
rock'n'silver - versilbert mit dem Mond *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- lavendersnail
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.04.2017, 19:49
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Was für ein Hammerdutt, sieht toll aus und so voluminös 

2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Lavendersnail TB
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo zusammen ! 
Danke wocki
Ja, ich trage Dutts gerne weit oben. Ich hab den Eindruck, sie sehen so am besten bei mir aus.
Im Mai hab ich wsl größere Chancen, dass der Termin dann für mich auch passt
Danke Löwenherz
Wie oft musstest du denn sonst waschen? Täglich? Denn so wäschst du ja trotzdem alle zwei Tage, aber immerhin... jeder Fortschritt zählt
Wenn man selber siedet, geht die Seife auch nicht aus
Sag mal, du könntest doch auch zum Frankentreffen nach Nürnberg kommen - oder?
Danke dir ebenfalls, lavender
____________________________
Waschdaaag
prewash: ausgiebig WBBt
wash: meine "Rock'n Lard", Verbrauch 21g
rinse: kalt, Himbeeressigwasser, dest. Wasser
leave-in: keins
Mond im Löwen (noch bis morgen 22:41 Uhr)
Heute habe ich wieder eine meiner Kreationen ausprobiert: Rock'n Lard, meine Schweinschmalz-Seife mit einer ÜF von 18%
Incis:
Schweineschmalz
Aloe Vera Saft
Kokosöl
NaOH
Jojobaöl
Mandelöl
Rizinusöl
äth. Öle Geranium und Muskatellersalbei
Aufschäumen mit insgesamt 100 Seifenstrichen (60/40) in zwei Durchgängen hat 21g verbraucht und sie braucht viel Wasser, um zu schäumen.
Ich hab immer wieder mal ein paar Tropfen vom Einweichwasser drüber gegeben und konnte so einen wunderbaren cremigen Schaum mit etwas größeren Blasen hervorlocken.
Nach dem ersten Durchgang waren die Haare bereits quietschsauber und sehr griffig, aber das hält mich ja nicht davor zurück, auf den zweiten Durchgang zu verzichten
Ausspülen ging sehr leicht und nach einer viertel Stunde im Handtuchturban wurden sie jetzt aufs Seidentuch entlassen.
Noch sind die Haare am Trocknen, aber ich bin jetzt schon überzeugt, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann
Leider bin ich ja nicht so der rechte Maßstab zur Beurteilung der Seife, da ich ja waschen kann, womit ich möchte...
aber da kommen schon noch ein paar Rezessionen - gel? 
Die "Honeybee and Herbs" hab ich jetzt auch mehrmals als Peeling-Seife beim Duschen benutzt. Die macht echt nen guten Job und ich brauche nicht mal eine zusätlichche Creme


Danke wocki

Ja, ich trage Dutts gerne weit oben. Ich hab den Eindruck, sie sehen so am besten bei mir aus.
Im Mai hab ich wsl größere Chancen, dass der Termin dann für mich auch passt

Danke Löwenherz

Wie oft musstest du denn sonst waschen? Täglich? Denn so wäschst du ja trotzdem alle zwei Tage, aber immerhin... jeder Fortschritt zählt

Wenn man selber siedet, geht die Seife auch nicht aus

Sag mal, du könntest doch auch zum Frankentreffen nach Nürnberg kommen - oder?
Danke dir ebenfalls, lavender

____________________________
Waschdaaag

prewash: ausgiebig WBBt
wash: meine "Rock'n Lard", Verbrauch 21g
rinse: kalt, Himbeeressigwasser, dest. Wasser
leave-in: keins
Mond im Löwen (noch bis morgen 22:41 Uhr)

