Liebe veli, vielen Dank

Jetzt färbe ich zwar nur mit Henna, letzten Sommer habe ich aber chemisch aufhellen und kupferrot färben lassen (das war so ein 2 in 1 Ding). Durch das Aufhellen sieht das Henna jetzt so rot aus. Der Ansatz ist mit Henna wesentlich dunkler.
Somit kommen wir auch schon zum Thema.
~Haarfarbe~
Momentan mache ich mir viele Gedanken zu meiner Haarfarbe. Ich hatte ja vor einiger Zeit geschrieben, dass ich mir die Zeit in der meine Haare so kurz sind mit Färbereien vertreiben will. Jetzt habe ich nach ca 5 Färbeaktionen immer noch nicht die Farbe gefunden, die mir auf Dauer gefällt. Ich mische zurzeit Lush Marron mit Brun, aber da der Untergrund so aufgehellt ist, kommt das Ganze immer sehr rot heraus, oft auch karottig.
Im Zimmerlicht sind die Haare überwiegend braun mit einem leichten Rotschimmer
Außerdem wird jetzt immer stärker mein dunkler "Henna auf NHF" Balken sichtbar. Der Ansatz sieht manchmal richtig hart aus. Deshalb habe ich die letzten 2 Mal dunkler angerührt, damit der Übergang nicht mehr so krass aussieht.
An dem Punkt fragt sich vielleicht manch einer ja was will se denn eigentlich für ne Farbe, und da muss ich sagen, ich bin mir nach der ganzen Färberei und Nachdenkerei nicht mehr sicher
Jetzt überlege ich tatsächlich gaaanz vorsichtig, ob ich einfach wieder meine NHF rauswachsen lassen soll, damit ich meine Ruhe habe (in 4 Jahren dann wenn sie mal rausgewachsen ist

).
Was mich daran reizt:
1. ich spare Geld und viel Aufwand
2. Ich sehe meine Naturhaarfarbe wieder bevor es irgendwann dann grau ist (man wird ja nicht jünger neh)
Was mich davon noch abhält ist
1. Ich habe es schon mal versucht und nach ca 3 Jahren doch wieder überfärbt weil es mir nicht gefallen hat
2. Ich dann mit einem Ansatz zu kämpfen habe und ich weiß jetzt schon dass er mich tierisch aufregen wird.
Um Punkt 2 etwas zu entschärfen, versuche ich nun, so braun wie möglich zu werden damit der Übergang nicht so arg auffällt.
Deshalb hier mein Plan:
Ich versuche den restlichen Monat mit PHF einen guten Braunton zu erwischen um dann ab Mai nicht mehr zu färben und meine NHF rauswachsen zu lassen. Mal bis ich Herbst. Dann sehe ich weiter.
Hier ein Foto mit dem Ansatz, auch mit PHF gefärbt aber viel dunkler da NHF:
Farbton ohne direkte Sonneneinstrahlung
Heute habe ich 100g Sante Terra und 100g Lush Brun mit 50 Grad warmen Schwarztee angemischt, meine Haare nach dem Auftragen etwas an der Luft gelassen und dann mit Folie umwickelt. Habe jetzt noch 2 Stunden vor mir bevor ich alles auswaschen darf.
Ich hoffe sehr, dass es diesmal nicht so rot wird
~Trinkaktion~
Jetzt ist Endspurt

Habe das Gefühl, dass meine Haare gut gewachsen sind, werde aber erst am 01.05.messen!
~Seifenwäsche am 19.04.18~
Habe am Vorabend die Spitzen mit Amlaöl bearbeitet und am Morgen darauf nochmal mit der ersten Seife gewaschen. Nach einiger Zeit Lufttrocknen lassen habe ich festgestellt, dass ich entweder die Seife oder das Öl nicht richtig ausgewaschen habe (oder beides

), also musste ich über dem Waschbecken noch ein paar Strähnen nachschrubben.
Dann wars super

Die Haare waren wieder total griffig und mit welliger Struktur. Mir ist aber aufgefallen, dass sie nicht so gut liegen weil sie mir sperriger vorkommen. Beim nächsten Mal werde ich sauer rinsen und schauen ob es dann besser geht.