Huhu ihrs =)
es ist mal wieder
Sonntag Feiertag, ich habe sturmfrei und den Läppi wieder für mich, juhu!
Danke für eure warmen Worte! Die letzten Tage waren die Spitzen wieder extrem knirschig, da denkt man dann angesichts der dicken Kanten der Schwägerinnen doch das eine oder andere Mal über einen Schnitt nach, wären da nicht die guten LHN-Seelen, die einen davon überzeugen, dass die Haarlis noch ok sind...und damit meine ich jede einzelne von euch!
Danke dafür! Herzlich Willkommen, Silva und Pumuckel!
Neuer Schmuck
Anlässlich einer Familienfeier vorletztes Wochenende, waren wir für ein paar Tage in München und haben selbstverständlich Gundula in der Werkstatt besucht. Hab eine Esse für eine anstehende Hochzeit im Herbst in Auftrag gegeben und bin ziemlich gespannt. Sie wird rosegold mit Aquamarin - in dieser Kombination gibt es kaum Ohrschmücker, wir dürfen gespannt sein, was sich dann am Ende ergibt...
Außerdem hab ich fleissig herumprobiert und auch das eine oder andere mitgenommen.
Eine Canoa T in rosegold stand seit dem letzten Besuch im Oktober auf meiner Wunschliste. Wir haben noch kurz geguckt, welches Holz am besten passt und dann war sie mein!

Kugelscroos standen auch schon länger auf meiner Wunschliste. Zum Glück gab es noch ein paar Kurze. Insgesamt fünf Stück (drei silberne und zwei rosegoldene) sind es nun geworden.
Da einer der Kugelscroos die Kugel aus meiner vorhandenen KPO erhielt, war die nun ohne Kugel. Nach längerem Hin und Her baute Gundula mir eine Mare-Kugel ein - jetzt hab ich zwei dicke KPOs und "brauche" nun eigentlich wieder eine schlanke rosegoldene KPO. Tappo ist der Meinung, dass eh noch eine Angelique in der Farbe her muss, die mag er offenbar gerne. Nachdem ich nun aber die KPO R ohne Kugel in der Werkstatt anprobiert hab, wird es auf jeden Fall so eine...bei der nächsten Bestellung dann...^^
Meine Canoa mit gecracktem Opalith ist mir neulich vom Stab gerutscht als ich das Filigran polierte. War aber okay, da sie eh ein längeres Beinchen brauchte. Jetzt trage ich also Canoas in S.
Meine geänderten/gekauften Schätze im prallen Sonnenlicht
Die Stäbe mit wechselbaren Kugeln haben gestern auch noch sommertaugliche Farben bekommen
Nicht die komplette Sammlung, aber das, was aufs Fototablet passte

Die KPO mit Labradorit wirkt btw so hell, weil ich das Filigran satiniert hab. Die wirkt jetzt ein wenig anders im direkten Vergleich mit den blanken Filigranen.
Außerdem: Der erneute Versuch meiner Maple-Burl-Bestellung ist seit einer Woche auf dem Weg zu mir. Im Päckchen sind diverse Forken, Stäbe UND hoffentlich passende Ohrringe! Die erste Sendung, die im Januar verschickt wurde, ist wieder zurück nach Tatarstan gegangen, weder Igor noch ich wissen warum. Drückt mir die Daumen, dass es diesmal etwas wird. Die Schmücker sind so hübsch, die müssen hier gezeigt werden!
Matching (mal anders)
Zur o.g. Familienfeier in München wollte ich eigentlich einen voluminöse Hochsteckfrisur mit (ausnahmsweise) frisch gefönten Haaren machen. Nachdem wir aber morgens verschlafen hatten und ich weder duschen konnte noch Zeit zum Waschen hatte, wurde es dann ein hingeklatschtert 5er-Holli Pinless mit der neuen Canoa T (und meinen Messing-Ohrringen vom Mittelaltermarkt, die ich 6 Monate zuvor genau dort auch gekauft hatte). Meine Schwägerin hat später am Abend dieses hübsche Foto gemacht:

Vor der Fotosession durfte ich noch diverse Schwägerinnen beflechten. Jede bekam ihren Fünfer - oder Fünfer-Classics(wollten sie irgendwie alle - so passten wir auf jeden Fall alle zusammen), bis auf diejenige welche, die selber gerne flechtet. Zusammen haben wir uns an einen Siebener gewagt. Da ich ihn ums Verrecken nicht holländisch hinbekam, wurde er kurzerhand französisch, man sieht es also leider nicht auf den ersten Blick. Das schöne Foto ist ein schönes Ende für den heutigen Post - die beiden sind übrigens Zwillingsschwestern - wenn das kein perfektes Match ist...