Heute habe ich wieder eine meiner Kreationen ausprobiert: Rock'n Lard, meine Schweinschmalz-Seife mit einer ÜF von 18%
Incis:
Schweineschmalz
Aloe Vera Saft
Kokosöl
NaOH
Jojobaöl
Mandelöl
Rizinusöl
äth. Öle Geranium und Muskatellersalbei
Aufschäumen mit insgesamt 100 Seifenstrichen (60/40) in zwei Durchgängen hat 21g verbraucht und sie braucht viel Wasser, um zu schäumen.
Ich hab immer wieder mal ein paar Tropfen vom Einweichwasser drüber gegeben und konnte so einen wunderbaren cremigen Schaum mit etwas größeren Blasen hervorlocken.
Nach dem ersten Durchgang waren die Haare bereits quietschsauber und sehr griffig, aber das hält mich ja nicht davor zurück, auf den zweiten Durchgang zu verzichten

Ausspülen ging sehr leicht und nach einer viertel Stunde im Handtuchturban wurden sie jetzt aufs Seidentuch entlassen.
Noch sind die Haare am Trocknen, aber ich bin jetzt schon überzeugt, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann

Leider bin ich ja nicht so der rechte Maßstab zur Beurteilung der Seife, da ich ja waschen kann, womit ich möchte...


Die "Honeybee and Herbs" hab ich jetzt auch mehrmals als Peeling-Seife beim Duschen benutzt. Die macht echt nen guten Job und ich brauche nicht mal eine zusätlichche Creme


1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Ja das Frankentreffen hab ich schon mehrfach ins Auge gefasst, irgendwann wird das klappen und dann könnten wir uns ja sogar sehen
Ich hatte ursprünglich jeden Tag gewaschen, dann jeden zweiten. Jetzt bin ich schon bei allen 3 Tagen, außer wenn ich viel Stress habe oder die Haare für den Job gut aussehen müssen ( Schulung, Vortrag , Workshop, Verhandlungen). Mein Ziel ist es auf 2 mal die Woche zu waschen zu kommen. Aber ich bin auch jetzt schon zufrieden

Ich hatte ursprünglich jeden Tag gewaschen, dann jeden zweiten. Jetzt bin ich schon bei allen 3 Tagen, außer wenn ich viel Stress habe oder die Haare für den Job gut aussehen müssen ( Schulung, Vortrag , Workshop, Verhandlungen). Mein Ziel ist es auf 2 mal die Woche zu waschen zu kommen. Aber ich bin auch jetzt schon zufrieden
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo zusammen 
Ja, Löwenherz, das ist definitiv ein toller Fortschritt
_____________________________
Heut zeig ich euch mal wieder meinen Ansatz:

Da kann man gut erkennen, wie die Blondies von den Silberlingen abgelöst werden
und die Frisur heute:

ein lockerer Wickeldutt mit Flexie, etwas tiefer als der letzte, geht so, finde ich...
Nächster günstiger Waschtag: Freitag 03:15 bis Sonntag 09:10, Mond in der Waage
Ich wasche Samstag wieder


Ja, Löwenherz, das ist definitiv ein toller Fortschritt

_____________________________
Heut zeig ich euch mal wieder meinen Ansatz:

Da kann man gut erkennen, wie die Blondies von den Silberlingen abgelöst werden

und die Frisur heute:


ein lockerer Wickeldutt mit Flexie, etwas tiefer als der letzte, geht so, finde ich...
Nächster günstiger Waschtag: Freitag 03:15 bis Sonntag 09:10, Mond in der Waage
Ich wasche Samstag wieder


1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Die fetten (nicht fettigen!
) Knubbels von neulich fand ich attraktiver, aber verkehrt ist der auch nicht
Danke für die Waschtag Ansage, da muss ich jetzt nicht wieder rätseln ob ich darf oder nicht


Danke für die Waschtag Ansage, da muss ich jetzt nicht wieder rätseln ob ich darf oder nicht

Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Seh ich auch so, Kornkreis. Weiter oben und knubbeligere Dutts gefallen mir auch besser 
Ich kann ja mal versuchen, die Waschtage regelmäßig mit aufzuführen, wenns hilft

