Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
@Sommerregen: du kannst Dir ein Parandi einflechten. Falls Du's lieber etwas dezenter magst, gehen auch Stoff(Satin oder Samt)- Deko- oder Geschenk-bänder.
Irgendwo gabs auch eine Anleitung, wo zuerst ein normaler Zopf geflochten und anschliessend durch Herausziehen der einzelnen Strähnen mehr Zopfbreite geschummelt worden war.
Edit: Gefunden: der "fluffy braid" aus dem LHC
Liebe Grüsse
lillyfee
Irgendwo gabs auch eine Anleitung, wo zuerst ein normaler Zopf geflochten und anschliessend durch Herausziehen der einzelnen Strähnen mehr Zopfbreite geschummelt worden war.
Edit: Gefunden: der "fluffy braid" aus dem LHC
Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Vor meinem Haarausfall hatte ich einen ii-Umfang von 7,5 cm, das war zwar nicht wirklich dick, aber für mich ok.
Mittlerweile bin ich deutlich unter 7cm gerutscht und traue mich nicht mehr zu messen
Meine Haare sind zwar 3a-Locken, aber ganz weich (wirklich F) und lassen sich auch relativ leicht glätten.
Da ich meine Haare zur Zeit sowieso nicht offen trage pflege ich sie mit richtig intensiven Condis, Packungen, Leave-ins,...Volumen brauche ich momentan nicht.
Ansonsten habe ich keine besonderen Pflegerituale.
Ich bin KK-Fan, wasche mit Nioxin Nr.4 gegen Haarausfall, benutze KK-Condis von Tigi, mop, Sebastian, Lush, Schauma, Schwarzkopf BC,...
Und abends eine vom Hautarzt verordnete Lösung für die Kopfhaut.
Aufpassen muss ich nur mit der WBB, die ist für meine feinen Haare und meine empfindliche Kopfhaut zu agressiv und führt zu Spliss und gereizter Kopfhaut.
Ich benutze lieber einen grobzinkigen Kamm.
Mittlerweile bin ich deutlich unter 7cm gerutscht und traue mich nicht mehr zu messen

Da ich meine Haare zur Zeit sowieso nicht offen trage pflege ich sie mit richtig intensiven Condis, Packungen, Leave-ins,...Volumen brauche ich momentan nicht.
Ansonsten habe ich keine besonderen Pflegerituale.
Ich bin KK-Fan, wasche mit Nioxin Nr.4 gegen Haarausfall, benutze KK-Condis von Tigi, mop, Sebastian, Lush, Schauma, Schwarzkopf BC,...
Und abends eine vom Hautarzt verordnete Lösung für die Kopfhaut.
Aufpassen muss ich nur mit der WBB, die ist für meine feinen Haare und meine empfindliche Kopfhaut zu agressiv und führt zu Spliss und gereizter Kopfhaut.
Ich benutze lieber einen grobzinkigen Kamm.
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Ich gehöre mit meinen beinahe 6cm wohl auch hierher.
Mein Hauptproblem sind die Hochsteckfrisuren, offen sieht es eigentlich noch am besten aus.
Da meine Haare jetzt auch noch nicht so lang sind, sehen Dutte bei mir immer total mickrig aus, Zöpfe auch, und selbst der Sockendutt klappt nicht, weil die Socke durchschimmert. Bei Halfups bleibt unten immer nur ein ärmliches Schleierchen übrig.
Also ich leide schon.
Mein Hauptproblem sind die Hochsteckfrisuren, offen sieht es eigentlich noch am besten aus.
Da meine Haare jetzt auch noch nicht so lang sind, sehen Dutte bei mir immer total mickrig aus, Zöpfe auch, und selbst der Sockendutt klappt nicht, weil die Socke durchschimmert. Bei Halfups bleibt unten immer nur ein ärmliches Schleierchen übrig.

