[Etsy-Shop] Ron Quattro
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Oha, die gefällt mir auch sehr gut, sie steht dir phantastisch Fornaria!
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Diese beiden tollen Stücke habe ich vor Kurzem bei ebay erstanden und bin restlos begeistert.


Der Mondstein schimmert ganz toll in rosa und hellblau.


Bei diesem Stück gefällter die Farbkombi zwischen dem Schimmern des Labradorits und dem Kupferton so gut.


Der Mondstein schimmert ganz toll in rosa und hellblau.


Bei diesem Stück gefällter die Farbkombi zwischen dem Schimmern des Labradorits und dem Kupferton so gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Vor einer Weile bin ich auch schwach geworden. Es gab da gerade eine "neue Form" der Vierzinker, sie sind ein ganzes Stück schmaler als normal. Mir gefallen die Forken aufgrund ihrer Schlichtheit, der Mondstein auf meiner besonders. Ich bin etwas überrascht, wie biegsam die Beinchen sind, aber einmal im Dutt hält das Ganze sehr gut und ist verhältnismäßig unauffällig, aber mit dem gewissen Etwas. Also ich mag's. 











1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Hallo,
ich reihe mich wieder mal ein.
@Unia,
auch hier bist du also vor mir im Thread.
Ich hab auch mal auf Ebay eine tolle Ron Quattro-Forke ergattert. Habe jetzt die Schmetterlingsforke von Ron Quattro erstanden und sie gefällt mir sehr gut. Das einzige, was ich nicht so toll finde, ist, dass bei den Vierzinkern die Zinken nicht gleichmäßig lang sind. Die beiden inneren sind länger. Das sieht zwar stylish aus, ist aber unpraktisch bei Frisuren, wo es darauf ankommt, die Forke erst in die Gegenrichtung einzuführen, um viele Kopfhaare aufzunehmen, dann erst die Forke umzuklappen und durch den Dutt zu schieben, so dass alles fest und stramm wird. Ich hoffe, man versteht, was ich meine. Man kann die beiden kürzeren Beinchen zwar auch nachträglich nach unten biegen, ist aber halt Mehraufwand. Ich hatte das auf den Bildern nicht gleich gesehen, werde Ron aber mal daraufhin anschreiben.
Jetzt aber genug gemeckert und Bilder gezeigt.



Macht von beiden Seiten eine gute Figur. Sowas hab ich gerne.
Zinkenlänge ist 13 cm. Die Beinchen sind aus Edelstahl (silberfarben) und der Schmetterling ist dunkles Kupfer.
LG
Fornarina
ich reihe mich wieder mal ein.
@Unia,
auch hier bist du also vor mir im Thread.

Jetzt aber genug gemeckert und Bilder gezeigt.



Macht von beiden Seiten eine gute Figur. Sowas hab ich gerne.

LG
Fornarina
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Tolle Stücke habt Ihr da Unia und Fornarina.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
@Lotti,
tolle Stücke hast du da ergattert.
Mir gefällt der Kontrast zwischen dem Kupfer und dem Silber auch sehr gut. Ron sucht auch immer sehr schöne Steine für seine Forken aus. Der Mondstein schimmert so schön.
@Unia,
schönes Understatement, weil die Forke so grazil wirkt mit dem runden Stein.
Meine vierzinkige Forke mit Seraphinit ist endlich angekommen, man glaubt es kaum, nach Bestellung am 18. Februar. Erst hat Ron einen Monat gebraucht, die Zinken etwas wie von mir gewünscht zu wölben und sie alle gleich lang zu machen, dann die Post. Aber vorgestern nun war es soweit und der gelbe Briefumschlag samt Zolldeklaration lag ganz unschuldig im Briefkasten - und die Forke war natürlich auch drin.
Hier also das gute Stück:






Die Rückseite der Fassung ist auch Kupfer und an der Seite sieht man unten noch einen schmalen Streifen - schade, dass man in den Haaren nicht mehr vom Kupfer sieht, aber das mit dem Kupfer hinten hätte ich jetzt aufgrund der Shopbilder auch gar nicht erwartetn. Es gibt da eine Stelle im Stein auf der rechten Seite, die mir nicht so recht gefallen hat. Die war aber so auch schon auf den Shop-Bildern ersichtlich (siehe Transaktionslink weiter oben), wo es mir aus unerfindlichen Gründen gar nicht auffiel, aber als ich die Forke auspackte, war die Stelle auch ziemlich rau. Ich bin zweimal mit Schleifpapier drübergegangen - sieht jemand den Unterschied?
Und last but not least - ein Gruppenbild meiner mittlerweile vierköpfigen Ron Quattro-Familie:

LG
Fornarina
tolle Stücke hast du da ergattert.

Mir gefällt der Kontrast zwischen dem Kupfer und dem Silber auch sehr gut. Ron sucht auch immer sehr schöne Steine für seine Forken aus. Der Mondstein schimmert so schön.
@Unia,
schönes Understatement, weil die Forke so grazil wirkt mit dem runden Stein.
Meine vierzinkige Forke mit Seraphinit ist endlich angekommen, man glaubt es kaum, nach Bestellung am 18. Februar. Erst hat Ron einen Monat gebraucht, die Zinken etwas wie von mir gewünscht zu wölben und sie alle gleich lang zu machen, dann die Post. Aber vorgestern nun war es soweit und der gelbe Briefumschlag samt Zolldeklaration lag ganz unschuldig im Briefkasten - und die Forke war natürlich auch drin.
Hier also das gute Stück:






Die Rückseite der Fassung ist auch Kupfer und an der Seite sieht man unten noch einen schmalen Streifen - schade, dass man in den Haaren nicht mehr vom Kupfer sieht, aber das mit dem Kupfer hinten hätte ich jetzt aufgrund der Shopbilder auch gar nicht erwartetn. Es gibt da eine Stelle im Stein auf der rechten Seite, die mir nicht so recht gefallen hat. Die war aber so auch schon auf den Shop-Bildern ersichtlich (siehe Transaktionslink weiter oben), wo es mir aus unerfindlichen Gründen gar nicht auffiel, aber als ich die Forke auspackte, war die Stelle auch ziemlich rau. Ich bin zweimal mit Schleifpapier drübergegangen - sieht jemand den Unterschied?
Und last but not least - ein Gruppenbild meiner mittlerweile vierköpfigen Ron Quattro-Familie:

LG
Fornarina
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Ich habe kürzlich zwei Förkchen gebraucht (über Jojolia) erstanden, ein Forkenpaar mit Ammoniten, nachdem ich ewig um sie herumgeschlichen bin. Die beiden gefallen mir sehr gut. 


Das Tragefoto ist jetzt nur bedingt schön, leider war die Batterie meines Fernauslösers gerade leer.
Ich habe beide Förkchen gestern auch mal im Cinnamon probegesteckt, den halten sie problemlos. Ich bemühe mich, davon noch ein Foto nachzureichen.







Das Tragefoto ist jetzt nur bedingt schön, leider war die Batterie meines Fernauslösers gerade leer.

Ich habe beide Förkchen gestern auch mal im Cinnamon probegesteckt, den halten sie problemlos. Ich bemühe mich, davon noch ein Foto nachzureichen.




1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Hach, so süße/schöne Quattro-Forken habt ihr da
Ich mag meine drei Quattro-Forken sehr und trage sie auch regelmäßig, weswegen ich nachdenke, meine Sammlung zu erweitern.
Jetzt meine unverschämte Frage: erinnert sich jemand, ob/wieviel Zoll ihr gezahlt habt?
.
Danke euch!

Ich mag meine drei Quattro-Forken sehr und trage sie auch regelmäßig, weswegen ich nachdenke, meine Sammlung zu erweitern.
Jetzt meine unverschämte Frage: erinnert sich jemand, ob/wieviel Zoll ihr gezahlt habt?