Ich kann ja mal versuchen, die Waschtage regelmäßig mit aufzuführen, wenns hilft

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Waschdaaag 
Mond in der Waage ( Luftzeichen, Blüte)
prewash: ausgiebigst WBBt
wash: meine "Rock'n Lard", ÜF 18%, Verbrauch 16g
rinse: Himbeeressigwasser, kalt
leave-in: keins
Vor der Wäsche dachte ich noch: "Da mussst du unbedingt noch ein Foto von zeigen, die sind ja nicht mal fettig und das trotz Sport!"
Tja, gedacht, vergessen und drauf los gewaschen

Möglicherweise liegt es an der etwas höheren ÜF.
Das lässt sich bis zu nächsten Wäsche ja gut beobachten, denn da will ich meine "Rock'n BBC" anwaschen, die ebenfalls 18% ÜF hat.
Wäsche analog zur letzten, allerdings ergab sich heute bereits nach 30 bzw. dann nach 20 Seifenstrichen ein üppiger, feincremiger Schaum.
Also auch diese Seife wird mit dem Reifen besser.
Nach der letzten Wäsche habe ich beim Bürsten ein Mal Geschmier in der Bürste vorgefunden, so dass ich meine Rinse heute in einer Schüssel angesetzt habe,
um in dieser meine Haare zu schwenken und soweit es möglich war, die KH zu tauchen. Reste habe ich aufgefangen und wieder drüber gegossen.
Mal sehen, ob es diesmal keine Beläge gibt...
Vor der Rinse waren die Haare wieder total griffig, danach einfach nur weich anzufühlen.
Restwasser ausdrücken ergab fast 6 Faustlängen. Sie wachsen ordentlich seit dem letzten Schnitt ^^
Haare sind derzeit im Handtuchturban, später kommen sie aufs Seidentuch
Nächste gute Waschzeit: Mond im Schützen von Dienstag 17:21 Uhr bis Freitag 04:07 (Quelle: Mondkalender für jeden Tag von Helga Föger)
Ich werde Mittwoch oder Donnerstag, je nach Haarzustand, waschen; und ich bevorzuge die Tage, an denen der Mond 24 Std. in dem entsprechenden Zeichen ist.
Mir kam kurzzeitig in den Kopf, mein Tagebuch umzubenennen in "Waschen und schneiden mit dem Mond"

Mond in der Waage ( Luftzeichen, Blüte)
prewash: ausgiebigst WBBt
wash: meine "Rock'n Lard", ÜF 18%, Verbrauch 16g
rinse: Himbeeressigwasser, kalt
leave-in: keins
Vor der Wäsche dachte ich noch: "Da mussst du unbedingt noch ein Foto von zeigen, die sind ja nicht mal fettig und das trotz Sport!"
Tja, gedacht, vergessen und drauf los gewaschen


Möglicherweise liegt es an der etwas höheren ÜF.
Das lässt sich bis zu nächsten Wäsche ja gut beobachten, denn da will ich meine "Rock'n BBC" anwaschen, die ebenfalls 18% ÜF hat.
Wäsche analog zur letzten, allerdings ergab sich heute bereits nach 30 bzw. dann nach 20 Seifenstrichen ein üppiger, feincremiger Schaum.
Also auch diese Seife wird mit dem Reifen besser.
Nach der letzten Wäsche habe ich beim Bürsten ein Mal Geschmier in der Bürste vorgefunden, so dass ich meine Rinse heute in einer Schüssel angesetzt habe,
um in dieser meine Haare zu schwenken und soweit es möglich war, die KH zu tauchen. Reste habe ich aufgefangen und wieder drüber gegossen.
Mal sehen, ob es diesmal keine Beläge gibt...
Vor der Rinse waren die Haare wieder total griffig, danach einfach nur weich anzufühlen.
Restwasser ausdrücken ergab fast 6 Faustlängen. Sie wachsen ordentlich seit dem letzten Schnitt ^^

