Boah was ist hier los?
Xentchaleinchen - Danke! So schön sind die garnicht gefallen, weil nur das Deckhar gelockt war und der Rest glatt xD aber ein Hoch auf die wenigen Vorteile von dunklen Haaren auf dunkler Kleidung - das sieht man kaum

Uhhhh ein Händchn für Haarschmuck? Das ist ja lieb!
rocknsilver - Ja krass! Ich und elegant
Ohgott wie peinlich xD Du hast Recht! Ich dachte so beim Schreiben "hm, hab ich das nicht schonmal geschrieben? ach neeee" und dann wars abgeschickt

aber jetzt weißt dus immerhin leich doppelt. Wie gesagt - es gibt keine Toilette zur Zeit auf der Wiese! Nicht vergessen!!
souri - Ja du Böse du! Entschuldigungen zählen hier nicht!
Ok nach diesen lieben Komplimenten bin ich dann doch wieder besänftigt xD danke du liebe Nichtmehr-KPO-Schwester, jetzt aber Norsi-Schwester-trotz-kleinerem-Topper.
schiggy - danke
Mirjankovic - hmmm was soll ich sagen, der ist wirklich schön!
Danke

Lustig, das Sternchenshirt ist eigentlich mein Schlafshirt, aber ich hab es wieder aufgestuft zum Tagesshirt
veli - hihi danke

meine Kollegin nennt mich auch immer Schneewittchen. Nur die Hautfarbe stimmt (zum Glück) nicht so ganz
Löwenherz - xD danke. Ja der Kater war da sehr kooperatriv
Bunny-Pferd - Pferd. Plump? Nein! Ein Pferd muss nicht verniedlicht werden.
Irgendwie hab ich nie das Gefühl, dass meine Haare sonderlich glänzen, bzw bemerkenswert viel. Schön, dass du sowas sagst!
Ja wie ich das mache, weiß ich auch nicht. Ich bin mal gespannt ob das nur optisch ist und an den Haarspitzen liegt, die nur auf dem Dutt aufliegen, statt darunterstecken und ob sich das ändert, wenn sie lang genug sind zum Verstauen. Natürlich würde ich es begrüßen, wenn die mindestens genauso groß bleiben, wie sie jetzt sind
Aber deine Dutts sind sicherlich trotzdem größer! Schwer zu sagen, wenn man sich selbst nicht zeitgleich sieht gell
Atteena - Danke danke danke! Sehr lieb

Ja das Holz mag ich auch total gerne. Hat auch einen leichten Rotstich, je nach Licht.
xLoreleyx - danke!

hmmmm naja verglichen mit Lockenköpfen sicher schon ja. Aber auch meine Haare können manchmal frizzig sein

aber das ist meist nur nach der Wäsche und im Laufe des Tages ists wieder vorbei.
mirage - hey warum antwortest du überhaupt, wenn du Grippe hast? Ab ins Bett!

ne aber ich freu mich, dass du trotzdem hier bist

Ich bin gespannt!
Okay, na ich werds versuchen. Zum Glück ist ja jetzt kein trüber Winter mehr und Wocki hat wieder Motivation vors haus zu gehen xD Danke fürs Kompliment!
***
Anscheinend kommt mein Kleid gut an

seltsam - ich besitze es seit fast zwei Jahren und hatte es an dem Tag des Fotos erst zum zweiten Mal an. Wocki trägt eher Shirt und Short. Aber ich hatte irgendwie so Lust darauf... nach euren zahlreichen positiven Kommentaren dazu werde ich es jetzt wohl öfters tragen
Haarwäschen
Dienstag
Waschmittel der Wahl: Knobi-Seife
Inhalt: Babassuöl, Schweineschmalz, Rapsöl, Mandelöl, Knoblauchpüree in Ölivenöl. 11%LU, Lauge auf grünem Tee. ÄÖ: Zitrone, PÖ: grüner Tee.
Vorherige Kur: Nix
Schaumbildung: schnell, beständig, großblasig
Reinigung: gut, alles sauber
Belag, Schuppen, Jucken: nix.
Geruch: wie Zitrone und grüner Tee und nicht nach Knoblauch
Rinse: 1EL Balsamicoapfelessig auf 1L Wasser. Kalt.

Ja, ich hab schon wieder eine Seife genommen, die nicht für diesen Monat geplant war

Haare waren weich, Kopf hat sich nicht beschwert. Schönes Ergebnis.
Übrigens:
Die letzten zwei Wochen fällt mir auf, dass mir mehr Haare ausfallen als sonst. Hab eigentlich nach jedem Kämmen gute 10-20 Haare im Waschbecken liegen, auch kurze Zeit nachdem ich schon einmal gekämmt habe. Ich denke das kommt phasenweise, irgendwann letztes Jahr hatte ich das schon einmal und dann war es wieder vorbei.
Ich verliere generell nicht wirklich wenige Haare, aber wenn ich meine Haare abends kämme, einen Nachtzopf mache, ihn morgens wieder öffne und kämme, kommen mir da meist nur 1,2 Haare entgegen. Jetzt sind es halt genauso viele, wie abends vorm Flechten. *nur mal hier notier, für wer weiß, wofürs gut ist*
Neue Schätzchen *langsam peinlich berührt*
Aha Aha, was ist das denn da?
Hättet ihrs gedacht? - die Forke auf dem Bild hat nicht mein Freund gemacht, sondern Wocki GANZ alleine!

