Elfenmädchen, danke!

Ich denke, ich muss jetzt endlich mal wieder etwas gegen dieses Dilemma tuen.

Ja, so langsam wird es wirklich knapp.

Aber zumindest die Treffen-Bilder gibt es jetzt zu sehen. Die kommen sich schonmal nicht mit dem nächsten Treffen in die Quere.
********************************************************************************************
Heute gibt es also drei der vier noch ausstehenden Mai-Haarschmuck-Päckchen (vom Letzten muss ich mich noch für Fotos im Haar entscheiden...) und das Frankfurt-Treffen zu sehen. Mir ist aufgefallen, dass ich in meinem letzten Beitrag schon zwei Stücke vom Juni gezeigt hatte- war ich wohl leicht verwirrt.
Meine beiden, schon seit Februar geplanten, UM-COs:
Blue Oak 12,2cm NL 14,4cm Gesamtlänge. Endlich wieder ein Holz mit einem schönen Blau! Musste ich also haben. Und Blau-Braun-Töne gefallen mir sowieso in meinen Haaren- mein liebstes DW war ja Earth&Sky. Die Wellenform, weil es mich so etwas and Strand und Meer erinnert.
Sugar Plum 12cm NL 14,2cm Gesamtlänge. Magenta ist ebenfalls eine Farbe, die ich sehr mag. Meine Fuchsia-60th street habe ich früher fast täglich getragen. Das dunklere Sugar Plum gefällt mir sogar noch besser. Und ich muss jedes mal, wenn ich die Forke sehe, an eines meiner Lieblings-Pas-de-deux denken (aus Nussknacker, wegen Sugar Plum Fairy). Ich liebe die Musik davon.
Der Nessa-Bun ist allerdings nicht perfekt für die Forken-Form geeignet- im Cinnamon macht sie sich doch besser. Die Blue Oak dagegen passt auch dort gut rein.
Mitte Mai hatte ich mir meinen ersten Stein-im-Brett-Stab bestellt. Der war ein paar Tage im Shop gewesen und ich wusste nicht recht, ob er mir passen würde, da ich überhaupt nicht einschätzen konnte, wie sich die Form auf die Größe auswirkt. Aber die Neugier auf diese hier ziemlich hoch gelobten Stäbchen war einfach zu groß.

Außerdem ist er aus Palo Santo, das ja wasserfest ist, was ich sehr praktisch finde. Und wie man sieht passt er mit seinen 13,5/14,5cm. Wenn er wohl auch nicht größer sein dürfte. Aber so kenne ich nun wenigstens meine Obergrenze für solche stark gebogenen Stäbe. Ich bin noch nicht ganz warm mit ihm geworden. Er hält eigentlich gut, bis er sich irgendwann im Laufe des Tages dazu entschließt, sich mit der Wölbung vom Kopf weg zu drehen.

Aber da werde ich noch ein bisschen rumprobieren, ob ich da nicht den Dreh (im wahrsten Sinne des Wortes) rausbekomme... Er ist jedenfalls super tarn-Schmuck in meinen Haaren.
Die Garten-Haarfotos kommen in den nächsten Tagen. Genauso wie die anschließend entstandenen Urlaubs-Fotos aus dem Elsass.
Daher nun der Sprung zum dritten und größten Haarschmuck-Päckchen:
Mal wieder eine SL-Großbestellung.

Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass der Violinschlüssel da nicht mit eingeplant war. Giuseppe hatte ihn dann aber plötzlich schon fertig bekommen (hatte noch nicht mal die Stablänge angegeben- aber sie kennen meine Größen inzwischen schon erschreckend gut...

) und so durfte er mitreisen, um Versandkosten zu sparen...
Von der Florence gibt es zusammen mit den offiziellen Juni-Bildern Detailfotos. Die Feen-Scroos hatte ich ja schon im Ballett-Cinnamon gezeigt. Und von der Tigeraugen-KPO B gibt es noch kein gutes Tragefoto. Das folgt dann irgendwann später.
Wer sich das Mai-Haarschmuckrennen angesehen und gefragt hatte, was eine "Teddy im Wald"- oder "Pokal"-KPO sein soll- hier nun die Auflösung.

Die kleinen Rosenquarz- und Amethystkugeln hatte ich auf einer Edelsteinbörse entdeckt und wollte sie eigentlich alle drei zusammen auf einer KPO mit Blättern anbringen lassen. Das kam uns dann aber beim Planen in der SL-Werkstatt etwas überladen vor und so ist dann erstmal die Idee mit den beiden Amethysten und Spiralen entstanden. Bei den Rosenquarzen war ich etwas unsicher- bis Giuseppe aus Spaß eine "Mickey-Mouse-KPO" hinlegte. Als ich dann meinte: "Oh ja, das sieht süß aus, wie ein Teddy!" Sah er etwas entsetzt aus und hat sch wohl gewünscht, den Spaß niemals gemacht zu haben.

Aber da war es schon zu spät. Und damit es nicht ganz sooo teddymäßig aussieht und ich ja Blätter an KPOs so gerne mag, kamen die dann noch dazu. Mir war auch wichtig, dass sie an den Kugeln hochranken- finde ich wunderschön. Nur schwer ist das gute Stück. Gewogen habe ich es nicht, aber Dutts die waagerecht festgesteckt werden sind eher suboptimal.
Der Teddy auf dem ersten Foto ist übrigens schon ganz schön alt- so alt wie ich.
Der Vio ist nach der Vorlage eines alten Violinschlüssels, der auf der Homepage zu sehen ist, entstanden. Mir haben die kleinen Spiralen um den runden Stein so gut gefallen. Und da ich noch diesen kleinen runden Topas übrig hatte, hat das gut gepasst.

Und ich liebe ihn heiß und innig- wie eigentlich die meisten meiner Violinschlüssel.
********************************************************************************************
Nun zum Frankfurt-Treffen:
Nymeria14, FB1
, FB2
,blackorchid (FB3
), Menglöd, Elfenmädchen, Tender Poison, pheline, Zortana, schiggy, espritjewels, sariden, Ceniza, Mini-pheline
Endlich habe ich es mal wieder geschafft, dabei zu sein und es war sehr schön. Wir haben im Uni-Park gepicknickt und es waren ein paar neue Gesichter dabei. Und ein paar altbekannte- die ich aber nicht alle direkt als solche erkannt habe.

War aber wohl auch schon ein paar Jahre her, dass wir zusammen auf einem Treffen waren...
Ich kann mich ja nach wie vor nicht daran gewöhnen, bei solchen Treffen die längsten Haare zu haben.

Fällt auch nicht auf, bis es zum Gruppenbild kommt- aber ganz cool ist es trotzdem. Früher immer die "Überlängen" angeschmachtet und wenn man dann selbst bei so einer Länge ist, empfindet man es gar nicht mehr als so lang.
Es gab natürlich wieder viel schönen Haarschmuck zu bestaunen und auszuprobieren. Auch Sachen die ich mir schon seit Längerem mal anschauen wollte.
Nun weiß ich z.B. dass eine Stein-im-Brett-Forke nochmal wesentlich besser hält (als mein Stab) und man da auch schon mit einer relativ kurzen Nutzlänge auskommt. Die Forke hätte ich ja genau so genommen- da es aber die Lieblingsforke ihrer Besitzerin war, hatte ich leider keine Chance.

Der Stein ist übrigens ein Labradorit und kann, aus einem anderen Winkel betrachtet, noch wunderschön blau leuchten.
Von Jadedrache hatte ich bislang noch nichts im Haar und dieser Ölpfützen-Stab hat mich vom Halt her nicht überzeugt. Ist eben auch sehr topperlastig und dafür müsste man einen anderen Dutt finden. Da der Stab unten so eine Verdickung hat (was bei mir die Dutts immer etwas lockert), gehen wahrscheinlich eher Hypno- oder Discbun, die ja sehr stabil sind... Aber schön sind die Stücke schon. Hatte tagelang wegen der Vergissmeinnicht-Forke überlegt, aber blaues Acryl und helles Holz waren meiner Avilee einfach zu ähnlich.
Das helllila Acryl gefällt mir in meinem Haar schon ganz gut. Aber die Form ist nicht so 100% meins, stelle ich gerade fest.
Einen Orangerium wollte ich unbedingt mal live sehen- um die schleiche ich schon seit längerem herum. Der Stab war von Menglöd und sie sagte, dass das einer der dünneren Varianten ist. Hat mir jedenfalls gut gefallen. Wobei ich ihn recht unauffällig finde. Ich werde dann zumindest nicht extra auf die Dicke achten, wenn ich mir mal einen Stab kaufen sollte. Denke, dicker würde auch ganz schön aussehen.
Zu guter Letzt habe ich dann noch diese wunderschöne Spalted Maple Grahtoe von Menglöd ertauscht. Gegangen ist dafür meine Border Pearlized Jade- mit der ich eigentlich versuchen wollte, mir eine meiner Wunschficcares zu ertauschen. Da ich allerdings momentan sehe, wie selten ich eine Ficcare im Haar habe und ich eh nicht glaube, dass ich mit der Jade an die gewünschten Modelle ran gekommen wäre, war das für mich im Endeffekt ein sinnvoller Tausch.
********************************************************************************************
Was vom Mai noch bleibt:
- Inhalt von einem Päckchen (+ in Aktion)
- Garten-Haarfotos
- Urlaubs-Haarfotos
Aussicht auf den Juni:
- 1x Haarschmuck-Päckchen
- Juni-Haarschmuckrennen-Auswertung
- allgemeine Haarschmuckprojekt-Fotos
- Wochenendtrip-Haarfotos
Puh, es wird nicht weniger...

Immerhin nur wenig neuer Haarschmuck (da der Wochenendtrip recht teuer war und ich noch meinte, mir teure Ballett-Trikots bestellen zu müssen

) und bei der Haarschmuck-Auswahl war ich zwischenzeitlich auch etwas einfallslos unterwegs. Allgemein wurden die Haarschmuck-Aufzeichnungen etwas schlampig gehandhabt, weswegen ich daher von fünf Tagen nicht mehr weiß, was ich da getragen habe.

Da werde ich raten müssen...