Rafunzel - sauer macht lustig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#241 Beitrag von kafkaesk »

Das sieht ein bisschen aus wie meine NHF. Wir müssen das beim nächsten Treffen (nächsten Sonntag?) mal vergleichen :D
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#242 Beitrag von Rafunzel »

@Zortana: Vielen lieben Dank :knuddel:
Ich merke gerade, dass ich bei Dir ebenfalls zwar reinschaue, aber irgendwie nix schreibe :oops: Dabei haben wir so ein ähnliches "Schicksal" mit unserer Haarfarbe und Pflege... das Weihnachtswichteln, die Seifensiederei, das Frisurenprojekt... wir laufen uns doch eigentlich dauernd über den Weg ;)
Ich denke auch, dass Deine NHF deutlich dunkler ist als meine. Ich finde Deine auch sehr schön übrigens! Besonders dieser Farbverlauf in Deinen Seashell-Braids und den offenen Haaren ist echt toll!

Gerne kafkaesk, besonders wenn die Sonne scheint, können wir mal einen großen Farbvergleich machen mit allen, die Lust haben ;)

Ich ärgere mich mal wieder, dass ich dieses Wochenende doch wieder keine Seife gemacht habe, obwohl ich Zeit gehabt hätte :roll: Es fällt mir immer erst dann wieder ein, wenn ich keine habe... und das allerletzte Stück Minzseife auf dem Brett sehe. Finde ich schon lustig, dass meine Haare die so gern mögen, wo es doch nur eine Resteseife sein sollte ohne darüber nachzudenken, in welchem Verhältnis ich welche Fette nehme.

Den Spock Bun mache ich jetzt doch ziemlich regelmäßig als Abwechslung zum Nuvi Bun. Sitzt angenehm und sieht mal ein bisschen anders aus. Außerdem kann ich mit dem Spock Bun den Universums-Stab sogar schon im Halfup verwerten, durch die zwei Schlaufen und das Basisgewickel hält das erstaunlich gut :)

Bild
Das war übrigens kurz vor der Wäsche, deshalb schon recht strähnig, aber ich musste ein Beweisfoto machen ;)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#243 Beitrag von Patwurgis »

Dein Half up sieht echt toll aus. Und deine Haare kannst du ruhig noch länger so tragen, sieht garnicht so aus als wärst du kurz vor der Wäsche.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#244 Beitrag von Rafunzel »

Ach, man ist ja meistens selber sein größter Kritiker ;)
Ich musste die Haarwäsche deshalb verlagern, weil das Duschwasser sich unbemerkt von dannen gemacht und das halbe Schlafzimmer unter Wasser gesetzt hat. Haaaaare im Duschabfluss! Musste ja irgendwann so kommen! Aber natürlich nicht da, wo man schnell dran kommt, sondern im Siphon unten drunter... und das trotz extra Haarfänger im Abfluss... ich also das Schlafzimmer mit Handtüchern gepflastert, die Haare im Waschbecken halbwegs ausgespült und gerinst, in ein Handtuch gepackt und mich um die Dusche gekümmert. Dafür hab ich nun einen prima Staubmagneten auf dem Kopf - klätschige Haare sind ja so was wie ein "Fliegenfänger" für Fusseln :roll:
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#245 Beitrag von Rafunzel »

Nur ein kurzes Wäsche-Update :)
Vorgestern war Skalpwäsche mit Minzseife und Zitronensäure-Rinse. Diesmal aber alles wirklich gründlich ausgespült. Hinterher waren die Haare etwas trocken, aber wenigstens wieder sauber und kämmbar. Heute sind sie nicht mehr so trocken, sie sind etwas weicher, glänzend, glatt, nicht mehr so frizzig wie letzte Woche und trotzdem irgendwie flauschig, gefällt mir sehr.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#246 Beitrag von Rafunzel »

Das Ruhrpott-LHN-Treffen am Sonntag war echt schön :) Dabei gab es auch wieder Längenbilder.
Meine Spitzen haben in den letzten Wochen doch ab und zu ziemlich gelitten und sind ganz unten auch ein bisschen dünner geworden. Deshalb habe ich auch keinen Längenzuwachs, bin mir aber sicher, dass sie oben trotzdem gewachsen sind. Ich weiß schon, woran's lag, mechanische Belastung (womit ich jetzt nicht Kämmen und Frisieren meine, obwohl ein paar Versuche fürs Frisurenprojekt echt übermäßig Haare gekostet haben) und da hilft auch kein Trimmen oder Ölen. Bin auch nicht wirklich traurig drum, es kommen ja gesunde Haare nach - ich wundere mich sowieso immer, dass die alten Spitzen so lange durchgehalten haben. Ich lass einfach mal weiter wachsen und schone sie unter der Woche immer schön mit Dutt und Seidentuch.

(Das erste Bild ist irgendwie in einem Winkel aufgenommen worden, in dem die Proportionen anders aussehen, trotzdem mag ich es wegen der Farbe sehr gern.)


BildBildBild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#247 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Rafunzel!

Mir gefällt das erste Foto auch sehr gut, weil die roten Haare auf beiden Farben schön zur Geltung kommen - und auch vor dem tollen Hintergrund! Und Länge gehalten ist doch auch schonmal was
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#248 Beitrag von Rafunzel »

Hallo Silberelfe,
Ja, ich glaub, ich muss noch mal in den Rombergpark - am besten regelmäßig und immer an der gleichen Stelle Bilder machen, zur Dokumentation ;) Ist echt schön dort mit vielen tollen Fotomöglichkeiten.

Heute hab ich wieder eine Waschbecken-Skalpwäsche gemacht, aber diesmal absichtlich und hab möglichst gründlich eingeseift und ausgespült. Minimalistisch mit Minzseife und Zitronensäure-Rinse. Sie trocknen gerade noch im Dutt oben auf dem Kopf.
Die Längen und Spitzen fühlten sich in den letzten Tagen wieder wunderschön geschmeidig an und deshalb hab ich sie auch nicht mitgewaschen. Sie lieben einfach nichts so sehr wie das natürliche Haarfett. Die Kopfhaut hat allerdings zuletzt gemotzt (gejuckt) und direkt am Kopf waren die Haare schon sehr strähnig, deshalb musste die Wäsche einfach sein und hat auch sehr gut getan.

Edit: Haare sind jetzt nach dem Trocknen sehr schön flauschig und sauber, auch nicht trocken, die Kopfhaut entspannt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal von Skalpwäsche so begeistert sein würde. Ich finde es nämlich schon eher umständlich und nervig, spart auch keine Zeit - offen waschen ist entspannter. Aber die Haare werden damit mittlerweile schöner...

Außerdem habe ich gerade im Khadi-Farbe-Thread gesehen, dass ich im Dezember doch mit Henna gefärbt hatte und dass ich auch ein sichtbares Ergebnis hatte. Also bin ich jetzt 4 Monate komplett färbefrei.

Bild
Mein Keltischer Knoten fürs Frisurenprojekt
Zuletzt geändert von Rafunzel am 03.05.2018, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#249 Beitrag von Silberelfe »

hallo, Rafunzel!

Der Stab paßt wirklich wunderbar zu Deinen Haaren, und das Duttgewickel ist auch mal wieder beeindruckend!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#250 Beitrag von Rafunzel »

@Silberelfe Dankeschön :) Muss ich auch mal wieder machen. Hatte den Kelten vor einem Jahr schon probiert, da wurde er aber irgendwie komisch. So gefällt's mir gut, muss ich sagen. Und der Stab ist immer noch zu lang :D Obwohl, in dem Dutt finde ich es sogar ganz schön.

Die letzten zwei Tage hab ich mir ausgiebig S&D gegönnt, war auch dringend nötig. Hab erst die linke Hälfte geschafft, aber das hat sich gelohnt.
Ansonsten gefallen mir meine Haarlis gerade sehr, die letzte Wäsche war echt gut, ich hab noch nicht das Bedürfnis zu waschen, weder von der Kopfhaut her noch von der Optik. Der Spock Bun mit Forke ist aktuell mein liebster Alltagsdutt. Ordentlich gesteckt finde ich den mindestens genauso bequem wie den Nuvi, geht schnell und ist halt mal was Anderes.
Zuletzt geändert von Rafunzel am 08.05.2018, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#251 Beitrag von Hetty »

Guten Morgen Rafunzel,

jetzt muss ich auch unbedingt einmal einen Kommentar hierlassen. Deine Haare sind ein Traum und deine Dutts einfach nur anbetungswürdig.

Der Haarstab im Kelten ist zwar sehr lang, gibt aber der Frisur einen ganz eigenen Touch. Mir gefällts. Einfach, schlicht und trotzdem extravagant.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#252 Beitrag von Silberelfe »

Der Stab wirkt durch die Länge auch wieder filigran und irgendwie asiatisch.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#253 Beitrag von Rafunzel »

Danke ihr Lieben :)
Samstag morgen, also vor zwei Tagen gab es Skalpwäsche im Stehen mit der neuen Seife aus Kokos + Raps, die ich vor einer Woche erst gesiedet hatte, aber im "halben" Heißverfahren, damit sie schnell benutzbar ist. Sie hat besonders wenig Überfettung (3%), etwas Zitronensäure und keinen Duft.
Rinse war Zitronensäurewasser.
Ich hab nur wenig Seife genommen, sie hat irre geschäumt und ich wollte die Kopfhaut nicht zu doll austrocknen.
Ergebnis: Haare sind schön geschmeidig, nicht trocken. Aber ich hab ja auch nur oben gewaschen. Die Kopfhaut hätte ich sogar noch etwas gründlicher reinigen können, da muss ich nächstes Mal vielleicht doch nicht so vorsichtig sein.
Muss diese Woche unbedingt noch S&D in der rechten Haarhälfte machen.
Ich würd mal sagen, wenn ich meine 114 cm für den Goldenen Schnitt erreicht hab, mach ich erst mal eine Messpause...

Mit Frisuren experimentiert hab ich heute auch. Während der Bahnfahrt hatte ich genug Zeit für einen seitlichen Holländer mit besonders klein abgeteilten Strähnen (*stolzbin*). Die andere Seite sollte auch ein Holländer werden, aber ich hab mich heillos verknotet bzw. die Spitzen, deshalb hab ich rechts einen Engländer geflochten und quasi einen doppelten Flechtdutt gemacht. War recht bequem und gefällt mir, muss nur die Stricknadel besser verstecken oder meine Haarnadeln wiederfinden.

BildBild
BildBild

Edit 10.05.18: Die 114 sind erreicht! *hüpf hüpf*
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#254 Beitrag von Waldohreule »

Wow, was ein Monster-Holli und was ein schöner Flechtdutt!

Glückwunsch zum erreichten Ziel! :tanz:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#255 Beitrag von Rafunzel »

Danke liebe Waldohreule :) So langsam freunde ich mich doch noch mit dem Holländer an, den ich bisher nie richtig hingekriegt habe. Aber ich hab wohl immer zu große Strähnen abgeteilt. Bei dem einen sind mir aber auch schon die Arme abgefallen :lol: Für den täglichen Arbeitsdutt bleibe ich bei den schlichten Wickelsachen.

Eigentlich könnte ich ja jetzt erst mal ne Weile lang immer auf 114 zurücktrimmen... aber ich und meine Vorsätze, jaja, ihr kennt das...
Außerdem brauche ich als moralische Unterstützung einen Längenpuffer, falls die längsten abbrechen, ausfallen oder S&D zum Opfer fallen. Die zwei allerlängsten Haare sind heute 117cm lang, bei 114 zähle ich meine üblichen 10. Ich hab mal dran gezogen und es ziepte an der Stelle, wo der Dutt sitzt bzw ein bisschen höher. Die reale Länge der längsten Haare ist also knapp unter 1 Meter.

Heute Nachmittag gab's wieder einen Vollwaschgang. Bei dem Wetter hat meine Kopfhaut schneller gefettet als sonst.

Prewash: Lavera Feuchtigkeit+Pflege Spülung gemischt mit einem Klecks Butterfett in den Spitzen (auf die nassen Haare)
Waschmittel: Kokos-Raps-Seife, 2x gründlich eingeschäumt und ausgewaschen
Vor- und Zwischenrinse sowie hinterher: Zitronensäurewasser, 1 TL auf 1 L kaltes Leitungswasser
Trocknen: Handtuchturban, danach kurz Kopfhaut lauwarm geföhnt, dann offen auf Seidenbluse bis trocken

Ergebnis: Haare fühlen sich satt, gepflegt und schmuseweich an, und das relativ gleichmäßig vom Ansatz bis zu den Spitzen :) Längen wieder mal etwas strähnig vom Condi, weil ich den ja mit den Händen automatisch leider auch nach oben verteile, aber heute stört mich das nicht. Haare sind nicht klätschig, lassen sich gut kämmen. Kopfhaut ist am Scheitel etwas schuppig, was aber gerade nur ein kosmetisches Problem ist, anfühlen tut sie sich sehr gut und entspannt. Nächstes Mal oben drauf doch ein bisschen weniger Seife nehmen. Oder ich wasche wieder mit der Minzseife, ein Stück hab ich noch. Sind aber eigentlich beide gut.

Noch nicht ganz trocken, aber man sieht die Naturwellen in den vorderen Strähnen. Sie haben eine Wellenlänge von ungefähr 10 cm. Ob ich damit W-LAN kriege? :gruebel:

BildBild

Spock Bun einmal von hinten, einmal von rechts und das, was eigentlich als Disk-Roll fürs Frisurenprojekt geplant war, aber am Ende doch mehr die klassische Log Roll wurde, weil das Holzstäbchen so kurz ist. Muss nur noch ein bisschen an der Form feilen.

BildBildBild

Flexi Pferdeschwanz mit Flechtwellen, Pinless Engländer nach einem langen Arbeitstag

BildBild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten