das weisse kaninchen - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#211 Beitrag von nickless »

Karnickelhasi, tut mir leid, wenn ich auf Unangenehmem rumtrampelte. :(
Hab natürlich oft deine gesundheitliche Vergangenheit im Hinterkopf.
Also lass die Farbgelüste einfach raus! :wink:
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#212 Beitrag von das weisse kaninchen »

@Varenka - jedes Härchen zählt bei uns ollen Zippen - bingo! =D> - auf Deinem Avatar sehe ich nur eine Masse schöner Haare in bicolor und was? Die Vorderpartie-Haare wachsen langsamer? Sieht bestimmt fresh aus mit den kürzeren Seitenpartien. Gefällt es Dir denn oder hättest Du lieber alle gleich lang?

@Silva - Olivenöl habe ich noch nicht ausprobiert. Bisher nur Kokosnuss-Öl, Rizinus-Öl. Rizinus-Öl ist schon mal so was von gar nix für mich weil viel zu klebrig. Mandelöl ist ganz nett bei mir - aber der Kracher und derzeitige HG ist prewash mit Babassu. :huepf:

@Juni - Avocadoöl steht schon auf meiner Liste. Ich muss mich nur ein bisschen zügeln und dem Bestand widmen, sonst kriegt der Mann eine Krise bei den ganzen Fläschchen und Tinkturen :lol:

@nickless - Ach - überhaupt kein Problem, wirklich! :) - habe in den letzten Tagen viel im Garten rumgewühlt und massive Gartenbräune bekommen. Ich glaube, ich bestelle mir mal ein Satz weißer T-Shirts. Trotz Schwimmerkreuz. Darin fühle ich mich so ... frisch!
Also - Du trampelst überhaupt nicht - manche Tage bin ich etwas dünnhäutiger, heute habe ich Kraft für 6. Ich WILL noch ganz viele, trockene Kommentare von Dir lesen. :tanz:

---

Hallo Tagebuch,

hier meine Zusammenfassung des Aprils (Notiz an mich: Häufiger Updates machen, sonst sitzt man den ganzen Tag dran)

Startbild April:

Bild


1. Länge:
Wieder 1,5 cm Längenzuwachs. Ich bin gespannt, wie sich der Zuwachs im Laufe der Jahreszeiten verändert. Habe ja noch nie so regelmäßig gemessen!


2. Curly Girl:
Anfang des Monats ist mein Curly Girl Buch angekommen und ich habe es studiert, überlegt wie ich das Gelesene umsetze, mich manchmal etwas unwohl gefühlt (nicht mehr die Haare kämmen, omg!)

Bild


3. Ölige Weisheit:
Diesen Monat habe ich die Ölmenge etwas besser im Griff, die ich als Prewash oder auch zwischendurch in mein Haar gebe. Das Kokosnuss-Öl rutscht mir gern mal aus.


4. Dat Jelve von dat Ei:
Mein Gelbstich hat sich etwas gebessert. Ich probiere gerade alle zwei Wochen einen Wechsel zwischen dem Kastenbein&Bosch-Chia-Silbershampoo und L'Oreal Expert Magnesium Silver aus. Die Zutaten des zweiten Produkts sind natürlich nix! Jehovajehova!! für meine Locken aber die Shampoo-Farbe ist beeindruckend lila und ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden und werde erst mal diese Routine beibehalten, bis ich aussehe wie ein aufgeplatztes Kissen mit weißen Federn :mrgreen:


5. Mehr vom Tier:
Meine Seidenprotein-Rinse, die mir Silva empfohlen hat, habe ich von den Mengen angepasst. Ich nehme 3 Tropfen auf 800ml Wasser und habe das Gefühl, es ist immer noch zu wenig. Weil ich total auf den Geruch abfahre, kommt noch ein Tropfen Monoi Tiare dazu.


6. Durchgespült:
Apfelessigrinse ist Pflicht bei unserem Berliner Hartwasser, da nehme ich mittlerweile 3 EL auf 800ml und finde es nicht übertrieben.