Haare sind derzeit im Handtuchturban, später kommen sie aufs Seidentuch

Nächste gute Waschzeit: Mond im Schützen von Dienstag 17:21 Uhr bis Freitag 04:07 (Quelle: Mondkalender für jeden Tag von Helga Föger)
Ich werde Mittwoch oder Donnerstag, je nach Haarzustand, waschen; und ich bevorzuge die Tage, an denen der Mond 24 Std. in dem entsprechenden Zeichen ist.
Mir kam kurzzeitig in den Kopf, mein Tagebuch umzubenennen in "Waschen und schneiden mit dem Mond"
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hey, ich finde das auch super, dass du die guten Waschtage erwähnst. Mir ist das nämlich schon aufgefallen.... ich wasche mir die Haare, denk mir so "oh, das war aber gut heute!", schau in dein TB und lese, dass ein günstiger Tag war. Wie praktisch, dass wir anscheinend sowieso ähnliche Waschabstände haben und ich zufällig an den Tagen wasche, die auch du wählst.
Deine Flexi ist ja hübsch! Ist das ein Umbau?
*geht sich die Haare waschen*
Deine Flexi ist ja hübsch! Ist das ein Umbau?
*geht sich die Haare waschen*
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
also wenn, dann bitte umbenennen in "rock'n'silver - haare rocken mit dem mond"

ps: hast du bei rock'n'BBC auch bezug zum BBC von CV? den hab ich ja auch schonmal modifiziert und nachgebaut.

ps: hast du bei rock'n'BBC auch bezug zum BBC von CV? den hab ich ja auch schonmal modifiziert und nachgebaut.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Guter Vorschlag von solaine 

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Haare rocken mit dem Mond fände ich als neuen TB-Titel auch klasse 

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - Haare rocken mit dem Mond
Hallo zusammen ! 
Okay, okay, ab heute also: "rock'n'silver - Haare rocken mit dem Mond"
Danke solaine, für den tollen input
pheline, ich habe deinem Wunsch entsprochen und mich im "Haarpflege nach dem Mond" - Faden nieder- sowie einen Post hinterlassen
___________________
Den Post kopiere ich mal gleich noch hierher, denn so muss ich nicht alles doppelt schreiben/erklären
Hallo zusammen
Ich wurde gebeten, außerhalb des Schneiden nach dem Mond -2018- Threads und meines TBs die günstigen Haarpflegetage zu veröffentlichen.
Diesem Wunsch komme ich gerne nach
Dieser Faden hier bietet sich ja wirklich dafür an und ein wenig mehr Leben schadet ihm sicher auch nicht
-----------
Also los:
Ich wasche und schneide meine Haare seit über 30 Jahren mit dem Mond. Und das funktioniert!
Ein Mal habe ich einen Schneidetag verwechselt und hatte daraufhin die Haare des Grauens. Mit dem nächsten guten Mond hab ich das dann wieder i.O. gebracht.
Vor meiner LHN-Zeit trug ich langelange Jahre einen Pixie. Schneiden und Färben ließ ich in der Zeit auch immer mit dem Mond, nur das Waschen hatte ich in der Zeit auf zwei- dreitägig reduziert. Pixie halt
Seit dem LHN habe ich sehr schnell meinen Fettkopf in den Griff bekommen, indem ich Fett mit Fett bekämpfe (mit hoch überfetteten Seifen) und mich wieder auf die "guten" Haarwaschtage besonnen habe.
D.h. ich wasche meine Haare nur noch alle 4-5 Tage. Manchmal vergesse ich es auch, weil sie immer noch so gut aussehen und hab daher auch erst nach 8-10 Tagen wieder gewaschen...
Seid Beginn des wieder Wachsen lassens habe ich mich von gut 17 cm Haaren verabschiedet (regelmäßige Trimms im Löwen).
Ich habe weder Frizz noch Spliss und vll habe ich es nicht nur meinen Genen, sondern auch der konsequenten Nutzung der Mondeinflüsse zu verdanken, dass ich mit nunmehr fast 58 Lenzen noch verhältnismäßig wenig versilbert bin
Soweit zu meiner Geschichte.
------------
Grundsätzliches aber Vorneweg:
Ich beziehe mich auf das Buch von Paungger-Poppe "Vom richtigen Zeitpunkt" und den bewährten "Mondkalender für jeden Tag" von Helga Föger.
Ich habe natürlich noch weitere Bücher anderer Autoren, aber versteht bitte die oben genannten als meine (Haupt-)Quellen, daher werde ich sie nicht jedes Mal wieder angeben.

