Hallo,
ich habe es endlich getan und mir eine Antler-Helix von Furnival's Workshop bestellt. Ich war ja anfangs etwas skeptisch, weil die ja immer etwas gebogen sind und Helixe eigentlich immer grade sein sollten, weil sie ja gedreht und nicht gesteckt werden. Aber mir ist auch klar, dass Claire so etwas nicht herstellen würde, wäre es nicht tragbar.
Sie hat momentan eine Kooperation mit einem ukrainischen Shop laufen, der solche Resin-Holz-Kappen herstellt und so toll wie das Ergebnis der neuen Forken mit diesen Kappen aussieht, hoffe ich, dass sie noch ganz viel Erfolg damit haben wird.
Hier zunächst einmal der Link zur Etsy-Transaktion mit den offiziellen Shop-Bildern und -maßen.
Hier meine Bilder:


Sie ist etwas dicker als die meisten Antler, weil sie vom Fuß des Geweihs stammt. Von der Form der Windung ist sie etwas oval, aber selbst das stört nicht sonderlich. Auf der einen Seite hat sie eine Nutzlänge von 11,4 cm, auf der anderen Seite sind es etwa 10,5, ein eher vernachlässigenswerter Wert.
Claire verkauft ihre Schätze ja jetzt nicht mehr automatisch mit ihren berühmten passgenau gehäkelten Utensilos, die jedoch separat bestellt werden können, was ich angesichts der Qualität von Claires Arbeit auch absolut gerechtfertigt finde. Ich hab noch ein Utensilo gefunden, welches mein Sohn einst aus dem Kindergarten mitbrachte. Also ist auch diese Preziose jetzt gut geschützt.
Ich muss wohl nicht extra betonen, dass sich diese Antler-Helix absolut fantastisch im Dutt trägt.
Ich bin immer wieder überrascht vom Einfallsreichtum der Shop-Inhaberin. Wenn es mögich ist, um COs nachzufragen, dann darf es auch gerne
dieses Stück sein. Ein 3D-Haarmond sozusagen. Nur, damit dieses originelle Design nicht unter den vielen Sales des Shops, die ich durchstöbert habe, in ungerechtfertigte Versenkung gerät.
LG
Fornarina