Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Im Zweifel immer Hydrating, also Calia lila.
Mir war das Shea Moitor Raw zum Beispiel nicht reichhaltig genug und ich verwende jetzt das Calia Purif. for Dry.
Hydrating ist einen ticken leichter als das Puri f. D.
Mir war das Shea Moitor Raw zum Beispiel nicht reichhaltig genug und ich verwende jetzt das Calia Purif. for Dry.
Hydrating ist einen ticken leichter als das Puri f. D.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Super, vielen Dank! Das hat mir sehr geholfen
Ich habe jetzt den Purifying und Hydrating bestellt.

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Muss man, wenn die Calia- Sachen wie mehrmals gelesen "wie flüssige Seife" sind, die Wasserhärte seiner Stadt beachten?
Oder wirkt es auch bei hartem Wasser zuverlässig und ohne Klätsch?
Gibt es hier jemanden, der die Produkte trotz Abneigung der Haare zu purem Kokosöl getestet hat und für gut befunden?
Ich werde hier nämlich regelmäßig aufs Schlimmste angefixt^^
Oder wirkt es auch bei hartem Wasser zuverlässig und ohne Klätsch?
Gibt es hier jemanden, der die Produkte trotz Abneigung der Haare zu purem Kokosöl getestet hat und für gut befunden?
Ich werde hier nämlich regelmäßig aufs Schlimmste angefixt^^
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Ähm ja hier ich 
Bei mir macht Kokosöl normalerweise trockenes Stroh, alternativ dazu Fettstroh, und das ganze gepaart mit Frizz. Ging bisher weder pur, noch in Mischungen, Kuren, Condis oder Shampoos.
Aber Calia mögen meine Haare seltsamer weise total gerne.
Hartes Wasser haben wir auch, ca. 15 bis 18 d.H.
Ich hab zuerst nur mit Shampoo und Condi gewaschen und davon keinen Kalk-Seifenklätsch bekommen. Irgendwann hab ich dann leichte saure Rinsen zum Abschluss getestet, und das Ergebnis wurde noch schöner. Also nicht das es vorher hässlich war, aber mit Rinse werden die Haare nochmal weicher und schöner.
Ob Calia nun wirklich eine Seife ist oder nicht, weiß ja keiner so richtig. Der Hersteller hat nicht erklärt wie es eine Seife sein kann, wenn das Produkt im sauren Bereich liegt... aber soviel ich weiß hat da auch noch keiner so direkt und genau nachgefragt.

Bei mir macht Kokosöl normalerweise trockenes Stroh, alternativ dazu Fettstroh, und das ganze gepaart mit Frizz. Ging bisher weder pur, noch in Mischungen, Kuren, Condis oder Shampoos.
Aber Calia mögen meine Haare seltsamer weise total gerne.
Hartes Wasser haben wir auch, ca. 15 bis 18 d.H.
Ich hab zuerst nur mit Shampoo und Condi gewaschen und davon keinen Kalk-Seifenklätsch bekommen. Irgendwann hab ich dann leichte saure Rinsen zum Abschluss getestet, und das Ergebnis wurde noch schöner. Also nicht das es vorher hässlich war, aber mit Rinse werden die Haare nochmal weicher und schöner.
Ob Calia nun wirklich eine Seife ist oder nicht, weiß ja keiner so richtig. Der Hersteller hat nicht erklärt wie es eine Seife sein kann, wenn das Produkt im sauren Bereich liegt... aber soviel ich weiß hat da auch noch keiner so direkt und genau nachgefragt.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Danke, dann kann ich ja frohen Mutes testen 

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
ich glaube ich muss auch mal testen
da lächeln mich zwei condis an
wo bestellt ihr am besten? hab beim querlesen und su-fu nichts gefunden...
oder gäbe es eine sammelbestellung?

wo bestellt ihr am besten? hab beim querlesen und su-fu nichts gefunden...
oder gäbe es eine sammelbestellung?
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Aus Deutschland bestellt man am besten bei so natural beauty in Belgien. Weniger Versandkosten als aus Kanada und suuuuperschnell da.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
yay danke bunny
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Ich befürchte, ich muss das Zeug auch mal testen. Meine Haare mögen leider auch kein pures Kokosöl, aber so wie ich hier lese könnte es mit Calia trotzdem klappen.

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Ich hatte das mal direkt angesprochen, nämlich, dass im sauren pH Bereich anstatt Fettsäurecarboxylate (Seife) größtenteils undissoziierte Fettsäuren ohne Waschkraft vorliegen. Als Antwort kam nur: "The saponification is achieved using a proprietary method. There is nothing in our formulas that is not listed."Bunny-chan hat geschrieben:Der Hersteller hat nicht erklärt wie es eine Seife sein kann, wenn das Produkt im sauren Bereich liegt... aber soviel ich weiß hat da auch noch keiner so direkt und genau nachgefragt.

Vielleicht werden die ja mal von einem großen, internationalen Unternehmen aufgekauft. Dann erfahren wir mehr ...

- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Hmm oh mann Alichino. Komische Sache...
Warum machen die da so ein Mysterium drum, weil faktisch kann es nicht sein außer sie haben ein neues Verfahren bei der Seifenherstellung "entdeckt", dass nur sie kennen
Warum machen die da so ein Mysterium drum, weil faktisch kann es nicht sein außer sie haben ein neues Verfahren bei der Seifenherstellung "entdeckt", dass nur sie kennen

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Ich habe jetzt den Calia Intensive Conditioner probiert.
Als Übernachtkur vor der Wäsche.
Funktioniert sehr gut, bisher habe ich da die R&B Haarcreme von Lush genutzt.
Die ist auch super, nur der penetrante Geruch ging mir zunehmend auf die Nase.
Da riecht der Intensive Conditioner erfreulich neutral.
Wie auch immer Calia das macht, meine Haare kommen mit dem Zeug perfekt klar.
Als Übernachtkur vor der Wäsche.
Funktioniert sehr gut, bisher habe ich da die R&B Haarcreme von Lush genutzt.
Die ist auch super, nur der penetrante Geruch ging mir zunehmend auf die Nase.
Da riecht der Intensive Conditioner erfreulich neutral.
Wie auch immer Calia das macht, meine Haare kommen mit dem Zeug perfekt klar.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Also ich habe vor ein paar Wochen endlich das Purifying for normal Hair mit Rosmarin bestellt und bin froh es endlich getan zu haben. Will mir meine Haare mit nichts anderem mehr waschen, optimaler wirds mit ner Rinse mit Aloe Vera Gel. Habe kaum Haarnester und muss weniger kämmen. Bin total verliebt.
1a F ii - 89 cm
Ziel: weniger Taper
Ziel: weniger Taper
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
ich möchte mich dem Thema mit anschließen
Habe heute das Calia Purifying Shampoo für normales Haar und den Conditioner bestellt (hier angegebene belgische website) und bin gespannt. Bin auch durch die Youtuberin drauf gestoßen. Ich muss sagen, dass ich schon ne Menge bio sprich organische Haarpflegeprodukte getestet habe und alle entweder ok sind oder schlecht, sodass die Haare super schnell nach fetten, total austrocknen, Schuppen verursachen oder alles zusammen. Am besten fahre ich momentan mit 100 % Pure. Da ist das Grow More Shampoo gut, jedoch verträgt es mein Haar auf Dauer auch nicht super und das Drench Shampoo, welches wirklich super Feuchtigkeit spendet, jedoch ich das Gefühl habe, dass es nicht super reinigt, da sehr mild. Ich hatte bis jetzt nur den WOW Effekt bei einem Shampoo aus Amerika, welches jedoch leider nur in mini Packungen verkauft wird (für hotels und airbnb) und nicht von Europa aus bestellbar ist. Hoffe dieses überzeugt mich. Sonst verbleibe ich erstmal bei 100 % Pure
Berichte dann wie es ist!


Berichte dann wie es ist!
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder hier um zu berichten, dass ich mittlerweile auf das Purifying for dry Hair umgestiegen bin und das sogar noch besser finde als das Hydrating, obwohl ich nicht geglaubt hatte, dass es noch besser geht
Auch wenn der Preis mir immer wieder weh tut, ich kann nicht mehr ohne das Shampoo und den Condi, und nachdem ich in all den Haaren x Haarpflegeprodukte durchprobiert habe, kann ich inzwischen mit Gewissheit sagen, es gibt einfach nichts besseres

Auch wenn der Preis mir immer wieder weh tut, ich kann nicht mehr ohne das Shampoo und den Condi, und nachdem ich in all den Haaren x Haarpflegeprodukte durchprobiert habe, kann ich inzwischen mit Gewissheit sagen, es gibt einfach nichts besseres