*klick* Quelle: Paungger-Poppe, Vom richtigen Zeitpunkt

*klick* Qelle: Helga Föger, Mondkalender für jeden Tag
Also kurz gesagt, die ungünstigsten Tage zum Waschen und Pflegen sind die Wasserzeichen: Fische, Krebs und Skorpion, wobei Krebs und Fische am schlechtesten weg kommen.
Wenn man jetzt, so wie wir alle hier, ein Ziel verfolgt und schöne gepflegte Haare vorweisen möchte, die obendrein schnell, dicht und gesund wachsen,
sollte man sich die guten Einflüsse des Mondes zunutze machen
Um positivste Ergebnisse zu erreichen, sollte man zum Waschen die Lufttage Wassermann, Zwillinge und Waage bemühen,
für gute Ergebnisse die Feuertage Widder, Löwe und Schütze.
Alle anderen (Erde-)Tage kann man für das Waschen als neutral verbuchen.
Haare entfernen ist günstig an Steinbocktagen
Haare Färben ist günstig an Zwillingetagen
----------
Ich werde von jetzt an monatlich die "guten" Wasch- und Pflegetage posten. Am Ende eines Monats für den nächsten sollte ein guter Intervall sein.
Mai 2018:
Haare Waschen:
Schütze: 01.05., 17:21 Uhr bis 04.05., 04:07 Uhr
Wassermann: 06.05.,16:50 Uhr bis 09.05., 05:12 Uhr
Widder: 11.05.,14:41 Uhr bis 13.05. 20:16 Uhr
Zwillinge: 15.05., 22:44 Uhr bis 17.05., 23:48 Uhr
Löwe: 20.05., 01:12 Uhr bis 22.05., 04:04 Uhr
Waage: 24.05., 08:53 Uhr bis 26.05., 15:41 Uhr
Schütze: 29.05., 00:30 Uhr bis 31.05., 11:28 Uhr
Ihr seht, man kann im 2-3-Tages-Rhythmus die Haare waschen
Ich selbst bevorzuge die Tage, an denen der Mond 24 Std. im jeweiligen Zeichen verweilt.
Haare entfernen
Steinbock: 04.04., 04:07 Uhr bis 06.05., 16.50 Uhr
___________________
Meinen Eingangspost hab ich auch editiert und so langsam muss ich Seite 1 echt mal aufräumen

Übrigens: meine Haare sind 1,5 cm gewachsen seit dem letzten Friseurbesuch und jetzt wieder bei 63cm


Okay, okay, ab heute also: "rock'n'silver - Haare rocken mit dem Mond"
Danke solaine, für den tollen input

pheline, ich habe deinem Wunsch entsprochen und mich im "Haarpflege nach dem Mond" - Faden nieder- sowie einen Post hinterlassen

___________________
Den Post kopiere ich mal gleich noch hierher, denn so muss ich nicht alles doppelt schreiben/erklären

Hallo zusammen

Ich wurde gebeten, außerhalb des Schneiden nach dem Mond -2018- Threads und meines TBs die günstigen Haarpflegetage zu veröffentlichen.
Diesem Wunsch komme ich gerne nach

Dieser Faden hier bietet sich ja wirklich dafür an und ein wenig mehr Leben schadet ihm sicher auch nicht

-----------
Also los:
Ich wasche und schneide meine Haare seit über 30 Jahren mit dem Mond. Und das funktioniert!
Ein Mal habe ich einen Schneidetag verwechselt und hatte daraufhin die Haare des Grauens. Mit dem nächsten guten Mond hab ich das dann wieder i.O. gebracht.
Vor meiner LHN-Zeit trug ich langelange Jahre einen Pixie. Schneiden und Färben ließ ich in der Zeit auch immer mit dem Mond, nur das Waschen hatte ich in der Zeit auf zwei- dreitägig reduziert. Pixie halt