Danke euch!
Zuletzt geändert von gingerbraed am 29.05.2021, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Also ich hab letztens nix bezahlt. Die Sendung lag einfach im Briefkasten. Kann mich jetzt aber nicht erinnern, ob er den Preis am Päckchen angegeben hat.
LG
Fornarina
LG
Fornarina
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Danke für deine Antwort, Fornarina. Mal sehen, wann/ob ich schwach werde
Besitzt eigentlich jemand von hier diese Kugelhaarstäbe und mag zuuuuufäääällliiigst ein Foto herzeigen und kurz über seine Erfahrung schreiben?
So welche: *klick*
Dankeeeeeeee!!!
LG, Ginger

Besitzt eigentlich jemand von hier diese Kugelhaarstäbe und mag zuuuuufäääällliiigst ein Foto herzeigen und kurz über seine Erfahrung schreiben?
So welche: *klick*
Dankeeeeeeee!!!
LG, Ginger
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Hallo Ginger,
Ich bin bei diesen Kugelstäben skeptisch. Die sind so dünn, haben aber 16mm starke Kugeln aus echt Stein, das ist schon in KPOs recht schwer als Topper. Bei Dutts mit Zopfgummi und mit zwei Stäben wie dem Nicky Bun mag das angehen, aber als Einzelstab beim LWB zum Beispiel müsstest du schon strammer wickeln als mit breiteren Stäben oder gar Forken. Könnte also gut sein, dass du bei diesen Stäben viel weniger Nutzlänge brauchst, da diese Stäbe den Dutt fast gar nicht weiter aufspannen. Aber die Kugel bleibt ja in der Größe. Ich habe eine Kugelforke in der Art von Ron und hatte mir damals eine extra große Kugel gewünscht und auch bekommen. Vielleicht hat er ja auch kleinere da.
LG
Fornarina
Ich bin bei diesen Kugelstäben skeptisch. Die sind so dünn, haben aber 16mm starke Kugeln aus echt Stein, das ist schon in KPOs recht schwer als Topper. Bei Dutts mit Zopfgummi und mit zwei Stäben wie dem Nicky Bun mag das angehen, aber als Einzelstab beim LWB zum Beispiel müsstest du schon strammer wickeln als mit breiteren Stäben oder gar Forken. Könnte also gut sein, dass du bei diesen Stäben viel weniger Nutzlänge brauchst, da diese Stäbe den Dutt fast gar nicht weiter aufspannen. Aber die Kugel bleibt ja in der Größe. Ich habe eine Kugelforke in der Art von Ron und hatte mir damals eine extra große Kugel gewünscht und auch bekommen. Vielleicht hat er ja auch kleinere da.
LG
Fornarina
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
Hallo Fornarina,
Danke für deine Antwort und deine Meinung
Du hast bestimmt Recht
Stäbe sind sicher keine Leichtgewichte und ganz schön topperlastig,
Mit meinen Feenhaaren würde ich damit wahrscheinlich nicht ganz glücklich werden und, um in der Lade zu verstauben, sind sie dann doch zu hübsch (vor allem diese Erdkugelstäbe
).
Es ist vermutlich wirklich gescheiter, eine Forke zu nehmen.
Danke für deine Antwort und deine Meinung

Du hast bestimmt Recht

Mit meinen Feenhaaren würde ich damit wahrscheinlich nicht ganz glücklich werden und, um in der Lade zu verstauben, sind sie dann doch zu hübsch (vor allem diese Erdkugelstäbe

Es ist vermutlich wirklich gescheiter, eine Forke zu nehmen.
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- Sarah.
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2015, 20:49
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1aC
- ZU: 12
- Instagram: Auf Nachfrage
- Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
- Kontaktdaten:
Re: [Etsy-Shop] Ron Quattro
@Zoll: ich musste meine Forke nicht "freikaufen", und für Versand aus NY war sie überraschend schnell hier 

1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
