Elfenmädchen, ja, aber dann sieht man die Schäden SO gut, dass man sie am liebsten sofort absäbeln würde.

Der Spiralstab ist wirklich toll und KPOs mit Tigeraugen sowieso. Danke!
Desert Rose, danke! Das mit dem Blatt-Anfixen habe ich gut gemacht, finde ich.

Und nein, nach dem Flechten werden meine Haare auch ewig nicht glatt, erst nach der nächsten Wäsche. Die Nadel vom Blatt ist 13 cm lang, 11 cm kamen mir etwas kurz vor. Kürzen lassen traue ich mich nicht so recht, bei meinem Glück wird's mir in ein paar Monaten dann doch zu klein.

Ich ein paar Frisuren kann ich es ja auch so verbauen, erstmal abwarten.
Der Dutt auf den Hasenfotos ist ein doppelt gewickelter Diskbun, ich war selbst überrascht von der Größe.
Zortana, ja, das ergibt einen Monsterdutt und ganz viel Plüsch.

Black Peacock wird tatsächlich ziemlich unterschätzt, das ist eine wirklich tolle Farbe.
Esca, Chamäleonschwanz trifft's ganz gut.

Danke!
Snoopy ist acht Jahre alt, allerdings hat er damit seine ganze Familie schon überlebt. Sein Bruder ist vor drei Jahren gestorben, seine Eltern schon Jahre vorher. Von den restlichen Geschwistern, von den ich weiß, lebt auch keiner mehr.

Snoopy hat die letzte (neue) Impfung nicht gut vertragen und war danach erstmal nicht gut drauf. Und wenn dieses Tier sich nicht auf sein Futter stürzt, als wäre es am Verhungern, mache ich mir Sorgen, er ist sonst sehr verfressen.

Zum Haarschmuck: Siehe unten.
Sera, und das Tolle ist - er bleibt's auch ewig, wenn ich den Zopf nicht gezielt löse.

Danke!
Shaina, danke.

Was ich im Dutt trage, löse ich weiter unten auf, das ist einer der Neuzugänge.
Rafunzel, danke! Ja, ist ein Diskbun, doppelt gewickelt.
_________________________________________________
So, dann fange ich mal mit dem
Haarschmuckthema an! Wie schon gesagt, es ist einiges eingezogen und anderes dafür gegangen. Drei Sachen sind außerdem noch auf dem Weg bzw. noch nicht wieder hier: zwei Forken von UM, eine CO und der Ersatz für eine euch schon bekannte Forke, und eine selbstgebastelte Forke, die ich zu
Silberfischchen geschickt habe, nachdem meinem Papa und mir aufgefallen ist, dass unser Werkzeug nicht reicht, um ein sauberes Loch für einen Stein auszufräsen.

Außerdem stehe ich noch auf zwei
CO-Listen, nämlich der von
Skölpadda und von
TishasTruhe, also werden hier noch neue Acrylforken einziehen. Und
Mith bastelt mir gerade auch noch eine Acrylforke, im Tausch gegen eine meiner Forken. So viele Acrylforken brauche ich übrigens ganz dringend, weil sie beim Sport so praktisch sind. Und ich will ja nicht dreimal die Woche die gleichen zwei Forken tragen.
Ausgezogen sind dafür folgende Schmuckstücke:
- Saltdraca Poseidon mit Bergkristall -> wurde einfach viel zu selten getragen
- Orangerium-Stab -> kaum hier ein-, schon wieder ausgezogen, hat mir in den Haaren nicht so gut gefallen
- GVWC Alabaster -> ähnelt farblich meiner UM Aqua sehr
- GVWC Twilight ->

leider endgültig zu klein geworden
- WAJ Treppenforke -> wird aus irgendwelchen Gründen nicht so gern von mir getragen
- TT Celtic Knot -> war mir letztendlich doch zu lang, was durch das helle Holz besonders schon raus kam
- UM Iris Blue Striped -> aufgrund der Topperform selten getragen
Unter'm Strich ergibt das 6 Stücke, die abgegeben werden, und 6 neue Stücke. Gleicht sich also aus. Fast jedenfalls, die DIY-Forke ist in der Rechnung noch nicht enthalten.

