Ich würd' da einfach gucken, dass ich mit S&D die gesplissten Haare aus dem ehemaligen Pony raus kriege - das wird schon!
Danke
Hmm, ja, ich weiss
Ich färbe aber immer noch
Ist zwar eine echt teure Sache, weil ich jetzt, wenn ich ein intensives Ergebnis will, 2 Packungen Farbe (statt vorher einer; weil die Farben ja eben mittlerweile so schwach sind) auf 500 g Stoff nehmen muss - aber es geht halbwegs und das ist es mir wert.
Und Alternativen hab' ich sonst leider keine, ich hab andere Hersteller probiert, aufwändig Farben extra aus England/USA bestellt usw. - das war auch alles irgendwie nix...
Die Klamotten, die es so handelsüblich zu kaufen gibt bzw. die Farben, die stehen mir alle nicht - da der weit überwiegende Teil immer noch nur auf kalte Farbtypen ausgerichtet ist.
Vielen lieben Dank, Bernstein.
Und danke für die Info mit dem Färben.
Ich finde zum Glück immer mal wieder ein Herbstfarben-Oberteil und schlage dann sofort zu.
Bei meinem Sohn ist es krass: Er ist auch ein Herbsttyp und sieht in den ganzen "Jungenfarben" (oder auch "Mädchenfarben", er mag Rosa ganz gern) nicht optimal aus. Klar, bei einem Kind ist's ja egal. Trotzdem ärgert es mich, daß warme Farben eigentlich für Kinder kaum erhältlich sind. Aber da ich größtenteils selbst nähe, kaufe ich einfach Herbstfarben und gestalte ein Outfit. Dieses Orangerot auf dem Foto steht ihm total super, darauf werde ich dann immer wieder angesprochen. Gestern war er in Senfgelb unterwegs und sah wie frisch aus dem Urlaub aus .
Demnächst will ich mit den tollen Nickistoffen in diversen Herbstfarben mal Pullover für mich nähen.
Ich hab jetzt nochmal ein Bild gemacht und finde die Haare so doch okay.
Die Haare meines Sohnes:
Mit dem Spliß des ehemaligen Ponys bin ich unsicher.
Wenn ich den wirklich halbwegs konsequent rausschneide, werden diese Haare immer kürzer statt länger.
Soll ich ihn besser ignorieren, damit die Haare irgendwann in den Längen und an der Kante ankommen?
Zuletzt geändert von Mahagoni am 21.06.2020, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge Mein Projekt
Meiner Erfahrung nach hat es keinen Sinn, jedes gesplisste Härchen herauszuschneiden. Hast Du mal ausprobiert, was passiert, wenn Du sie einfach drinläßt? Ich schneide seit längerem nur noch regelmäßig die Kante nach, lasse den Bruch weiter oben aber drin, und es ist noch nicht schlimmer geworden, eher im Gegenteil. Allerdings entwickelt sich die ausgedünntere Seite klar schlechter als die fülligere, worin ich noch ein Anzeichen dafür sehe, daß S&D eigentlich sinnlos ist. (Sinnvoller scheint es mir hingegen, länger zu warten und stattdessen einen richtigen Splissschnitt zu machen, solange die Haare nicht zu ausgedünnt werden.)
Ich habe mir vor zweieinhalb Jahren angefangen, meinen (wegen HA total unregelmäßigen) Pony herauswachsen zu lassen, indem ich ihn von der Länge her an die Seitenpartie, die auch noch wachsen mußte, angepaßt habe und dann die Seitenpartie angeschrägt habe, sodaß die Haare zunächst noch franselig ins Gesicht fielen. Weil ich diese Partie zwar regelmäßig, aber doch seltener nachgeschnitten hatte als die Kante, wurde sie nicht nur schnell fülliger, sondern konnte auch Richtung Kante aufschließen.
Weil Du gefragt hattest: Nein, im Forum habe ich keinerlei Fotos, einmal weil ich grundsätzlich sketpisch gegenüber der Veröffentlichung persönlicher Daten usw. im Internet bin, zum anderen weil der ganze Computerkram bei mir immer sehr lange dauert (habe dafür kein Talent), dadurch Zeit und Energie kostet, und zu guter Letzt hat es mich fast betroffen gemacht, daß vor allem so viele auch aufwendig gestaltete PPs durch willkürliche Entscheidungen eines Bildhosters nicht mehr lesbar sind. Auch deshalb habe ich selbst immer noch kein TB, zurzeit tendiere ich auch wieder dagegen. Sollte ich aber jemals irgendwo ein Foto haben, schicke ich Dir per PN einen Link (einer anderen, die so lieb war zu fragen, natürlich auch)!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Ich tendiere auch dazu, nicht mehr ständig Spliß zu entfernen (ich mache das ja mit dem Splißtrimmer, nicht mit der Schere). Also entweder ignoriere ich den Spliß für die nächsten Jahre oder ich trimme ab und zu mal, aber weniger, als unten an der Kante abkommt.
Ich kann mir das mit der Anpassung des Ponys an die Seitenpartie gut vorstellen.
Für mich ist das wohl nicht sinnvoll, weil meine Haare sehr viel länger als deine sind und ich inzwischen gar keine kürzeren gesunden Haare mehr schneiden möchte.
Äh naja, außer halt mit dem Splißtrimmer. Ich bin irgendwie unlogisch .
Wie findet ihr die Haarfotos? Mich hat das Bild wieder versöhnt mit meinen Haaren.
Sehr rot sehen die Haare so ohne Blondieren nicht mehr aus, oder?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge Mein Projekt
Heute hab ich den Pha-Bun bestimmt 15 Mal gemacht. Bestimmt 10 Mal am Morgen, bevor ich aus dem Haus bin, nervig. Entweder skalpier ich mich fast oder der Dutt wackelt extrem hin und her. Im Lauf des Tages hab ich noch einige Male nachfrisiert. Und jetzt, gegen Abend, bekomme ich ihn perfekt hin - weder zu locker noch zu fest. Na wunderbar, daß mir das abends noch gelingt, lohnt sich ja voll noch .
Ich find den echt sehr hübsch, aber wahnsinnig schwierig zu machen.
Punky, jaaaaaaaaa, finde ich auch .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge Mein Projekt
Ich hab grad den Spock-Bun ausprobiert und der wird leider nicht fest genug. Schade.
Dann hatte ich eine Idee für eine Variation dazu und hab nen tollen neuen Dutt erfunden, der viel besser als mein üblicher Wickeldutt funktioniert.
Im Nachhinein konnte ich grad feststellen, daß ich den LWB erfunden habe .
Den hatte ich nie kapiert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge Mein Projekt
Ich lass mich hier auch mal nieder - schöne Farbe hast Du. Kannst Du den Spliß echt ignorieren? Ich bin selbst auch dauergestraft mit Spliß, egal, was ich mache - die Haare gehen kaputt. Wenn ich ihn jedoch ignoriere, frisst er sich weiter hoch und dann geht gar nichts mehr zu retten. Es heißt nicht um sonst auch "Haarfresser". Ich wär jedoch froh, ich hätt bereits Deine Länge. Ich komm nicht "runter", weil ich ständig Spliß schneiden muß.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Silberelfe, viel zu spät, trotzdem noch danke für deine Feiertagswünsche .
Tender Poison, hallo, lass dich gern hier nieder.
Hm ja, ich weiß noch nicht, ob ich den Spliß ignorieren können werde. Aber wenn ich mehr wegschneide als nachwächst, wird der ehemalige Pony ja kürzer statt länger, das ist irgendwie auch keine Lösung.
Ich hab eine neue Haarspange und mich mal an einen Pferdeschwanz getraut, schaut mal:
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge Mein Projekt