Auf dein Eigenhaarparandi bin ich schon sehr gespannt, interessiert mich sehr, wie das dann fertig aussieht. Aber ist doch bestimmt eine Höllenarbeit, oder?
aber dafür waren auch mehrere mit mindestens so starkem Taper wie bei meinen Haaren dabei, das zeigt mir wieder, dass ich mich dafür nicht schämen muss!
Natürlich nicht, du musst dich für nichts schämen! Haare sehen unterschiedlich aus und haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, aber es sieht nicht zwingend die eine Variante schöner aus als die andere. Aber ich weiß, bei sich selbst ist man immer besonders kritisch.
Das Duttwellenbild find ich richtig toll und ich finde auch, dass die Haare sehr dicht aussehen. Und die Kringel ganz unten sind fabelhaft!!
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>irgendwo kurz vor Knie Projekt-Ziel:2 Jahre lang von BSL nach Süden
Ich finde auch überhaupt nicht, dass du dich für deine Haare schämen musst. Die sind schön. Und was meine Kante angeht: da reden wir Mal in zwanzig Zentimetern wieder drüber, die hast du mir nämlich voraus
Aus Zeitmangel sag ich einfach mal ein allgemeines Danke für die letzten Antworten!
Also erstmal war heute Waschtag, gewaschen hab ich mit meiner Kräutererde Seife.
Danach habe ich erstmal sehr ernüchternde Längenbilder, gemacht...
Das, wo ich die Haare garnicht drapiert habe, tu ich euch nicht an...
Außerdem ein Tragebild meiner neuesten Klimm-Bimm Forke aus dem letzten Tausch:
Und dann mein absolutes Highlight: ich durfte heute in einer Hobbywerkstatt zum ersten Mal schmieden und habe mir ein traumhaftes Erstlingswerk aus vergoldetem Messing mit Labradorit gezaubert!
Ist sie nicht wunderschön?
Zuletzt geändert von Mithgarthsormr am 12.04.2018, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
deine selbstgeschmiedete Forke aus vergoldetem Messing mit Labradorit gefällt mir ausgesprochen gut!!! Die würde ich auch in mein Haar stecken.
Für dein erstes Werk in der Hinsicht sieht es sehr professionell aus. Erinnert mich sehr an SL. Messingdraht hatte ich mir auch vor wenigen Monaten schon besorgt. Nur weiß ich nicht, wie ich dies bearbeiten soll, dass es solche schönen Formen annimmt.
Stimmt, dein Längenbild vom 25.03. sieht besser aus. Da sehen sie dichter aus und glänzen auch mehr.
Wünsche dir schöne Ostern
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Wegen der Längenbilder: mach Dir nix draus, an manchen Tagen wollen die Haare nicht so wie wir, ist leider so und muss nicht heißen, dass sie nicht nächste Woche wieder besser aussehen.
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback Lavendersnail TB
Oh, sieht die selbst geschmiedete Forke toll aus
Du hast ein Händchen dafür
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Wow super schön ist die Haarforke geworden und wie Rokoko schon gesagt hat, sieht sie sehr Professionell aus dafür das es dein erstes selbst geschmiedetes Stück ist.
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Hallo,
Ich habe (wie Gwen schon erwähnt hat) in der Zwischenzeit den Stein aus der Forke nochmal rausgenommen und umgedreht, damit man das tolle Leuchten auch in den Haaren bewundern kann!
@Rokoko:
Danke, freut mich, dass sie dir gefällt! Die Forke selbst habe ich mit einer Biegemaschine (so hat mein Mentor sie genannt) gebogen, den feinen Fisselskram konnte ich erst mach dem Ausglühen biegen. Dafür wurde das Material mit einem speziellen Gasbrenner so lange erhitzt, bis es glüht und dann im Wasser wieder abgekühlt, danach war es erstmal viel weicher, bis man es geschmiedet hat, dabei ist es wieder hart geworden! Also ohne den Bremmer wirst du mit dem Messing wahrscheinlich nicht weit kommen. Den benötigt man auch, um mit dem Silber-Hartlot zu arbeiten!
Was meine Haare angeht, glaube ich, dass meine Spitzen unter dem letzten HA Schub besonders gelitten haben, ich hab das Gefühl, die werden immer dünner... Die sind selbst bei einem Pferdeschwanz durchsichtig und da sind sie ja sogar relativ gebündelt...
@Lavendersnail:
Danke, leider sehen die Spitzen immernoch so fein aus :<...
@rock'n'silver@Krake:
Danke!
@Gwen:
Danke! Ich hab leider noch keine Fotos vom umgedrehten Stein und gerade nicht so Lust drauf, welche zu machen, sorry...
@goldblonder:
Danke! Professionell sieht sie nur von vorne aus aber das reicht ja! *hihi*
So, und nun zu mir:
Die letuten Tage habe ich wieder sehr viele Haare verloren und meine Kopfhaut hat sehr gezickt. Für die Kopfhaut habe ich vor, in nächster Zeit Seifen mit maximal 12% ÜF zu verwenden, ich denke, die Kopfhaut ist die letzten Wäschen nicht sauber genug geworden.
