Den Etsy-Shop gibt es schon länger, vielleicht kennen ihn schon einige. Hier habe ich dazu aber nichts gefunden bisher.
Heute zufällig nochmal drüber gestolpert und festgestellt: mittlerweile hat Magdalena ganz schön aufgestockt in Sachen Haarschmuck. Es gibt jede Menge neue Haarstäbe und sogar wunderschöne verbundene Haarstabpaare
Hat vielleicht schon einmal jemand dort bestellt?
Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß beim Stöbern!
Ich habe mir schon letztes Jahr in dem Shop verbundene Haarstäbe gekauft und liebe sie sehr
Eben hab ich seit längerem wieder mal in den Shop geguckt und die verbundenen Haarschwerter entdeckt!
Finde ich auch sehr schön, besonders diese mit Tigerauge ♥
Das ist ja ein tolles Stück sorrowsplea! Also auch 'in Echt' genauso schön wie auf den Shopbildern
Hast du zufällig ein Tragebild?
Mal schauen...vielleicht darf zum Geburtstag etwas bei mir einziehen.
Oh wow die Sachen sind echt hübsch o.o
Nur schade, dass alles so Gold ist... Das mag und trage ich leider nicht Dabei wären z.B. die stöbe, die du auch hast Sorrowsplea quasi perfekt für mich, weil ich Mondsicheln so sehr liebe^-^
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split Mein buntes Tagebuch
Ich habe dort auch ein verbundenes Haarstab-Paar gekauft und bin enttäuscht. Das Holz ist mehr als rauh, eigentlich ohne Nachbarbeitung nicht tragbar, die Perlen auf den Stäben sitzen schief, die Kordel am Abschluss des Stabes sieht aus wie ein alter Schnürsenkel.
Der "Anhänger" kann auch an einer beigelegten Kette als Halskette getragen werden, das ist der einzige Trost.
Ich werde dort nichts mehr kaufen.
Also ich habe mir die Teile mal angesehen. Zu den Holzstäben kann ich jetzt nichts sagen, aber die Metallstäbe sowie die Anhängerelemente kann man auch einzeln bei Etsy kaufen und dann wahlweise kombinieren. Die Metallstäbe sind z.B. billige Rohlinge aus China. Die kann man bei Ebay oder auf Etsy kaufen, dann mit Ketten und Perlen aufhübschen. Also wer kleine Ringe mit zwei schmalen Zangen auf- und wieder zubiegen kann, bekommt zumindest das auch gut selbst so hin.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Aus diesem Shop kenne ich sie nicht, ich hatte mal welche, die genauso aussahen. Meine waren wie ganz stramm sitzende Bobbie Pins, die man kaum auseinander bekam, ich habe sie verschenkt.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Ooch nee, das sind ganz billige chinesische Bobby Pins aus Massenproduktion, die man ohne das Centerpiece billig in der Abteilung Rohmaterialien oder Crafts Supply oder wie das auf Etsy heißt, kaufen und dann je nach Gusto mit Cabochons seiner Wahl bestücken kann, vorzugsweise noch vom selben Hersteller wie von den Bobby Pins. Also echtes individuelles Handwerk ist das ja nich. Und, ja, auf der einen Seite würden die Haare rausflutschen, es sei denn, du kaufst gleich zwei davon und steckst sie gegenläufig in den Halfup, wenn das überhaupt mit der Hälfte deines üppigen Haares gehen würde. Höchstens mit zwei dünnen Strähnen von rechts und links.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