Haargummis für sehr dicke Haare??

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Marily
Beiträge: 51
Registriert: 04.11.2008, 13:29
Wohnort: NRW

Haargummis für sehr dicke Haare??

#1 Beitrag von Marily »

Zumeist lese ich hier ja nur mit, weil es zu fast allen Themen schon gute Beiträge gibt. Aber jetzt eröffne ich doch mal ein neues Thema, weil ich zu diesem einfach noch nichts gefunden habe ;-).

Wie viele andere hier habe ich sehr dicke Haare, schon immer, und seit ich sie besser pflege hat mein Zopfumfang noch zugelegt, so dass ich nun bei über 12cm bin. Eigentlich toll, nur... da taucht das Haargummi-Problem auf:

Damit ein Pferdeschwanz gut hält, oder auch ein Flechtzopf, bei dem die Haare oben am Kopf schon mit einem Gummi zusammengenommen werden, muss ein Haargummi schon dreimal um die Haare rumgehen. Wenn der Zopf sehr locker sein soll, reicht auch zweimal, aber für festen Halt sind drei Umdrehungen das einzige, was ordentlich und dauerhaft hält.

Nur: Wo findet man bei dieser Haardicke Zopfgummis, die so weit dehnbar sind?

Also, wer kann Tipps geben? Und vielleicht haben ja andere auch noch das Problem?

Denn Flechtzöpfe, Hochsteckfrisuren usw. sind zwar toll, aber manchmal möchte man ja auch einfach einen schönen, festen Pferdeschwanz tragen, der nicht nach fünf Minuten runterrutscht.
Haartyp: Deckhaar 2a, Unterhaar 2c, M-C iii (Umfang 12cm)

Haarlänge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile circa Hüftlänge...

Wunschlänge: Steißlänge
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#2 Beitrag von Barbara »

Es gibt doch Haarbänder (also für um den ganzen Kopf), die auch aus Haargummimaterial sind, bei Claires, CH Coop City und Co. Die müsstest Du dann wahrscheinlich mehr als dreimal wickeln, aber ich benutze die für hohe Pferdeschwänze und habe viel weniger Umfang als Du (ich wickle und wickle halt dann einfach *g*).

Sowas meine ich (gibts auch ohne Metallteil).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#3 Beitrag von lillyfee »

Ich selber brauche ja eher die Mini-Gummis aber bei der Mähne meiner Tochter verwende ich gerne in Ringe geschnittene Nylonstrümpfe!

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#4 Beitrag von Sectumsempra »

Ich benutze für feste Zöpfe die fransigen, puschligen

http://www.frisuranleitungen.de/Bilder_ ... gummis.jpg
Hier auf dem Bilder der rechts oben.

Finde sie auch recht dehnbar und doch sehr fest, aber vielleicht hast du die ja schon ausprobiert. Nach einer weile leiern sie auch etwas aus, aber neu sind sie wirklich fest.
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Marily
Beiträge: 51
Registriert: 04.11.2008, 13:29
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von Marily »

Das mit den in Ringe geschnittenen Nylonstrümpfen werd ich mal probieren! :-) Nur fransen die nicht sehr schnell aus die Ringe?

Die Wuschelpuschel-Haargummis hab ich auch. Wenn sie neu sind halten sie ne Weile, aber ich krieg sie oft nicht dreimal rum. Und wenn sie ausgeleiert sind gehen sie zwar dreimal rum, aber halten trotzdem dann nicht mehr so gut.
Ich mag gerne dünnere Haargummis, nicht ganz dünn, aber auch nicht so dick wie die Wuschelpuscheldinger.

Ich frage mich, ob es da Marken gibt, die welche mit einer größeren Dehnbarkeit bzw. größerem Durchmesser produzieren?
Haartyp: Deckhaar 2a, Unterhaar 2c, M-C iii (Umfang 12cm)

Haarlänge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile circa Hüftlänge...

Wunschlänge: Steißlänge
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ach die Puschelgummies gibt es in verschiedenen Varianten. Es gibt kleinere, bei denen hab ich auch so meine Probleme, wenn si eneu sind und es gibt größere, die,wenn sie ausgeleiert sind sogar bis zu 4 mal rumgehen.
Da musst du einfach mal gucken und dran ziehen. Ich hol meine immer bei DM/Rossmann/Kaufland..die bei Kaufland...wie gesagt einfach probieren wie dehnbar die sind. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#7 Beitrag von lillyfee »

Die doofen Strümpfe gehen scheinbar nur an den Beinen kaputt - bei mir schon beim schräg angucken :evil: . Aber in zerschnittener Form sind sie unzerstörbar! Es gibt auch keine Laufmaschen

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten