Silikonfrei nach regelmäßigem Färben sinnvoll?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sydney

Silikonfrei nach regelmäßigem Färben sinnvoll?

#1 Beitrag von Sydney »

Hallo,

ich bin ein Neuling in Sachen gesunde Haarpflege. Und mir stellt sich da gleich eine Frage.

Ich färbe meine Haare regelmäßig (Schwarzkopf Brilliance Luminance 860 ultraviolett). Ich habe vor kurzem mal zum Testen ein silikonfreies Shampoo besorgt (Swiss-O-Par Kokos-irgendwas). Jetzt frage ich mich, ob es überhaupt viel Sinn macht silikonfrei zu waschen, wenn ich so färbe?

Und schützen die Silikone nicht sogar die Haarfarbe?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#2 Beitrag von Barbara »

Ich weiss nicht so genau, aber wieso soll es keinen Sinn machen (das ist doch nicht vom Färben abhängig)?

Die Silis schützen die Farbe vielleicht etwas vor'm Auswaschen, aber dafür dürfte das darüber-färben (eine SCHAETZUNG meinerseits, keine wissenschaftl. fundierte Aussage) eventuell auch immer schwerer werden.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Sydney

#3 Beitrag von Sydney »

Naja, in dem Conditioner, der zur Fixierung der Farbe dabei ist, sind massig Silikone. Ich verwende den zwei bis drei Haarwäschen nach dem Färben.

Das heißt späestens alle 2 Monate muss ich meine Haare wieder "entwöhnen".

Außerdem habe ich eben die Befürchtung, dass die Farbe ohne Silikone deutlich schneller verblasst als mit. :(
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#4 Beitrag von akasha616 »

Ich kann da nur aus Erfahrung berichten, dass die Farbe bei mir seit ich auf silikonfrei umgestiegen bin deutlich besser hält... Früher musste ich jedes Mal komplett färben (hat den Haaren nicht gerade gut getan) und jetzt reicht es wenn ich nur noch den Ansatz nachfärbe... Die Silispülung, die bei den "Chemiefarben" immer dabei war, hab ich aber nicht mehr benutzt... Jetzt färbe ich nur noch mit Sanotint, da ist sowas gar nicht mehr dabei und die Farben sind ganz ohne Silikon (bei Brilliance müsste ja im Entwickler auch Silikon drin sein, wenn ich mich richtig erinnere)
*1a, M, ii
*Klassiker
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#5 Beitrag von Barbara »

@Sydney: Also so extrem kann das nicht sein mit dem Verblassen, denke ich. Denn es gibt ja auch Leute, die ihre Haare färben ohne Silis zu verwenden.

Und die Silis sind - vermute ich - v.a. darin, damit die Haare nach dem strapazierenden Färben schön glänzend aussehen, gut kämmbar sind etc.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#6 Beitrag von orangehase07 »

ja glaube ich auch. wäre doof wenn nach dem färben die haare strohig und trocken sind.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
*X*e*n*i*a*
Beiträge: 22
Registriert: 25.08.2009, 15:29
Wohnort: Aargau

#7 Beitrag von *X*e*n*i*a* »

ich würde auf jeden fall shampoo ohne sili benutzen!
aber das färben könnte die Haare auch schädigen...
ich glaube es gibt auch farben ohne schädliche zusatzstoffe, henna zum beispiel! aber du möchtest bestimmt bei deiner farbe bleiben! :lol:
also ich bin vor ca. 1 1/2 bis 2 Jahren auch auf NK umgestiegen und ich muss sagen die veränderung zum positiven ist unübersehbar! :P
glg
Haare = TYP: 2aMiii
Fast bis zum BH verschluss
eher trocken sonst gesund.

Ziel = Genau bis zur letzten Rippe :-P
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#8 Beitrag von caterpillar »

.. und gut schützen kannst du deine haare auch super mit einem schönen pflanzlichen öl (z.B. brokkolisamenöl, was eine ähnliche wirkung wie silikone hat).
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Ain »

Also bin auch noch während des Färbens auf NK umgestiegen. Konnte vom verblassen her aber keinen eklatanten unterscheid feststellen.

Überleg dir was wichtiger ist: schöne gesunde Haare oder deine Haarfarbe ;)
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#10 Beitrag von wax »

also ich seh das irgendwie nicht so krass...

ich benutze zwar auch NK, aber ich würde Silis nie verteufeln!!
Mein Schwestern zum Beispiel benutzt auch Silis, färbt sich ihre Haare und hat gesunde Haare (Kein Spliss, Kein haarbruch, also richtig schöne haare)!

Wenn deine haare nicht kaputt sind, warum sollteste dein Produkte dann ändern... never change a running system!!

Wenn du aber was ändern möchtest, dann kommt es wohl auch einen Test an!! Mein Haare haben zu Silizeiten absolut keine Farbe mehr angenommen, bzw. die Farbe war nach 1 Woche rausgewaschen. seit ich NK benutze habe ich nicht mehr gefärbt, gehe aber davon aus, dass sie nun farbe wieder besser annehmen würden, da sich meine haare sehr verändert haben.


Du kannst ja auch auf NK umsteigen, also beim Shampoo, aber trotzdem nach dem Färben diese Intensivspülung, die bei der Farbe dabei ist, benutzen!! Sowas bringt einen nicht um!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Antworten