hihihhi jaaaa, also das Deckelgesicht gestern war auch sehr lustig. Er fand es total Banane und konnte nicht aufhören mich damit aufzuziehen. Ich hab ja auch noch extra ein Keramikmesser zum schneiden des Aloe Blattes bestellt, was er fast noch verrückter als das Blatt an sich fand.
Trotzdem is er neugierig und will demnächst von mir den Kopf Aloe gekurt bekommen

ist immer so bei uns, erst hält er mich für bekloppt, dann will er selber auch und dann auf einmal Begeisterung lol. Männer hald hehe
Heute früh hat er auch nicht morgen Schatz oder so gesagt (er sagt sowieso nie Schatz, sondern immer Hase, bin seit Jahren der Hase), sondern hallo Aloe Köpfle, was macht der Aloe Glitschi usw

lass mal riechen du Aloe Stinki ....

haha
Also es wird empfohlen ein Blatt von einer mindestens 3-5 Jährigen Pflanze zu nehmen und zwar sollte die Pflanze in einem südlichen Land gewachsen sein, da die Wirkstoffe mit mehr Sonneneinstrahlung nochmal besser werden. Ich hab mir das Blatt von einem deutschen Onlineshop bestellt, aber angeblich sind die Blätter von Biopflanzen aus Spanien.
Es gibt die Blätter auch viel kleiner! Aber leider war nur noch diese Größe vorrätig im Shop, und ich wollte nicht warten bis das Lager wieder aufgestockt wird, da ich ja keine Ahnung habe wie lang das dauert...
Laut der Youtuberin ohlala und solala ist so ein angeschnittenes Blatt 4 Wochen im Kühlschrank haltbar. Ich hab gestern natürlich nicht alles verwendet, sondern nur so ca. 5 cm. Habe aber nicht gespart sondern sehr üppig den ganzen Kopf eingepanscht.
Den Rest habe ich dann in der Mitte nochmal durchgeschnitten und ins Gemüsefach in den Kühlschrank gelegt, es passte grad so noch rein
Und doch, ich finde mein Ansatzvolumen auch im Dutt heute fluffiger! Versuche ja immer extra die Ponypartie am Witwenspitz nicht so eng zu dutten, weil das meine potenzielle Ziepstelle ist. Nach dem Dutten dann noch etwas auflockern und rausziehen an der Stelle, hält heute super fluffig. Mit weniger Ansatzvolumen hält es nicht fluffig, sondern zieht sich durchs Duttgewicht wieder eng an den Kopf und der Dutt rutscht einfach etwas tiefer. Aber heute hält es bisher!
Achso du hattest ja noch gefragt wie die Haare sich anfühlen. Also ich habe gestern noch etwas mit den Resten über die Längen gestrichen und in die Spitzen gegeben. Das war aber weniger gut, weil es nach dem trocknen eher wie ein Haargel oder Haarspray gewirkt hat. Sprich es hat verklebt und ziepte dann beim auskämmen. Werde es also in Zukunft nur noch auf die Kopfhaut und den Ansatz geben, da klebt und ziept nämlich nichts.
Aber ich kann mir gut vorstellen, es vor dem Locken zu verwenden. Also als Schaum oder Haarfestigerersatz. Draufpanschen und solange es noch feucht ist und nicht klebt, die Lockenfrisur machen und dann so schlafen gehen. Könnte am nächsten Tag das Ergebnis vielleicht haltbarer machen