7. Im Trockner:
Die Ploppdauer habe ich reduziert. Nachdem ich der Dusche entsteige, ploppe ich maximal 2 Minuten. Was mir wirklich wirklich schwer fällt ist die Finger aus den Haaren zu lassen. Im trockenen Zustand kein Problem, aber anscheinend befummel ich die Zotteln gern, wenn sie am empfindlichsten sind. Dabei kann ich das Haargefummel gar nicht leiden - aber anscheinend nur bei Anderen. Trocknungsdauer: Ca. 3 h.


8. Vier Monate ohne Cofför:
Die wahre Tragik meiner Haarstruktur liegt darin, dass mein Deckhaar etwas glatter ist als die Unterwolle und somit die Nackenhaare schon fast überholt hat :shock: - ich muss einfach warten, bis die Kringel im Nacken mal wieder eine Umdrehung mehr gemacht haben und schwerer sind. Aber der Ansatz von Haarwürsten ist da und wird vermutlich mehr.

Bild


9. Das kleine Kopfhautproblem:
Mein Übergangsekzem (von Winter zu Frühling) war nur von kurzer Dauer - ebenso ein etwas stärkerer Haarverlust. Das ist mir schon früher aufgefallen, hört wieder auf und deshalb messe ich dem keine Bedeutung bei sondern notiere es der Vollständigkeit halber.


10. Greifen Sie zu!
Es scheint sich was auf meinem Kopf zu tun so dass andere es bemerken. Aber warum wollen immer alle gleich in mein Haar fassen? Ischmöschtedasnischt.


11. Gartenerkenntnis:
Ich versuche konsequent mit Kopfbedeckung im Garten rumzuspringen - klappt aber nicht immer. Wenn es windig ist, werde ich an die Pre-LHN-Zeiten erinnert: Fussel sind Fussel sind Fussel.


12. Ze Routine:
Im Laufe des Monats kristallisiert sich heraus, dass ich ein Babassu-Babe bin. Als Prewash finde ich das Öl sen-sa-tionell! Ich wasche Samstag, also laufe ich ab Freitag Nachmittag stets mit Ölkur herum und lege sogar abends noch mal nach. Ich benutze für die CG-Methode meinen Rest Aveda Be Curly Condi und "kämme" das Haar unter der Dusche mit den Fingern, rinse mit wie oben beschrieben und spüle kalt aus.

Weil ich so viel davon gelesen habe, rühre ich mir mal Leinsam-Engel an und - man ahnt es schon - schmiere mir davon zu viel ins Haar. Weil es sich so glipschig anfühlt, hält es mich jedoch davon ab, dauernd die Locken zu drücken. Am Ende klappt mir förmlich die Kinnlade herunter weil ich so beeindruckt von meiner Lockenbündelung bin! Den Rest des Gels habe ich als Eiswürfelchen eingefroren. Ich hab das Kinky Custard Gel zwar noch nicht ausprobiert, stelle mir aber vor, dass sich beide Methoden nix nehmen. Außer preislich natürlich.

Bild Bild


13. Trocknen - Bonustipp:
Ein total toller Kniff aus dem CG-Buch: An den Stellen, wo sie etwas anplatten beim Trocknen habe ich ein paar Mini-Krebse eingeklipst und damit das Gewicht (also 2 Gramm, haha) verringert. Hat sehr gut geklappt, finde ich.

Bild

14. Zwischen den Waschungen:
Durch den massiven Einsatz von Pflege im Laufe der Woche (abends etwas Leave-In und mein bunter Öl-Mix, morgens Wasser, Proteinspray und HM Wookstock), schaffe ich es kaum, den Wochen-Rhythmus beim Waschen einzuhalten, also habe ich aus Verzweiflung mit einer Krebsklammer hochgetüddelt was ging und den Rest mit Pins festgesteckt. Bei Wind ist das noch nicht so toll, weil überall was rausstachelt, aber bei ruhigem Wetter kann ich was hochstecken. Mit Klämmerchen-Hilfe geht auch so ein Kronendutt in klein.
Das Hochgetüddel kommt bei den Kollegen sehr gut an und sie sind des Lobes voll. Das, was ich wegstecken kann ist winzig aber ich fühle mich gleich wieder ein bisschen langhaariger.

a). Verlegenheitsdutt
Bild
b). Arbeitsfrisur
Bild

Edit: Bild mit zu viel Von-Vorn gelöscht

15. Glänzige Glänzischzeit:
Im Laufe des Monats hat sich der Glanz eingestellt - das war ja mein allerhöchstes Ziel. Ich schiebe das auf konsequentes Nichtkämmen, Babassu und die Condiwash. Den Glanz kann ich zwei bis drei Tage halten. Leinsamengel ist optional - wenn ich meine Haare nicht betatsche, bleiben sie auch so in Form. Ich kann Euch aber jetzt schon sagen, dass mein Haar noch nie so gut ausgesehen hat. Satt, wellig und lockig, schwer(er). Wie soll das nur werden, wenn sie lang sind? omg.

Bild Bild

Einen Tag später. Die Locken haben die Nacht ganz gut überstanden. Mit im Bild: Günni.

Bild


16. Bad Influence:
Ich war letzte Woche ein paar Tage im Studio und das fiel auch mit meinem Waschtag zusammen, den ich nicht verschieben konnte. 3 Stunden gemütliches vor-sich-hintrocknen fiel aus und es war auch ein bisschen windig. Custard oder Leinsamengel hätte helfen können - war aber 600 km weit weg von mir. Selbst hochtüddeln hat nicht wirklich geholfen. Am Ende habe ich den Schuldigen ausgemacht: Der Kopfhörer (on ear, geschlossen), den ich 8 h auf dem Kopf hatte und immer auf- und wieder abgezogen habe. Mechanische Belastung kann mein Haar nicht ab. Wind ist auch nix wie ich bereits schrub.


17. tl;dr;
Condiwash ist meins (zumindest derzeit), Öl- und Proteinmengen habe ich im Griff, Leinsamengel funktioniert super, Babassubabassubabassu, ich kann mir das Haar wegstecken. 1,5 cm Längenzuwachs ahoi, mechanische Strapazen frizzen mich.

Bild

Und hier noch der Link zum monatlichen Längenbild


Der Plan für Mai:
  • Condiwash perfektionieren
  • Mal im Trockenzustand zu kämmen wie Fischle das empfiehlt
  • Mehr tägliches Wegstecken statt Offentragen - die Länge ist immer noch qaqe
Zuletzt geändert von das weisse kaninchen am 08.01.2019, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#213 Beitrag von lavendersnail »

:verliebt:
Oh gott, deine Locken sind so hübsch :schleimer:

Nein im Ernst, das sieht schon jetzt so toll aus, wie soll das erst in lang werden? Göttlich :irre:
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#214 Beitrag von Juke »

Das sieht phantastisch aus!!!! :verliebt:
Wahnsinn!! Ich freu mich für dich! Richtig schön und durch das Farbspiel noch gleich doppelt so schön. :)
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#215 Beitrag von Silva Snow »

Hasi! :D
Mensch, das liest sich doch alles prima. Freut mich, dass du eine zufriedenstellend Routine gefunden hast. Wenn man das aktuelle Längenbild mit einem Monat vorher vergleicht, fällt die sehr, sehr positive Verämderung der Struktur extrem ins Auge. :gut:
Ich finde, dass sich unsere Haare sehr ähneln. Auch der Versilberungsgrad, und der krasse Unterschied zu hinten. Ich hoffe, das ist für dich keine Beleidigung. :ugly:
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#216 Beitrag von Liefie »

Wow, was für eine positive Veränderung! Frizz weg, Locken super definiert und dann der Glanz - Toll, dass du so viel aus dem Curly Girl Buch mitnehmen konnest. :gut: CO-wash und KCCC sind inzwischen auch meine Geheimwaffen gegen Frizz.

Haarwürste? Ja, das hört sich doch ganz nach unserer Silva an :lol: , Ich glaube auch, dass ihr mal Haarzwillinge werdet.

Und eins muss hier mal festgehalten werden: Unter Punkt 12 das Bild mit dem Sterngesicht, da siehst du mit der jetzigen Frisur haarscharf wie das Covergirl des Silver Hair Buchs aus! Gibs zu, das warst du :bae:
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#217 Beitrag von Cholena »

Was für schöne Silberlocken! Du scheinst alles richtig zu machen, weiter so.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#218 Beitrag von Kornkreis »

boah, die Hochsteckfrisen, 1a :gut: und überhaupt die ganze Entwicklung Deiner Haarpracht :)
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#219 Beitrag von das weisse kaninchen »

@lavendel - danke, ich bin jetzt etwas errötet von so geballtem Kompliment aber auch sehr geschmeichelt :oops:

@juke - das Schöne ist, dass ich mein Haar jetzt auch noch mal neu kennen lerne - vor allem farblich! Ich freu mich, dass man auf den Bildern die Streifenlocken gut erkennen kann. :wink:

@Silva - mir ist der Unterschied erst durch das Längenbild richtig bewusst geworden. Jetzt muss sich nur noch alles brav aneinanderlegen am Hinterkopf. Und nein, ich bin nicht beleidigt, eher im Gegenteil :pfeif: - ich finde es schön, einen Haarzwilling zu haben. Wir teilen ja sogar die Haarvergangenheit!

@Liefie - ich weiß noch, ich hab mal eine Frau beim Sicherheitscheck am Flughafen gesehen mit langen, unverwitterten weißen Haaren bis zur Taille. Ich hab sie sogar angesprochen! Die Länge war so toll, die Struktur war so untoll mit ganz viel Frizz. Das ist 5 Jahre her und der Anblick verfolgt mich immer noch - positiv wie negativ. Den Ausdruck der "Haarwurst" hab ich natürlich von unserer Blütenkönigin. Und natürlich bin ich auch auf dem Silberhaar-Buch-Cover. Die Falten und Augenringe alle wegretouchiert. :mrgreen:

@Cholena - willkommen im Kaninchenbau und danke für Dein Kompliment! Meine Experimentierlust ist ungebrochen, ich bin so gespannt, wie es weiter geht. Meine Haare in länger kenne ich ja nur in rot oder schwarz - oder dem unsäglichen Blond.

@Korni - dankeschön! Dass ich die Haare wegstecken kann finde ich auch richtig gut, das erspart mir endlich diese Hängehaar-Tage, die so grauslich sind bei meiner Länge :wink:
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#220 Beitrag von Cypria »

Was mir so beim Lesen in den Sinn gekommen ist: Es muss nicht an deiner Struktur perse hängen, das die Deckhaarlocken sich gerader anstellen als die im Unterfell. Logischerweise sind letztere ja noch kürzer als die Deckhaare also sind sie auch weniger ausgehangen. Ich würde vermuten das sich das angleichen wird je länger sie werden. Übrigens echt schöne Locken hast du :D
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#221 Beitrag von Silva Snow »

Gut, dann sind wir ab sofort Haarzwillinge! :verliebt:
Hätte ich ja im Leben nicht gedacht im jetzt Zustand noch zu finden. Umso schöner! :mrgreen:
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#222 Beitrag von das weisse kaninchen »

@Cypria - welcome im Bau :) - danke für's Schönfinden meiner Löckchen :oops:
Im Deckhaar habe ich noch eine Stufe (ca. 10 cm von der Kante entfernt) - wenigstens hier sollte sich was kringeln. Meine Haare sind am Oberkopf und im Deckhaar viel zarter als die drahtige Unterwolle, ich glaub, die können nur so vor sich hinwellen. Als ich noch langes Haar hatte, waren die durchgestuft und das Deckhaar konnte mehr in alle Richtungen abstehen. Ich bin auch mit weniger Locken glücklich, so lange sie schön glänzen :)

@Silva - sehr gern! Obwohl ich ja haartechnisch eher Dein Minime bin! Ohne das LHN, ohne Dich und Liefie wäre ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, noch mal zu züchten. Ich bin froh, dass ich Dir so hinterher wachsen kann. :verliebt:

---

Neues von den Waschungen

Ich will in der nächsten Zeit ein bisschen genauer loggen, welche Pflege ich benutze. Im Nachhinein vergesse ich vielleicht die ein oder andere (wichtige) Kleinigkeit. Am Ende des Monats dann wieder das Resümée.

Am Dienstag waren die Locken leicht ausgehangen, Mittwoch habe ich mir dann die Haare hochgekrebst (und ganz schön viele Klämmerchen benutzen müssen).