Und ich plane, ein oder zwei Stäbe zu basteln, wir haben noch so tolle Holzreste hier. Also wächst die Sammlung. Aber wie immer gilt: Was nicht getragen wird, geht.
Aber fangen wir mal mit Bildern an.
Zuerst der Neuzugang, den man auf den obigen Fotos schon erahnen konnte. Ich habe das Teil schon mal hier und auf Facebook an der Herstellerin gesehen, guckte dann "einfach mal so" in den Shop und da gab es so eine Forke tatsächlich zu kaufen. Keine Minute später war die Bestellung abgeschlossen. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen: Vogelmotive sind voll meins und mir fehlte eindeutig noch etwas Vogelähnliches in meiner Haarschmucksammlung. Musste also sein!
KlimmBimm Rabenforke, 12 cm NL:


Besonders schön finde ich, dass man je nach Position der Forke entweder zwei, sich gegenüber sitzende Raben oder von der Seite aus einen fliegenden Raben sieht.
Das Tragefoto wollte an dem Tag nicht so wie ich, aber das Wichtigste sollte man erkennen können.
Das nächste Stück war auch ein Spontankauf, dieses Mal aus der FB Tauschbörse. Eine Bonbon ist möglichst neutralen Farben wollte ich auch schon länger. Eigentlich habe ich überlegt, die Kugel gegen eine schwarze auszutauschen, jetzt gefällt mir diese grau-bläulich-durchsichtige aber doch so gut, dass sie bleiben darf, denke ich.
SL Bonbon, 13,5 cm Gesamtlänge

Die neue MapleBurl-Forke hatte ich hier ja schon erwähnt. Sie wurde spät abends im Shop im Set mit Ohrringen angeboten. Ich fand die Forke sofort super, trage allerdings keine Ohrringe... Also habe ich Igor angeschrieben und gehofft, dass mir in der Zeit niemand die Forke wegschnappt. Igor hat aber glücklicherweise schnell geantwortet und sie mir reserviert. Sie hat eine Weile gebraucht, bis sie hier angekommen ist und ich habe dann erstmal die Zinken um einen knappen cm gekürzt. Das hätte zwar auch Igor übernommen, da es allerdings etwas Hin und Her wegen eines Rabattcodes gab, der mal wieder nicht funktionieren wollte, wollte ich nicht noch mehr Wünsche äußern... Der Kontakt war aber mal wieder sehr nett, Igor hat das Code-Problem auch noch lösen können und mir den Teil des Geldes zurück überwiesen.
MapleBurl, Weißbuche mit blauem Inlay, 14,5 cm Gesamtlänge

Der Wickeldutt war an dem Tag leider doof, aber die Forke trägt sich gewohnt gut.

Wobei "an dem Tag" etwas untertrieben ist, der Wickeldutt zickt derzeit öfters rum... So richtig gut geht's gerade nur mit den Avileeforken. Grmpf. Mit abnehmendem Taper wird das hoffentlich wieder besser.
Und dann habe ich noch eine CO bei WoodEverIImagine aufgegeben, wie geschrieben, Acrylschmuck steht gerade hoch im Kurs. Der Kontakt zu Dani war sehr nett - und sehr schnell. Ich habe am 14.4. angefragt, am 19. waren beide Stäbe fertig und am 28. schon hier. Wie schon die letzten zwei Stäbe sind auch diese toll verarbeitet und ich finde die Farben total klasse.
WoodEverIImagine "Star Field" (Globe), 5 7/8"

Ich wollte einen farblich zu (fast) allem passenden Stab. "Star Field" schimmert je nach Licht grau bis blau und ist in den Haaren unauffälliger als auf den Einzelfotos. Also genau das, was ich wollte.
WoodEverIImagine "Green Spider Nebula" (Pixie), 5 7/8"


Die Stabform habe ich in den Verkäufen und im WEII-Thread bei
Der Rote Faden gesehen und fand dieses Fenster spannend. Dafür wollte ich eine teilweise transparente Farbe - mit Grün und Blau hat man mich ja eh immer und es schimmert so toll.

Somit habe ich jetzt eine kleine WEII-Familie und kann nicht ausschließen, dass sie nicht noch irgendwann Zuwachs bekommt.
Und jetzt könnt ihr euch aussuchen, ob ihr als nächstes die üblichen Frisurenfotos oder aber Horrorbilder (in Form von meinem dokumentierten Spliss und Haarbruch) sehen wollt.
