In Anlehnung an Silberfischchens Waschroutine
Das Fischchen war so lieb und hat mir ein Stück ihrer Gralseife "Perlmuttchen" zum testen zugesendet. Hier möchte ich die Erfahrungen mit der Seife und der Waschroutine alla Silberfischchen teilen.
Habe nun 2 mal inspiriert von Deiner Waschroutine gewaschen.
1. Wäsche: Haare von oben bis unten geölt (war das mit Babassuöl

) und über Nacht drin gelassen; Wäsche am nächsten Morgen mit meiner eigenen Seife mit 25% Überfettung (hier Deine YouTube Anleitung zum Waschen mit Seife befolgt); Rinse aus 2 Tropfen Weizenprotein, 0,75EL Bio Apfelessig von dm und 4 Tropfen Maccadamianussöl auf 660ml Wasser (Rinse allerdings drin gelassen - mache seit ca 1,5 Jahren eine Essigrinse, die ich drin lass - hab keine negativen Auswirkungen festgestellt); Trocknung im lockeren Seidentuch (nach einer Stunde jedoch auf dem Tuch hängend trocknen gelassen aufgrund von Zeitmangel)
-> Ergebnis: perfekt gepflegte Haare

war sehr zufrieden (und neugierig das Perlmuttchen zu testen, denn wenn der Teil der Routine schon so gut für meine Haare funktioniert...)
2. Wäsche: Haare von oben bis unten geölt (Ölmischung aus Kamelien-, Kokos-, Kukuinuss- und Maccadamianussöl aka Lani Tropical Hairtreatment

) und über Nacht drin gelassen; Wäsche am nächsten Morgen mit dem Perlmuttchen (auch hier Deine YouTube Anleitung befolgt); 2 Rinsen hinterher gekippt (erste mit 1TL Apfelessig auf 500ml Wasser und 2 Tropfen Weizenprotein und die zweite mit 2 Tropfen Weizenprotein und 5 Tropfen Maccadamianussöl auf 660ml Wasser); Trocknung im lockeren Seidentuch (nach 3 Stunden musste ich abbrechen und hängend auf dem Tuch trocknen lassen, da die Haare in den Längen noch ziemlich nass waren und ich noch eine mittägliche Verabredung hatte)
-> Ergebnis: Haare waren trocken, strohig und kletteten stark. Außerdem Schuppen am Ansatz und teils fettige Stellen. Das könnte man jetzt auf die Erhöhung des Maccadamianussöls in meiner Rinse schieben, aber bei der vorherigen Wäsche war nur 1 Tropfen weniger drin und da war nix mit fettigem Ansatz

.
Fazit: Ich glaub ich umgeh jetzt endgültig Pflanzenbuttern in Seife

. Dabei hab ich mir sooo viel erhofft. Beim Duschen sah es so vielversprechend aus, als ich schnell super cremigen Schaum auf dem Kopf hatte. In der Vergangenheit hatte ich schon ein paar Haarseifen gesiedet, in denen Kakao- oder Sheabutter enthalten war. Die fanden meine Haare auch nie gut. Aber ich habs auf eine falsche Zusammensetzung geschoben. Zumal Sheabutter als Kur super funktioniert bei mir. Aber das muss ja bekanntlich nichts heißen

. Schade, dass es nicht geklappt hat bei den tollen Inhaltsstoffen! Dachte ich find eine Alternative zu meiner Seife. Mit der bin ich was die Pflegeeigenschaften angeht super zufrieden, aber sie ist sehr weich und verbraucht sich schnell. Najaaa es gibt Schlimmeres

. Immerhin hab ich eine Seife die für mich funktioniert.
Insgesamt bin ich trotzdem sehr zufrieden mit dem was ich mir von Deiner Waschroutine abschauen konnte

& danke für die detaillierten Schritt für Schritt Anleitungen