Seit dem LHN habe ich sehr schnell meinen Fettkopf in den Griff bekommen, indem ich Fett mit Fett bekämpfe (mit hoch überfetteten Seifen) und mich wieder auf die "guten" Haarwaschtage besonnen habe.
D.h. ich wasche meine Haare nur noch alle 4-5 Tage. Manchmal vergesse ich es auch, weil sie immer noch so gut aussehen und hab daher auch erst nach 8-10 Tagen wieder gewaschen...
Seid Beginn des wieder Wachsen lassens habe ich mich von gut 17 cm Haaren verabschiedet (regelmäßige Trimms im Löwen).
Ich habe weder Frizz noch Spliss und vll habe ich es nicht nur meinen Genen, sondern auch der konsequenten Nutzung der Mondeinflüsse zu verdanken, dass ich mit nunmehr fast 58 Lenzen noch verhältnismäßig wenig versilbert bin

Soweit zu meiner Geschichte.
------------
Grundsätzliches aber Vorneweg:
Ich beziehe mich auf das Buch von Paungger-Poppe "Vom richtigen Zeitpunkt" und den bewährten "Mondkalender für jeden Tag" von Helga Föger.
Ich habe natürlich noch weitere Bücher anderer Autoren, aber versteht bitte die oben genannten als meine (Haupt-)Quellen, daher werde ich sie nicht jedes Mal wieder angeben.


*klick* Quelle: Paungger-Poppe, Vom richtigen Zeitpunkt



*klick* Qelle: Helga Föger, Mondkalender für jeden Tag
Also kurz gesagt, die ungünstigsten Tage zum Waschen und Pflegen sind die Wasserzeichen: Fische, Krebs und Skorpion, wobei Krebs und Fische am schlechtesten weg kommen.
Wenn man jetzt, so wie wir alle hier, ein Ziel verfolgt und schöne gepflegte Haare vorweisen möchte, die obendrein schnell, dicht und gesund wachsen,
sollte man sich die guten Einflüsse des Mondes zunutze machen

Um positivste Ergebnisse zu erreichen, sollte man zum Waschen die Lufttage Wassermann, Zwillinge und Waage bemühen,
für gute Ergebnisse die Feuertage Widder, Löwe und Schütze.
Alle anderen (Erde-)Tage kann man für das Waschen als neutral verbuchen.
Haare entfernen ist günstig an Steinbocktagen
Haare Färben ist günstig an Zwillingetagen
----------
Ich werde von jetzt an monatlich die "guten" Wasch- und Pflegetage posten. Am Ende eines Monats für den nächsten sollte ein guter Intervall sein.
Mai 2018:
Haare Waschen:
Schütze: 01.05., 17:21 Uhr bis 04.05., 04:07 Uhr
Wassermann: 06.05.,16:50 Uhr bis 09.05., 05:12 Uhr
Widder: 11.05.,14:41 Uhr bis 13.05. 20:16 Uhr
Zwillinge: 15.05., 22:44 Uhr bis 17.05., 23:48 Uhr
Löwe: 20.05., 01:12 Uhr bis 22.05., 04:04 Uhr
Waage: 24.05., 08:53 Uhr bis 26.05., 15:41 Uhr
Schütze: 29.05., 00:30 Uhr bis 31.05., 11:28 Uhr
Ihr seht, man kann im 2-3-Tages-Rhythmus die Haare waschen

Ich selbst bevorzuge die Tage, an denen der Mond 24 Std. im jeweiligen Zeichen verweilt.
Haare entfernen
Steinbock: 04.04., 04:07 Uhr bis 06.05., 16.50 Uhr
___________________
Meinen Eingangspost hab ich auch editiert und so langsam muss ich Seite 1 echt mal aufräumen


Übrigens: meine Haare sind 1,5 cm gewachsen seit dem letzten Friseurbesuch und jetzt wieder bei 63cm


Zuletzt geändert von Anonymous am 03.05.2018, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Zitatfunktion entfernt, da das Zitieren von Bildern (auch eigenen) nicht regelkonform ist ***
Grund: *** Zitatfunktion entfernt, da das Zitieren von Bildern (auch eigenen) nicht regelkonform ist ***
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: rock'n'silver - Haare rocken mit dem Mond
Titel umbenannt.
Der Name ist ja Programm und passt daher sehr gut.
Deinen Beitrag im anderen Thema finde ich sehr interessant.
Da ich vorher so oft waschen musste, kam das für mich nicht in Frage, aber jetzt wäre es noch einmal eine Überlegung wert.


Deinen Beitrag im anderen Thema finde ich sehr interessant.
Da ich vorher so oft waschen musste, kam das für mich nicht in Frage, aber jetzt wäre es noch einmal eine Überlegung wert.

Re: rock'n'silver - Haare rocken mit dem Mond
hahaha, toller titel 
ich trimme ja dieses jahr mit dem mond, aber das waschen schaffe ich absehbar nicht, weil ich ja eigentlich nur sonntags zeit dafür habe.
könnte höchstens mal ergebnisse vergleichen

ich trimme ja dieses jahr mit dem mond, aber das waschen schaffe ich absehbar nicht, weil ich ja eigentlich nur sonntags zeit dafür habe.
könnte höchstens mal ergebnisse vergleichen

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - Haare rocken mit dem Mond
Danke, Eldarwen
du siehst ja, dass man ohne Weiteres im 2-3 Tagesrhythmus waschen kann.
Bis auf wenige Ausnahmen unterstützt der Mond sogar die Vielwäscher
solaine, wem hab ich den Titel wohl zu verdanken
Bin gespannt, ob du Unterschiede zu früheren Trimms ausmachen kannst. Kommenden Sonntag kannst du gut Haare entfernen und ab dem späten Machmittag sogar gut waschen;)
Auf deine Frage, ob ich die Rock'n BBC dem von CV nachempfunden habe, bin ich letztens gar nicht eingegangen. Asche auf mein Haupt
Ja, auf jeden Fall. Die Incis hab ich übernommen, ob das Mischungsverhältnis passt, musste sich erst zeigen
Warst du mit deinem Nachbau zufrieden?
____________________
Ein Nachtrag zur Rock'n Lard: sie hat mir wieder einige Tage Beläge in der Bürste beschert. Das war dann zwar iwann behoben, ist aber trotzdem nicht schön.
Ob es an der Rinse lag, kann ich nicht sagen, denn daran hab ich ja nicht rum geschraubt und bei den anderen Seifen zeigte sich so ein Belag ja auch nicht :nixweiß:
Trotzdem sahen die Haare heute wirklich noch annehmbar aus. Immerhin Tag 5 nach der letzten Wäsche incl. Sport ...

links ist direkt nach dem Aufstehen und rechsts ist frisiert mit Kämmchen und Krebs. Blöder Wirbel sag ich nur
Aber das "Ich-will-mich-wohl-fühlen-mit-meinen-Haaren" hat dann doch gesiegt
und ja, klar, man sieht natürlich einen Unterschied:

