Vielen Dank für das Foto, Jules!
Das gefällt mir echt ziemlich gut, wird bestimmt mal getestet. Meine Haare tendieren gerne mal ins "Pinkige", da passt ein etwas wärmerer Ton ganz gut zum "Gegensteuern".
Ich hab das Rosso Intenso über Nacht einwirken lassen. Hatte das Gefühl, dass viel von der Farbe eingezogen ist. Zumindest kam wenig raus bei der Farbe beim auswaschen. Manchmal riecht es ein bisschen Himbeerig und dann doch wieder eher Weichspülerblumig. Es ist kein intensiver Geruch. Wie die Farbe geworden ist, kann ich erst später sagen, wenn die Haare trocken sind.
Nun brauche ich auch mal ein paar Tips!
Erst einmal zum Ist-Zustand: ich habe vor etwa 8 Monaten das letzte mal mit Henna gefärbt (Sante Natur rot) und so langsam einen ganz ordentlichen Ansatz. Meine NHF ist im Ansatz erst mal ein recht dunkles asch-blond.
Wie man sich vielleicht vorstellen kann sieht der Ansatz gegenüber dem Henna recht grau aus. Das würde mich normalerweise auch überhaupt nicht stören, aber im September werde ich nun heiraten und da wäre mir eine einheitliche Farbe schon lieber. Da abschneiden nicht in Frage kommt und färben Bzw angleichen bei Henna eher ein Glücksspiel ist wär mein Plan den Ansatz mit direktziehern anzupassen. Zumindest für die paar Tage wo wir feiern und Fotos gemacht werden.
Hat einer von euch einen Tipp mit welcher Tönung ich ein eher karottiges Kupfer auf asch-blond hin bekomme?
♥ Henna-Rost-Rot ♥ 2b
Ziel: Taper und Blondis los werden -> optische Hüfte
Es gibt von Venita Tönungen Stufe 1. Kommt aus Polen, kann man aber auch, glaube ich, auch über Ebay beziehen und ist recht günstig. Als Farben empfehle ich entweder Nr. 3 Orange oder Nr. 2, der Name fällt mir grad nicht ein, heißt übersetzt in etwa roher Bernstein. Beide Farben sind wie ein schönes Hennarot im hellen Bereich, Nr. 2 etwas heller als Nr. 3.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
@ Dots
Ich habe neulich mit "Freak" von Artistique in der Farbe "Bloody Red" getönt. Das ist, anders als erwartet, eher ein Orange als ein wirkliches Rot, vergleichbar wohl am Ehesten mit Directions Tangerine oder Coral Red. Vielleicht wäre das etwas für Dich? Oder vielleicht das Flame?
Sehr empfehlen kann ich die Farben von Adore, da gibt es auch den einen oder anderen "natürlicheren" Ton.
Hier findest Du eine recht grosse Übersicht an Vergleichsbildern verschiedenster Marken und Farbtöne.
Und zwar wollte ich meine von der Sonne verblichenen Längen mal testweise mit einer Schaumtönung der Farbe am Ansatz etwas angleichen weil mich interessiert wie meine Haare wohl ohne Verbleichen aussehen würden.
Ich habe dazu die Isana Schaumtönung Dunkelblond verwendet. Mit einem etwas unerwarteten Ergebnis. Auf den ersten Blick ist der Unterschied fast nicht sichtbar, nur die ganz hellen Strähnen sind ein kleines bisschen dunkler geworden.
Dann habe ich allerdings festgestellt, dass auch wenn der Unterschied so minimal scheint, meine vorher neutral-blonden Haare jetzt einen deutlich wärmeren Farbton aufweisen - vermutlich schon eher ein sehr helles Braun - was zu meinen blau-grauen Augen (und einiger Kleidung und Haarschmuck) nicht passen will.
Hat jemand eine Idee wie es zu dieser seltsamen Farbwirkung kommen kann? Und sollte ich lieber warten und mit Condi und Öl Farbe ziehen oder hat jemand eine gute Idee womit ich das bis es sich ausgewaschen hat neutralisierten kann? Kennt jemand eine Tönung die die Haare dunkler macht, aber definitiv einen kühlen Farbton ergibt?
Also meine Idee wäre, dass "dunkelblond" halt warmblond ist, wenn nicht extra aschblond drauf steht. Ich kenn's ja nur vom Regal in der Drogerie, aber da heißen aschige Töne auch explizit so.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ach, ok.
Das Mal davor habe ich bei Basler gekauft, da war es umgekehrt - es stand immer "gold", "honig" oder "rot" vor dem Blondton wenn es ein warmer Ton war. Ich dachte wenn nichts dran steht ist es quasi neutral von der Farbtemperatur... vor allem weil es daneben auch garkein Aschblond gab.
blonderPumuckel, in dem bereich hab ich keine erfahrung. da gibt es halt eher wenig haltbare produkte zum abtönen, glaub ich.
ich hab heute nacht intenso fuchsia einwirken lassen. jetzt hab ich den eindruck, dass es meine haare eher bräunlicher gemacht hat. vermutlich ist das mehr was für hellere haare. werde doch bei rot tönen bleiben. ich denke, dass ich heute noch wen finde, der ein bild von meinen haaren macht. das ist dann sicher aufschlusseicher
ich habe die rückmeldung bekommen, die haare wären jetzt violetter