Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#826 Beitrag von emalia »

Ich nutze seit Jahren Papangas. Und bin sehr zufrieden. Im Vergleich zu Invisibobbles sind sie etwas dicker, aber nicht zu dick. Und stabiler. Ich kann einen Papanga über Monate benutzen ohne dass es zu weit wird. Gerissen ist mir noch nie einer. Und ich trage täglich einen. Wechsle regelmäßig zwischen 2 Farben, eine kommt ab und an mal dazu. Trage also ein und den selben Papanga wirklich sehr oft und muss vielleicht mal alle 5 6 Monate austauschen.Bin schwer zufrieden. Und es gibt ab und an coole Sales. Letztes Jahr zum Black Friday z.b. gabs über den ganzen Tag verteilt jede Stunde einen neuen Rabatt. Ging bis 70%. Hab bei 65% zugeschlagen und somit mächtig gespart.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#827 Beitrag von Juniperberry »

Wo kauft ihr die (originalen) Papangas eigentlich?

Edit: “originalen“ ergänzt, da ich eine andere Bezugsquelle für diese suche jenseits des Internets
Zuletzt geändert von Juniperberry am 11.09.2017, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#828 Beitrag von Basandere »

Meine (gefälschten) habe ich geschenk bekommen, aber sie waren glaube ich von Douglas.
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#829 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Nach 2 Jahren fast durchgängig Papangas kann ich berichten das sie mir die Deckhaare zerschrottet haben. Bis zum Frühjahr hatte ich meist keine Lust auf Haarschmuck und habe immer Papanga-Dutt getragen. Ich habe richtig kurze Strähnen im Dekchhaar, deren Spliss ich sehr mühselig heraustrimmen musste. Erst konnte ich nicht zu richtig zuordnen wo das herkommt. Aber da ich seit Frühling wieder ausschließlich Forken und co trage und das ganze nun runter wächst ist mir nun alles klar. An etwas anderem kann es nicht liegen. Die Pflege war in diesen 2 Jahren fast genauso gut wie heute und ich habe damals auch nur Holzkämme genutzt. Also wenn ihr empfindliche Haar habt, würde ich definitiv aufpassen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#830 Beitrag von candlelight »

Autsch, das klingt ja richtig mies, Eichhörnchen1337. :-?

Ich hab mir vor Jahren eine Packung der großen Papangas bestellt und fand sie unglaublich straff? Die haben sich nur sehr schwer dehnen lassen und auf meinem Kopf war es auch sehr eng. Generell kann ich alles, was straff ist und spannt so gut wie gar nicht tragen, weil mir dann ratzfatz die Kopfhaut wehtut. Daher hab ich sie nie wieder genutzt. Ein paar Invisibobbles hab ich aber, die nutze ich hin und wieder, wenn das Haar schnell aus dem Weg muss, trage sie aber nur im sehr tiefen Zopf oder ich wickele mir irgendwas Gewurschteltes daher. Dann hab ich noch ein paar relativ dünne, die sind sehr elastisch und ziepen irgendwie am wenigsten. Nutze ich aber meist nur um Flechtzöpfe zu schließen oder auch mal in einem Wurschteldutt, der aber selten lang drin bleibt.
Ich hatte auch mal eins dieser bunten Billigsets (~10 Stück) von Müller aber die waren ebenfalls super straff, die nutze ich jetzt nur noch, um eine faltbare Stofftasche zusammenzuwickeln, bei der die kleine Minitragetasche kaputt ist. 8)
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
cat nip
Beiträge: 41
Registriert: 14.04.2013, 11:09

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#831 Beitrag von cat nip »

Diese Stoff-Spiralhaargummis wären ja total mein Ding, ich finde sie aber online nur in sehr bunten Varianten und keine gedeckten Farben. :(

Habt ihr gesehen, dass es von Invisibobble jetzt auch Haarbänder gibt? Also einen Stoffstreifen mit Silikonstreifen auf der Unterseite und einem "aufgeschnittenem" Invisibobble an den Enden? Ich kann mir gar nicht vorstellen wie das am Hinterkopf halten soll wenn man nicht gerade sehr dicke oder lockige Haare hat....
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen ;)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#832 Beitrag von Bumblebeenchen »

Also diese Stoffspiralgummis gibts hier doch sogar überall im normalen Handel? Bei Kaufland meine ich schwarz und braun und so gesehen zu haben, bei dm gibts glaub ich ein Set mit dunkelrot, dunkelblau und dunkeltürkis oder sowas?

