NHF-Update nach 518 färbefreien Tagen
Das ist der momentane Stand, unschön mit weißem Hintergrund und irgendwie wirkt das doch ganz schön aschig. In der Sonne natürlich nicht, die lässt ja alles wie geschmolzene Butter aussehen und genauso glänzen, als hätte man es mit ebendieser eingeschmiert.
Ob mir das gefällt, weiß ich noch nicht so ganz. Die Farbe des Weathering gefällt mir dafür umso mehr, nur mit dem Aschigen kann ich mich noch nicht so recht anfreunden. Nix da mit dem "warmen Honigblond", das mal meine Friseurin a.D. Christa definierte. Wenn ich das linke (oder für die Handylesenden: oberste) Bild so ansehe, kann ich schon verstehen, wieso der Freund immer noch hartnäckig die Grauassoziationen behalten mag. Die habe ich da nämlich auch, nur leider nicht mit dem schönen angestrebten Silbergrau. Das hier ist eher eine Farbe, wie sie nur niedlichen Hausmäusen gut steht.
Natürlich gibt es auch hier ein Aber. Denn es ist mir total egal, ob meine NHF in dieser Situation, in der ich mich doch recht selten befinde, nämlich im Schatten vor weißen Grundschultüren posierend, aussieht. Soll sie gerne per Definition irgendein heller anmutendes Aschblond (genaues Urteil steht hier noch aus) sein. In jeder anderen Situation ist sie sie es nämlich nicht und das reicht mir, um sie gut zu finden. Und wenn sich dann noch mehr platinblonde Strähnchen dazugesellen, sieht es nochmal netter aus

Also keine Sorge, ich werde definitiv nicht mehr färben, auch wenn ich auf ewig mit einem Mäuseblond herumlaufen muss. Ist auch okay, immerhin wächst das vollkommen ohne Zutun aus meinem Kopf heraus, erspart eine Menge Mühe und ich mag Mäuse unheimlich gern (allerdings auf eine andere Weise als meine Schlangen es tun

).
Und wenn wir gerade beim Thema sind, dieses Bild mit einem ebenfalls Mäuseliebhabenden und der GVWC-Forke auf Indigo Royalwood ist letzte Woche ganz spontan auf dem Weg zum Einkaufen entstanden:
Zum Glück ist das Wetter in den letzten Tagen doch noch zum Guten umgeschlagen und beschert einem auch endlich schneller trocknende Haare. Das habe ich am Freitag direkt mal ausgenutzt, weil ich außerplanmäßig waschen musste und habe noch ein letztes Bild aus der Kategorie "für mehr Realität im LHN". So sehen die Haare frisch gewaschen, noch leicht feucht und nur nass groß durchgekämmt aus:
Damit bin ich ziemlich zufrieden. Auch die anderen Bilder in diesem Jahr sind höchstens gekämmt und aufgeschüttelt entstanden und ich finde, dass meine Haare das doch recht dankbar mitmachen. Zudem ist die Kante zwar ein bisschen fransig, aber für mich noch total in Ordnung. Letztens sind meine Haare auch noch gelobt worden, dass sie ja eine extreme Länge hätten, die man selten sehe und dafür noch so gesund seien. Das ist natürlich gern genommener Balsam für die Langhaarseele
Und jetzt setze ich mich hier an die Steuererklärung, die mal längst fällig wäre und gewöhne mich an den Gedanken, dass ich anscheinend aschblond bin. Wozu hat man auch sonst mal einen freien Tag?

Beim nächsten Mal gibt es dann die anderen Bilder von gestern.
Habt eine schöne Woche
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Silva: Hab vielen Dank

Ich fand's auch sehr schön Dich kennengelernt zu haben! Das muss auf jeden Fall wiederholt werden, war eine total nette Runde
Mogi: Da geht es mir genauso wie Dir, die Fiores waren irgendwie nie so mein Ding, aber irgendetwas brauchte ich, um die schöne Kugel zu verbauen. Und da mir die Florences in meinen Haaren so gar nicht gefallen wollte, weil der Topper so ausladend ist, wurde es dann doch die eigentlich ungewollte Fiore. Aber ich wollte ja auch eine ganz schlichte KPO Angelique
Ich fand den Zopf an Silva auch sehr schön

Gerade der Fünfer ist doch ein Zopf der quasi jedem Haartyp schmeichelt, denn der wird ja eh so breit, da spielt es gar keine Rolle, ob man wenig oder viel oder durchnittlich ZU hat. Gerade diese sich so niedlich einkringelnde Quaste war ein Traum
Talli: Oh ja, sehr gerne! Dann wird es ab jetzt jeden April noch einen Fünfervergleich geben

Vielleicht sollten wir dann aber auch noch einen ohne Pancaken machen, sonst ist das so schwer zu vergleichen
Shaina: Hab vielen Dank

Ich bin schon gespannt, was die NHF an Weathering noch so drauf hat. Hoffentlich war das nicht das Ende der Fahnenstange
solaine: Danke! Falls sich die Farbe wie bereits befürchtet mit der NHF ins Gehege kommt, bist Du die Erste, an die ich denken werde
