Ich kann auch bestätigen, dass meine Haare nach unterschiedlichen Waschmethoden unterschiedlich nachfetten. Am stärksten war mir das vor Jahren beim Wechsel von Shampoo auf Seife aufgefallen, dass sich das auf einmal doch ein bisschen verteilen ließ und nicht so am Haaransatz festklebte.
Tatsächlich liebe ich persönlich das Gefühl leicht sebumisierter Haare. So ein paar Tage nach der Wäsche, der Bereich ein paar Zentimeter abwärts vom Hals, den Zustand dürften sie gern überall haben und das die ganze Zeit

Hab mich da auch schonmal an Scalpwash versucht, um das Sebum wenigstens ein bisschen länger in den Haarlängen zu lassen, aber wenn ich schon meine Kopfhaut nass mache (mag sie nicht so sehr), dann will ich auch was davon haben und irgendwie ich hab mit Scalpwash nie so wirklich ein zufrieden stellendes Ergebnis bekommen, das länger als 1-2 Tage hielt (hab sonst alle 3-4 Tage gewaschen).
Muss aber auch sagen, dass ich bzgl. Sebum bei mir und bei anderen recht schmerzbefreit bin. Wenn ich nicht gerade dazu genötigt werde (und wie wahrscheinlich ist das schon), die Nase in ein offenbar ungesundes Kopfhautklima oder eine wandelnde Duftwolke zu stecken oder mit den Händen in schmierige Haare zugreifen - sei's Fett oder Stylingprodukte - dann juckt mich das recht wenig, was andere Leute mit ihren Haaren anstellen. Und da die meisten Menschen nunmal den größten Teil ihres Lebens permanent Sebum auf dem Kopf produzieren, find ich's auch einfach nicht so dramatisch, wenn man davon dann vielleicht doch mal ein bisschen was sieht.
brünett mit Silbereinschlag, wellig, Länge meist unterhalb der Taille
Immer noch auf der Suche nach etwas, das die Kopfhaut zufriedenstellt, aktuell No Poo/No Wash
Das Fand'sche Pflegechaos