Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nymeria
Beiträge: 1484
Registriert: 24.07.2011, 16:49
SSS in cm: 119
Haartyp: 2b-2c
ZU: ?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8686 Beitrag von Nymeria »

Das habe ich mich auch schon gefragt. Dachte, wenn man da mit dem Hammer drauf rum haut, ginge die Vergoldung bestimmt kaputt.

Zu SL: Vergoldetes Messing haben sie auch. Z.B. die ganz einfache Norsi gibt es aus Messing versilbert oder vergoldet (so steht es zumindest in der Beschreibung). Warum sollte man denn Silber vergolden? :gruebel: Da ginge ja dann auch irgendwann die Vergoldung ab und das Silber käme darunter zum Vorschein. Müsste man also auch wieder vergolden. Würde sich doch nicht lohnen und wäre teurer.
Der Grund, warum SL keine Edelsteine in Messing fasst, ist der, dass wenn dann die Versilberung/Vergoldung mal abgeht und das Stück wieder versilbert/vergoldet werden müsste, dass dabei der Edelstein beschädigt werden kann und trüb wird. Das Risiko wollen sie nicht eingehen. Und sie wollen ja, dass man ein Leben lang Freude an seinem Haarschmuck hat. :-)
2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt
vorheriges Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8687 Beitrag von Silberfischchen »

Weiß ich auch nicht, ist aber nicht, selten Silber zu vergolden. Z.B. gibt's das auch bei Besteck oder Querflöten. Hat vielleicht was mit den Materialeigenschaften zu tun? Dass man die mechanischen Eigenschaften von Silber will, aber das nicht-anlaufen von Gold? Keine Ahnung...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nymeria
Beiträge: 1484
Registriert: 24.07.2011, 16:49
SSS in cm: 119
Haartyp: 2b-2c
ZU: ?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8688 Beitrag von Nymeria »

Läuft Vergoldung nicht an? (Habe da keine Ahnung, weil ich nichts Goldenes besitze. :oops: ) Also rosé vergoldet läuft definitiv auch an- da darf ich zumindest immer putzen. :lol:
Hm, bei Besteck könnte ich mir vorstellen, dass sich die Leute Gold nicht leisten können und dann eben die günstigere Silbervariante vergolden lassen. Es dann aber immer noch "edler" ist als Messing. Und Querflöten kannte ich bisher auch nur silbern. :oops: Aber da könnten dann wohl wirklich die Eigenschaften eine Rolle spielen. Aber das wäre bei Haarschmuck ja egal. :D
2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt
vorheriges Projekt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8689 Beitrag von Fornarina »

@Nymeria,
das ist interessant. Mir hat mal ein Juwelier gesagt, dass es dem Stein nix schaden würde, wenn ein Schmuckstück ins Vergoldungsbad kommt. Das war allerdings Rhodinierung auf Gelbgold. Beim Messingversilbern oder -
Vergolden hingegen kann sich das durchaus anders verhalten. Ich kann mir vorstellen, dass da schwerere Geschütze aufgefahren werden müssen, denn so etwas bieten nur sehr wenige Leute an. In Berlin zumindest kenne ich niemanden, der so etwas macht.

LG
Fornarina

Edit: @Nymeria,
Gold läuft an, wenn es nicht hochkarätig ist. 333er Gold (13 Karat) läuft mit Sicherheit irgendwann an (wird dunkler) genau wie 13karätiges Roségold wegen dem Kupfer Anteil. 585 oder 850er (18Karat) läuft hingegen weniger an. Aber Gold hat immer Beimischungen, weil reines Gold zu weich ist und auch einen ziemlich gelbgrünlichen Farbton hat, der nicht so geschätzt ist.
Zuletzt geändert von Fornarina am 31.03.2018, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8690 Beitrag von orangehase07 »

Nymeria14 also mein vergoldeter Schmuck läuft nicht an.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8691 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo und danke für eure lieben Komplimente!
Ich hab grad Besuch da, deshalb fasse ich mich kurz!

Also das Messing war nicht von vornherein vergoldet. Das ist mit Silberlot verlötet, dann geschmiedet und hinterher vergoldet. Richtig eingefasst ist der Stein nicht, dazu fehlten Wissen, Werkzeug und Materialien, der ist nur aufgeklebt aber durch den Ring (der übrigens das schwierigste war) sieht es trotzdem gut aus, finde ich!
Den Stein habe ich heute nochmal mit dem Fön entfernt und umgedreht, da der im Haar sonst nicht schimmert (falscher Lichteinfallwinkel)...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Menglöd
Beiträge: 21
Registriert: 21.06.2014, 17:17
Wohnort: Nähe FFM

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8692 Beitrag von Menglöd »

Gewisse Steine möchten in gar kein galvanisches Bad, weil sie sowohl von Säuren als auch Laugen angegriffen werden. Dabei ist es egal ob Rhodinierung oder Versilberung oder Vergoldung. Galvanik ist dabei alles und das eine ist nicht schwieriger zu machen als das andere, aber man muss sich eben die Anlage hinstellen, was nur die wenigsten können (extra Raum, Abzug ect.)

Mit deinen Karatangaben läuft da einiges durcheinander ;-) 333/000 ist 8kt, 585/000 ist 14kt und 750/000 ist 18kt. Das Karatsystem nimmt man in D aber nicht her und darf auch so nicht gestempelt werden.

LG Jenny (angehende Goldschmiedemeisterin :mrgreen: - wenn noch weitere Fragen aufkommen)
Zuletzt geändert von Airemulp am 02.04.2018, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***unnötiges Zitat entfernt***
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8693 Beitrag von Mithgarthsormr »

Wir haben mit Tampongalvanik gearbeitet und der Stein kam erst hinterher rein, der ist nicht eingefasst sondern nur geklebt!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8694 Beitrag von Lotti007 »

Hallo zusammen,

nach jahrelangem stillen mitlesen habe ich mich durchgerungen mich im LHN anzumelden. Und nun habe ich sogar ein Bild für den Avatar hochgeladen bekommen. :D

Nun möchte ich Euch hier den Haarschmuck von meinem Avatar zeigen, eine Art Haarmond aus einem WIldschwein-Hauer gearbeitet.

vorher:
Bild
nachher:
Bild



LG
Lotti007
Zuletzt geändert von Lotti007 am 10.04.2018, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8695 Beitrag von Fyrir »

Der ist ja cool!
Wo bekommt man denn einen Wildschweinhauer?
Lok bo, Thu'um tuum.
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8696 Beitrag von Lotti007 »

Hallo Fyrir,

den Hauer habe ich mal bei ebay bekommen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8697 Beitrag von Gigglebug »

Wer Jäger/Förster kennt kann auch da mal nachfragen. :)

Geweih bekommt man aber beispielsweise auch im Haustierbedarf als Einzelstücke.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8698 Beitrag von Mahakali »

Total unqualifizierter Beitrag:
Ich find Deinen Avatar mit der Hund <-> Dutt mit Wildschweinhauer Gegenüberstellung so genial.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8699 Beitrag von Fyrir »

Danke schön ! :)
Lok bo, Thu'um tuum.
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8700 Beitrag von Lotti007 »

Ich möchte Euch heute mal meine Version der Stricknadelforken zeigen:

Bild

Ich habe das Ende mit dem "Stopperdings" abgesägt und die Nadel dann vorsichtig über einer Flamme erhitzt. Man muss dann beim Biegen gut aufpassen, dass die Stricknadel nicht bricht. Die Enden noch passend anspitzen und fertig ist eine sehr leichte Forke, die wirklich gut hält.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Antworten