Ich hasse diesen Wirbel
Waschdaaag
prewash: nix, nur WBBt
wash: meine Rock'n BBC mit +18% ÜF, Verbrauch 14g
rinse: kalt, Himbeeressigwasser, dest. Wasser
prewash: keins
Wieder eine Seife aus meiner Hexenküche
Rock'n BBC
Incis:
Aloe Vera Saft
Kokosöl
Kakaobutter
Sheabutter
Kokosmilch
NaOH
Babassuöl
Mangobutter
Sonnenblumenöl
Rapsöl
Rizinusöl
äth. Öl: Rosmarin
Die ÜF hab ich auf die enthaltenen Öle ausgerechnet. Da ich aber noch Kokosmilch und äth. Öle untergemischt habe, liegt sie eig etwas höher
Ich liebe diese Seife jetzt schon! Dabei sind die Haare noch nicht mal richtig trocken. Aber sie sind weich und fühlen sich so wunderbar durchfeuchtet an, als wäre es der echte BBC gewesen!
Die wird garantiert nachgesiedet!! Da hab ich am WE was zu tun
Sie hat auch recht schnell (50/30 Seifenstriche) einen herrlich feincremigen und üppigen Schaum produziert. Sowas mag ich ja!
Ausspülen ging leicht, Rinse war zuerst kalt, dann Himbeeressigwasser und zum Schluss dest. Wasser.
Halbe Stunde Handtuchturban, danach entlassen auf das Seidentuch und einfach nur zufrieden
Die Seife selbst richt gut, aber in den Haaren bleibt nichts davon zurück. Schade eigentlich.


Bis auf wenige Ausnahmen unterstützt der Mond sogar die Vielwäscher

solaine, wem hab ich den Titel wohl zu verdanken

Bin gespannt, ob du Unterschiede zu früheren Trimms ausmachen kannst. Kommenden Sonntag kannst du gut Haare entfernen und ab dem späten Machmittag sogar gut waschen;)
Auf deine Frage, ob ich die Rock'n BBC dem von CV nachempfunden habe, bin ich letztens gar nicht eingegangen. Asche auf mein Haupt

Ja, auf jeden Fall. Die Incis hab ich übernommen, ob das Mischungsverhältnis passt, musste sich erst zeigen

Warst du mit deinem Nachbau zufrieden?
____________________
Ein Nachtrag zur Rock'n Lard: sie hat mir wieder einige Tage Beläge in der Bürste beschert. Das war dann zwar iwann behoben, ist aber trotzdem nicht schön.
Ob es an der Rinse lag, kann ich nicht sagen, denn daran hab ich ja nicht rum geschraubt und bei den anderen Seifen zeigte sich so ein Belag ja auch nicht :nixweiß:
Trotzdem sahen die Haare heute wirklich noch annehmbar aus. Immerhin Tag 5 nach der letzten Wäsche incl. Sport ...


links ist direkt nach dem Aufstehen und rechsts ist frisiert mit Kämmchen und Krebs. Blöder Wirbel sag ich nur

Aber das "Ich-will-mich-wohl-fühlen-mit-meinen-Haaren" hat dann doch gesiegt


Ich hasse diesen Wirbel

Waschdaaag

prewash: nix, nur WBBt
wash: meine Rock'n BBC mit +18% ÜF, Verbrauch 14g
rinse: kalt, Himbeeressigwasser, dest. Wasser
prewash: keins
Wieder eine Seife aus meiner Hexenküche

Incis:
Aloe Vera Saft
Kokosöl
Kakaobutter
Sheabutter
Kokosmilch
NaOH
Babassuöl
Mangobutter
Sonnenblumenöl
Rapsöl
Rizinusöl
äth. Öl: Rosmarin
Die ÜF hab ich auf die enthaltenen Öle ausgerechnet. Da ich aber noch Kokosmilch und äth. Öle untergemischt habe, liegt sie eig etwas höher
Ich liebe diese Seife jetzt schon! Dabei sind die Haare noch nicht mal richtig trocken. Aber sie sind weich und fühlen sich so wunderbar durchfeuchtet an, als wäre es der echte BBC gewesen!
Die wird garantiert nachgesiedet!! Da hab ich am WE was zu tun

Sie hat auch recht schnell (50/30 Seifenstriche) einen herrlich feincremigen und üppigen Schaum produziert. Sowas mag ich ja!
Ausspülen ging leicht, Rinse war zuerst kalt, dann Himbeeressigwasser und zum Schluss dest. Wasser.
Halbe Stunde Handtuchturban, danach entlassen auf das Seidentuch und einfach nur zufrieden

Die Seife selbst richt gut, aber in den Haaren bleibt nichts davon zurück. Schade eigentlich.

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)