Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#2056 Beitrag von Abigail »

also ich habe das Gefühl, dass meine Haare nach den 5-10 min im Handtuch immer noch ziemlich kalt sind ;>
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#2057 Beitrag von Rapunzelchen »

vielleicht ist das eine Art von Kneipp Kur?
Erst kalt - dann wieder warm halten; das kann man so machen, um beispielsweise Erkältungen vorzubeugen. Oder um sich abzuhärten.
Wäre eine mögliche Vermutung meinerseits. Genau weiß ich das zugegebener Maßen auch nicht.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#2058 Beitrag von Barbara »

Also, wenn ich meine Haare in ein NICHT vorgewärmtes Handtuch packe, dann sind sie doch nicht warm danach? Sie geben einfach mehr Feuchtigkeit ans Tuch ab, was schneller geht als an die Umgebung (okay, die Verdunstungsenergie, die Kälte gibt (Wärme entzieht) geht verloren, aber für so gravierend halte ich das nicht).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#2059 Beitrag von Cassandra »

Die Schuppenschicht öffnet sich doch durch das Haarewaschen?

Und wenn sie dann durch die kalte Rinse geschlossen ist, bleibt sie auch geschlossen, der Handtuchturban dürfte nicht ausreichen, um sie wieder zu öffnen, oder?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2060 Beitrag von orangehase07 »

ne der handtuchturban öffnet die schuppenschicht nicht. normalerweise braucht gesundes haar keinen kalten guss, da müsste sich die schuppenschicht von alleine schließen :wink: .
als meine haare totblondiert waren hat sich die schuppenschicht nicht wieder angelegt, auch mit kaltem wasser nicht :( .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#2061 Beitrag von Abigail »

orangehase07 hat geschrieben:ne der handtuchturban öffnet die schuppenschicht nicht. normalerweise braucht gesundes haar keinen kalten guss, da müsste sich die schuppenschicht von alleine schließen :wink: .
als meine haare totblondiert waren hat sich die schuppenschicht nicht wieder angelegt, auch mit kaltem wasser nicht :( .
Dann hättest du einen Bügeleisen nehmen müssen, um sie wieder anzulegen.
*hihihuhuhaha*
(bin aufgedreht, habe grade eine miese Klausur geschrieben xD)
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2062 Beitrag von orangehase07 »

das hätte auch nicht geholfen :lol:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
GRETCHEN
Beiträge: 49
Registriert: 21.09.2009, 11:04

Sanfteen oder Coco Glucoside - was ist nun milder ?

#2063 Beitrag von GRETCHEN »

Bin gerade am Shampoo "basteln" , habe Coco Glucoside beigemengt, die Dosis an sich stimmt, die Reinigungswirkung ist auch akzeptabel. Ich habe nur das Gefühl, das es etwas schwer auszuspülen geht. :? Auch finde ich es gar nicht sooo mild. Jetzt habe ich bei olionatura gelesen, das Sanfteen auch sehr mild sein soll. Kennt sich jemand damit aus ? Was ist denn empfehlenswerter ? Es gibt unwahrscheinlich viele Berichte im Netz, der eine sagt so, der andere so .. Wär schön, wenn jemand Rat weiß.

LG Gretchen
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#2064 Beitrag von Abigail »

Kann dir nicht direkt weiter helfen, aber im Unterforum "Selbstbemachtes" gibt es auch einen Thread für kurze Fragen / Antworten.
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Katha123
Beiträge: 43
Registriert: 19.06.2009, 19:16

Schnell-Leave-in

#2065 Beitrag von Katha123 »

Hallo ihr Lieben,

ich suche relativ dringend einen Tipp zu einem Leave-in, das man nicht groß "basteln" muss...
Was ich bisher gelesen hab, hört sich schon toll an, aber so Sachen wie Weizenproteine oder Seidenproteine schrecken mich irgendwie ab.
Will nichts mixen!
Höchstens, wenns schnell geht und im DM/Alnatura/Supermarkt zu besorgen ist.

Ich würde mich sehr über Tipps freuen.

Gern hab ich ne zeitlang Rosenwasser benutzt, aber hatte den Eindruck es nützt nicht viel.

Verwende zur Zeit nur Kur(Wildrose-Hibiskus)+ Shampoo...

Die Kur ist eigentlich super, aber nach ein/zwei Tagen, werden die Spitzen trocken.

Bin für alle Tipps dankbar, entweder hier oder auch per PN.

Danke! :D

Nachtrag: Mir fiel grad noch ein, Öle hab ich reichlich (Jojoba-, Mandel-, Argan- Nachtkerzen-) - aber ich empfinde die dann halt als zu fettig für ein Leave-In. :?:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#2066 Beitrag von Barbara »

Ein wenig Kur oder Spülung mit Wasser mischen und aufspritzen? Für mich wunderbar :)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#2067 Beitrag von lillyfee »

Mach ich auch so. Einen (zum ausprobieren wirklich nur einen) Tropfen Oel kannst Du ja trotzdem noch dazugeben.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Katha123
Beiträge: 43
Registriert: 19.06.2009, 19:16

#2068 Beitrag von Katha123 »

Danke ihr beiden, ich werd's versuchen
:)

darauf bin ich wirklich noch nicht gekommen.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#2069 Beitrag von Schneevogel »

zu meinen Post: Danke an alle, die was geschrieben haben :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#2070 Beitrag von Abigail »

Ich habe letztens auf Vox beim "Perfekten Dinner" Sanddornsaft gehört. Das Zeug sah bisschen matschig-mus ähnlich aus.
Hat das jemand mal benutzt? Stell mir das gut für die Haare vor, oder? Wo kann man sowas kaufen?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Antworten