Also ich leide schon.
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
ich leide nicht mehr unter meinem dünnen haar, auch nicht wenn ich die zugegebenermaßen wunderschönen füllen hier im forum sehe.
ich denke mir, mein haar gehört zu mir und ich hab nun mal kein anderes und das was ich habe, das kann sehr sehr schön aussehen, wenn ich es entsprechend pflege.
ich liebe es zb wie schön mein feines haar glänzt nach wäsche und spülung, das ist einfach schön.
ich bin stolz über jeden cm zuwachs.
ich probiere inzw. auch hochsteckfrisuren aus für den dritten tag nach der wäsche, wenn das haar nicht mehr so schön ist.
und es gibt auch frisuren, die feines haar schön aussehen lassen in hochgesteckter form.
gegen haarschwund habe ich meine eigene methode des kämmens entwickelt, seither wirklich kaum haarverlust.
dh ich lebe mit meinen feinen haaren und freue mich über sie und messe mich nicht daran, was ich haben könnte (jedoch genetisch einfach nicht so angelegt ist bei mir)
lg lalue
ich denke mir, mein haar gehört zu mir und ich hab nun mal kein anderes und das was ich habe, das kann sehr sehr schön aussehen, wenn ich es entsprechend pflege.
ich liebe es zb wie schön mein feines haar glänzt nach wäsche und spülung, das ist einfach schön.
ich bin stolz über jeden cm zuwachs.
ich probiere inzw. auch hochsteckfrisuren aus für den dritten tag nach der wäsche, wenn das haar nicht mehr so schön ist.
und es gibt auch frisuren, die feines haar schön aussehen lassen in hochgesteckter form.
gegen haarschwund habe ich meine eigene methode des kämmens entwickelt, seither wirklich kaum haarverlust.
dh ich lebe mit meinen feinen haaren und freue mich über sie und messe mich nicht daran, was ich haben könnte (jedoch genetisch einfach nicht so angelegt ist bei mir)
lg lalue
Wie kämmst Du, wenn man fragen darf?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Ich versuche auch gerade, mich mit meinen Flusen zu arrangieren. Dank NK hab ich leichte Wellen und etwas mehr Volumen, so dass sie offen eigentlich gar nicht so arg dünn aussehen.
Wenn ich allerdings einen Zopf mache (letztens ein Franzose) bin ich total frustriert, wie mickrig der Zopg ist
Pferdeschwanz und Halfup mach ich nur noch mit Flexi, da siehts nach etwas mehr aus
Dutts sehen sowieso mickrig aus, aber da sie noch nicht besonders lang sind, funktioniert das eh nicht richtig.
Ich hab einen Zopfumfang von ca. 6cm...mittlerweile hab ich aber gar nicht mehr das Gefühl, dass es soooooooo arg wenig ist, Umfänge von 6 bis 7 cm les ich hier relativ häufig. Ich denke, dass das eher der Durchschnitt ist und Umfänge von 10 cm und mehr eher die Ausnahme *einred*
Wenn ich allerdings einen Zopf mache (letztens ein Franzose) bin ich total frustriert, wie mickrig der Zopg ist

Pferdeschwanz und Halfup mach ich nur noch mit Flexi, da siehts nach etwas mehr aus

Dutts sehen sowieso mickrig aus, aber da sie noch nicht besonders lang sind, funktioniert das eh nicht richtig.
Ich hab einen Zopfumfang von ca. 6cm...mittlerweile hab ich aber gar nicht mehr das Gefühl, dass es soooooooo arg wenig ist, Umfänge von 6 bis 7 cm les ich hier relativ häufig. Ich denke, dass das eher der Durchschnitt ist und Umfänge von 10 cm und mehr eher die Ausnahme *einred*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Der Mittelwert liegt bei Europäern bei 7 cm Zopfumfang. Das dürften die meisten Menschen in Europa ca. haben.Servus hat geschrieben:.mittlerweile hab ich aber gar nicht mehr das Gefühl, dass es soooooooo arg wenig ist, Umfänge von 6 bis 7 cm les ich hier relativ häufig. Ich denke, dass das eher der Durchschnitt ist und Umfänge von 10 cm und mehr eher die Ausnahme *einred*
"Ganz oft machen sich Zuechter Sorgen dass ihre Haare nicht dem Durchschnitt entsprechen bzw. duenner, feiner, strohiger sind und zu langsam wachsen . Ich kann aber die meisten von euch beruhigen..die Natur ist aussergewoehnlich akurat und hat die meisten Werte sehr nahe am Durchschnitt angesiedelt."
Zitat von Emi =>*klick*unter Haartyp. Die Mähnen hier im Forum entsprechen vermutlich nicht dem Bevölkerungsdurchschnitt.
Also kein Grund, sich *einen Kopp* zu machen mit 6-7 cm

