Herzlich willkommen,
Juniperberry.

Und danke. Mutig war er, und genai in DEM MOMENT auch perfekt und irgendwie genial. Nun darf ich mich wieder an Zielen erfreuen. Hat ja auch was.
Ich danke dir für die lieben Worte,
Lika!

Und auch dich heiße ich herzlich willkommen.
Du harrst der Dinge, genau mein Sinn für Wortspiele.
Eulenfräulein, schön dich zu lesen!
Es ist immer noch turbulent, und auch belastend. Auch einer der Gründe, warum ich nicht so viel aktiv hier in meinem Lieblingsforum bin. Aber es braucht Zeit bei mir, um Veränderungen zu machen. Der Prozess ist im Gange. Und meine Haare wachsen tatsächlich dankbar und schnell.
Mach es dir bequem,
lynx2803.
Persephone!

Ich freue mich sehr dich zu sehen hier. Und wie lange ist eigentlich das letzte Treffen her.
Dankefein. Ich mag ja meine Naturhaarfarbe auch und ich habe Glück nun nicht so viel rot zu haben zum Rauswachsen. Mehr gleich unten, sonst schreibe ich hier doppelt und dreifach.

Motivation nehme ich immer gerne!

Aber alleine dass sie wieder über die Schulter gehen ist ein Anfang. Würde sie ja gerne zumindest auf BSL ziehen. Um das Gefühl zu haben ich habe wieder Haare.
Status und so
Haarfarbe: ich-mag-ja-meine-NHF-aber-auch-rot-aber-meine-NHF-dann-doch-lieber
oder auch: hin und zurück mit dem Stietz
Ich hatte mir ja vor geraumer Zeit gedacht, dass ich Pflanzenhaarfarbe doch toll finde. Und zwar so von jetzt auf gleich, mit aufs Fahrrad schwingen und losfahren und so weiter. Bin ja zum Glück weder impulsiv noch ungeduldig.

Das war vor über 1 Jahr. Schnell wollte ich dann doch wieder Naturhaarfarbe haben. Klar, oder? Nun ist es ja so, nicht dass es mir unbekannt ist, dass sich Pflanzenhaarfarbe nicht gut bei mir auswaschen lässt. Ich tat trotzdem so einiges. Den ultimativen Tip bekam ich von einer lieber Userin hier, deren Namen ich vergessen habe (und ich sehe gerade ich bin nicht mehr in der FB Gruppe Oo). Naja, der Ruhm gebührt ihr trotzdem. Ich habe meinen Ansatz erst mit flammenrot gefärbt, dann immer mehr abgeschwächt. Erst etwas rotblond hinzu, dann etwas Spülung. Nach der letzten Färbung im Mai bestätigte mir mein Haarmuggeliges Umfeld es sei kein Übergang mehr sichtbar. Sodass ich nun seit Ende Mai färbefrei bin.

Ich selbst sehe die Farbe im Spiegel sowieso nicht. In diesem Sinne: wachs NHF, wachs.
Haarlänge
Ja... wächst... wo war nochmal?
*Schreibtisch durchsuch*
*Dinge werf*
*Katzen wegrennen seh*
*mit Mini Stietz über das Chaos lachen*
*Mini Stietz versichert hört, dass sie nie nicht das Messband genommen hat*
*resigniert seufzend annehmen, dass das Messband wohl Beinen bekommen hat und irgendwo ein glückliches Leben führt*
Länge also so über die Schulter. Und ich brauche ein neues Messband. Ich schneide ab und an mal die Seiten vorne etwas nach. Also so U mäßig.
Foto möchte ich ja auch endlich mal machen. Da haben doch 37 Grad was vorteilhaftes. Ich halte bestimmt still, um nicht zu schmelzen und es ist auf jeden Fall sonnig genug.
Schönen Tag euch und
Tante edit hat was korrigiert.