Vor knapp drei Jahren hatte ich hier Platz genommen und mich gefragt, wann ich die Stufen loswerde.
Dieser Frage kann ich mittlerweile eine Anwort geben.
Die Haare wurden zur Schulzeit des Öfteren radikal abgeschnitten, was im zunehmenden Alter abnahm.
Dafür wurden die Haare etwas länger und auch stufiger (geschnitten) - mal angesehen davon, dass es auch nicht unbedingt schön aussah

,
was mich aber erst gestört hat, als ich langwachsen lassen wollte.
Nur hatte ich nie den Mut gehabt, DEN entscheidenen Schnitt zu machen und mich mittlerweile jahrelang damit rumgeplagt.
Zwar wurden die Stufen irgendwann weniger und haben sich verwachsen, führte aber irgendwann dazu, dass der Taper immer weiter zunahm.
Dieses Jahr habe ich es mit 2 Rückschnitten und mehreren Trimms versucht - natürlich alles schön abwechselnd

-
was auf Dauer nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Nun habe ich mit meinem letzten Rückschnitt vor ein paar Tagen endlich einen großen Sprung gemacht!
Die Unterwolle ist endlich
stufenfrei taperfrei, und bis zur kürzesten Deckhaarstufe beträgt die Differenz endlich nicht mehr dutzende Zentimeter
Die kurzen Strähnen ums Gesicht lasse ich mal außen vor, weil die nie länger als bis APL gehen.
Mal sehen, wie lange es andauern wird, denn seit letztem Jahr hatte ich mit stärkeren HA-Phasen zu kämpfen.
Trotzdem genieße ich jetzt erstmal diese Phase des fast-Stufenfreiseins, weil ich damit fast nicht mehr gerechnet habe.
Vor allem jetzt nicht, weil ich diesmal recht spontan geschnitten habe
Vorher:
Nacher:
