Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4051 Beitrag von blonderPumuckel »

Hat jemand Tipps gegen das hier:

Bild

Ist ein Cinnamon mit relativ frisch gewaschenen Haaren. Eigentlich finde ich das ja ganz nett, aber es hält natürlich nicht lange, auch wenn es sich zu Beginn fest anfühlt und die Länge für einen sicher haltenden Cinnamon eigentich ausreicht.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4052 Beitrag von Lunae »

Vielleicht fester wickeln und/oder anderen Schmuck, der an mehreren Stellen hält, zB Pins? Bei mir rollt sich der Cinnamon auch früher oder später wieder auf.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4053 Beitrag von blonderPumuckel »

Das mag nicht so aussehen, ist aber tatsächlich fest gewickelt. Scroos die ich normalerweise total liebe sind am Tag nach dem Waschen auch unzuverlässig.
Gibt es denn eine Schummelvariante oder so (ohne Socke oder Kissen)? Meine Haare fühlen sich für Frisuren dann nicht nur wuschelig sondern auch irgendwie kürzer an als sonst...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4054 Beitrag von cassiopeia »

Den Khadi Condi habe ich auch jetzt ein paar Mal benutzt und mag ihn auch sehr.

Hat den zufällig schon mal jemand für CO-Wasch ausprobiert?

@blonder Pumuckel: mir fällt da als Idee eigentlich nur ein Buncage ein. Oder vielleicht eine Flexi, die greift ja auch etwas mehr Haar von oben.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4055 Beitrag von Juke »

Blonder Pumuckel, hast du evtl nicht genug Haar von der Kopfhaut mit aufgenommen? Oder ist die Forke vielleicht zu schmal für dich? Als Schummellösung fällt mir nur ein, zum Abschluss ein Haargummi locker um die Basis zu legen, aber das sieht man vermutlich....

Cassiopeia, den Condi hab ich getestet zum Ölkur auswaschen bei CWC (hat aber nicht viel gebracht). Es sind keine stärkeren Tenside drin. Aber ohne Ölkur geht es vielleicht?

Wolkenkopf und Silva: Dankeschön! :yippee: Von den eigenen Lockenvorbildern freut es einen nochmal mehr, sowas zu hören! :)
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4056 Beitrag von blonderPumuckel »

Haargummi klappt bei mir nicht gut, dann steht der Dutt auf einer Seite komisch vom Kopf ab... Die Forke ist zwar recht klein, hat aber einen angenehm weiten Zinkenabstand, wenn die Haare nicht so fluffig sind überlebt der Dutt damit einen ganzen Arbeitstag inklusive Autofahrten (Kopfstütze ahoi...). Vielleicht brauche ich eher enge Zinken an so einem Tag? Muss ich mal testen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4057 Beitrag von kaktus »

Schöne Locken hier!

Ich habe mir vor kurzem mal die Arbeit gemacht, die Locken nach dem Waschen mit den Fingern einzudrehen (uner "finger coils" gibt es da viele Anleitungen auf Youtube), und so haltbare Locken ohne irgendeinen Festiger und wenig Frizz hatte ich noch nie. :shock: Und das, obwohl ich es eher hopplahopp und nicht besonders sorgsam gemacht habe.
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4058 Beitrag von Mama Eule »

Ich teste heute mal:
Als Abschluss des Waschens zum ersten mal eine Öl... Mh, ja, was ist das? Öl-Rinse? (Ein paar Tröpfelchen Jojobaöl in eine 1,5l Wasserflasche, das ganze kräftig geschüttelt und über den Kopf gekippt).
Anschließend lass ich es jetzt klatschnass und mit möglichst wenig rumgefinger auf Seide liegend trocknen.

Ob das wohl meine Wellen/teils Löckchen schön genug rausbringt? Und zwar so, dass ich nicht den Frizz-Kreischanfall bekomme, den ich schon sooft hatte? :roll:
Ich bin gespannt.
Bin ja sonst eher so, dass ich versuche mir alles möglichst glatt zu kämmen. :oops:


Edit: also... Frizz, nein- das ist toll.
Dafür aber einen Ansatz völlig angeklatscht und ölig :(
Das meiste Öl ist am Ansatz hängen geblieben. Die Längen haben auch was abbekommen, das merkt man, sie sind nicht so trocken wie sonst- aber der Ansatz... hui, viel zu viel Öl.
So funktioniert das nicht :-k
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4059 Beitrag von cassiopeia »

So eine Ölrinse klappt bei mir auch nicht.

Was derzeit bei mir super klappt, ist nach dem Waschen etwas Aloegel und dann etwas Haarbutter in die Längen zu geben.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4060 Beitrag von blonderPumuckel »

Versuch mal die Rinse in einen Messbecher oder so zu tun und erst die Längen einzutauchen, sodass sie das meiste Öl schon weg nehmen. Ob du den Rest dann noch über den Kopf kippst nach dem Tunken kannst du ja austesten.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4061 Beitrag von Juke »

Bei mir geht Öl am Ansatz auch überhaupt nicht. Ich glaube bei feinem Haar ist das mit der Dosierung noch schwieriger.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4062 Beitrag von Nermal »

Ansonsten versuch vielleicht mal Matas Glanzspülung: Etwas Conditioner mit Honig und Apfelessig (oder Zitronensaft, nach Belieben) verrühren und mit warmem Wasser auffüllen. Nach der Wäsche über den Kopf gießen, nach kurzer Einwirkzeit ausspülen. Ich mache es gern so, dass ich den Messbecher zuerst nur zu einem Drittel mit Wasser auffülle, die Längen tunke, dann noch mal Wasser nachfülle und die dünnere Mischung über den Kopf gieße. Ich habe das Gefühl, dass das den Frizz bei mir etwas reduziert.

Für mehr Pflege kannst du sicher auch noch wenige Tröpfchen Öl dazutun; wenn man die gut mit dem Condi verrührt, macht es vielleicht weniger Klätsch als eine Ölrinse.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4063 Beitrag von Wolkenkopf »

Das einzige, was bei mir wirklich zuverlässig Frizz verhindert (und ich rede nicht von reduziert, sondern tatsächlich verhindert) ist eine Tunke/Rinse mit Leinsamengel im Wasser.
Öl jeglicher Art ist in meinen Haaren zwar auch nett, reicht aber alleine nicht aus und funktioniert eigentlich auch nur als Öl-ausdrück-Methode in den Längen und Spitzen.
Momentan kombiniere ich die Leinsamengelrinse und die Öl-ausdrück-Methode und fahre damit super gut. Die Locken definieren sich durch das Leinsamengel perfekt und liegen auch am zweiten Tag nach einmal drauf schlafen noch genauso schön.

Also von mir absoluter Tipp zum Nachmachen!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4064 Beitrag von blonderPumuckel »

Leinsamengel kann ich auch empfeheln, ich muss es allerdings unverdünnt benutzen damit es den gewünschten Effekt hat, dann definiert es die Locken aber echt schön.
Und bei mir reicht es (alleine) nicht für den zweiten Tag, weil es die Haare kaum pflegt. Eine Kombination mit Öl muss ich auch mal demnächst testen, aber vermutlich wird es eine Öl LI Kombination, sonst verteilt sich das Öl nicht gleichmäßig.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4065 Beitrag von Lexi »

Hallo,

Ich bin gerade dabei meine Wellen etwas mehr heraus zu kitzeln, habt ihr Tipps fürs auffrischen am Tag nach der Haarwäsche ? Und was macht ihr gegen Frizz?

Danke schonmal
1bFii...
Antworten