@lalue: Du hast mir aus der Seele geschrieben, danke!
Ich musste fast 40 werden, um meine Haare lieben zu lernen. Aber wie Du schon geschrieben hast, sie passen zu mir. An mir ist nix füllig, da sind es halt auch meine Haare nicht
.
@barbara: lalue hat im "nicht bürsten" Thread S.16 über ihre Kämmtechnik geschrieben, ich probiers auch gerade aus
Liebe Grüsse
lillyfee
Ich musste fast 40 werden, um meine Haare lieben zu lernen. Aber wie Du schon geschrieben hast, sie passen zu mir. An mir ist nix füllig, da sind es halt auch meine Haare nicht

@barbara: lalue hat im "nicht bürsten" Thread S.16 über ihre Kämmtechnik geschrieben, ich probiers auch gerade aus

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Danke für den Hinweis lillyfee 

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
hallo liebe lillyfee,
auch ich habe erst jüngst gelernt, mich mit meinem feinen haar zu akzeptieren.
und das komischerweise je länger ich in diesem forum lese.
man könnte ja denken, boah soviele schöne frauen mit so dickem langen haar und du mit deinen dünnen flusen...
nein, ich freue mich für die, die mit so dickem haar gesegnet sind (und hier kann man wohl wirklich von gesegnet sprechen), doch lerne ich durchs lesen im forum, wie wichtig es ist, zu sich selbst und seinen haaren zu stehen
man hat ja nun mal keine andere und auch dünnes haar wie unseres kann, wenn gepflegt, gut aussehen in lang.
dazu gibts genügend bildbeispiele hier.
ja bin jetzt 46 und ich hab noch viel zeit, mein haar wachsen zu lassen entgegen der öffentlichen meinung frauen in meinem alter müssten die haare kürzer tragen schon hudnertmal wenn sie so fein sind wie meine.
ich finds schön, dass es soviele dicke mähnen gibt hier, sehe die bilder auch gerne an, doch wie gesagt genauso schön find ich auch die beispiele von langem gepflegtem feineren haar.
und seit ich darauf achte - wachsen lassen macht richtig spass - v.a. in der guten gesellschaft hier
was ich übrigens ganz gut finde an meinem dünnen haar: nach der wäsche braucht es nicht so lange zu trocknen, kann mir vorstellen wie lang das bei manchen mähnen hier im forum dauert!
selbst wenn sie ganz lang werden sollten, dann würde ich das gewicht meiner haare nie als belastend empfinden
was natürlich nicht so schön wäre bei eh dünnem haar ist haarausfall
hatte ich auch schon mal ziemlich krass und das war dann auch wirklich schlimm, denn man siehts sofort bei so dünnem haar
hoffe, dass ich davon in der zukunft verschont bin
momentan geht mir wirklich kaum ein haar aus und was ich auf dem kopp habe, das behandle ich sehr vorsichtig und pfleglich
liebe grüße
lalue
auch ich habe erst jüngst gelernt, mich mit meinem feinen haar zu akzeptieren.
und das komischerweise je länger ich in diesem forum lese.
man könnte ja denken, boah soviele schöne frauen mit so dickem langen haar und du mit deinen dünnen flusen...
nein, ich freue mich für die, die mit so dickem haar gesegnet sind (und hier kann man wohl wirklich von gesegnet sprechen), doch lerne ich durchs lesen im forum, wie wichtig es ist, zu sich selbst und seinen haaren zu stehen
man hat ja nun mal keine andere und auch dünnes haar wie unseres kann, wenn gepflegt, gut aussehen in lang.
dazu gibts genügend bildbeispiele hier.
ja bin jetzt 46 und ich hab noch viel zeit, mein haar wachsen zu lassen entgegen der öffentlichen meinung frauen in meinem alter müssten die haare kürzer tragen schon hudnertmal wenn sie so fein sind wie meine.
ich finds schön, dass es soviele dicke mähnen gibt hier, sehe die bilder auch gerne an, doch wie gesagt genauso schön find ich auch die beispiele von langem gepflegtem feineren haar.
und seit ich darauf achte - wachsen lassen macht richtig spass - v.a. in der guten gesellschaft hier
was ich übrigens ganz gut finde an meinem dünnen haar: nach der wäsche braucht es nicht so lange zu trocknen, kann mir vorstellen wie lang das bei manchen mähnen hier im forum dauert!
selbst wenn sie ganz lang werden sollten, dann würde ich das gewicht meiner haare nie als belastend empfinden
was natürlich nicht so schön wäre bei eh dünnem haar ist haarausfall
hatte ich auch schon mal ziemlich krass und das war dann auch wirklich schlimm, denn man siehts sofort bei so dünnem haar
hoffe, dass ich davon in der zukunft verschont bin
momentan geht mir wirklich kaum ein haar aus und was ich auf dem kopp habe, das behandle ich sehr vorsichtig und pfleglich
liebe grüße
lalue
Sehe ich genauso, diese gängige Meinung ist absolut affig. Warum sollen Frauen ab 30 oder 40 - wie oft gesagt wird - nicht lange Haare haben? Solange sie schön gepflegt sind, sieht es doch auch bei "älteren" Frauen sehr schön und oft extrem elegant aus, finde ich.lalue hat geschrieben: ja bin jetzt 46 und ich hab noch viel zeit, mein haar wachsen zu lassen entgegen der öffentlichen meinung frauen in meinem alter müssten die haare kürzer tragen schon hudnertmal wenn sie so fein sind wie meine.
Da bei mir ja nun schon seit ein paar Jahren einige weiße (leuchtend weiße) Haare vorhanden sind - die ersten kamen schon mit 27, heute bin ich 31 - arbeite ich darauf hin, irgendwann später mal eine lange, glänzende, strahlend weiße Mähne zu haben. Sogar mein Schatzi meint, er könnte sich das bei mir sehr schön vorstellen *g*.
Also, alles Blödsinn, was die Allgemeinheite so sagt und denkt.
Und lalue, ich finde Deine Haare verdammt schön wie sie auf Deinem Avatar ausschauen. So richtiges Feenhar

Hmmm ich lese so oft, wie schrecklich die Wildsau doch zu dünnem Haar ist, aber ich sehe an meinem Haar gar keine Schäden. Sie verteilt das Fett wunderbar, das habe ich mit nix anderem hinbekommen und kämmen macht meine Haare nur strähnig, wenn sie nicht frisch gewaschen sind. Mir gehen beim Bürsten schon ziemlich viele Haare aus, jetzt habe ich mal 5 Tage lang nur gekämmt und sonst nix gemacht und habe vielleicht weniger Haare verloren, aber heute beim Waschen dafür einen ganzen Batzen, also vermutlich sind das die Haare, die beim Bürsten nicht ausgegangen sind. Ich hab in den letzten Jahren schon etwas an Umfang verloren, von 6,5 auf 4,5 und jetzt etwa 5 cm, aber ich weiß nicht ob ich das wirklich auf die WBB zurückführen kann... habe ja keine kahlen Stellen oder so
Spliss habe ich trotz feinem Haar und regelmäßigen Bürsten ja keinen, ne zeitlang wars mal ganz arg mit dem Spliss, aber ganz sicher bin ich mir nicht was das Wildsauproblem angeht... für die Kopfhaut und zum Fettverteilen kann ich mir eigentlich nix besseres vorstellen... vielleicht kommts auch einfach auf die Bürste an.

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
jedesmal wenn ich mit offenen Haaren vorm Spiegel stehe und mich von hinten betrachte, kann ich gar nicht glauben, was ich da sehe:
Viele feine, aber dafür lange Haare, die schon lustig und munter in Richtung Taille unterwegs sind.
Meistens trage ich sie im Dutt oder im Pferdschwanz oder sonst irgendwie.
Und da fällt mir das gar nicht so sehr auf.
Im nächsten Jahr schätze ich mal, werde ich die Länge erreichen, die ich schonmal hatte, bevor ich mir die Haare wieder kurz schneiden gelassen habe. Und dann mache ich diesen Fehler nicht nochmal, sondern lasse weiterwachsen.
Viele feine, aber dafür lange Haare, die schon lustig und munter in Richtung Taille unterwegs sind.
Meistens trage ich sie im Dutt oder im Pferdschwanz oder sonst irgendwie.
Und da fällt mir das gar nicht so sehr auf.
Im nächsten Jahr schätze ich mal, werde ich die Länge erreichen, die ich schonmal hatte, bevor ich mir die Haare wieder kurz schneiden gelassen habe. Und dann mache ich diesen Fehler nicht nochmal, sondern lasse weiterwachsen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich habe auch schon immer gebürstet, meine Grossmutter predigte die ominösen 100 Bürstenstriche pro Tag und hatte bis zu ihrem Tod mit 86 Jahren taillenlange, eher feine Haare! Im Moment teste ich "nur Hornkamm-kämmen" und mache ähnliche Erfahrungen wie esmues. Die Haare, die ich nicht ausbürste, liegen dann beim Waschen im Becken.
Liebe Grüsse
lillyfee
Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>