nach fast einem Jahr wurde es mal Zeit, dass ich es doch nochmal teste. Wir haben jetzt auch wesentlich besseres Werkzeug als damals und meine Geduld wird nicht ganz so arg strapaziert. Eigentlich sollte sie 11cm Nutzlänge haben, doch schwupps, war die Spitze des Beinchens ab xD huch! Und sie ist auch nur gerade, nicht gewölbt - ich wollte es erstmal langsam angehn lassen.
Die Beinchen sind etwas weiter auseinander, als üblich - sie könnte eigentlich auch eine dreizinkige Forke sein. Das Problem dabei habe ich beim Stecken bemerkt, denn Dreizinker passen mir noch nicht. Ein Tragebild gibts deshalb auch nicht, aber das kommt schon noch. *stolz*

Die Forke hier schaut fablich genauso aus, wie die hier drüber. Lichtverhältnisse halt! Die Forke besteht aus einem "Stück Abfall", das ich gefunden habe, als ich die Kiste durchwühlt habe. Ich hab gesagt "Hallo, daraus kannst du doch noch was machen! Zum Beispiel eine Halfup-Forke für mich" und ja - da ist sie. Boah die ist echt klein, eigentlich zu klein. Aber für zwei geduttete Seitensträhnen reicht sie
Die Flexi da, gehörte mal Xentcha. Auf dem LHN Treffen hab ich eine M von Bunny ausprobiert - die hatte echt gut gepasst! Dieses Modell hier, ist leider wieder etwas zu groß

können die mal ein bisschen exakter arbeiten bitte? Tja, dann warte ich halt, vielleicht wächst mein Neuwuchs ja noch in den Zopf irgendwann hinein.
LHN-Treffen 21.04.2018
Nein, nicht schon wieder - immernoch
Links eine Frisur, die Souris gezaubert hat. Hat mir richtig gut gefallen! Rechts ein Haarband von Talissa.

Wusch und Schmeissbilder
Haarfarbe
Ja, auch dazu gibt es erstmalig dieses Jahr ein Update

ist ja immer schwer zu sehen, aber jetzt in der Frühlingssonne, bemerke ich auf Fotos immer öfters die Grenze zwischen Naturhaarfarbe und übertöntem, gefärbten Haar.

Die Bilder sind natürlich nicht farbecht. Die Farbe habe ich angepasst, damit man den gefärbten Teil besser erkennen kann. Das linke Bild ist jetzt ein Jahr und sieben Tage alt. Da hatte ich noch meine roten Längen, die ich später an den Ansatz mit der Intensivtönung angeglichen habe. Rechts ist aktuell. Das haut hin. Man sieht auch, wie unterschiedlich schnell die einzelnen Bereiche wachsen. Die Seitenhaare wachsen langsamer, klar. Gleichmäßig gefärbt hatte ich damals auch sowieso nicht^^
Grob kann man sagen, dass einige Strähnen im Deckhaar bereits bei meinen Schultern angekommen sind, mindestens jedoch am Ohr vorbei sind. Im ersten Moment war das ein wenig frustrierend, da ich dachte, dass die Haare schon weiter sind.
Im Großen und Ganzen klärt es mir jedoch ein paar Fragen auf. Ich freue mich jetzt eigentlich darüber, dass meine Naturhaarfarbe anscheinend doch weniger schnell ausbleicht und in ein langweilig ausgewaschenes Rotbraun übergeht. Das sind einfach nur die Farbreste, die ich fälschlicherweise für meine Naturhaarfarbe gehalten habe.
Ich mag es sehr, dass mein Ansatz im richtigen Licht sogar blauschwarz schimmert ( auch oben zu sehen, mit dem roten Haarband - das ist farbecht

) und fände es wahnsinnig toll, wenn das auch irgendwann auf das ganze Haar zutreffen würde. Das ist allerdings nicht realistisch - ich weiß sehr wohl, dass mein Naturhaar sehr stark ins Rote ausbleichen kann. Alte Fotos und meine Erinnerung sagt mir das. Außer ich habe mir damals die Haare gefärbt und weiß es nicht mehr
Ganz nebenbei ist das jetzt auch ein kleiner Längenvergleich, da ja zwischen den Bildern ein Jahr liegt. Das aktuellere Foto ist allerdings ja nicht ganz so aussagekräftig, da ich da Duttwellen habe. Und außerdem ist es nicht auf der Höhe der Kante fotografiert, so schauen die Haare wohl länger aus, als sie sind. Egal!
Tschüüüüüüüüüüüüüss