nachdem ich mich vergangenes Jahr nach Abschluss meines Projektes "vom Pixie zurück zum goldenen Schnitt" (siehe bei Interesse hier: viewtopic.php?f=21&t=28440&hilit=backliese ) erstmal vom Thema PP verabschiedet hatte, ist jetzt wieder Zeit für mich.
Mein letztes PP habe ich im September 2017 beendet. Ziel waren damals 80 cm, die ich direkt nach dem Erreichen des Ziels beim Friseur habe trimmen lassen. Nach dem Friseur-Besuch kam meine Tochter beim Messen auf 76 cm - mein Mann dann etwas später Ende des Monats auf 73, mit viel gutem Willen 74 cm ... ich war so frustriert. Also bin ich aus aus der Hüftprojekt-Gruppe, habe beschlossen nicht mehr zu messen und Haare Haare sein zu lassen.
Aber jetzt ist es wieder Zeit - die Pflegeroutine steht zwar noch, aber insgesamt brauchen meine Haare gefühlt wieder mehr Aufmerksamkeit.
Aus September 2017 ist folgendes Haarbild (entstanden nach dem Schnitt):

ZIEL DES PROJEKTES:
Ziel ist für mich vor allem, meinen Haaren wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken, wieder anzufangen mehr Frisuren zu probieren und mehr Freude an meinen Haaren zu haben.
Abgeschlossen ist das Projekt, wenn meine Haare auf Steißlänge mit schöner Kante sind. Kante heißt für mich nicht zwingend, dass man da ein Lineal drunter legen könnte - aber ich möchte nicht nur mit ein paar Fusseln unten ankommen.
Ich werde nicht zwingend monatlich messen, aber mindestens alle zwei Monate. Bilder bei denen es um den Zuwachs geht will ich immer im gleichen Outfit machen, um besser vergleichen zu können.

Aktuell sind meine Haare 82 cm lang - das wäre dann ein Zuwachs von 8 - 9 cm in den vergangenen 6 Monaten.
Probleme habe ich derzeit vor allem mit Haarbruch, entsprechend auch bissl mit Spliss. Meine Haare brechen leider idR recht weit oben. Allerdings sind die unteren cm noch immer aus der Zeit in der viel geföhnt wurde und Haarspray und Haarschaum benutzt. Ich bin also zuversichtlich, dass es besser wird, wenn auch generell für mich ein Thema bleiben. Spliss und Haarbruch schneide ich regelmäßig raus.
PFLEGEROUTINE:
3x die Woche wird gewaschen, Scalpwash mit verdünntem Sante-Shampoo (1 TL auf ca. 200 ml)
Alle 1,5 - 2 Wochen Komplettwäsche mit Sanoll-Joghurt-Shampoo
Öle: Am liebsten ein Sanddorn-Mix von Wilco - ab und zu Jojoba- und Mandelöl, wobei das Mandelöl bei mir fast keinen pflegenden Effekt hat, aber ich nehme es gern wenn die Haare fliegen.
Gekämmt wird mit einer Bürste mit Holzstiften (von "Holzleute") und einem Horn-Kamm.
HAARSCHMUCK:
Haarschmuck-Suchtis werden in meinem Projekt eher keinen Spaß haben, ich bin nämlich keiner - ich habe ein paar Flexis, wenige Stäbe ... es lohnt auch nicht das in einer separaten Rubrik zu zeigen, wenn ich Frisurenbilder mache sieht man schon was ich so habe.
Das ist es soweit. Bleibt also nur noch den Interessierten viel Spaß zu wünschen

LG
Liese