Pflegetipps für Blondierleichen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Pflegetipps für Blondierleichen

#61 Beitrag von veli »

Meine Blondierleichen sind ca. 40cm lang und ich habe sie mit PHF überfärbt. Regelmässig mit Henna kuren hilft schon mal erheblich. Meine brechen und bröseln zwar nicht da ich sehr dicke haare habe, aber sie sind total trocken, strohig und aufgeplustert wenn ich sie einfach nur lufttrocknen lasse. Was auch schon mal hilft ist ein guter condi, der sukin protein conditioner war da ein glücksgriff nur leider bekomm ich den nicht mehr daher muss ich mich jetzt beim dm nach einer geeigneten alternative durchtesten. Silikonprodukte helfen generell auch, da ich das silikon glitsch gefühl aber nicht so mag versuch ich für den condi eher silikonfreie KK zu finden.

Als schampoo verwende ich ein sulfatfreies schampoo. Seife hat bisher bei meinen blondierleichen, bis auf eine einzige, nicht geklappt. Hatte trotz essigrinse klätsch.

Was auch hilft ist condi als leave in. Und wenn sie immer noch struppig sind kommt noch das rausch körperöl und rausch spliss repair serum hinein. Danach sind sie zwar meistens nicht mehr so struppig aber wirken dafür leider belegt.
Öle nehmen meine haare fast gar nicht auf, da darf ich als leave in wirklich nur einen tropfen verwendne sonst sind sie gleich strähnig. Wollwachs auf die trockenen haare machen sie meist auch glänzend.
Leinsamengel als leave in hat die haare auch mal superweich gemaht, allerdings habe ich das jetzt noch nicht weiter getestet.
Bei mir wird es wohl noch 5 jahre dauern bis ich bei meinem ziel bei blondierleichenfreier NHF in steisslänge bin :-(
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Pflegetipps für Blondierleichen

#62 Beitrag von Maestra »

Liebe Veli, aber nach den 5 Jahren sind sie dann fantastisch! :wink: Halte durch! :knuddel:

Ich teste mich auch gerade mit Seife durch und überlege bereits, ob meine blondierten Strähnen das wirklich irgendwann mal tolerieren werden. Ich befürchte, nein ...

Meine Haare pflege ich mit Condis aller Art und Öle als Pre-Wash und Leave In. das funktioniert super. Lasse ich es weg, hab ich Stroh. :roll:
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Pflegetipps für Blondierleichen

#63 Beitrag von veli »

Oh ja auf das gefühl freue ich mich schon wenn endlich alles in nhf ist :) ich komme dem schon näher, habe vor paar tagen ca. 10cm meiner blondierleichen im deckhaar abgesäbelt.

Seife hat bei mir bisher leider gar nicht geklappt, immer klätsch trotz saurer rinse.

Jetzt bin ich aber draufgekommen dass fettcremen wie die alverde baby cold cream oder weleda wind und wetter creme als leave in super sind, besser sogar noch als meine combi aus öl und creme, weil da werden sie oft strähnig. Durch die coldcream sind sie aber bisher noch nicht strähnig geworden. Was bei meinen blondies überhaupt nichr klappt sind leichte handcremen, da werden sie komisch belegt. Ich teste mich weiter durch die fettcremes :lol:
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Antworten