"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21713
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7921 Beitrag von schnappstasse »

Ahhh, in solchen bin ich auch. :)
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7922 Beitrag von snowbird »

Hi Varenka

Damit rechnen musst Du auf jeden Fall. Je mehr farbige Haare du hast um so weniger fällt es auf und wie schon geschrieben, je älter die Haare sind um so mehr Gilb durch verschiedene Umwelteinflüsse.

Dreckiggrau würde ich deine Haarfarbe nicht nennen, ich finde sie sehr schön.

Was meinen Gilb betrifft, bin ich zum grossenTeil selbst dafür verwantwortlich. Ich habe eine Keratinbehandlung machen lassen. Es ist aber keinesfalls so, dass das ein Unfall oder so war, ich wurde ausdrücklich darauf hingewiesen. Bei schlohweissen Haaren, wie ich sie habe wird das eigentlich nicht gemacht.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Varenka
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7923 Beitrag von Varenka »

Hallo Silberelfe,

hm, okay, also älter werden kann Gilb machen, egal ob man die weißen Haare vorher schon hatte. Hm, ist ja wie bei weißen Gardinen, je länger die hängen umso dreckiger. Also ist Gilb irgendwie Dreck. (Ich darf das sagen, weil ich selber Gardinen trage.) :lol:
Du hast es mit Blondnuancen aber auch generell einfacher, da sehen weiße Haare oft wie gewollte Strähnen aus. :)
Aber dass Dein Deckel Dich ständig vollschmaucht ist nicht sehr nett. :?

Hallo Silva Snow,

hm, ich hoffe es ja sehr, aber bei meinem Glück kommt der Gilb bestimmt auch zu mir.
Denke laut: Ich wüsste nicht,wofür ich Silberprodukte brauche. Meine Kopfhaut ist es immer gerötet und hat ein Ekzem, sagt der Hautarzt. Also darf da eh nix „scharfes“ ran.


Hallo Snowbird,

okay, Ihr alle habt mich überzeugt, ab jetzt heißt es: Warten auf Gilb (ja, ist ne Anspielung). 8)
Freut mich, dass Du meine Haarfarbe nicht dreckiggrau sondern schön findest.
Ich hätte gerne eine andere Weißverteilung oder direkt nur weiße Haare.
Im Nacken haben sie noch die NHF, überall sonst aschig und „weiß“ (durchsichtig), in den Längen Restfarbe.

-----------------------------------------------

Jetzt habe ich den Gilb im Kopf. (Wie bekloppt ist das denn?) :pfeif:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Horch was kommt von draußen rein … hollahi, hollaho,
wird wohl ein Fiesgilbchen sein, hollahi jaho …
geht vorbei und schaut nicht rein … trallala lala


Oder:

Kommt ein Giiihilb geflogen … setzt sich nieder auf mein Fuß,
hat ein Zettel im Schnabel, von der Mutter ein Gruß.


:roll: :lol: :tanz:
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7924 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Varenka,

das "Dreckgrau" habe ich doch glatt verlesen, mein Hirn hatte sich sowas wie "Gedecktgrau" gebastelt. Nein ersteres würde ich dafür auch nicht verwenden, ich sehe nichts Störendes außer den Farbresten, aber gut, die sind ja auch irgendwann weg.
Im Zweifel gäbe es auch noch Silberkuren mit dicker Konsistenz, die man sich besser direkt in die Längen matschen könnte, das wäre dann vielleicht eher was, also wenn es dann nötig sein sollte?
Ja, reinweiße Haare hätte ich ja auch lieber, mich nervt jedes dunkle Haar, das kommt! Transparente Haare habe ich leider auch, allerdings habe ich den Eindruck, daß sich die eigentlich "gefüllte" Haarschäfte nach unten hinten "hohl" werden, weil das Keratin irgendwie teilweise zerfällt. Vor allem im Gegenlicht sind sie kaum wahrnehmbar, auf Fotos werden sie teils gar nicht wiedergegeben.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7925 Beitrag von Silberfischchen »

Echt? Ich find auch die silbernen Schattierungen wunderschön. Ich find auch nicht, dass die Mischung mit pigmentierten Haaren dreckig wirkt. Das ist halt ne Abstufung von Schnee - Platin - Silber - Zinn - Blei - Graphit - Antrazit.... bei den kühlen Grundfarben und halt verschiedene Steingrau-Schattierungen bei warmen Grundfarben. Grau ist doch eigentlich DIE edle, elegante Farbe schlechthin.... :nixweiss:
Ich finde, graue Haare wirken dann schmutzig, wenn sie schmutzig sind. Also zu viel Sebum mit zu viel Staub in den Haaren hängt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7926 Beitrag von Marleane »

silberblond NHF Pony und Seiten yesss

Bild
1bFi
Benutzeravatar
yolli
Beiträge: 201
Registriert: 30.04.2015, 12:58
Wohnort: österreich, burgenland

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7927 Beitrag von yolli »

Endlich habe ich ein Foto wo meine Silberlinge drauf sind und bitte daher höflich in euere Runde aufgenommen zu werden.
Bild
Bin jetzt 60 vorbei und warte schon seit über 30 Jahren auf "schöne weiße Haare" so wie mein Vater sie mit 36 hatte.
Glaube jetzt dass ich auf dem Weg dorthin bin...
Also, daher jetzt hier wenn ich darf :D
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7928 Beitrag von Kornkreis »

ui, schönes „Neusilber“, ihr Beiden :gut: Ich finde es bei Silbersträhnen auch immer schwierig die auf Fotos silbern erscheinen zu lassen. Irgendwie färbt die Umgebungs-Farbe immer darauf ab, jedenfalls bei mir :nixweiss:
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7929 Beitrag von snowbird »

Da kann ich mich nur anschliessen, schönes Neusilber ihr beiden.
@ yolli, so viele und so lange Haare mit über 60, da kann ich nur vor Neid erblassen. Es wird noch lange dauern, bis deine Haare ganz weiss sind. Das hat aber auch seine Vorteile. Ich habe schon lange schlohweisse Haare. Seit sie weiss sind, sind sie viel empfindlicher und mir scheint auch eher feiner.
Zuletzt geändert von snowbird am 09.04.2022, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Varenka
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7930 Beitrag von Varenka »

@yolli
Wie machst Du das, dass mit über 60 Deine Haare so lang, schön und dicht sind? :shock:
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7931 Beitrag von BeanSidhe »

Varenka, sie hat das bestimmt genauso gemacht wie ich : einfach wachsen lassen und nicht weiter daran denken (lach).
Kommt Zeit kommt Haar.....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Varenka
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7932 Beitrag von Varenka »

Blöde Zeit, sollte man abschaffen. :lol:

Meine Ärzte erzählen mir immer: So ist das eben im Alter, da werden die Haare weniger. Und hier sieht man doch so gut wie alle über 50 und sogar über 60 mit vollem Haar!
Irgendwas mache ich doch falsch. Blöde Hormone, braucht auch kein Mensch. *lach*
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7933 Beitrag von pheline »

wow, wunderschöne Haare hast Du yolli, und diese Farbe mit ü-60 :augenreib: , ein Traum :ohnmacht:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7934 Beitrag von Gigglebug »

Ja das unterschreibe ich.

Meine grauen Haare haben letzte Woche den ersten netten Kommentar ever bekommen. :)

(Sonst kommen da ja nur dümmliche)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
yolli
Beiträge: 201
Registriert: 30.04.2015, 12:58
Wohnort: österreich, burgenland

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7935 Beitrag von yolli »

:oops: so viel Lob :oops: Dankevielmals. Wie ich das mache/gemacht habe...immer schon den Friseur "gehasst", öfter mal geschnitten/schneiden lassen und traurig wieder nach Hause. Und jetzt seit 9 Jahre nicht mehr geschnitten. Haare selber sind sehr dünn, ZU schon lange nicht mehr was es war, und sehr viel taper (Zopfe sind unten seeehr dünn) aber aufgedreht sieht mein Kopf immer "angezogen" aus. Sonst finde ich meine Haare am unkompliziertesten je länger sie werden...etwa 1x/Woche waschen, über Nacht offen (puma) trocken, sonst meistens "Knödel auf ´m Schödel" :D

@ BeanSidhe genau so...
Antworten