Direktziehende Tönung auf Grau/Weiß?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andromeda1880
Beiträge: 10
Registriert: 24.02.2014, 19:33

Re: Direktziehende Tönung auf Grau?

#16 Beitrag von Andromeda1880 »

Ich bin ziemlich sicher, dass 5/19 ebenfalls seeehr aschig sein wird - das Graue in /19 erschlägt scheinbar alles an Farbe. Wenn dein auswachsendes Haar braun ist, könnte es wohl auch besser sein mit 5/19, stelle ich mir vor.

Ich hab mal ein Bild von meinem Pony ausgeschnitten (und rechts gedreht wegen des Formats hier) und als Avatar eingestellt, im Tageslicht gemacht. Ist natürlich viel zu klein ... aber vielleicht hilft das.

PS
und: lass Color Fresh lange ziehen, falls du es so dunkel wie möglich haben willst. Ruhig stundenlang, unter einer Folie.
Benutzeravatar
Alice_in_Chains
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2015, 18:17
Wohnort: Links vom Rhein in NRW

Re: Direktziehende Tönung auf Grau?

#17 Beitrag von Alice_in_Chains »

Wow, das sieht doch cool aus !
Ja ,mein restliches Haar ist im Moment tatsächlich braun und deswegen hatte ich
auch diese Farben gekauft... Ich werde es das erste mal wohl frühestens Ende Januar
anwenden ,aber dann stelle ich auch mal ein Bild ein!
Vielleicht hilft es ja wie bei dir auch noch anderen =D>
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
Benutzeravatar
Andromeda1880
Beiträge: 10
Registriert: 24.02.2014, 19:33

Re: Direktziehende Tönung auf Grau?

#18 Beitrag von Andromeda1880 »

Ja mach das bitte, es interessiert mich ja auch, was 5/19 aus weißen Haaren macht. Ich lass mich benachrichtigen, wenn hier im Faden was passiert, also werde ich es merken ;-)

Spiele momentan auch mit Tönungsschaum, der drin bleibt (also nicht nach dem Tönen ausgewaschen wird sondern wie ein Fönschaum ist):
Goldwell Colorance Styling Mousse.
Benutzeravatar
Alice_in_Chains
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2015, 18:17
Wohnort: Links vom Rhein in NRW

Re: Direktziehende Tönung auf Grau?

#19 Beitrag von Alice_in_Chains »

Diese Schaumtönungen hatte ich bis jetzt nur von Roßmann und die waren Naja eher bescheiden!
Ich bleib erstmal bei Wella und berichte dann....
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Direktziehende Tönung bei grauem Haaransatz

#20 Beitrag von silberauge »

Hallo, meine Haare sind momentan so dunkelblond bis hellbraun. Ich färbe seit einiger Zeit nur noch mit Intensivtönungen von Wella (Color Touch) Und da nehme ich meist die mittelblond/braun. Weiß jetzt nicht genau die Nummern. (wird bei mir jedenfalls alles dunkler)
Nun habe ich einen doofen grauen Ansatz und habe hier schon seit einiger Zeit eine Flasche Color Fresh 5/07 stehen. Könnte man den Ansatz damit zumindest kaschieren oder bringt das bei grau gar nix. Komme momentan krankheitsbedingt leider kaum vor die Tür um was anderes zu kaufen, außerdem brauche ich was unkompliziertes, da ich wegen Schulter OP nur mit linker Hand arbeiten kann (bin sonst Rechtshänder)
Wenn das Color Fresh aber auf grau nichts bewirkt, dann kann ich mir den Aufwand ja auch sparen.
In der Regel nehmen meine feinen Haare jegliche Farbe gut an, aber mit direktziehender Tönung auf grau habe ich gar keine Erfahrung.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Direktziehende Tönung bei grauem Haaransatz

#21 Beitrag von Gigglebug »

Also Colour Fresh kenn ich jetzt nicht aber bei mir haben diese Stufe 1 Tönungen auf grauem Haar gehalten und das überdeckt.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Direktziehende Tönung bei grauem Haaransatz

#22 Beitrag von Corven »

Ich töne meinen grauen Ansatz seit über einem Jahr mit Color fresh in mittelblond. Allerdings lasse ich es mindestens eine Stunde einwirken, damit sich möglichst viele Farbpigmente anlagern. Nach etwa einem Monat muss ich wieder tönen, aber der Ansatz ist nicht so hart wie bei chemischer Farbe.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Direktziehende Tönung bei grauem Haaransatz

#23 Beitrag von silberauge »

Danke, das klingt ja interessant! Vor allem das auch der Farbton mittelblond die grauen Haare abdeckt. Dann müsste es mit meinem hellbraun ja auch klappen und ich werde das demnächst mal ausprobieren. Wäscht sich denn diese Tönung rückstandslos wieder heraus?
Ich überlegen gerade, ob ich das Grau mal herauswachsen lasse (möchte einfach mal wissen wie es aussieht) und mit dem Wella Color Fresh könnte man den Farbunterschied zwischen Ansätzen und Längen ja zumindest etwas abmildern.
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Direktziehende Tönung bei grauem Haaransatz

#24 Beitrag von Corven »

Also bei mir wäscht sich alles nach und nach raus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Antworten