Am 1. habe ich mit der Birnenessig Seife von Steffis Hexenküche gewaschen und gestern mit meiner Seife von September.
In den nächsten Tagen werde ich hier allerdings erstmal meine Wäschen nicht mehr dokumentieren, für mich dokumentiere ich die ja mit dem Haarausfall.
A propos Haarausfall, ich hab mal den Durchschnitt der letzten beiden Monate errechnet:
Februar: ~135 (plus das, was meiner Zählung entgangen ist)
März: ~146
Ich hab jetzt erstmal die nächste Woche Besuch und werde deshalb weniger posten!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Also, wie ich deine selbstgeschmiedete Forke zum ersten Mal gesehen hab, ist mir dich glatt die Kinnlade runtergefallen.... Sooooooooo professionell!!!
Wirklich ganzganzganz....ganz toll geworden . Machst du beruflich eigentlich auch etwas Handwerkliches?
Wie hast du den Stein eingefasst?
Genieß deinen Besuch und wir freuen uns wieder auf deine Posts!
@gingerbread:
Vielen Dank!
Nein, ich habe Köchin gelernt und möchte mich momentan umorientieren!
Der Stein ist garnicht eingefasst sondern geklebt! Der Ring, in den der Stein eingelassen ist, ist auf den Topper gelötet! Der ist im Grunde dafür da, dass der eingeklebte Stein nicht doof aussieht! Der war auch die Größte Arbeit daran, weil es irre schwierig war, den in die Form des Steins zu biegen...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Huhu,
Ich sag mal kurz Hallo tolle Forke hast du, steht dir farblich ganz hervorragend
Isbja sau blöd ,dass du die letzte Zeit wieder vermehrt Haarw verloren hast :/ hoffe das fängt sich schnell wieder...
Oh, solche Profi-Maschinen braucht man dazu also. Das wird natürlich echt schwierig im Heim-Bereich. Wobei Gwen auch solche schönen Forken aus Messingdraht herstellt.
Deine Monatsdurchschnitte sind doch höher ausgefallen, als ich gedacht hatte. Bisher klang das doch etwas weniger. Da finde ich es ehrlich gesagt auch nicht verwunderlich, wenn deine Spitzen dadurch immer dünner werden. Unten sind ja naturgemäß ohnehin die wenigsten Haare und dort sieht man den Verlust ja am schnellsten. Oben können die nachwachsenden Haare den Ausfall ja viel eher einholen. Bei mir ist es auch so, dass meine Spitzen im Laufe von 2017 immer dünner geworden sind. Sie waren zwar schon zu Beginn des Projekts dünn (HA hatte ich ja schon davor), aber sie wurden logischerweise noch weniger. Hoffentlich legt es sich bald! Wie ist es jetzt Anfang April?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
@Rokoko:
Naja, ich denke eine Biegemaschine brauchst du nicht unbedingt wenn du das Material mit dem Brenner ausglühst, sollte es weich genug sein, um es auch um eine Türklinke oder ähnliches zu biegen. Da Gwen mit Hartlot arbeitet, hat sie definitiv so einen Brenner zu Hause.
Die letzten Tage lag der Durchschnitt etwas über 150 Haare. Meine Spitzen sind ja auch über Jahre hinweg immer dünner geworden, deshalb musste ich immer wieder was wegschneiden, sie waren ja mal gute 15cm länger... Traurig ist immer, wenn ich Fotos meiner Haare sehe, wie sie waren, als sie noch nicht so stark ausgedünnt und länger waren...
Die Tage hat mir Facebook wieder eine Erinnerung gezeigt, da hat man die Haare nichtmal bis zum Ende gesehen und sie waren länger und dichter... Allerdings war es auf dem Foto auch eecht dunkel also kann man nur erahnen, wie dicht sie waren... Hach Mensch, ich hoffe nur, dass es mal aufhört, schlimmer zu werden, das würde mir schon reichen...
Gestern war ich übrigens wieder schwimmen, danach habe ich mit rock'n'silver's Little Misshap Seife gewaschen und in die feuchten Längen HM Homemade Lemonade Haircream gegeben, die ist auch komplett weggezogen.
Nachdem ich jetzt die letzten Wäschen darauf geachtet habe, relativ niedrig überfettete Seifen zu verwenden und einmal sogar nach 2 Tagen schon gewaschen habe, wird meine Kopfhaut langsam wieder ruhiger und der Haarausfall scheint zumindest minimal besser zu werden, ich hatte ja 2 oder 3 Waschzyklen lang einen Durchschnitt von mehr als 200 Haaren pro Tag. Mittlerweile ist nurnoch der Waschtag bei über 200, gestern waren es sogar knapp unter 200, es bleibt also zu hoffen, das es besser wird.
Ich denke, für mich sind hoch überfettete Seifen leider nichts oder höchstens für zwischendurch mal. 10% ÜF scheint bei mir ein guter Kompromiss zu sein, nicht zu viel und nicht zu wenig!
Abgesehen davon müsste ich mal wieder S&D machen, da es ja langsam sonniger wird, könnte das auch tatsächlich klappen! Allerdings habe ich die begründete Angst, dass die Haare dadurch noch dünner werden... Naja, wat muss dat muss...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP