Ihr habt es euch ja ohnehin schon entlarvt....
April April!
Haha Ruby... nicht lustig
Das Foto ist natürlich ein Archivfoto... und ungefähr.... 6-7 Jahre alt. Und den Plan den Klassiker zu erreichen habe ich definitiv NICHT auf Eis gelegt. Natürlich sind die Haare NICHT ab ... dann wäre ja die ganze Arbeit umsonst gewesen und mein Haarschmuck heimatlos.

Mäh... irgendwie war der Scherz ja echt platt...
Jetzt aber wirklich.... 3 Jahre LHN!
Gerade sehr ruhig um mich hier.
Gibt auch ehrlichgesagt nicht viel Neues, ganz im Gegenteil...
Aber erstmal zu meinem Jahresvergleich:

Durch den krassen Blondie-Kapp-Schnitt letzten Herbst, sieht der Jahresvergleich nicht wirklich imposant aus, wobei ich es schon super finde, wie wenig Blondies jetzt noch da sind. Und dass ich Hüfte wieder geknackt habe.
Vor 3 Jahren hab ich mich hier angemeldet und im Gegensatz dazu sieht das schon eher nach nem Unterschied aus.

Aber ich bin jetzt wohl auch an dem Punkt angelangt an den viele LHNler kommen und wo es dann langsamer geht... bzw. wo ich jetzt wie viele andere irgendwo bei Hüfte hängen bleibe und Spliss von alten Haarsünden bekämpfe... mal schauen, ob ich dann weiter runter komme wenn die Blondies ganz weg sind.
Wie geht's weiter?
Nachdem die Blondies weiterhin fleißig splissen und bröseln, hier mal auf weiß:
Eindeutig, dass das irgendwann auch noch ab muss. Ich bin aber dennoch ganz zufrieden mit der Optik (bis auf die letzten Spitzen) und das trotz ZU Verlust von fast 1cm und gerade trage ich ohnehin vorwiegend geschlossen, da macht das Gefissel in den Spitzen nicht so viel.
Vorwiegend geschlossen und Haare streng nach hinten trage ich übrigens, denn .... Achtung,
kein verspäteter Aprilscherz:
Ruby goes NHF
Ich wills probieren. Mal ein paar Zentimeter rauswachsen lassen und sehen, welche NHF ich tatsächlich habe. Und dann hoffen, dass ich wenn ich schon mal so weit bin den Erfolg nicht mehr mit Farbe kaputt machen will. Ich änder schon mal vorsorglich den Namen vom Tagebuch. In der Hoffnung, dass es mich noch mehr von dem Vorhaben überzeugt
Woher der Sinneswandel fragt ihr euch vielleicht? Ich mich ehrlichgesagt auch. Aber irgendwie wollte ich Veränderung. Das wird jetzt zwar erstmal keine krasse Spontanveränderung, aber ich habe mich an allen Farben irgendwie sattgesehen (?) nach 15 Jahren Färben (schwarz, aubergine, schwarz, blauschwarz, rot, braun, blond schwarz, rot....). Wieso nicht einfach mal so, wie sie mir aus dem Kopf wachsen? Die größte Hürde dabei ist eigentlich, dass es wahrscheinlich nochmal mindestens 3,5 Jahre dauert, bis meine NHF auf Hüftlänge ist. Und dass ich nicht aufhell/anpasstechnisch großartig experimentieren will (was ja zumindest in Sachen Haargesundheit super ist... aber Geduld braucht man eben auch). Gut ... vielleicht mach ich irgendwann wenn das Henna mal in den Spitzen ist Dip-Dye-mäßige Experimente... oder dann gleich dem NHF Ansatz entgegen schneiden. Da ja z. B. auch die Blondies eh irgendwann abmüssen. Wobei die Haarlänge für's Schmuck-Tragen gerade eine super Wohlfühllänge ist (Dutts sehen nach was aus und Schmuck passt von der Größe her). Aber in Sachen "entgegenschneiden" bin ich dann auch erstmal gespannt, wie viel vom Henna sich tatsächlich noch auswäscht und wie es dann aussieht, wenn die NHF über die magische Grenze Ohrläppchen raus ist. Da ich ja schonmal die Blondies hab rauswachsen lassen, kann ich ungefähr abschätzen wann es so weit ist:

Archivfoto aus Februar 2016
Also 11 Monate nachdem blondiert wurde und man sieht hier ziemlich gut, dass die letzen Blondies hier im Endspurt auf dem Weg zum Dutt waren.
Das heißt: Wenn ich durchhalte, hab ich vielleicht an Silvester diesen Jahres schon fast alles Henna im Dutt. In der Hoffnung, dass sich auch noch ein bisschen was auswäscht und ausbleicht in der Sommersonne (wobei ich da nicht auf mehr als 1-4cm Zugewinn hoffe) Da ich ja meistens komplett gefärbt habe, sind es in den Längen aber sicher gut.... 15-18 "Schichten" Farbe. Sagt zumindest meine Statistik ^_^ 34 Monate Henna, gefärbt alle 1,5-2 Monate und davon ein paar wenige mal nur der Ansatz. Also dass es sich ganz rauswäscht, darauf kann ich glaub ich nicht hoffen, aber mal sehen, vielleicht wenigstens ein bisschen was.
Die letzte Hennafärbung war am 26.01.2018, seither sind ungefähr 3cm NHF raus. Zusätzlich hab ich aber auch noch ein paar Farbzieherkuren gemacht:
- Teebaumöl, Sheabutter, Aloe, Kokosöl
- Honig, Joghurt, Teebaumöl
- Zitrone, Honig, Aloe, Condi, Kamillensud
und derartige Mischungen. Meistens unter einer Plastikhaube und Mütze, manchmal auch vorher noch etwas angefönt.
Hat mir bisher etwas hellere Längen (besonders leuchtende Blondie-Spitzen) und einen sanfteren Übergang beschert. Die Haare sind begeistert und super weich.
Ich glaube aber auch, dass ein paar Rotpartikel aus den Längen sich beim "Entfärben" am Ansatz angelagert haben, der sieht nämlich teils honigblonder aus als ich das in Erinnerung hatte

Das kann ich garnicht glauben, weil wär ich hellblond, wäre ja das Henna nicht so dunkel geworden... (bei den Hell-Blondinen die ich kenne, ist das Henna oranger geworden) ich vermute ja eigentlich, dass da ein ordentlicher Asche-Anteil mit im Blond ist und das Henna deshalb so bräunlich wurde. Aber das ist gerade irgendwie noch ein bisschen wie orakeln - ich glaube um ein tatsächliches Fazit zu treffen, müssen einfach noch ein paar viele cm mehr rauswachsen - sprechen wir uns nochmal beim nächsten Quartalsfoto 07/2018.
Ich bin schon gespannt, wie das wird und ob ich es wirklich durchziehe - gerade ist mir danach, mal sehen, ob sich das wieder ändert (kommt sicher auch drauf an, was da jetzt eben unter dem Henna hervorkommt

)
Tageslicht:
Und hier zur Erinnerung nochmal mein Bruder, dem ich eigentlich ziemlich ähnlich bin (wobei er sehr viel braunere und weniger grünliche Augen hat)... ob meine Haare ähnlich werden?

und wirklich viel kann man ja da jetzt auch nicht reininterpretieren auf der Länge (vor allem kein spannendes Weathering)...
Haarschmuck
An der Haarschmucksammlung hat sich auch was getan: Ich hab sie zum Teil aufgelöst. Gut 30 Stücke sind ausgezogen. Aber ich hab immernoch gut 80 Teile, also keine Sorge. Ich könnte immernoch fast 3 Monate jeden Tag ein anderes Teil tragen. Also ich schließ nicht aus, dass ich irgendwann nochmal weiter ausmiste. Ich fühl mich irgendwie als würde ich den einzelnen schönen Stücken nicht genug Aufmerksamkeit widmen, wenn ich sie nur 3-4x im Jahr trage.
Unter anderem habe ich meinen Mix-Notenschlüssel verkauft, meine Ursa-Minor Miez und meine Native Filigree Copper... um nur mal die drei Dinge zu benennen bei denen ich am meisten gezweifelt habe ^_^ aber andererseits: Tragen kann ich eh nicht alles und das war dann doch immer nur irgendwie zweite Wahl: Beim Notenschlüssel nehm ich lieber meinen silbernen mit Labradorit (oder meine Kämme oder meine Luna), statt Dymondwood-Forken nehme ich lieber Acryl und bei Flexis hab ich eh ne verboten große Auswahl. Und dann musste noch sowas gehen wie die Jungle Moss Forke (war mir einfach zu knallig), die XL Pfau Flexi (ich hab wenig Hoffnung, dass die mir bald passt und super schwer war sie auch), das goldene Blatt von SL (ähnlich wie Vio Mix in der Begründung), Grace U-Pins (hab ja noch die Elegance U-Pins, also die gleichen quasi in schwarz und die Grace Flexi in XS), Flitter Haarband (Haarbänder trag ich eh selten und hab ja noch meine selbstgebastelten), .....
Und bei den Essences hab ich ein paar Größen ausgemistet, so oft trag ich sie dann doch nicht, dass ich jede Größe davon brauche (S zum Beispiel war immer ein bisschen sinnbefreit und die XL fiel auch viel größer aus als andere XLs, da werd ich wohl nie reinpassen und falls doch, kann ich ja immernoch das CP meiner L umbauen auf ne XL - sollte sie dann nicht mehr verfügbar sein).
Nur für das TB ist das halt alles eher suboptimal, weil es einfach kaum Neues zu zeigen gibt.
Ich setz mal in den Spoiler ein paar Bilder von den verkauften Sachen, die ich auf Seite 1 aus der Sammlung dementsprechend jetzt rausnehme... in der Sammlung fehlen allerdings noch ein paar "neuere" Teile, die ist also nicht mehr repräsentativ... Müsste ich auch mal wieder updaten mit meinen Edelstein-KPOs, Labradorit-Notenschlüssel und CO. *seufz*
- Versteckt:Spoiler anzeigen














(grün und apricot verkauft)

Alles bereits ausgezogen - zu Gunsten eines neuen Laptops, der schon lange mal fällig war.... das heißt ich bin zwar traurig, aber das Geld war auch gut re-investiert.... 
Pflege
Ich schwöre derzeit (wenn ich nicht gerade eh Langzeit-Kuren mit Farbziehern mache) immernoch auf die Sachen von Eve Butterfly Soap. Sowohl die Shampoobars, als auch der Smooth Sally Conditioner sind
einfach. der. Knüller. Die wechsel ich momentan ab mit Alverde Shampoos/Lavera Condis und DE-Sachen (Jojoba, Traube, red Raspberry...).
Ich versuch jetzt öfter alle Haare zu waschen und weniger Scalpwäschen durchzuführen, in der Hoffnung, dass die Farbe in den Längen dadurch eher verblasst.
Das war's soweit erstmal von mir.
Flechten kann ich immernoch nicht mehr als 3-Stränge.