Dienstag - Impression mit Grillkohle - im Vergleich dazu das zweite Bild heute (Donnerstag) - wie unterschiedlich hell die Haare doch sein können!

Bild Bild

Gestern habe ich mit zwei Erbsen Babassu um 23 Uhr geölt und drauf geschlafen. Nach 12 Stunden habe ich mit Kastenbein&Boschs Kräftigungsshampoo (da ist Koffein drin) kurz durchgewaschen. Dann Condiwash - ein Mix aus Maui Shea Butter Conditioner (hab ich mir vor zwei Wochen mal gekauft), 7 Tropfen Weizensquat, 2 Tropfen Kreatin, 1 Tropfen Vithaar aufgetragen und unter der Dusche fingergekämmt. Rinse mit 3 Tropfen Seidenprotein und 2 Tropfen Hagebuttenöl, dann Apfelessigrinse (3 EL auf 700ml mit 3 Tropfen Klettwurzelextrakt), dann kalt ausspülen.
CG empfiehlt ja Condiwash mit kaltem Wasser. Dafür muss ich aber noch etwas abhärten. Im Gegensatz zu sonst immer gab es kein extra Proteinspray, kein Öl, keine Haarcreme, kein Leinsamengel.

Lufttrockung nach 3 Minuten ploppen - NICHT mehr ins Haar greifen. Trocknungszeit 3 h im Garten unterm Sonnenschirm.

Der Condi ist mir - glaub ich - auf Dauer zu reichhaltig. Meine Locken hängen sich - trotz der Zugabe von Proteinen aus. Das ist aber auch kein Drama - sie sind dafür ein bisschen länger *g*.
Thicken&Restore aber auch Curl Quench finde ich aus der Maui Reihe ganz interessant. Vor allem die Milch. Der Conditioner ist übrigens weiß, nicht pink; was mich etwas enttäuscht hat. Man muss den Geruch von Kokos mögen, sonst Finger weg.

Bild

Edit: Bild mit Zu viel Gesicht entfernt
Zuletzt geändert von das weisse kaninchen am 08.01.2019, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#223 Beitrag von Tender Poison »

Bin über Deinen Ava hier gelandet - wow, Du hast tolle Locken und die Farbe und Glanz sind absolut stimmig! Ich hoffe, ich ergraue genauso schön wie Du, wenn es dann mal soweit ist. Ich habe nach einem heftigen HA plötzlich Locken bekommen und versuche seither, den Frizz und die Trockenheit in den Griff zu kriegen. Bei mir klappt es langsam und ich stalke aber gern so schöne Locken wie Deine, vielleicht lern ich noch was :-)
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#224 Beitrag von das weisse kaninchen »

@Tender Poison - ich fühle mich sehr geschmeichelt und freue mich gleichzeitig, dass ich hier im LHN von allen so viele Tipps bekomme - gerade was den Glanz anbelangt. Die trockene Wüstenei hat mich davon abgehalten, länger als bis zum Kinn zu züchten. Mein Gelöcks war tendenziell immer trocken, aber durch die weißen Haare hat sich das Problem noch verschärft.
Den Haarverlust kann ich Dir - wenn auch aus anderen Gründen - nachempfinden. War Dein HA eher diffus oder kreisrund? Ich leide immer mit allen, denen gerade die Haare ausgehen - als Haarnerd ist das ja auch ein GAU. Bist Du glücklich mit dem Gekräusel oder sind Dir glatte Haare an Dir lieber? :waigel:

Fragen, Fragen, Fragen - und dabei dann ganz vergessen, Dir ein "Herzliches Willkommen" entgegenzuschmettern! :cheer:

Das kaninchen grüßt!
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#225 Beitrag von Löwenherz »

Oh Ninchen :verliebt: deine Locken kringeln sich ja zauberhaft! Und der Glanz, dieser Glanz 8)

Es ist schön zu lesen, dass du in der Pflege voran kommst (man sieht es ja auch) und sich die Lockis brav verhalten.

Das Foto mit der Sternretusche im Gesicht ist mein Lieblingsfoto (by the way, so was von fresh, vielleicht solltest Du noch ein paar leuchtend blaue Tshirts ordern :waigel: )
Gesperrt