Die Haarbänder kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, aber meine Kopfform ist eh so doof, dass da aus Prinzip keine Haarbänder halten. Selbst diese Ivybands hielten zwar länger als andere aber keinen ganzen Tag. Die Invisibobbledinger sehe ich nur sofort vom Kopf rutschen :D
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#833 Beitrag von Silberelfe »

Hallo miteinander!

Ich habe eine Frage bzw. ein Problem: Ich habe einen sehr kleinen ZU, sodaß ich den klassischen Invisibobble eigentlich doppelt herumwickeln müßte, damit er halbwegs straff sitzt, dabei verheddern sich aber meine Spitzen so sehr darin, daß ich sie beiseite gelegt habe. Nun naht jetzt aber wieder die brüllende Sommerhitze, in der ich gerne nachts die Haare locker über dem Kopf zusammenfassen möchte, ein stoffumwickeltes Gummi rutscht usw., also möchte ich es doch nochmal mit dem Invisibobble versuchen, aber einer anderen Größe.
Würden die kleineren bzw. ganz kleinen Exemplare des Invisibobble einmal herumgewickelt ausreichen, die Haare so zusammenzufassen, daß sie morgens nicht halb aufgelöst sind? Hat jemand zufällig Erfahrung damit?
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#834 Beitrag von Fornarina »

Hallo Silberelfe,

die dünneren kleineren Papangas (nehme mal an, bei den Invisibobbles ist das ähnlich) sind nicht unbedingt für weniger Haare. Sie lassen sich besser dehnen als die dicken und deshalb musst du sie dir im Endeffekt genauso oft rumwickeln wie die großen, weil die Dehnbarkeit nämlich die kleinere Größe total ausgleicht. Ich habe allerdings auch mal sehr kleine gesehen, die insgesamt auch kürzer sind, mit nur 6 Ringeln(entweder bei Bijoux Brigitte oder H&M). Die sind eigentlich für Zopfenden gedacht, ich könnte mir aber vorstellen, dass sie für deine Zwecke passen könnten.

Ich nehme ziemlich selten Papangas. Ich kaufe sie immer bei Douglas, weil es da das Original gibt. Trage ich sie mehrere Tage hintereinander, wird jeden Tag ein anderer genommen, so dass der Papanga vom Vortag genügend Zeit hat, sich wieder in seine ursprüngliche Form zurückzuziehen. Dafür braucht er in der Regel zwei bis drei Tage. Ich nehme an, dies ist auch der tiefere Grund, weshalb die Dinger in Dreierpacks verkauft werden, nämlich nicht nur des bunten Farbenspiels wegen.

@Eichhörnchen, kann es sein, dass du deine Dutts generell sehr hoch ansetzt? Da kann ich mir gut vorstellen, dass Papangas auf die Dauer das Deckhaar schrotten. An dem hängt ja schließlich der ganze Rest, wenn man so hoch ansetzt, während sich bei tieferen Dutts das Gewicht gleichmäßiger auf alle Haarsektionen verteilt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#835 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Fornarina!

Danke für Deine ausführliche Antwort, das hilft mir schonmal weiter!!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#836 Beitrag von ooo »

bei den nano invisibobble sollte ein mal herum reichen. das ist recht angenehm. ich nehm sie für die zopfquaste ein mal.
Benutzeravatar
cat nip
Beiträge: 41
Registriert: 14.04.2013, 11:09

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#837 Beitrag von cat nip »

Die Nano Invisibobbles überstehen keine ganze Nacht in meinem Haar, jedoch wühle ich auch ziemlich viel rum im Schlaf.
Bumblebeenchen hat geschrieben:Also diese Stoffspiralgummis gibts hier doch sogar überall im normalen Handel? Bei Kaufland meine ich schwarz und braun und so gesehen zu haben, bei dm gibts glaub ich ein Set mit dunkelrot, dunkelblau und dunkeltürkis oder sowas?
Also ich bin letztens ein paar Stunden durchs Centro gelaufen und habe da keine gefunden. Aber bei Kaufland werde ich es noch einmal probieren, danke!
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen ;)
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#838 Beitrag von Stineke »

Die Stoffspiralgummis bekommst du auch mittlerweile bei dm.
2a M ii
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#839 Beitrag von Silberelfe »

Danke, ooo !
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#840 Beitrag von Silberelfe »

Kleiner Zwischenbericht:

Habe mir jetzt ein 3er-Pack Mini-Invisibobbles gekauft und auch gleich ausprobiert, siehe da - er paßt! Sitzt sehr stramm, das Problem, daß sich die Enden beim herausnehmen darin verheddern, ist natürlich auch wieder da - aber darauf war ich eingestellt -, aber zumindest kann ich jetzt mal schnell einen Pferdeschwanz oder sie auf dem Oberkopf zusammenwuscheln.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Antworten