feenyas wildes wuchern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#76 Beitrag von Feenya »

Mir hat sie nie gefallen daher denke ich eher nicht. Was mich die ganze Zeit vom Färben abhält, ist die Angst vor einem dritten HA. Ich denke schon, dass es bei mir ein Mix aus Eisenmangel und jahrelangem Färben war. Es ist also eine reine Vernunftsentscheidung und keine vom Herzen. Ich weiß es gerade auch nicht. Hätten sie doch nur was Glanz. Das könnte mich schon aufmuntern. Gab es früher nicht mal so Glitzergel mit Schimmerpartikeln? Schaue gerade, aber finde nichts. Übrigens habe ich hier massig Öle stehen und hatte eben 2 Std Haarkur mit Öl drauf, jetzt sind sie zwar wieder weicher aber dennoch kein Glanz.
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: feenyas wildes wuchern

#77 Beitrag von Juke »

Es gab früher mal Glanzspray von GlissKur aber das sind natürlich Silikonbomben... Silikone willst du aber nicht mehr, oder? Das glättet ja ein bisschen die Oberfläche, vielleicht wäre es einen Versuch wert?
Ich mag deine NHF auch mehr als das dunkle übrigens.
Wie sähe es aus mit gelegentlichen Tönungen? Ich kenne mich da leider nicht mit aus.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: feenyas wildes wuchern

#78 Beitrag von Juniperberry »

Mir fällt gerade noch der Curl Enhancing Smoothie von Shea Moisture ein. Bringt zwar nicht in erster Linie Glanz, dafür aber gut durchfeuchte und satte Locken (also zumindest bei mir). Glänzen sollten sie dann im Endeffekt auch. Oder Haarcreme?
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#79 Beitrag von Feenya »

Juke: Eigentlich lieber keine Silikone, hach.....aber die Sprays sind bestimmt alle mit. Früher gab es auch das Glanzstück vob got2b, das machte mega Glanz. Ich muss mal recherchieren.
Juni: Haarcremes, hab ich viele getestet und auch eine da. Von shea moisture hatte ich auch einiges, konnte mich aber mit den süßen Gerüchen nicht anfreunden. Wie riecht der smoothie?
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: feenyas wildes wuchern

#80 Beitrag von Juke »

Schon recht intensiv süßlich würde ich sagen... aber man nimmt nur sehr wenig. Im Haar riecht es eigentlich ok. Soll ich Dir ein Pröbchen schicken?
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#81 Beitrag von Feenya »

Ich sehe gerade, dass er aus der Hibiscus and Coconut Serie ist, davon hatte ich auch mal etwas, diese style milk und ich fand den Geruch fürchterlich. Lieben Dank aber für Dein Angebot :-)
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: feenyas wildes wuchern

#82 Beitrag von Juke »

Ja das kann ich gut verstehen! :-D deswegen benutze ich den auch nur sehr selten. Und zu viel Kokosöl trocknet bei mir auch aus. Hast du mal eine Kur mit Rizinus probiert? Die hilft mir immer sehr gegen Trockenheit.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#83 Beitrag von Feenya »

Du meinst pur als Ölkur? Ich habe es nur mal mit anderen Ölen gemischt oder in eine Haarkur gerührt. Könnte ich ja nochmal probieren.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: feenyas wildes wuchern

#84 Beitrag von Silva Snow »

Tut mir leid, dass du mit deiner Haarfarbe haderst. :|
So richtig daran gewöhnt und mich arrangiert mit dem Grau habe ich mich auch erst seit kurzem. Insgesamt hat es so um die drei Jahre gebraucht. :roll:

Ich finde deine Haarfarbe nicht fad oder ähnliches. Natürlich ist es ein Unterschied zu dem kontrastreichen, dunkleren Ton. Falls du wirklich färben willst, schlaf noch ein paar Nächte darüber, bevor du es tust.

LG
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#85 Beitrag von Feenya »

Huhu Silva.....dann sollte ich wohl noch weitere 1,5 Jahre abwarten und schauen, was? Wenn es bei Dir 3 Jahre gedauert hat ;-) Ich versuche es jetzt mit Glanzspray. An sich will ich ja auch nicht mehr färben, bin aber so hin- und hergerissen. Heute ist es immerhin besser als am WE von meiner Stimmung.
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: feenyas wildes wuchern

#86 Beitrag von Ellipirelli123 »

Liebe Feenya, bad Hair day halt :wink: mir gehts genauso, nur dass es bei mir eher nicht die Farbe ist, sondern die Haarfülle, mit der ich hadere :oops: . Das kommt und geht, mal bin ich zufrieden und mal nicht: Wegstecken und vergessen hilft dann ein wenig ...
Ich habe gute Erfahrungen mit Sante Glanzhaarspülung gemacht. Von Balea gibts auch was in der Richtung, ist halt nicht Bio. Ansonsten esse ich ab und zu Eisen und Biotin, oder ich nehme eine Multivitamin mit Mineralien-Pille. Ich habe mal Ernährungstagebuch geführt und gesehen, dass ich mit Essen an die Werte nicht rankomme.
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
das weisse kaninchen

Re: feenyas wildes wuchern

#87 Beitrag von das weisse kaninchen »

Liebe Feenya,
tut mir leid, dass mein Leinsamengel-Tipp so nach hinten losgegangen ist. Im Endeffekt ist es ja auch nur ein Festiger der macht, dass die Locken sich nicht zu schnell auseinander zergeln.

Wie läuft denn Deine derzeitige Pflege ab, was machst Du so in der Woche mit den Haaren? Ich hab nur verstreute Infos in Deinem TB gefunden.

Viele Grüße vom kaninchen
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#88 Beitrag von Feenya »

Hallo zusammen,

lieben Dank für Eure Kommentare. Mit der Pflege hat das nichts zu tun, ich nutze täglich Öle und/oder Haarcreme, mache einmal die Woche eine Kur von Shea Moisture ab Kinn, also ich denke ich mache schon sehr viel für meine Haare. Nur der Erfolg bleibt irgendwie aus. Früher hab ich alle 5-6 Wochen gefärbt und das rote El Vital Shampoo mit Spülung genommen, da waren sie länger und „gepflegter“. Sie sind halt sehr rauh von der Oberfläche und wirken immer krisselig/trocken. Und dann diese triste Farbe jetzt = null Glanz. Nur wenn die Sonne drauf scheint, glänzen sie. Leider bin ich immer noch Hin- und Her gerissen mit meiner Haarfarbe. Ich habe mir letztens ein Glanzspray geholt (voller Silikone) und selbst davon glänzen nur die unteren gefärbten Haare, nicht aber die NHF. Ich habe mal Fotos gemacht. Meist finde ich sie trist und langweilig. Schlimm finde ich auch den Übergang von NHF zu Färbeleichen, die so goldblond geworden sind. Das goldblonde finde ich fast schon schlimmer als das triste. Wenn ich mich auf Fotos sehe, dann sehe ich irgendwie nicht MICH. Es ist total komisch. Ich weiß daher immer noch nicht, was ich machen soll. Auf der einen Seite ist es schön jetzt 12 Monate färbefrei zu sein, auf der anderen Seite ist es ein reines Vernunftsding weil ich Angst vor erneutem HA habe (der aber auch am Eisenmangel lag). Wie ihr seht, nichts neues an der Front und ich habe langsam keine Lust immer zu jammern und unzufrieden mit den Haaren zu sein :-(

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: feenyas wildes wuchern

#89 Beitrag von Rokoko »

Hallo Feenya,

ich hab hier einiges nachlesen müssen. Tut mir leid, dass du gerade so mit deiner Haarfarbe haderst. :knuddel: Ich jammere ja auch viel über meine Haare, weil mich so vieles stört. Würde, ebenso wie du, auch gerne mehr positives schreiben.

Was die NHF angeht, kann ich dich gut verstehen. Meine NHF gefällt mir ja bisher auch nur so mittelmäßig, je nach Licht mehr oder weniger. Mit gefärbten Haaren habe ich mich ja auch sehr wohl gefühlt und ebenso wie du nur wegen dem HA aufgehört damit. Die Angst davor, dass der HA mit färben nie aufhört bzw. meine Haare nicht lang werden können, hält mich davon ab. So wie dich die Sorge vor neuem HA. Ich finde auch, dass graue Haare schöner aussehen, wenn sie komplett oder zumindest an ganzen Stellen (z.B. alle seitlichen Haare) grau sind. Wenn noch viele Haare in der alten dunklen NHF dazwischen sind, sieht es so uneinheitlich aus.

Wie es mit mir und meiner NHF in Zukunft sein wird, weiß ich ja auch noch nicht. Wenn ich sie gut einschätzen kann und sie mir ganz und gar nicht gefallen will, möchte ich auch nicht für immer und ewig dazu verdammt sein mit ihr zu leben. Vor diesem sich nicht mehr erkennen habe ich auch Sorge. Hast du bisher immer mit Wasserstoffperoxid gefärbt? Es gibt ja auch Tönungen, die graue Haare abdecken können. Eine Freundin, die mit unter 30 schon sehr viele Silberlinge hat, will versuchen sie sich mit Elumen abzudecken. Vielleicht wäre das eine Notlösung für dich, wenn es bei dem Farbfrust bleibt?

Verstehe auch sehr gut, dass dich der fehlende Glanz stört. Glänzende Haare sehen nun mal besonders hübsch aus und wirken automatisch gepflegter. Glaube nicht, dass es an deiner welligen Struktur liegt. Ich habe ja Locken und die glänzen auch, obwohl sie blondiert sind. Was viel ausmacht, ist wenn die Wellen oder Locken nicht gebündelt sind. Bei dir sieht es so aus, als wäre da noch Luft nach oben. Auch erscheinen mir auf deinen Bildern gerade deine Silberlinge sehr dick. Kann es sein, dass sie viel borstiger sind als die pigmentierten Haare? Dann wäre das noch eine Möglichkeit, warum es bei dir an Glanz mangelt. :gruebel:

Bis bald
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#90 Beitrag von Feenya »

Ja, danke, das sind auch so meine Gedanken. Ob die grauen dicker/borstiger sind, weiß ich nicht, glaube das täuscht eher. Befasse mich aktuell viel mit Henna, Katam und Co.
Chemie kommt mir nicht mehr drauf, dazu bin ich die letzten Jahre zu öko geworden. Gerade was so hormonell wirksame Stoffe angeht. Früher habe ich oft mit khadi dunkelbraun gefärbt, es hat nur meine Haare so ausgetrocknet. Ich recherchiere gerade, was es da für Möglichkeiten gibt dem vorzubeugen. Und ich mag es gerne aschig und nicht rotstichig. Es müsste noch nicht mal mehr so dunkel werden, hellbraun asch wäre ich auch zufrieden, das wirkt für die meisten eh schon dunkel :-) Also so 6/1 oder 5/1 der Farbpalette. Eben waren wir essen und ich hab mich im Spiegel mit den Haaren gesehen, das schlägt mir direkt auf die Laune. So weit ist es schon.....
Ich denke schon, dass ich bald was machen muss. Elumen kenne ich nicht, mal schauen was codecheck dazu sagt.
Antworten