei mir? Normale Haarstäbe flutschen relativ schnell raus, ich erhoffe mir bei so einem gedrehten Stab besseren Halt.
Danke schon mal für eure Antworten

2a Fi ZU: 4,5 - 5,2 cm
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Einen gedrehten Stab habe ich noch nicht probiert, was aber besser hält als gerade Stäbe sind so leicht wellige.
Diese gedrehten sind mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel, ich frage mich immer wie man die in die Haare bekommt. Wie Scroos? Das dürfte meinem Gefühl nach dann aber schlechter halten als Scroos. Oder wie ein normaler Stab? Dann ginge es nur in lockeren Dutts...
Was bestimmt auch gegen raus rutschen hilft wären Stäbe mit Schild o.ä. dadurch wird der Stab ja etwas fixiert. Ich habe auch einen Stab mit Loch oben, da kann man ein Band druchfädeln und dann über die Spitze stülpen wenn er im Dutt ist.
Diese gedrehten sind mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel, ich frage mich immer wie man die in die Haare bekommt. Wie Scroos? Das dürfte meinem Gefühl nach dann aber schlechter halten als Scroos. Oder wie ein normaler Stab? Dann ginge es nur in lockeren Dutts...
Was bestimmt auch gegen raus rutschen hilft wären Stäbe mit Schild o.ä. dadurch wird der Stab ja etwas fixiert. Ich habe auch einen Stab mit Loch oben, da kann man ein Band druchfädeln und dann über die Spitze stülpen wenn er im Dutt ist.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Also bei mir halten Spiralstäbe definitiv besser als ganz normale Stäbe. Vor allem das seitlich rausrutschen passiert da nicht so schnell.
Wie man die in die Haare bekommt? Na einfach drehen während dem Stecken
Savia, hast du ansonsten schonmal den Hypno Bun für Stäbe probiert? Der ist bei mir einer der wenigen Dutts, den ich mit Stäben machen kann, ohne dass sich alles mit der Zeit wieder löst.
blonderPumuckel meinst du mit wellige Stäbe solche wie von Ursa Minor zum Beispiel? Genau solche haben nämlich bei mir sehr schlecht gehalten und haben sich durch die Form immer seitlich aus dem Dutt geschoben.
Wie man die in die Haare bekommt? Na einfach drehen während dem Stecken

Savia, hast du ansonsten schonmal den Hypno Bun für Stäbe probiert? Der ist bei mir einer der wenigen Dutts, den ich mit Stäben machen kann, ohne dass sich alles mit der Zeit wieder löst.
blonderPumuckel meinst du mit wellige Stäbe solche wie von Ursa Minor zum Beispiel? Genau solche haben nämlich bei mir sehr schlecht gehalten und haben sich durch die Form immer seitlich aus dem Dutt geschoben.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Esca und blonderPumuckel,
danke für eure Antworten.
Den Hypno Bun hab ich grade mal mit nem Bleistift ausprobiert, bisher hatte ich den immer noch "für später" abgetan weil ich dachte dass meine Haare eh noch nicht lang genug dafür sind. Aber geht tatsächlich schon *freu*
mal sehen ob der Stift heute Abend im Haar bleibt, dann leg ich mir bei Gelegenheit vielleicht wirklich so nen schicken gedrehten Stab zu.
Danke euch
danke für eure Antworten.
Den Hypno Bun hab ich grade mal mit nem Bleistift ausprobiert, bisher hatte ich den immer noch "für später" abgetan weil ich dachte dass meine Haare eh noch nicht lang genug dafür sind. Aber geht tatsächlich schon *freu*
mal sehen ob der Stift heute Abend im Haar bleibt, dann leg ich mir bei Gelegenheit vielleicht wirklich so nen schicken gedrehten Stab zu.
Danke euch

2a Fi ZU: 4,5 - 5,2 cm
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
@Esca Ich meine so S-förminge Stäbe, die halten bei mir deutlich besser als gerade Stäbe. Wobei ich es mir mit meinen geraden Stäben natürlich auch schwer mache - die meisten sind aus Horn, das ist natürlich sehr rutschig...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo
Ich hoffe , ich poste hier richtig.
Hat jemand einen Hercules Sägemann- Kamm Nr. 1975 und verrät mir den Zinkenabstand?

Hat jemand einen Hercules Sägemann- Kamm Nr. 1975 und verrät mir den Zinkenabstand?
2aFii 7,5 dunkelbraun Taille
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Wenn das stimmt, was ich gelesen habe, dann 5mm.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Den hatte ich demletzt in der Hand, 5 mm können hinkommen. Nur: Der eingeblendete Preis auf der Seite kommt mir etwas hoch vor, bei uns im Müller kostet er 8,75 EUR.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
das ist ein bild von dem kamm. es ist mein lieblingskammJovana hat geschrieben:Hat jemand einen Hercules Sägemann- Kamm Nr. 1975 und verrät mir den Zinkenabstand?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Wow sogar mit Foto - dankeschön 

2aFii 7,5 dunkelbraun Taille
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Weiß jemand ob es irgendwo Ketylo ähnliche Stäbe gibt? Echte Ketylos sind ja momentan schwer zu bekommen...
Wichtig ist mir die Form, nicht das Material. Und dass sie nicht so unglaublich lang sind (c.a. 13cm / 5" wäre gut).
Wichtig ist mir die Form, nicht das Material. Und dass sie nicht so unglaublich lang sind (c.a. 13cm / 5" wäre gut).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut