Ach Val

Das kann ich gut verstehen
Ich weiss leider keinen guten Rat, kann Dir nur ein bisschen mitfühlen.
Ich hatte 2013 nach einem traumatischen Erlebnis HA, der mich gut die Hälfte meiner Haare gekostet hat, lass' das damals vielleicht mal grad noch 2,5-3 cm ZU am Oberkopf gewesen sein.
Die Ärzte haben nichts gefunden, ausser "es ist psychosomatisch". Hm, ja, darauf war ich auch schon selber gekommen.
Ich verstehe trotzdem nicht, dass da bei Dir keiner die Ursache findet.
Du warst ja bereits bei sämtlichen Ärzten?
Mit den Shampoos ist auch bei mir ein Problem.
Ich vertrage sehr Vieles nicht.
Meine KH reagiert auf Sachen, die sie nicht mag, seit einiger Zeit umgehend mit Jucken, Schuppen, sehr starkem Fetten sowie einem auch für andere Leute deutlich wahrnehmbaren, seltsamen Geruch; teils hatte ich auch schon offene Stellen auf der KH.
Von vielen Sachen, also zB. den enthaltenen Tensiden in Shampoos usw.... fallen mir auffallend vermehrt Haare aus (es ist allerdings noch kein "richtiger" HA, aber auch das summiert sich) und es treten die oben beschriebenen Dinge bei mir auf.
Sehr auffallend war es bei mir, als ich noch Naturkosmetik benutzt und immer versucht habe, das Waschen rauszuzögern.
Seit ich wieder, mit für mich verträglichem konventionellem Shampoo und täglich/ alle zwei Tage wasche, also dann, wenn meine Haare fettig sind, habe ich merkbar weniger Haare im Abflusssieb als auch sonstwo überall auf dem Boden und beim Kämmen/Frisieren dann in der Hand; ich habe das zT. auch längere Zeit gezählt und dokumentiert.
Das mit der Verträglichkeit von Produkten und Waschmethoden ist halt so eine Sache...
Nicht jeder verträgt alles und jede Haut ist anders.
Ich hab nur jetzt leider eine Menge Zeugs hier rum stehen, dass ich nicht (mehr) vertrage - Einiges habe ich bereits verschenkt, Anderes werde ich als Duschgel oder zum Händewaschen zweckentfremden und aufbrauchen, Anderes werde ich vielleicht noch hier in die Tauschbörse stellen.
Mit Frisuren ist bei mir auch so eine Sache.
Vieles an Schmuck ist für mich überhaupt nicht geeignet, weil das, was es so gibt, viel zu schwer und zu groß ist; selbst manche Holzforken sind da schon mehr als grenzwertig.
Das Meiste hält bei mir eh nicht - auch ich hab insgesamt zu wenig Haare, welche dazu noch superglatt und rutschig sind.
Aber ich habe für mich mittlerweile ein paar Dutts gefunden, die einigermaßen zuverlässig und mit sehr leichtem und kleinem Schmuck, dann doch wenigstens ca. 2-3 Stunden halten.
Bevor alles auseinanderfällt und ich das Ganze wieder neu machen muss.
Ich kann das aber auch verstehen, dass Du da nicht mehr großartig rumprobieren willst mit Frisuren; mir ging es schon ähnlich, als ich damals den HA hatte.
Wenn doch die Plastikkrebse halten und Du damit derzeit gut zurechtkommst, ohne allzu viel Haare zu verlieren, bleib' doch einfach dabei?
Ich weiss leider keinen guten Ratschlag, und wie ich Dir helfen könnte und es macht mich traurig.
Vielleicht hilft es Dir aber ein bisschen, wenn wir hier für Dich da sind
Fühl' Dich einfach mal umarmt
