Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Finnapple
Beiträge: 440
Registriert: 12.01.2014, 21:27
SSS in cm: 63
Wohnort: Österreich

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#16 Beitrag von Finnapple »

@ Fiepsie: Meine Längen sind, solange sie noch nass sind, auch richtig struppig. Aber sobald sie dann luftgetrocknet sind, fühlen sich auch die Längen gut durchfeuchtet an und fallen eigentlich super :) Ich entwirre die Haare im nassen Zustand vorsichtig mit den Fingern und wenn sie recht trocken sind mit dem Tangle Teezer.
Wenn ich zusätzlich noch Condi verwende, ist das für meine Haare zuviel und es gibt klätsch...
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#17 Beitrag von robyn »

Ja, die noch nassen Längen können sich recht struppig anfühlen. Das hat, so weit ich weiß, mit den indischen Kräutern im Shampoo zu tun; jedenfalls fühlen sich meine Haare ähnlich an wenn ich mit indischen Kräutern wasche...

Einfach in Ruhe trocknen lassen und nur, wie Finnapple schon sagte, vorsichtig entwirren (ich mach das gar nicht, also lasse nasse Haare total in Ruhe). Normalerweise sind die Haare relativ leicht kämmbar nachdem sie getrocknet sind.

Falls die Spitzen tatsächlich zu trocken werden mit diesem Shampoo (bei mir ist das oft der Fall), einfach ausprobieren ob Condi auf die Spitzen während dem waschen (also während du den Ansatz mit Shampoo wäschst), LOC vor oder nach dem waschen, Ölrinse für die Spitzen, oder eine andere Methode die Spitzen mit Feuchtigkeit zu versorgen da helfen kann ohne Klätsch zu verursachen.
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#18 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also ich hab mir das Shampoo schon dreimal nachgekauft (leider ist es bei mir nicht soo ergiebig), aber bisher hab ich im Shampoobereich noch nichts besseres finden können.
Sie werden echt unheimlich weich und glänzend, nur stört es mich ein kleines bisschen, dass sie damit etwas weniger voluminös sind als zB mit Seife.
Einmal hatte ich auch das Amla Shampoo, aber da konnte ich den Geruch nicht aushalten und hab es an meine Mutter weitergegegeben.
Ich dachte jetzt aber trotzdem, ob ich entweder mal das Rose oder doch noch mal das Amla versuchen soll, falls das doch besser ist.
Wobei ich sagen muss, dass ich den Geruch vom Hibiskus sehr gerne mag und den von Rose und Amal eher nicht :lol:
Hat jemand von euch auch die anderen probiert und kann was dazu sagen, welche besser waren?
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#19 Beitrag von Juli25 »

Also ich mag das Hibiskus auch sehr gerne aber auch das Rose. Die Haare werden bei dem Rose allerdings glatter und es pflegt mehr. Das Amla ging bei mir gar nicht da hatte ich ein Mega Volumen und konnte sie nicht kämmen und trocken waren sie auch. Aber ich brauche auch nichts was Volumen macht, hab ich bei jedem Schampoo, ich schaue eher danach das es Reichhaltig genug für meine Wuschelmähne ist.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#20 Beitrag von Juniperberry »

Ich bin angefixt und habe mir das Shampoo besorgt. Bin schon gespannt :)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#21 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich werde es mir in den nächsten Tagen (oder heute :ugly: ) vielleicht auch noch zulegen und es testen. Das Nussgras Shampoo hat ja schonmal echt schöne Haare gemacht, nur die Kopfhaut schien auf Dauer nicht so happy zu sein. Ich bin also auch gespannt :mrgreen:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#22 Beitrag von Juniperberry »

So, ich hab’s gerade getestet, Haare trocknen allerdings noch. Leider schäumt es recht schlecht, dafür war de Geruch aber erstaunlicherweise total toll. Ich mag ja diese indischen Kraut Gerüche nicht. Aber so riecht es ja Gott sei Dank auch nicht...
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#23 Beitrag von Juli25 »

Habe heute auch mal wieder mit gewaschen, da meine KH so gereizt war von der Bodyshop Bananenschampoo Probe! Ich liebe es immer noch total! Meine KH ist wieder so schön ruhig und die Haare sehen auch gepflegt aus und glänzen wie Bolle.
Ich habe in letzter Zeit sehr viel rum probiert mit verschiedenen Schampoos, aber ich komme immer wieder auf das Hibiskus zurück. Scheint doch so ein HG zu sein!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#24 Beitrag von mirage »

Hab es gestern auch das erste mal genommen, ich brauche ein Shampoo für den Notfall wenn ich keine Zeit habe eine anständige Seifenwäsche zu machen!

Hatte eine ordentliche Menge Prewash Öl im Haar das ist aber komplett raus gegangen und sie sind sauber geworden.
Mehr Frizz als sonst, kann aber auch am anfassen und hochstecken gelegen haben, weicher aber glänzender Plüsch und trotzdem irgendwie definiert, ein wenig zu trocken. Aber das kann ich ja wieder mit LI ausgleichen.
Habe auch wie es in der Beschreibung steht 2x mal shamponiert, denke bei mir reicht einmal und ich habe eine No Scalp Wäsche gemacht.

Shampoo schäumt kaum, aber das habe ich ja vorher schon gelesen für mich kein Problem. Und tatsächlich riecht gar nicht schlecht, da bin ich von Khadi ganz andere Sachen gewöhnt :D
Ich bin damit zufrieden, werde beim nächsten Mal aber wieder meine Ölrinse dazu nehmen.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#25 Beitrag von mirage »

Das Shampoo ist zu stark reinigend für mich :(
SuperFrizz am nächsten Tag, struppig und trocken Hach ja....vielleicht kann ich es noch anpassen mit mehr Pflege als Notfallshampoo ...Schnüff. :(
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#26 Beitrag von Juli25 »

Ich denke mirage das liegt jetzt aber auch an der Wärme und dem warmen sehr trockenen Wind. Meine Haarlies sind momentan nämlich auch wieder sehr trocken und filzig, egal mit welchem Reinigungsmittel. Wo es noch kälter war waren sie geschmeidiger und besser durchfeuchtet. Werde wohl mal wieder mit Kopftuch rumrennen die nächsten Tage, egal was da andere denken, wenn es meinen Haaren damit besser geht.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#27 Beitrag von Juniperberry »

Ich habe genau mit dem Gegenteil zu kämpfen. Meine Haare werden mit dem Khadi Hibiscus Shampoo nicht wirklich sauber..
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#28 Beitrag von Juli25 »

Juniperberry hast du mal versucht die normale Schampoomenge die du so benutzt mit Leitungswasser in nem Fläschchen aufzuschütteln und damit die Haare zu waschen? Ich habe nach wie vor das Gefühl das Schampoos wenn ich sie mit Leitungswasser vermenge stärker reinigen, wie wenn ich sie pur anwende.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#29 Beitrag von Juniperberry »

Nee, habe ich nicht. Wäre mir dann auch zu kompliziert, daher sortiere ich es einfach aus und benutze ein Shampoo, was definitiv bei mir funktioniert ...
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#30 Beitrag von mirage »

Hier ist es aber noch gar nicht warm und im Wind bin ich gar nicht :)
Das liegt an dem Shampoo, die letzte Wäsche mit Seife war sehr gut, denke werde es irgendwann noch mal probieren mit 1x shampoonieren und habe ja auch noch das Rose zum testen.
Ich habe nach 2 Tagen nun fast doppelt so viel Öl/Butter/Li gebraucht wie sonst. :cry:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Antworten